Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Eine erfreuliche Amtshandlung für den Stiftungsrat-Vorsitzenden Michael Salinger (rechts): Der Kuchenverkauf vom Museums-Cafe am internationalen Museumstag erbrachte einen Erlös von 880 Euro.
3 Bilder

Michael Salinger übernimmt Verantwortung in der Stiftung Lobdengau-Museum

Der neue Stiftungsrat-Vorsitzende stellte bei seiner Vorstellung auch das neuste Stiftungs-Projekt vor / Sponsorentafel enthüllt und neue Sonnenschirme eingeweiht Als im September 2013 die Stiftung Lobdengau-Museum mit einem Stiftungsvermögen in Höhe von 200.000 Euro von geschichtsinteressierten Menschen ins Leben gerufen wurde, war die Freude in Ladenburg und insbesondere beim Museumsleiter Andreas Hensen groß. Zweck der Stiftung ist nämlich die Förderung von Kunst und Kultur im Rahmen der vom...

Premium
Mit einem Sekt-Frühstück verabschiedeten die Frühschwimmer die Badesaison 2023.
2 Bilder

Fröhlicher Beschluss der Badesaison 2023 im schönsten Freibad der Region

Die Frühschwimmer begossen die Badesaison mit Sekt und das Kiosk-Team lud die Stammgäste und Schwimmbadhelfer zum Spanferkelessen ein In Ladenburg ist es eine gute Tradition, die Freibadtore am Ende der Saison nicht einfach abzuschließen. Am letzten Badetag feiern die „Frühschwimmer“ nach ihren morgendlichen Schwimmrunden eine fröhliche Abschiedsparty. In der FFL-Geburtstags-Ranch war die Stimmung jedenfalls prächtig, als sich die 30-köpfige Frühschwimmer-Runde zum Sekt trinken traf. Die Damen...

Premium
Geburtsvorbereitende Angebote statt Kleiderreinigung – ab dem 23.9. bietet „Miss Belly&Kids“ in der Schulstraße ihre Dienste an.

Geschäftsleerstand in der Schulstraße 7 ist Vergangenheit

Ab dem 23. September zieht in die Räume der ehemaligen Reinigung Konradi das Studio „Miss Belly & Kids“ ein / Geburtsvorbereitung ist ein Schwerpunkt Als im letzten Jahr mit der chemischen Reinigung Konradi in der Schulstraße 7 das dortige Geschäft schloss, wurde Ladenburg zur „reinigungsfreien Zone“. Menschen, die ihre Kleider, Anzüge oder hochwertigen Kleidungsstücke reinigen lassen wollen, müssen nun nach Schriesheim fahren, wo es noch eine chemische Reinigung gibt. Dabei gab es bis in die...

Premium
Ernst Peters hat einige wichtige Stadtentwicklungsprojekte auf der Agenda.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommerinterview
Im Großen und Ganzen ist wenig nicht gut gelaufen

Im LAZ-Sommerinterview steht das FDP-Einzelmitglied Ernst Peters Rede und Antwort / Der ist von dem Projekt klimaneutrales Freibad sehr angetan Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeindefraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert. Das FDP-Einzelmitglied Ernst Peters, hofft natürlich, dass die Freien Demokraten nach der Kommunalwahl in Fraktionsstärke am Ratstisch die Entwicklung der Stadt mitgestalten. Mit der...

Premium
Kurz vor der Musical-Premiere überreichte Stifterin Friederike Lehrnickel den symbolischen Scheck an Projektleiter Moritz Pfister.

„Eine großartige Leistung von allen Beteiligten“

Friederike-Lehrnickel-Stiftung unterstützte die Musical-Produktion „Me and my Girl“ mit 5000 Euro – Projekt vereint die Stiftungsthemen Tanz, Musik und Theater Eine umjubelte Premiere feierten die Akteure der Musical-Inszenierung „Me and my Girl“, einem Projekt des Kulturvereins Kettenheimer Hof, am Wochenende in Heidelberg. Auch Friederike Lehrnickel gehörte zu den Gästen in der Neuen Aula der Universität Heidelberg und war begeistert von der Aufführung: „Eine großartige Leistung von allen...

Körperverletzung auf Altstadtfest - Zeugenaufruf
Polizeibericht

Am Samstagabend, um 21:45 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz, vor einer Bäckerei zunächst ein verbaler Streit zwischen einem jungen Mann und einem Jugendlichen. Im Verlauf des Streites bekommt der Jugendliche von dem jungen Mann einen Kopfstoß und erleidet hierdurch Schmerzen und Nasenbluten. Der junge Mann flüchtet daraufhin in unbekannte Richtung. Eine eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ergebnislos. Deswegen ist das Polizeirevier Ladenburg nun auf der Suche nach Zeugen, die...

