Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der Ortsverbandsvorsitzende Ernst Peters (rechts) und der Bundestagsabgeordnete Konrad Stockmeier gratulierten Michael Kürschner zur 50-jährigen Parteizugehörigkeit.

Die weitsichtige Ostpolitik der FDP war der Eintrittsgrund für Michael Kürschner in die Partei

Der Freie Demokrat wurde für seine 50-jährige Parteizugehörigkeit geehrt –Einzelstadtrat Ernst Peters hofft bei den Kommunalwahlen auf Zuwachs Wahlen fanden in der Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes in diesem Jahr zwar keine statt, dafür konnte der FDP-Vorsitzende Ernst Peters eine besondere Ehrung ankündigen. Eine „treue Seele“ im Ortsverband ist nämlich das langjährige Vorstandsmitglied Michael Kürschner, der vor 50 Jahren in die Partei eingetreten ist. „Ich habe im Osten...

Premium
Neun Erstklässler und ihre Angehörigen genossen die freundliche, kreativ gestaltete Begrüßung zum Schulstart in der Draußenschule.
2 Bilder

„Der Tag der Tage“ für neun Erstklässler

Draußenschule begrüßte ihre Schulanfänger – mit nun 36 Kindern startet die Ganztagsgrundschule ins dritte Betriebsjahr „Er ist da, der Tag der Tage“, begann Carolin Rückert, Leiterin der Draußenschule, in der am Samstag neun Erstklässler begrüßt wurden, die mit ihrer Entscheidung für die im Waldpark beheimatete Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft „alles richtig gemacht“ hätten. „Zusammen seid ihr nun 36 Draußenschulkinder“, womit die mit 40 bezifferte Obergrenze nahezu erreicht ist. Die...

Premium
Schulleiter Steffen Funk begrüßte die Gäste in der Turnhalle zur Einschulungsfeier.
3 Bilder

Elefanten und Fische bereichern die Schulgemeinschaft

Einschulung in der Martinsschule In der Turnhalle der Martinsschule ging am vergangenen Montag die Post ab. Es wurden die Hände geschüttelt, mit den Füßen gestampft, mit dem Po gewackelt und in die Hände geklatscht. Die Einschulungsfeier der neuen ersten Klassen stand auf dem Programm. Traditionell hatten sich die letztjährigen Schulanfänger für ihre Nachfolger etwas einfallen lassen – und führten zusammen mit ihren Begleitpersonen den „Schüttelsong“ auf. Eine ganze Turnhalle machte dabei mit,...

Premium
Namens der Schulgemeinschaft begrüßte Schulleiter Andreas Zuschlag die 35 Erstklässler, für die auch die älteren Schüler ein kurzweiliges Programm vorbereitet hatten.
2 Bilder

Zum Schulstart Klebeband für guten Zusammenhalt

Die Astrid-Lindgren-Schule startet zweizügig: 35 Schulanfänger wurden in der Grundschule in der Weststadt begrüßt Für 35 Kinder und damit zwei Klassen startete die Schulzeit an der Astrid-Lindgren-Schule. „Hey, hallo, willkommen in der Schule“, eröffneten die älteren Schüler musikalisch die auf dem Außengelände stattfindende Einschulungsfeier, wo Schulleiter Andreas Zuschlag die ABC-Schützen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft willkommen hieß: „Wir haben uns alle richtig auf euch gefreut...

Premium
Schülersprecherin Johanna Wüst (r.) und Oberstufensprecherin Friedlinde Höhnle präsentieren die neuen Produktspender und sprechen von von durchweg guten Erfahrungen.

„Das sollte eigentlich selbstverständlich sein“

Raus aus der Tabuzone: Im CBG gibt es nun Automaten für kostenfreie Menstruationsartikel – Initiative der SMV soll auch in weiteren Schulen umgesetzt werden „Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass so etwas zur Verfügung steht“, finden Schülersprecherin Johanna Wüst und Oberstufensprecherin Friedlinde Höhnle, beide Mitglieder des SMV-Teams am Carl-Benz-Gymnasium (CBG). Die Rede ist vom Hygiene-Projekt der Schule, genau genommen von den neuen Tampon- und Binden-Spendern, die seit...

