Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Herbstausflug der AWO Ladenburg in die Pfalz

Mit dem Ladenburger Bus-Unternehmen „Taxi-Brand“ geht die AWO-Familie und Freunde auf „Wanderschaft“. Ziel des zweiten Tagesausflugs ist Hauenstein in der Nähe von Landau und Trifels. Bekannt sind diese Stadt und ihre Umgebung schon seit mehr als 100 Jahren für ihre reizvollen Sehenswürdigkeiten und die Schuhproduktion. Im Ausflugspreis inbegriffen ist ein Kombiticket für das „Deutsche Schuhmuseum“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht noch ein Besuch des „Erlebniszentrum-Schuhfabrik“ an, wo...

VolksliederSingtreff

Endlich kann der VolksliederSingtreff der evangelischen Kirchengemeinde wieder stattfinden. Und zwar am Mittwoch, 13. September, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Realschulstraße. Herr Junghans freut sich auf Sie.

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Ende August begannen die Arbeiten nun nördlich bei Ladenburg, nachdem in den vergangenen Jahren vorwiegend südlich des Neckars gebaut wurde. Zukünftig wird nördlich von Ladenburg die neue L 597 von Süden kommend in die bestehende L 597 (alt) einmünden. Hierfür wird seit dem 28. August die neue Einmündung hergestellt. Zunächst wurde die...

Premium

Ökumenischer Marktplatz-Gottesdienst am Altstadtfestsonntag

Die evangelische und römisch-katholische Kirchengemeinde laden auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Gottesdienst am Altstadtfestsonntag ein. Inzwischen ist der Gottesdienst fester Bestandteil des Festprogramms. Unter dem Titel „Mit Gott blüht uns was!“ findet die Feier am Sonntagmorgen, den 10. September um 9:30 Uhr auf der Marktplatzbühne statt. Sänger:innen aus den Chören beider Gemeinden sowie der evangelische Posaunenchor werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Ein...

CDU-Stadtverband

Der CDU-Stadtverband ist am Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr mit einem Getränkestand, mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken vor der Gallus Kirche vertreten.

Wichtige Rufnummern

Polizeirevier Ladenburg: 06203-93050 Sanitätsstation Dalbergschule: 06203-70467 Die Station ist besetzt am Samstag von 9.00 bis 2.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten am Altstadtfest: Notruf: 112 (Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Alle Informationen finden Sie auch in der Bürger-App

Premium

Kirchenmaus

Am Samstag, 16. September von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr kommt die Kirchenmaus wieder zu allen Kindern zwischen Kindergarten- und Grundschulalter. Die Kirche mit der Kirchenmaus findet im evangelischen Gemeindehaus in der Realschulstraße 7 statt. Es ist das erste Treffen nach den Sommerferien und die Organisatoren freuen sich auf alle „alten“ und neuen Kinder! Um vorherige Anmeldung an kirchenmaus-ladenburg@posteo.de wird gebeten. Der Samstag mit der Kirchenmaus wird abwechslungsreich, mit...

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Die Kirchengemeinden in Ladenburg laden alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Eltern, Geschwistern und Familien zu den Einschulungsgottesdiensten am Freitag, 15. September 2023 ein. Für die Kinder der ersten Klasse der Astrid-Lindgren-Schule findet der Gottesdienst um 9 Uhr in der St.-Gallus-Kirche statt. Die neuen Kinder der Dalberg-Schule feiern getrennt nach Klassen: Klasse 1b +d feiern um 9 Uhr in der evangelischen Stadtkirche, Klasse 1a um 9.45 Uhr in der evangelischen...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Drei Führungen an einem Wochenende

Am Freitag, dem 15. September, findet wieder die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. Am Samstag,...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im September

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 15. September um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Bei gutem Wetter findet der Stammtisch im romantischen Innenhof statt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute...

