Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Der Teestrauch im eigenen Garten

Im Gegensatz zu vielen Sagen, die sich um den Tee ranken, sind die Blätter des immergrünen Teestrauches eher relativ spät von den alten Chinesen als Rohstoff für dieses aromatische und wirkungsvolle Getränk entdeckt worden. Für den Tee gesammelt werden junge Blätter und Knospen des Teestrauchs, die neben Koffein viel Tannin und Vitamin C besitzen. Außerdem enthalten sie Glykoside, das Ferment Thease und ätherische Öle.

Die Teepflanze, botanisch Camellia sinensis, löst Phantasien über exotische Landschaften im Fernen Osten aus, über Teeplantagen im Hochland des Himalayas im Morgentau und über eine Jahrtausende alte Tradition des Anbaus.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Nina Zegowitz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.