Premium
In zwei getrennten Einschulungsfeiern hieß Schulleiterin Kirsten Lather-Rupp die 90 Erstklässler willkommen. Ein musikalisches Programm hatten die Schüler der höheren Klassenstufen vorbereitet.
2 Bilder

Begrüßung mit neuem Schulsong

Dalberg-Schule startet mit vier ersten Klassen ins neue Schuljahr – 90 Schüler wurden unter anderem mit einer Lied-Premiere willkommen geheißen Dass die Einwohnerzahl Ladenburgs angestiegen ist, spiegelt sich auch in den Schülerzahlen wider: Waren es im letzten Jahr noch 65, so wurden in der Dalberg-Schule (DGS) letzten Freitag 90 Erstklässler willkommen geheißen, sodass nun insgesamt 311 Kinder die zentral gelegene Grundschule besuchen. „Wir haben vier erste Klassen“, bestätigte Schulleiterin...

Premium
"Schwein gehabt" hat der Rhein-Neckar-Kreis, dass mit Jörg Kreutz ein so komptenter Archivar in den eigenen Reihen steht.
3 Bilder

Ladenburger Köpfe
Leiter des Kreisarchivs statt Gymnasiallehrer

Der Pfälzer Jörg Kreutz fühlt sich in der Kurpfalz richtig wohl / Der Ruhestand des Leiters des RNK-Kreisarchivs ist nicht mehr fern Es gibt wohl keinen Ladenburger, der die Unterschiede zwischen der Pfälzer und Kurpfälzer Lebensweise sowie der historischen Hintergründe besser erklären kann als der Ladenburger Mitbürger Dr. Jörg Kreutz. Der im pfälzischen Maxdorf aufgewachsene „Pälzer“ lebt mit seiner Familie seit 30 Jahren in einem Reihenhaus am Rande der Altstadt und ihm fiel es nicht schwer,...

Drei zufriedene Männer: Quizz-Macher Axel Sturm (Mitte) sowie die Gewinner Daniel Tang (re.) und Andy Stadler.

Andy Stadler findet hessisch gut – aber ladeberjerisch klingt besser

Die lebende Gewichtheber-Legende Andreas Stadler wurde Sieger des Dialekt-Quizz der Ladenburger Zeitung / Über 100 Dialektfans nahmen am Rätsel teil Über 100 richtige Einsendungen mit dem Lösungssatz „Wer Dialekt spricht hat mehr vom Leben“ wurden in die Verlosungstrommel gegeben, um in der Redaktion der „Ladeberjer Zeidung“ die Gewinner zu ziehen. In der Redaktion waren alle und insbesondere die Redaktionsleiterin Rita Weik überwältigt, wie viele Leserinnen und Leser sich an dem Dialekt-Quiss...

Premium
Bürgermeister Schmutz (links) übernahm von Familienheim-Architekt Joachim Nelles den Haustürschlüssel für das Bauprojekt Alemannenweg 1a. Applaus für die Projektumsetzung gab es auch vom Familienheim-Chef Thomas Glatte.
2 Bilder

Acht hochwertige Wohnungen für bedürftige Menschen sind bezugsfertig

Der Christliche Bürger-Hospitalfonds investierte knapp drei Mio. Euro in die Umsetzung eines besonderen Wohnprojekts – Bedürftige, integrierte Menschen erhalten eine Chance eine eigene Wohnung zu beziehen Ein vorbildliches Gemeinschaftsprojekt zwischen der Stadt Ladenburg und der Mannheimer Baugenossenschaft Familienheim wurde dieser Tage erfolgreich abgeschlossen. Auf einem Grundstück im Alemannenweg kann ab Oktober Wohnraum für gut integrierte Flüchtlinge und bedürftige deutsche Familien zur...

