Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Schuljahresanfang an der Astrid-Lindgren-Schule

Am Montag, dem 11. September 2023 beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 um 8.10 Uhr und endet um 11.50 Uhr. Ab Dienstag, den 12.9.2023, findet stundenplanmäßiger Unterricht statt. Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Freitag, 15.09.2023 statt. Um 9:00 Uhr wird in der Sankt-Gallus-Kirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss um 10.00 Uhr startet die Einschulungsfeier an der Astrid-Lindgren-Schule, in der die Kinder von der Schulgemeinschaft herzlich...

Dalberg-Grundschule
Schulanfang im Schuljahr 2023/2024

Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 beginnt am Montag, 11.09.2023, um 8:50 Uhr und endet am ersten Schultag um 12:25 Uhr. Für die neuen Schulanfänger ist der erste Schultag am Freitag, 15.09.2023. Die Gottesdienste finden in der St. Gallus Kirche und in der Evang. Stadtkirche wie folgt statt: Klasse 1 a, 9.45 Uhr evang. Stadtkirche Klasse 1 b, 9.00 Uhr evang. Stadtkirche Klasse 1 c, 9.45 Uhr St.-Gallus-Kirche Klasse 1 d, 9.00 Uhr evang. Stadtkirche Die Einschulungsfeier in der Lobdengauhalle...

Premium
3 Bilder

„Jetzt komm' ich noch dreimal ...“

Märchenmuhme Hannah und Musiker/innen des Erzähl-Musen e.V. im Märchenzelt am hegehof Es wurde gebellt, geknurrt und gejault – und die kleinen und großen Märchengäste machten begeistert mit. Im Märchenzelt am hegehof drehte sich am Samstag alles um Hunde. „Der Hund mit den kleinen Zähnen“ war der Titel der Veranstaltung, zu der Märchenmuhme Hannah (Annette Ehleben) und ihre Musiker/innen Fiedelfee Sophie (Sophie Vardigans), Goldkehlchen Jule (Jule Ehleben-Mehtsun) und Mr. Brummbass Brown (Geoff...

Premium

ForstBW informiert

Brennholznutzung aus nachhaltiger Forstwirtschaft dient der Stabilisierung der Wälder. Ab 4.09.2023 geht der neugestaltete Brennholz-Webshop online Die Forstleute im Forstbezirk Odenwald bereiten jetzt die Maßnahmen zur Waldpflege für den kommenden Winter vor. Dietmar Hellmann, verantwortlich für den Staatswald zwischen Mannheim und Wertheim erklärt: „Bei der Waldpflege und dem Holzeinschlag fallen immer Sortimente an, die sich nicht für die Herstellung von Bauholz oder Möbeln eignen, wohl aber...

„Rat zur Saat“ – Beratung für Landwirte

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet eine Gruppenberatung für Landwirtinnen und Landwirte zur Sortenwahl für die Herbstaussaat, zum Pflanzenschutz im Herbst und zu Neuerungen durch die Agrarpolitik an. Die Termine: Freitag, 8. September 2023, um 20:00 Uhr in 68542 Heddesheim, TSV Gaststätte, Ahornstr. 64, Dienstag, 12. September 2023, um 20:00 Uhr in 74909 Meckesheim, Gasthaus Ristorante Rusticale, Bahnhofstr. 10. Am Mittwoch, 13. September 2023, bietet das...

Premium

„Talent Monument“

Tag des offenen Denkmals am 10. September - Aktionstag feiert 30-jähriges Jubiläum Unter dem Motto „Talent Monument“ können in diesem Jahr alle Veranstalterinnen und Veranstalter zeigen, was in ihrem Denkmal steckt. Denn am 10. September 2023 ist es wieder so weit: Bereits zum 30. Mal öffnen tausende Denkmale ihre sonst verschlossenen Türen und laden Interessierte dazu ein, Unbekanntes und Neues zu entdecken. Auch in den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sind an diesem Tag viele...

Studienaufruf: Post-Covid wirksam bekämpfen

Individualisiertes Trainingsprogramm am Universitätsklinikum Heidelberg gegen bleibende Erschöpfung nach Corona-Infektion / Sechswöchiges Übungsprogramm mit zwei bis drei Einzeltrainings pro Woche / Intensität der Übungen wird individuell angepasst / Wissenschaftliche Studie untersucht die Wirksamkeit des Trainings Viele Menschen leiden Monate nach einer Corona-Infektion an schweren Beeinträchtigungen – zum Teil auch nach einem vergleichsweise mildem Krankheitsverlauf. Neben Atembeschwerden,...

Premium
Spektakuläre Sprünge ins Wasser wünscht sich die CDU-Fraktion auch weiterhin - aber in einem renovierten, klimaneutralen Freibad.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommer-Interview
Beim Thema Kommunikation gibt es viel Luft nach oben

Im LAZ-Sommer-Interview steht der CDU-Fraktionssprecher Günter Bläß Rede und Antwort – Der wünscht sich eine stärke Einbindung des Gemeinderates, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeindefraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Günter Bläß setzt sich für die Umsetzung von Klimaprojekten ein, damit das Ziel, Ladenburg als klimaneutrale...