Polizeibericht

Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht Am Dienstag, um 17:30 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem VW die L 536 in Richtung Ladenburg. An der Anschlussstelle zur BAB 5 ordnete sich der VW-Fahrer am Abbiegestreifen ein, um nach links auf die BAB 5 in Richtung Heidelberg abzubiegen. Während dem Abbiegevorgang übersah er jedoch den entgegenkommenden Audi eines 64-Jährigen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß, wobei glücklicherweise niemand verletzte wurde. Während der Unfallaufnahme durch...

Premium

Erfolgreiche Freibadsaison 2023

Am Freitag, 8. September 2023 ging mit dem Ende der Sommerferien auch die Freibadsaison 2023 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 13. Mai 106.766 Gäste das Bad besucht. Damit ist die Freibadsaison 2023, trotz teilweise sehr wechselhaftem Wetter auch im Vergleich zum Vorjahr, sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die Einnahmen aus dem Rekordjahr 2022 übertroffen wurden. Der diesjährige Rekordtag war der 09. Juli 2023 mit 4159 Besucherinnen und Besuchern. Bürgermeister Stefan Schmutz zieht eine...

Premium

Vortrag der Daimler und Benz Stiftung im Domhof

Klimaschutz und humanitäre Hilfe: Unterstützung aus der Geoinformatik Die Daimler und Benz Stiftung lädt zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Alexander Zipf, Universität Heidelberg, zum Thema „Klimaschutz und humanitäre Hilfe: Unterstützung aus der Geoinformatik“ am 23. September 2023 um 18 Uhr in den Domhofsaal (Hauptstraße 7) ein. Die größte Herausforderung der Gegenwart ist die Klimakrise. Die Menschheit kämpft mit den Folgen, die klimatische Veränderungen für Umwelt und Gesellschaft rund um den...

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Endspurt bei der Grundwasserwanne am Straßenknoten L 597 / L 637 bei Seckenheim Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Seit Juni 2022 wird am Verkehrsknotenpunkt L 597 / L 637 eine Grundwasserwanne gebaut. Die Arbeiten sind gut vorangekommen und die Maßnahme befindet sich in der Endphase. Die in der beigefügten Systemskizze grün dargestellte Betonkonstruktion, der wichtigste Teil...

Premium
2 Bilder

Beim Altstadtfest schon an das Kalender-Jahr 2024 denken

Am Stand des Garango-Vereins wird der Ladenburger Jahres-Kalender verkauft - Sandra und Markus Weik sind die „Kalender-Macher“ Gleich drei Neuerungen prägen den Ladenburger Bild-Kalender 2024, der von der Druckerei Weik Druck & Design auch in diesem Jahr herausgegeben wird. Das Erscheinungsbild des beliebten Bild-Kalenders wurde von der Mediengestalterin Sandra Weik „aufgepeppt“. Der Kalender „lopodunum“ hat nun ein moderneres Aussehen, was auf dem Kalender-Auftaktblatt gleich sichtbar ist. Die...

Premium
Auf dem Obsthof Schuhmann kamen die von Louis Schuhmann servierten Apfel-Slushs bestens an. Auch die Ladenburger-Kalender "lopodunum" sorgten bei den Gästen für Freude.
2 Bilder

Im Obsthof-Kühlhaus werden nicht nur die geernteten Äpfel gekühlt

Auch die Mitglieder der Garango-Delegation genossen nach einem informativen Tag die kleine Abkühlung -„lopodunum-Kalender“ als Gastgeschenk der Ladenburger Zeitung Einen Einblick in das „praktische Alltagsleben“ Ladenburgs wurde den Gästen aus der Partnerregion Garango am vergangenen Dienstag präsentiert. Die Führung durch das Wasserwerk des Wassergewinnungsverbandes im Hinteren Rindweg durch Bürgermeister Stefan Schmutz verdeutlichte die Unterschiede beim Thema Trinkwasser besonders. Während...

Premium
Das Berliner Künstler-Duo Frank Dittmer und Johannes Gahl am Klavier servierten am Anti-Kriegstag im Domhofsaal „schwere Kost“.

Geschichten, Gedichte und Musik gegen den Krieg

Am Anti-Kriegstag rief die IGBCE-Regionalgruppe dazu auf, über die Sinnhaftigkeit von Kriegen nachzudenken / Die Kulturveranstaltung im Domhof lockte nur wenige Interessierte an „Kultur statt Krieg“ ist das vorgelebte Motto, das der Vorsitzende der IGBCE-Regionalgruppe Ladenburg, Bernd Schuhmacher, am „Anti-Kriegstag“ am vergangenen Freitag im Domhofsaal erläuterte. Schuhmacher hatte erneut das Berliner Künstler-Duo Frank Dittmer und Johannes Gahl nach Ladenburg eingeladen, das schon im letzten...

Premium
2 Bilder

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

an den Hindernissen in meiner Nest-Einflugschneise erkenne ich, dass am Wochenende wieder einmal das Altstadtfest naht. Die fleißigen Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben nämlich wieder Schnüre gespannt, an denen die blau-weißen Wimpel hängen, die für ein paar Tage einen ungestörten Spatzen-Flugbetrieb verhindern. Als erfahrenerer Spatz weiß ich aber ganz genau, wie man die Hindernisse umfliegt, sodass ich auch dieses Altstadtfest hoffentlich unbeschadet überstehen werde. Man war dies ein...