Premium
KVL-Vizevorsitzende Eva Hestermann-Beyerle begrüßte zur gut besuchten Vernissage der Ausstellung "Mehrstimmigkeiten" mit Werken von Holzbildhauerin Sieglinde Gros.
4 Bilder

„Sie schafft aus dem vollen Stamm“

„Mehrstimmigkeiten“: Holzbildhauerin Sieglinde Gros zeigt Skulpturen und Reliefs – Ausstellung des Kunstvereins Ladenburg verbleibt bis 22. Oktober im Kunstraum „Still und geduldig stehen sie da“, Ruhe und Nachdenklichkeit ausstrahlend, „überzeugendes beziehungsweise überzeugtes So-Sein bestimmt ihre Existenz.“ So beschreibt der Mannheimer Kunsthistoriker Uli Weise die Wirkung der von Holzbildhauerin Sieglinde Gros geschaffenen Skulpturen: „Die geschlossene Komposition, das auf sich selbst...

Premium

Deutsches Rotes Kreuz
Senioren-Gymnastik

Frauen und Männer sind eingeladen, ihre körperliche und geistige Fitness durch regelmäßiges, wöchentliches Training unter fachlicher Anleitung zu erhalten bzw. zu verbessern. Übungsstunden finden mittwochs von 10.15 bis 11.15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Wallstadter Straße (neben Aldi) statt. Information unter Telefon 06203 / 57 88.

Sachbeschädigung an VW-Bus - Zeugenaufruf
Polizeibericht

Am Samstag, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft die Scheibenwischer eines VW-Busses, welcher in der Neckarstraße, bei den Parkplätzen am Wasserturm, abgestellt war. Die Scheibenwischer sind durch die Tat unbrauchbar. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die unbekannte Täterschaft oder die Tat geben können. Diese...

Premium

zum Thema Einbahnstraßenregelung
Leserbrief

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um erneut meine Besorgnis über die vor einiger Zeit vorgenommene Umstellung der Luisenstraße und der Neuen Anlage in Ladenburg auf Einbahnstraßen auszudrücken. Obwohl ich die Bemühungen der Stadtverwaltung zur Verbesserung des Verkehrsflusses, Umweltschutzes und der Sicherheit in unserer Stadt schätze, bin ich fest davon überzeugt, dass diese Entscheidung mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt. Einbahnstraßen können zweifellos den Verkehrsfluss in...

Premium

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Feuerwehr Ladenburg veranstaltet am Sonntag, dem 24.09.2023 von 11 bis 18 Uhr ihren traditionellen Tag der offenen Tür. In diesem Jahr wird dieser etwas größer ausfallen. So werden eine XXL Hüpfburg (16 m lang, 6 m breit, 6,5 m hoch), das Brandschutzmobil des BGV und ein Überschlagssimulator zusätzlich zur Fahrzeugausstellung und dem Programm der Jugendfeuerwehr vor Ort für die Bevölkerung aufgebaut sein. Grund hierfür ist das 50-jährige Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbands...

Premium

Straßensperrung anlässlich des Tags der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am Sonntag, 24. September 2023 findet von 11 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg in der Wallstadter Straße 53 statt. Zu diesem Anlass wird auch der Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Neckar-Kreises, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, mit verschiedenen Stationen vor Ort sein. Daher wird an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr die Wallstadter Straße ab der Schwarzkreuzstraße bis zur Industriestraße gesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger der Martinshöfe ist...

Premium

Biberführung in der Bachlandschaft

Die Stadt Ladenburg lädt erneut zu einer Biberführung in der Bachlandschaft ein. Diese Führung, die ca. eine Stunde dauert, findet am Samstag, 23. September 2023 um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang des Römerstadions. Der Biberberater Alexander Spangenberg zeigt dabei die Spuren der Biber und erklärt die aktuellen Maßnahmen und weitere Folgen für die Bachlandschaft. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten, die zu einem Teil dem Schutz und der Erhaltung der...

