Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Nach den positiven Testergebnissen besteht im Haus am Waldpark ein zweiwöchiges Kontaktverbot.

Die positiven Befunde waren für die Heimbewohner ein Schock
22 Corona-Fälle im Johanniterheim am Waldpark 

Fünfzehn Bewohner und sieben Pflegekräfte sind infiziert – Versorgung ist gewährleistet Noch am vergangenen Mittwoch freuten sich die Bewohner des Johanniter Alten- und Pflegeheims am Waldpark über die ersten Lockerungen in der Corona-Krise. Erstmals hielt der evangelische Pfarrer David Reichert wieder einen Gottesdienst ab. Natürlich im vorgeschriebenen Abstand und es zeigt sich nun, wie wichtig die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen ist. Dadurch ersparte sich der Pfarrer nun zweifelsohne...

Premium
Premiere im Jahr 2017, "vielerorts"-Auftakt an der Wehrmauer. Die vierte Auflage muss nun aufgrunde der Pandemie abgesagt werden, das Programm wandert ins nächste Jahr.

Das komplette Programm soll ins kommende Jahr verschoben werden – Autoren wurden dazu erneut eingeladen
Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ sind abgesagt

Der virusbedingte Absage-Marathon von Veranstaltungen macht auch vor den Ladenburger Literaturtagen nicht halt: Wie Organisatorin Carolin Callies auf Anfrage mitteilte, wird die für Anfang Juli geplante vierte „vielerorts“-Auflage in diesem Jahr komplett ausfallen. Darüber hatte sich der Arbeitskreis in der letzten Woche verständigt – und war sich ebenso darüber einig, nicht auf Alternativ-Konzeption wie etwa den Weg übers Internet auszuweichen, sondern vielmehr das gesamte ursprünglich...

Premium
Neun Jahre lang konnte man sich hier unkompliziert mit Lesestoff eindecken - nun hat die Stadt das "Offene Bücherregal" abbauen lassen.

Wegen Zweckentfremdung und Vandalismus hat die Stadtverwaltung das „Offene Bücherregal“ abbauen lassen – eine Neuauflage soll es aber geben
Vorerst ausgedient und ausgelesen

Den ausgelesenen Krimi sinnvoll „entsorgen“ und im Gegenzug neue Anregungen zum Schmökern mitnehmen: Die Idee des „offenen Bücherregals“ hat sich seit Langem in etlichen Städten und Gemeinden bewährt und ist beliebtes, vielfach frequentiertes Ziel vieler Bücherfreunde. Wer es zurzeit in Ladenburg ansteuert, ist allerdings auf vergeblicher Mission und findet sich vor einer grauen Wand wieder: Das Regal ist abgebaut, lediglich ein klägliches Bücherhäufchen zeugte am Wochenende davon, dass ein...

Premium
Eine Augenweide - der Ladenburger Römergarten

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Römergarten soll wachsen und die Pflanzen gedeihen

Nicht nur die Landwirte der Region haben wegen der extremen Trockenheit den Regen regelrecht herbeigesehnt. Auch der Leiter des Lobdengau-Museums Andreas Hensen schaute besorgt von seinem Büro auf die Dachterrasse des Museums, wo im letzten Jahr unter kräftiger finanzieller Beteiligung des Museums-Fördervereins der Ladenburger Römergarten angelegt wurde. Betreut wird der Garten von den beiden Grünexperten Werner Molitor und Andreas Huben, die dieser Tage den Garten neu bepflanzten. Unterstützt...

Premium
Eiko Breusch will Verantwortung übernehmen - sein Ziel ist es, in die Fußstapfen seines Vaters Jürgen Breusch zu treten. | Foto: Axel Sturm

Eiko Breusch hat seinen Installateur- und Heizungsbauer-Meisterbrief sowie den Betriebswirt des Handwerks erfolgreich abgelegt
Firmentradition im Handwerk: Die nächste Generation steht bereit

Schon als Kind trug er einen „Blaumann“ um sich handwerklich zu betätigen Die 1930 gegründete Firma Heid Heizungs- und Sanitärtechnik ist mit der älteste Mittelstandsbetrieb in der Römerstadt. Das von Hermann Heid gegründete Handwerksunternehmen wird heute von Jürgen Breusch (61) geführt, der sich ebenso wie die derzeit 40 Mitarbeiter über gute Nachrichten freuen konnte. Mit dem Firmeneintritt von Eiko Breusch (24) wurden nämlich jetzt die Voraussetzungen geschaffen, dass der alteingesessene...