Schließtage der AVR-Anlage Hirschberg im September

Die Waage der AVR-Anlage Hirschberg wird gewartet und geeicht Aus diesem Grund ist die AVR Anlage Hirschberg am Dienstag, dem 19. September, sowie am Mittwoch, dem 20. September 2023, geschlossen. Ausweichmöglichkeiten bestehen für private und gewerbliche Anlieferungen an den genannten Tagen von 08:00 bis 16:00 Uhr auf den AVR-Anlagen Sinsheim und Wiesloch und von 08:00 bis 12:00 Uhr und 12:45 bis 16:00 Uhr auf der AVR-Anlage Ketsch.

Premium
2 Bilder

Ein Quiz iwwer die Muddersprooch
Ladeberjerisch für Neubürger

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm In Ladenburg steigt die Einwohnerzahl durch den Zuzug von Neubürger/innen in die neuen Wohngebiete sprunghaft an. Es ist eine wichtige Aufgabe für die Stadtgesellschaft, die zugezogenen Menschen in Ladenburg zu integrieren. Da die Ladenburger als offen, gastfreundlich und hilfsbereit gelten, sollte die Integrationsaufgabe gelingen. Natürlich sollten auch die Neubürger/innen ihren Integrationswillen zeigen und ihren Beitrag leisten, damit das Miteinander...

Premium
Auf ein hohes Besucheraufkommen hoffen die Teilnehmer des 48. Altstadtfestes.
5 Bilder

Das 48. Ladenburger Altstadtfest ist bestens vorbereitet

Beim wichtigsten Fest der Ladenburger wird auch das 40-jährige Partnerschafts-Jubiläum mit Garango gefeiert / Erstmals findet ein Kinder-Flohmarkt statt „Endlich ist es wieder so weit – unser beliebtes Altstadtfest steht vor der Tür“. Mit diesen Worten begrüßt der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz im neu gestalteten Altstadtfest-Flyer die erfahrenen, aber auch hoffentlich viele neue Altstadtfest-Fans, die er zum Feiern in die Altstadt einlädt. Ganz besonders freut sich das Stadtoberhaupt...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Kürzlich wurde ich von einer Leserin angesprochen: „Erwin, flieg doch mal auf den Friedhof und hör dir dort die Stimmung an“. Ich bin dankbar für solche Tipps und besuchte mal wieder meinen Lieblingspark. Mir ging erneut das Spatzenherz auf, als ich das parkähnliche Gelände sah, auf dem sich nicht nur Spatzen wohlfühlen. Wie geschleckt sieht der Friedhof aus – ganz ehrlich, hier will man begraben sein, wenn der Herr einen rufen sollte. Doch irgendwie verspürte ich auch eine eigenartige...

Premium
Sommer-Idyll am Neckarstrand - und ja, manche Illustration musste verkehrt herum betrachtet werden.
2 Bilder

„Geschichtenzeit“ geht in die Verlängerung

Stadtbibliothek: Ferien-Vorlesen im Freien kam bestens an – Dutzende Kinder besuchten die Veranstaltungsreihe Als großer Erfolg erwiesen sich die wöchentlichen Freiluft-Vorlesestunden des Bibliotheksteams. Die Resonanz auf das Ferienangebot für Kinder ab drei Jahren war sogar so groß, dass Leiterin Petra Göhring spontan beschloss: „Wir gehen in die Verlängerung.“ Kommenden Mittwoch, den 6. September, sind wieder alle Kinder, die gerne Geschichten vorgelesen bekommen, ab 16 Uhr herzlich...

Premium
Max Keller ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der das Machbare immer im Fokus hat.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommerinterview
Der Anteil von Frauen im Gemeinderat muss deutlich zulegen

Im LAZ-Sommer-Interview steht der Fraktionssprecher der Grünen, Max Keller, Rede und Antwort / Der ist froh über die gute, wertschätzende Zusammenarbeit am Ratstisch Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeindefraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Max Keller, ist erfreut, dass mit der Zielsetzung klimaneutrales Freibad ein echtes Leuchtturm-Projekt umgesetzt wird. Er...