Kontrollierte Sprengung eines Munitionsfundes
Polizeibericht

Aufgrund der kontrollierten Sprengung eines Munitionsfundes durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, kam es am Donnerstagnachmittag (14.9.) in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, auf der L 597 auf Höhe der Firma Neska Schiffahrtskontor GmbH zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach erfolgreicher Sprengung wurde kurz vor 16 Uhr die Strecke wieder freigegeben.

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch
KliBA Energiespartipp

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen....

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Samstag, dem 30.09. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, dem 30.09.2023 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 08:00 - 12:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

zunächst ein großes Dankeschön für die vielen Besuche an meinem Marktplatznest. Die Gespräche beim Altstadtfest waren hilfreich und es ist schön zu spüren, dass ich mit meinen Sichtweisen vielen aus dem Herzen spreche. Danke für die Anregungen – „das Futter“ geht mir bestimmt nicht aus. Welch ein schönes Altstadtfest durften wir am vergangenen Wochenende feiern. Auch ich genoss das Fest der Feste in vollen Zügen. Richtig klasse fand ich das Kulturprogramm, der Fassanstich der Garango-Freunde...

Premium
Nach dem Gerlinger Lyrikpreis 2020, dem Werkstipendium des Deutschen Literatufonds 2021 und dem Förderpreis für Nature Writing 2021 wurde Carolin Callies nun mit dem österreichischen Literaturpreis "rotahorn" ausgezeichnet.

Experimentelle Literatur „von höchstem sprachlichen Niveau“

Lyrikerin Carolin Callies wurde mit dem österreichischen Literaturpreis „rotahorn“ ausgezeichnet Große Ehren für Carolin Callies: Die Ladenburger Lyrikerin ist mit dem Hans Roth Literaturpreis „rotahorn“ ausgezeichnet worden. „Ich freue mich total“, sagte die frischgebackene Preisträgerin, für die die Nachricht selbst ganz unerwartet kam: „Wenn man sich für einen Literaturpreis bewirbt, ist es etwas anderes“, doch dies war hier gar nicht der Fall, „und auf einmal kam der Anruf aus Graz“. Der...

Premium
Am 3. Oktober ist das Corelli-Konzert für Klassikfreunde ein Pflichttermin

Corelli- und Mozart-Werke erklingen in der Stadtkirche

Ab sofort beginnt der Vorverkauf für das Corelli-Konzert am 3. Oktober Das traditionelle Corelli-Konzert im Herbst ist zweifelsohne einer der Kultur-Höhepunkte in der Stadt. Auch in diesem Jahr haben sich der musikalische Leiter des Ensembles, Robert Frank und der Veranstalter, der Mannheimer Richard-Wagner-Verband, wieder ein attraktives Programm mit Werken von Corelli, Bach und Mozart einfallen lassen. Das Ensemble, das vom damaligen Bratscher Werner Brunst auf Anregung von Bürgermeister...

Premium
Bei der Kinderbibelwoche mit den Diakoninnen Bärbel Fichtner (3.v.li.) und Frauke Manske (re.) wurde viel gebastelt; beim Filzen unterstützte Tatia Böhmer (li.).
2 Bilder

Gefilzte Blumen für das Hochzeitspaar

Kinderbibelwoche stand unter dem Titel „Jakob, gib nicht auf!“ – 14 Kinder nahmen daran teil Im Evangelischen Gemeindehaus wurde kreativ gewerkelt: „Wir basteln heute Hochzeitsgeschenke“, erklärte Diakonin Bärbel Fichtner. Die Nagelbilder und Filzblumen waren dem Brautpaar Jakob und Rahel zugedacht, gefertigt wurden sie am dritten Tag der Kinderbibelwoche. Die war gemeinsam von den evangelischen Kirchengemeinden Ladenburg und Ilvesheim organisiert worden, und fand unter Leitung von Fichtner,...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.