Premium
3 Bilder

Sonderausstellung im Automuseum Dr. Carl Benz vom 23. Mai bis 10. Oktober 2020
Dies alles fuhr auf unseren Straßen

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es kaum noch ein Automobil, das einem privaten Besitzer gehörte. Was die Obrigkeit nicht für den glorreichen „Endsieg“ konfisziert hatte, war zum größten Teil dem Bombenhagel zum Opfer gefallen. In jenen Jahren half nur noch Improvisationstalent und großes Bastlergeschick, um aus verschlissenen und zerstörten Resten wieder etwas auf die Straßen zu bringen. So entstanden damals die sonderbarsten Gefährte. Sie überlebten allerdings nur wenige Jahre. Als im Jahr 1955...

Premium
Das Museum dient während der Pandemie zeitweise als Ausweich-Standesamt.
2 Bilder

Lobdengaumuseum
Ab Samstag, 16. Mai wieder geöffnet

Das Portal des Bischofshofs wird wieder geöffnet, Besucher sind im Lobdengau-Museum ab Samstag, dem 16. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten willkommen –  unter Wahrung der geltenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Es gilt das Motto: "Wir sind mit Sicherheit am schönsten und mit Abstand am besten!" Aus diesem Anlass wird am 16. Mai die Sonderausstellung Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz eröffnet. Herr Jürgen Platz aus Ladenburg hat hierfür besondere Stücke aus seiner umfangreichen...

Premium

Eine neue Normalität in der Seelsorgeeinheit hat begonnen
Gottesdienste finden in St. Gallus und St. Remigius weiterhin statt

Im Bereich der Kath. Seelsorgeeinheit hat eine neue Normalität unter dem Einfluss des Corona-Virus begonnen. Einerseits gibt es Freude über die Wiederaufnahme der Sonntagsgottesdienste, andererseits sind hohe behördliche Auflagen zu erfüllen. "Es bleibt zu hoffen, dass wir in unseren Kirchen bald wieder gemeinsam und ohne diese Einschränkungen die Eucharistie würdig und angemessen feiern können", so Diakon Tomas Knapp. Infektionsschutzkonzept ist zu berücksichtigen Für die Zwischenzeit wurden...

Premium
Von links nach rechts: Jürgen Scheuermann (Vorsitzender des Betriebsrats), Bürgermeister Stefan Schmutz, Emese Orban (Assistentin der Geschäftsführung bei Calvatis), Thomas Mohr (Geschäftsführer Galvatis GmbH)

Calvatis spendet 600 Liter Desinfektionsmittel an die Stadt Ladenburg

Die Calvatis GmbH spendet 600 Liter Desinfektionsmittel zu öffentlichen und gemeinnützigen Zwecken an die Stadt Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz nahm die Spende dankbar von Thomas Mohr, Geschäftsführer der Calvatis GmbH, auf dem Werksgelände entgegen. Über einen Bericht in der Presse war Bürgermeister Schmutz darauf aufmerksam geworden, dass Calvatis eine große Menge Desinfektionsmittel an Bereiche an Kliniken und Altenheime gespendet hat. Er fragte an, ob Calvatis auch vor Ort in...

Absage "Tag der offenen Gartentür"
Obst- und Gartenbauverein

Dieses Jahr wird es keinen " Tag der offenen Gartentür" beim Obst-und Gartenbauverein geben. Der Dachverband LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.) hat die Veranstaltung abgesagt. Der traumhafte Garten von Ursel Geßler wird am Sonntag, den 28. Juni 2020 geschlossen bleiben.-zg./Foto: zg.

Premium

Julia Philippi bedauert Absage von Verkehrsminister Hermann
Wohl keine Landesbeteiligung für Neckarfähre

Dass sich der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit seinem Wahlkreiskollegen Kleinböck für eine Unterstützung der Neckarfähre durch das Land einsetzt, hat die CDU-Landtagsabgeordnete gefreut. Sie selbst ist Gründungsmitglied im Freundeskreis der Fähre und kennt deren Bedeutung für den regionalen Verkehr. Allerdings, so befürchtet sie, werde die SPD mit ihrem Anliegen wohl keinen Erfolg haben. Gemeinsam mit ihrem Grünen-Wahlkreiskollegen Sckerl hatte Philippi bereits im Herbst 2019...

