Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Herzblume - Tränendes Herz

Ein anmutiges Blümchen für Romantiker, das zu Großmutters Zeiten in jedem Bauerngarten blühte. Der schöne Pflanzenname beschreibt treffend die Form der aparten rosa Blüten mit den weißen „Tränentropfen“. Doch diese bezaubernde Staude verbreitet keinerlei Trübsal, sondern ein heiteres Frühsommerflair. Traurig stimmen kann einen höchstens ihr recht kurzer Auftritt, denn die Pflanze zieht schon bald nach der Blüte ihre dekorativen Blätter ein. Nur bei der reinweiß blühenden Sorte „Alba“ bleibt das Laub bis weit in den Sommer hinein erhalten.

Von den 18 in Ostasien, Nordamerika und Ostafrika beheimateten Arten der Herzblume (Dicentra), die zu den Mohngewächsen gehört, sind nur wenige bei uns in Kultur.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Nina Zegowitz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.