Premium
Foto: Foto: SWR

LAZ-Gewinner hatten bei der BUGA-Tatort-Premiere viel Freude

Eine weite Anreise zur Tatort-Premiere hatten die Gewinner des LAZ-Tatort-Gewinnspiels bei der jetzigen Medienkooperation mit dem SWR nicht. Normalerweise finden die Tatort-Premieren in Stuttgart statt. Unsere Gewinner Andrea und Daniel Waasmaier mussten diesmal aber lediglich nach Mannheim fahren, denn im Rahmen eines BUGA-Programmpunktes wurde der Tatort „Gold“ einen Tag vor der offiziellen Ausstrahlung auf der großen BUGA-Bühne ausgestrahlt. Die beiden Ludwigshafener Tatort-Kommissarinnen...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und die Vorsitzende des Garango-Vereins, Karola Liebich, waren beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg "mit Stolz dabei".
4 Bilder

Es lebe die Freundschaft zwischen Garango und Ladenburg

Mit einem Empfang und dem Eintrag in das Goldene Buch wurde das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum am Montag im Römergarten eröffnet Obwohl die Anreise der zehn Delegations-Mitglieder von Garango in Burkina Faso nach Ladenburg alles andere als einfach war, zeigten sich die Freunde aus der afrikanischen Partnerregion beim ersten offiziellen Termin am vergangenen Montag durchaus erleichtert und fröhlich. Der Künstler Jean-Luc Bambara, dessen Skulptur „La Protection“ den neuen Garango-Platz ziert,...

Premium
Die Blumen durfte die kleine Lina halten, die sich freute, dass Julia Obermeier von Bürgermeister Schmutz als 100.000. Badegast begrüßt werden konnte.

Bei ihrem Freibadbesuch war Julia Obermeier erst einmal baff

Die in Ladenburg wohnende Studentin wurde am Mittwoch als 100.000. Badegast begrüßt / Alle sind erfreut über eine Badesaison ohne besondere Vorkommnisse Von einer „erfolgreichen Badesaison“ konnte Bürgermeister Stefan Schmutz am vergangenen Mittwoch sprechen als er den 100.000. Badegast der Schwimmbadsaison 2023 begrüßen konnte. Die seit zwei Jahren in Ladenburg wohnende Studentin der Wirtschaftspsychologie, Julia Obermeier, war sichtlich überrascht, als sie vom Bürgermeister mit einem...

Premium
Martin Lange lädt MS-Erkrankte und Angehörige kommenden Mittwoch zum Treffen der neuen AMSEL-Gruppe in Ladenburg ein.

Den Menschen sehen und nicht die Krankheit

Martin Lange leitet AMSEL-Gruppe in Ladenburg Martin Lange ist ein reflektierter Mann. Einer, der sein Leben gestalten will, der immer wieder nach der positiven Ausrichtung sucht. „Es geht darum lebendig zu sein“, sagt er. Martin Lange ist an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. Der heute 48-Jährige steht mitten im Leben, als ihm der Verdacht eines Neurologen 2002 den Boden unter den Füßen wegzieht. „Ich bin gefallen“, sagt er im Rückblick auf das Arztgespräch. Dabei war es doch nur ein Kribbeln...

Premium
Große und kleine Gäste kommen beim Altstadtfest im Pfarrgarten auf ihre Kosten - Letztere vor allem beim neuen "Rock at Church Kids".

Publikumsmagnet „Rock at Church“

Im Pfarrgarten geht es wieder rund: 10 Bands und erstmals ein spezielles Kinderprogramm – kurz entschlossene Helfer willkommen „Rock at Church“ gehört seit etlichen Jahren zu den Publikumsmagneten des Altstadtfestes. Jeweils ab dem frühen Nachmittag geben sich am Wochenende insgesamt zehn Bands auf der Bühne im evangelischen Pfarrgarten die Klinke in die Hand. Ausgewählt hat sie das Organisationsteam aus diesmal über 200 Bewerbern – ein Rekord in der Geschichte des beliebten Benefizfestivals....

Premium
Kann selbst zum "Feierbiest" werden - die Chefin der städtischen Marketingabteilung, Petra Liebig.

Wir wollen für jede Zielgruppe ein qualitätsvolles Angebot anbieten

Für Petra Liebig von der Abteilung Stadtmarketing ist die Organisation des Altstadtfestes ein Kraftakt – Trotzdem feiert sie selbst gerne mit Ihre Altstadtfest-Premiere im letzten Jahr hat die Marketings-Leiterin der Stadt Ladenburg, Petra Liebig, mit Bravour gemeistert, obwohl die Auswirkungen der Corona-Krise noch zu spüren waren. In diesem Jahr konnte sich die Hauptorganisatorin aber ausschließlich um die Vielfältigkeit des Veranstaltungsprogramms kümmern. Obwohl die Altstadtfestorganisation...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.