Von Peter Hilger
Noch'n Gedicht

Gerade jetzt sollen wir Alten gebührend, fast zwei Meter Weite vom Rest der Menschheit Abstand halten, nicht nur der Länge nach, auch der Breite. Die Höhe war nicht austariert, wohl die der Wohnungsdecke zählt, die ihrerseits wohl variiert, wenn sie uns auf die Köpfe fällt. Den Händedruck, auf den täte ich verzichten, aber Küsschen, bitteschön, rechts, links, mitnichten. Ich möchte keinen Bogen machen wenn ich durch Gassen, Straßen, Wegen gehe, ich möchte wieder plaudern, lachen, kommt mir,...

Premium
v.l.n.r. Jürgen Scheuermann, Bürgermeister Stefan Schmutz, Emese Orban und Thomas Mohr

Calvatis spendet 600 Liter Desinfektionsmittel an die Stadt Ladenburg

Die Calvatis GmbH spendet 600 Liter Desinfektionsmittel zu öffentlichen und gemeinnützige Zwecke an die Stadt Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz nahm die Spende dankbar von Thomas Mohr, Geschäftsführer der Calvatis GmbH, auf dem Werksgelände entgegen. Über einen Bericht in der Presse war Bürgermeister Schmutz darauf aufmerksam geworden, dass Calvatis eine große Menge Desinfektionsmittel an Bereiche an Kliniken und Altenheime gespendet hat. Er fragte an, ob Calvatis auch vor Ort in...

Premium

Abschluss der Sommer-Tour am 9.10.2021 in der SAP Arena
Verlegung des Xavier Naidoo-Konzertes von Ladenburg nach Mannheim

Aufgrund der behördlichen Auflagen und Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19, welche alle Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 untersagen, musste die gesamte Konzertreihe des Festwiesen Open-Airs leider abgesagt werden, darunter auch das für den 15.08.2020 geplante Konzert von Xavier Naidoo. Der Veranstalter DeMi Promotion hat in diesem Zuge und in gemeinsamer Absprache mit der Stadt Ladenburg die gesamte Konzertreihe des Festwiesen Open-Airs auf das einzig mögliche Wochenende vom 20....

Premium
Foto: René Greiner, Landesjagdverband BW

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises bittet um Rücksichtnahme zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter
Die Brut- und Setzzeit der Wildtiere hat begonnen

Das schöne Frühlingswetter lockt die Menschen zunehmend hinaus in Wald, Feld und Flur, um zu wandern, Rad zu fahren oder sonstige Freizeitaktivitäten zu betreiben. Gleichzeitig und fast unbemerkt hat bereits vor einigen Tagen die Brut- und Setzzeit der Wildtiere begonnen. „Die Natur gleicht aktuell einer Kinderstube“, so der Wildtierbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Dorian Jacobs. Er bittet dringend darum, Wildtiere und ihren Nachwuchs vor Störungen zu schützen, auf den vorgegebenen Wegen...

Premium

Heimatbund Ladenburg nimmt Betreuung wieder auf
Carl-Benz-Haus Ausstellung wieder geöffnet

Der Heimatbund Ladenburg informiert, dass ab sofort der Ausstellungsraum im Carl-Benz-Haus wieder zu den üblichen Öffnungszeiten, sonntags 14 - 17 Uhr, geöffnet ist. Es gelten die derzeit für Museen vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen.  Die Ausstellung zeigt die Ingenieursleistungen Carl Benz' auf dem Weg zur Konstruktion eines fahrtauglichen Automobils, nämlich den Viertaktmotor, die elektrische Zündkerze, den Oberflächenvergaser, die Achsschenkellenkung und das Differential....

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Trotz Corona für die Kunden da

(DRV BW) Die Kundinnen und Kunden können die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg bequem von zu Hause aus telefonisch, online und via Videoberatung erreichen und sich dabei rund um das Leistungsspektrum des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers umfassend beraten lassen. Wer aktuell einen Antrag stellen will, muss dies ebenfalls nicht hinausschieben: Einige für die Antragsaufnahme zuständigen Stellen der Bürgermeisterämter (Ortsbehörden) haben bereits unter Einhaltung der...