Premium
Die SPD-Fraktion macht sich für die Einführung einer 30 km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung im ganzen Stadtgebiet stark.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommer-Interview
Die kommunalpolitischen Schwerpunkte wurden richtig gesetzt

Im LAZ-Sommer-Interview steht der SPD-Fraktionssprecher Steffen Salinger Rede und Antwort / Der wünscht sich mehr vertiefende Diskussionen am Ratstisch Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeinderatsfraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Steffen Salinger, ist zufrieden, dass für die Bereiche Bildung, Betreuung, aber auch für die Interessen der sporttreibenden Vereine viel...

Premium
Mit einer kleinen Geste den Kindern eine große Freude bereitet: Zum 50. Geburtstag des SPD-Kreisverbandes verteilten Sebastian Cuny (rechts) und die Ladenburger Genossen Wasserbälle an die kleinen Schwimmbadbesucher

Rot-weiße Wasserbälle zum 50. Geburtstag des SPD-Kreisverbandes

Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny erfreute die jungen Schwimmbadbesucher in Ladenburg und lobte die Aktivitäten der Fördervereine FFL und der IEWS Das rote Roller-Mobil des italienischen Herstellers Piaggio mit dem SPD-Emblem fiel auf, als es am Freitagnachmittag vor dem städtischen Freibad abgestellt wurde. Im Kofferraum der Ape (italienisch: Biene) lagen Hunderte Wasserbälle, die anlässlich des 50. Geburtstages des SPD-Kreisverbandes an die Kinder verteilt wurden. „Wir wollen mit der...

Premium
Die Freien Wähler begrüßen den Bau eines Wohnheims für Bedürftige am Friedhof.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommer-Interview
Der Neubau für Bedürftige am Friedhof war eine bedeutende Entscheidung

Die Fraktionssprecherin der Freien Wähler, Gudrun Ruster, stand der LAZ im Sommer-Interview Rede und Antwort – Ausschreibungsverfahren Hohe Straße ist schlecht gelaufen Die Freien Wähler haben entschieden, dass sie bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr antreten werden. Damit geht eine jahrzehntelange Ära der Freien Wähler in Ladenburg zu Ende. Mit den Entscheidungen, die in der letzten FW-Periode am Ratstisch getroffen wurden, war die Fraktionssprecherin zufrieden. Die Renovierung des...

Premium
Mit ihrem Partner Daniele betreibt Niloofar Afschar, die alle nur „Nilo“ nennen, das Eiscafé Forum.
2 Bilder

Ladenburger Köpfe
„Hilde aus Persien“ ist eine echte Ladeberjerin geworden

Im Eiscafé Forum ist die Stimmung dank der Herzlichkeit von Niloofar Afschar familiär und gastfreundlich / Die Frau aus dem Iran kann auf ein aufregendes Leben zurückblicken Die Ladenburger lassen sich bei Namensveränderungen manchmal recht lustige Varianten einfallen, damit ein schwer auszusprechender Namen im Gedächtnis bleibt. Weil der persische Namen von Niloofar Alfschar, zugegebener Weise nicht einfach über die Lippen kommt, wird die freundliche Gastwirtin des Eiscafés „Forum“ in der...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

auch wir Spatzen genießen die Ferienzeit und erholen uns etwas ausgiebiger als sonst. Kulinarisch geht es uns in der Römerstadt ja richtig gut. Wenn ich nur an das kalte (Spatzen)-Büffet am Obst- und Gemüsegeschäft „Olive“ in der Hauptstraße denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Die aufgebaute leckere Obsttafel vor dem Geschäft lädt zum Naschen geradezu ein und dieses vogelfreundliche Angebot nutze auch ich. Schnell mal eine Himbeere oder eine Kirsche aus den Schälchen gepickt und der...

Premium
Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß leitet derzeit im Rathaus die Amtsgeschäfte.

Die Bürgermeister-Stellvertreteraufgabe übt Günter Bläß mit Freude und Stolz aus

Der Vertreter von Bürgermeister Schmutz verbringt derzeit viel Zeit im Bürgermeisterzimmer / Der Organisationsablauf im Rathaus hat sich stark verändert Derzeit weilt der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz mit seiner Frau Katja und den beiden Kindern Anna und Tim an der Nordsee, um dort seinen dreiwöchigen Urlaub zu verbringen. Die Amtsgeschäfte im Rathaus müssen trotzdem weiterlaufen und daher ist es wichtig, dass es einen kompetenten 1. Bürgermeister-Stellvertreter gibt. Derzeit führt...

