Premium

Obst- & Gartenbauverein
Rote Bete – Rotfleischige Salat- und Gemüsepflanze

Foto: -zg

Seit dem Mittelalter werden Rote Rüben in unseren Gärten kultiviert. In den Mittelmeerländern wurden sie schon viel früher genutzt, vorzugsweise als Salatpflanze. Eine gelbe Abart der uns heute bekannten Rote Bete geriet wieder in Vergessenheit.
Rote Rüben gehören zu den unproblematischen Gemüsepflanzen. Man braucht ihnen kein eigenes Beet einzuräumen, sondern setzt sie im entsprechenden Abstand als Begrenzung von Gemüsebeeten und an versteckter, sonniger Stelle auch im Ziergarten.
Die Knollen enthalten reichlich Mineralsalze, Zucker und Vitamine. Die Rote Bete ist als rotfleischige Abart der Runkelrübe ein Gänsefußgewächs und heißt botanisch Beta vulgaris.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Wolfgang Weinkötz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.