Musikschule öffnet wieder

Ab Montag, den 11. Mai 2020 nimmt die Musikschule der Stadt Ladenburg teilweise ihren Unterricht wieder auf. Schülerinnen und Schüler in den Instrumentalklassen Streich- und Zupfinstrumente sowie Klavier und Schlagzeug können dann wieder Unterricht erhalten. Unter Einhaltung eines strengen Hygieneplans ist der Präsenzunterricht im Einzelunterricht wieder gestattet. Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Präsenzunterricht erhalten können, können weiterhin das Angebot des Online-Unterrichts...

Premium
Die Baugrube ist ausgehoben - die Bauarbeiten können beginnen.
3 Bilder

Viele, allerdings nicht alle Wünsche lassen sich beim Bau eines Wohnhauses erfüllen / Die Streißelbergers haben in der Nordstadt bisher alles richtig gemacht
Eine offene Küche im Erdgeschoss und ein Trampolin im Garten...

Im Auftaktbericht der Nordstadt-Bebauungs-Serie mit der Familie Streißelberger wurde klar: Simone und Lukas Streißelberger und ihre beiden Kinder Friederike und Clemens wollen sich ihren Traum vom eigenen Häuschen erfüllen. Auch die Standortfrage für die Immobilie ist alternativlos: Es kommt nur Ladenburg in Frage, denn hier fühlen sich die im Saarland aufgewachsenen Neubürger seit fünf Jahren pudelwohl. Konkret wurde es für die Familie als vor rund drei Jahren die erste Bürgerversammlung zur...

Premium

Seelsorgeeinheit Ladenburg-Heddesheim
Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter Auflagen wieder möglich

Seit mehreren Wochen können auch in den Pfarreien St. Gallus, Ladenburg und St. Remigius, Heddesheim, wegen der hohen Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus, keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden. Aufgrund von Erleichterungen, die von der Landesregierung und der Erzdiözese Freiburg am 04. Mai beschlossen wurden, sind Sonntagsgottesdienste nun auch in der Seelsorgeeinheit Ladenburg-Heddesheim wieder möglich. Die Gottesdienste an den Werktagen werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder...

Premium
Die Zeit der Spielplatzsperrung ist vorbei.
3 Bilder

Am Mittwoch wurden der Benz- und Waldpark wieder als Aufenthaltsort freigegeben / Die Neckar- und Festwiese darf weiterhin nicht betreten werdenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Dreistufen-Plan sorgte für erste Lockerungen in der Corona-Krise 

Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen derzeit einiges ab. Auch den Ladenburgerinnen und Ladenburgern, die seit drei Wochen neben den allgemein gültigen Schutzmaßnahmen auch noch die Vorgaben der Ladenburger Allgemeinverfügung beachten müssen. Die hatte Bürgermeister Schmutz erlassen, weil bestimmte Aufenthaltsorte von den Menschen nicht gemieden wurden. Die Festwiese und Neckarwiese, aber auch der Grillplatz an der Fährwiese zogen besonders viele auswärtige Gäste an. Aber auch der...

Premium
Gab den Menschen mit seiner Predigt Hoffnung für den Alltag: der evangelische Pfarrer David Reichert.
3 Bilder

Pfarrer Reichert sprach die Heimbewohner einfühlsam an
Damit die Heimbewohner wieder Hoffnung haben

Im Johanniter-Heim am Waldpark fand am Mittwoch in der Corona-Zeit der erste Gottesdienst mit Publikum statt „Endlich wieder Gottesdienst“, dürfte sich der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde David Reichert gedacht haben, als er am Mittwochnachmittag im Baustellen-Garten des Johanniter-Heimes mal wieder einen Gottesdienst abhalten konnte. Endlich konnte er den Menschen wieder in die Augen schauen – den Sicherheitsabstand hielt der Pfarrer natürlich ein. Wegen der Corona-Vorgaben war dies...

AWO Ladenburg

Der Ortsverein Ladenburg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) teilt mit: Auch für den Monat Mai 2020 sind "Bis auf Weiteres" alle geplanten Veranstaltungen wegen der Corona Pandemie abgesagt. Sollte sich die Situation ändern, werden die Verantwortlichen rechtzeitig Bescheid geben.-zg.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.