Premium
Fragen rund um das Thema filzen, kann Jannine Weimer kompetent beantworten.
2 Bilder

Jannine Weimers „filz-bar“ bereichert die Ladenburger Geschäftswelt

Die Filz-Spezialistin und Kursleiterin hat ihren neuen Laden am Geschäftszentrum Domhof bezogen / Hier gibt es Geschenke ab 5 Euro Es ist immer gut für eine lebendige Innenstadt, wenn Einzelhandelsgeschäfte nicht lange leer stehen. In Ladenburg gibt es zum Glück nur wenige Leerstände und wenn ein Geschäft zur Vermietung angeboten wird, gibt es meist genügend Bewerber. Im Geschäftszentrum Domhof wurde jüngst der Laden neben dem Rathauseingang frei. Der dortige Blumenladen stellte seine...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Montag, dem 28.8. um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants "Rosemarie's" über der Jahnhalle. Gäste sind willkommen.

Premium

Neue AMSEL-Selbsthilfegruppe in Ladenburg

Für Menschen mit MS zwischen 30 und 60 Jahren Die AMSEL-Gruppe Weinheim bietet eine neue Gruppe für Menschen mit MS (Multipler Sklerose) und deren Angehörige einmal monatlich an. Gruppenleitung ist Martin Lange, 48 Jahre, selbst an MS erkrankt. Für ihn steht der Mensch im Mittelpunkt und alle Themen, die die Menschen betreffen. Alle MS-Betroffenen und Angehörige im Alter von 30 bis 60 Jahren sind herzlich eingeladen zum ersten Treffen zu kommen, und zwar am Mittwoch, den 13. September um 18:30...

Premium
2 Bilder

Heimatbund-Beitrag zum Ferienprogramm?
Tier-Rate-Pfad 2023 veröffentlicht

Rechtzeitig zu den Sommerferien ist der neue 2023er Tier-Rate-Pfad des Ladenburger Holzschnitzers Jochen Liebrich fertiggestellt und veröffentlicht worden. Auf einer im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verkürzten Strecke von ca. 3 km, zeigen sich neue und altbekannte Tier-Skulpturen und lassen die kleinen und großen Ratefüchse rätseln, um welches Tier es sich handelt. Der Flyer mit dem Rätsel und der Position der Tierskulpturen kann unter www.heimatbund-ladenburg/aktuelles/kinder-und-jugend...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis: Badeseen laden zur Abkühlung ein

Die Außentemperaturen sind aktuell sehr heiß. Ein kühles Bad in den Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis kann für Jung und Alt Abhilfe schaffen. Da kommt die Meldung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises gerade richtig. „Alle neun Badeseen im Kreisgebiet haben eine einwandfreie Wasserqualität und laden somit zum Sprung in das erfrischende Nass ein“, wie Stefan Kramer, Referatsleiter im Gesundheitsamt der Kreisbehörde bestätigt. Die Beprobungen wurden am 15. August 2023 durchgeführt. Einen...

Premium
Die Investoren Sven Witteler und Sabrina Burkhardt sowie der Trainingslager-Geschäftsführer Wolf Dieter Gehrig (rechts) freuen sich auf die Studio-Eröffnung am 7. Oktober. Bürgermeister Schmutz und die Personalchefin Claudia Schmitt stellten beim Vororttermin auch den Kooperationsvertrag vor.
5 Bilder

Stadtangestellte und Feuerwehrleute erhalten im „Trainingslager“ ein Fitness-Programm

Der pünktlichen Eröffnung des Fitness-Studios „Trainingslager the gym“ am 7. Oktober steht nichts mehr im Weg / Die Dach-Sauna und der Palmen-Trainingsgarten sind zwei echte Highlights Termine, die für alle Akteure mit einem „Win-win-Effekt“ verbunden sind, haben bei den Betroffenen einen hohen Stellenwert. Zu einem solchen Baustellentermin im neuen „Trainingslager the gym“ luden am vergangenen Freitag der Studio-Geschäftsführer Wolf Dieter Gehrig und die beiden Studioinhaber Sabrina Burkhardt...

Premium
Publikumsmagnet Rock at Church - auch für die kommende, mittlerweile 31. Festival-Ausgabe, hat das Organisationsteam ein starkes Programm zusammengestellt; die Bewerberzahl war so hoch wie nie zuvor.
2 Bilder

Von Musical-Kostproben bis zum Rock-Gewitter

Line-up der 31. „Rock at Church“-Ausgabe steht fest – zehn Bands an zwei Tagen – neu ist das Kinderprogramm am Altstadtfest-Sonntag Es dauert nur noch wenige Wochen bis zur nächsten „Rock at Church“-Auflage, doch die Vorbereitungen für das große Benefiz-Festival laufen längst auf Hochtouren. Nun stellte das Organisations-Team das diesjährige Line-up vor, das am Altstadtfest-Wochenende, dem 9. und 10. September, für Stimmung im evangelischen Pfarrgarten sorgen und einen musikalisch...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.