Premium
Auf dem Beach-Volleyballfeld im Römerstadion spielten sich die Politik und die Sportfunktionärsebene verbal die Bälle zu.
2 Bilder

Die Kindersport-Woche ist eine Erfolgsgeschichte

Vom guten Miteinander konnten sich Sportfunktionäre und Politiker im Ladenburger Römerstadion ein Bild machen / Mittelkürzungen belastet die Ehrenamtlichen enorm Zu einem „Sport-Austausch“ im Römerstadion trafen sich Vertreter der Politik und Repräsentanten der Baden-Württembergischen Sport-Jugend, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. Die Sport-Woche der Sportkreis-Jugend Mannheim findet seit einigen Jahren in Ladenburg statt, denn hier habe man optimale Bedingungen, meinte die...

Premium
Antje Geiter von der Vetter-Stiftung und Günter Grundmann von der Sängereinheit sind zufrieden – die Notensätze werden auch zukünftig sinnvoll genutzt.
3 Bilder

Sängereinheit-Chorsätze erhalten in der Vetter-Stiftung eine sinnvolle Weiternutzung

In der Ilvesheimer Stiftung baut Antje Geiter ein Chorliteratur-Archiv auf / Das Original-Notenblatt des Ladenburger Liedes wird dem Lobdengau-Museum übergeben Für den Vorsitzenden der Sängereinheit, Günter Grundmann, war es sicherlich ein emotional schwieriger Tag als er dieser Tage den Notenbestand des 1883 gegründeten Vereins weggeben musste. Rund 600 Liedsätze vom Volkslied über das Kirchenlied bis hin zu klassischen Liedbeiträgen, aber auch Schlager und Gassenhauer der 1950er Jahre umfasst...

Premium
Hugo Flühr darf bei bester Gesundheit auf eine beeindruckende Lebensleistung zurückblicken.
3 Bilder

Ladenburger Köpfe
Hugo Flühr: Eine bodenständige Führungskraft ohne Starallüren

Der gebürtige Ladenburger Hugo Flühr arbeitete sich bei der Weltfirma FRIATEC vom Lehrling bis zum Vorstandsvorsitzenden hoch / Kommunikation auf Augenhöhe ist eine seiner Stärken Der im Jahr 1943 im Wöchnerinnenheim Schmitt am Seilergraben geborene „waschechte Ladeberjer“, Hugo Flühr, ist eine Persönlichkeit, die sich trotz ihres beruflichen Erfolges nie in die Öffentlichkeit drängte. Für die LAZ-Köpfe-Serie machte der Top-Manager und langjährige Vorstandschef des Unternehmens Friedrichsfelder...

Premium
Nach 14 Jahren verabschiedet sich Brigitte Kandzia (li.) ins Privatleben. Auch für ihre langjährige Mitarbeiterin Angelika Podstoletz endet im September die Zeit bei der Post.

Erst Rückzug ins Privatleben, „dann mal gucken“

Brigitte Kandzia verabschiedet sich nach 14 Jahren aus „ihrer“ Post – die Nachfolge in den bestehenden Räumlichkeiten ist geregelt Angekündigt hat sie es bereits: Kurz nach dem Altstadtfest, genau genommen zum 12. September, übergibt Brigitte Kandzia „ihre Post“ in neue Hände. Nach mehr als 14 Jahren, in denen sie die Filiale „Bei Biggi“ in der Bahnhofstraße 21 erfolgreich gemanagt hat, soll vorerst das Privatleben Priorität genießen – auch wenn „Däumchendrehen“ ganz sicher nicht Brigitte...

Straßensperrungen und zusätzliche Parkplätze beim Altstadtfest

Aufgrund des 48. Ladenburger Altstadtfests ist der Innenstadtbereich ab Freitag, 08. September 2023, 14.00 Uhr bis spätestens Montag, 11. September 2023, 7.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Mühlgasse wird ab der Hauptstraße bis zur Ecke Cronbergergasse bereits ab Freitag, 08. September 2023, 7.00 Uhr und die Feuerleitergasse ab Donnerstag, 07. September 2023 gesperrt sein. Betroffen sind: die Hauptstraße, die Heidelberger Straße von der Kirchenstraße bis zur Realschulstraße, die...

Premium

Führungen und mehr

Das Heimatbund Programm für die erste September-Hälfte Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 3. September, die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem Altstadtfest am 9. und 10. September ist der Heimatbund wie gewohnt auf dem...

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, dem 7. September 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. September...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.