Bürgermeister Schmutz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Schmutz

AktuellesPremium
Enttäuschte Gesichter bei den Mitgliedern der Türkisch-Islamischen DITIB-Gemeinde zu Ladenburg. Der Vorsitzende Sabit Uzun (1. Reihe 2. von links) und das Vorstandsmitglied Memet Kapucuoglu (links)  kritisierten die aktuelle Entwicklung.
4 Bilder

Wut und Bestürzung wegen der Entwicklung beim türkischen Gemeindezentrum

Die Mitglieder der DITIB Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Ladenburg fühlen sich im Stich gelassen / Gut 50 Gemeindemitglieder besuchten die Ratssitzung, in der die geplante Projektvorstellung abgesetzt wurde Zahlreiche Mitglieder der Türkisch-Islamischen Gemeinde Ladenburg nahmen im Domhofsaal Platz, um mit ihrer Anwesenheit in der Gemeinderatssitzung auszudrücken, wie wichtig der Tagesordnungspunkt „Neubau eines Gemeindezentrums“ für den Verein ist. Die Gemeinde sollte in der Sitzung die...

AktuellesPremium
Die Investoren Sven Witteler (Mitte) Sabrina Burkhardt und Basel Mahmoud (links) stellten Bürgermeister Stefan Schmutz ihr Konzept vor, das der Studiogeschäftsführer Wolf Dieter Gehring (rechts) mitentwickelte.
3 Bilder

Ab Oktober wird im TRAININGSLAGER – the gym kräftig geschwitzt

Die Bauumsetzung für das Ladenburger Fitnessstudio in der Industriestraße laufen nach Plan –Geschäftsführer Wolf Dieter Gehrig stellte das Konzept vor  Es gibt privatwirtschaftliche Bauprojekte, die einer Stadt einfach guttun. Mit dem Bau eines Fitnessstudios in der Industriestraße auf dem ehemaligen Total-Gelände wird von Sabrina Burkhardt, Sven Witteler und Basel Mahmoud von der BMW-Fitness GmbH eine Ladenburger Marktlücke geschlossen. Die Investoren bauen derzeit eine alte Industriehalle zu...

AktuellesPremium
Die Chancen stehen gut, dass  der BUGA-Pavillon nach der Gartenschau in Ladenburg aufgebaut wird.
4 Bilder

Findet der BUGA-Holz-Pavillon nach der Gartenschau in Ladenburg eine neue Bleibe?

Die Stadt Ladenburg hat von der BUGA-Gesellschaft ein attraktives Angebot erhalten / Das futuristische Holzgebäude wäre eine Bereicherung für die Stadt Einer der optischen Anziehungspunkte auf der Mannheimer BUGA ist zweifelsohne der markante Holz-Pavillon, vor dem viele Besucherinnen und Besucher mit großen Augen stehen bleiben. Das besondere Gebäude ist vielseitig nutzbar. Noch bis zum 14. Mai wird dort beispielsweise der bevölkerungsreichste Landkreis von Baden-Württemberg, der...

AktuellesPremium
Mit dem Bau der Neckarbrücken-Auffahrt wird im Sommer begonnen. Die Kanalverlegungsarbeiten beginnen schon in wenigen Wochen.
2 Bilder

Mit dem Bau der neuen Neckarbrücke wird im Sommer 2024 begonnen

Die Straßenbauarbeiten zur Brückenauffahrt beginnen schon in diesem Jahr / Über die Großbaustelle wurde in der Sitzung des Technischen Ausschusses informiert Dass nach dem Bau des Schriesheimer Branich-Tunnels nur wenige Jahre später mit dem Bau der Ladenburger Neckarbrücke L597 erneut das größte Straßenbauprojekt des Landes in den Rhein-Neckar-Kreis vergeben wurde, überraschte damals nicht wenige Experten. Letztendlich profitiert von der neuen Neckarquerung nicht nur die Inselgemeinde...

AktuellesPremium
Die Partnerregionen in Burkina Faso dürfen nicht im Stich gelassen werden – dafür appellierten die Bürgermeister der Partnerstädte und die Vertreter der Partnerschaftsvereine im Viernheimer Rathaus.
4 Bilder

In Krisenzeiten lässt man Freunde nicht im Stich

Partnerschaftsvereine aus der Region appellieren, die Partner in der Krisenregion Burkina Faso weiterhin zu unterstützen / Jeder gespendete Euro wird zielgerecht eingesetzt In der Metropolregion gibt es vier Partnerschaftsvereine, die eine Partnerschaft mit einer Präfektur in Burkina Faso haben. In dem Binnenstaat in Westafrika leben 40 % der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Der Viernheimer Verein Fokus, der Brühler Partnerschaftsverein Dourtenga und der Ladenburger Garango-Verein sind...

AktuellesPremium
An die Einbahnstraßen-Regelung haben sich die Verkehrsteilnehmer längst gewöhnt.  | Foto: Axel Sturm
4 Bilder

Ladenburg stellt sich dem Thema „Mobilität der Zukunft“

Riesige Bürgerbeteiligung zum Einbahnstraßen-Modell freut Bürgermeister Stefan Schmutz / Die Projektumsetzung ist längst noch nicht entschieden Bürgermeister Stefan Schmutz hatte im Vorfeld des Einbahnstraßen-Versuchs in der Schwarzkreuz-/Luisenstraße und in der Neuen Anlage immer wieder unterstrichen, dass eine Umsetzung „nicht für kleines Geld zu haben ist“. Nur ein paar Markierungen aufzeichnen und neue Straßenschilder anbringen, sei zu kurz gedacht, warb Schmutz bereits seit Monaten für...

AktuellesPremium
Der geplante Umbau des „kaiserlichen Postamtes“ sorgte im Technischen Ausschuss für kontroverse Diskussion.
3 Bilder

Die Begeisterung für den Umbau des „Kaiserlichen Postamtes“ hält sich in Grenzen

Mitglieder des Technischen Ausschusses lehnten die Umbaupläne ab / Erster Planungsauftrag für die Renovierung des Freibades vergeben In der Sitzung des Technischen Ausschusses wurde vor der Oster-Pause zwar nur eine Bauangelegenheit behandelt, aber die zog umfangreiche Diskussionen nach sich. In Ladenburg gibt es zahlreiche Häuser, die zwar nicht auf der Liste der erhaltenswerten Denkmäler stehen, aber sie sind für die Stadt trotzdem historisch bedeutsam. Eine Liste mit erhaltenswerten Gebäuden...

AktuellesPremium
Das „Eröffnungsband“ wurde von den Einweihungsgästen „unfallfrei“ durchtrennt.
4 Bilder

Eine never-ending story ist nach über 40 Jahren vorbei

Die Einweihung der Radteilstrecke Weinheimer Straße und der Querung der Landesstraße am Bildstock löste am Gründonnerstag viel Freude aus Wenn zur Einweihung einer neuen Ragwegestrecke und zur Eröffnung einer Straßenquerung zwei Pfarrer, der Landrat, zahlreiche Kreisräte, ein Bundestagsabgeordneter und eine Landtagsabgeordnete sowie ein Bürgermeister aus der Nachbarkommune Heddesheim zur Freigabe kommen, dann muss die Fertigstellung dieses Bauprojekt eine Besonderheit sein. „Ja, ganz klar, der...

AktuellesPremium

Von einem „Abstiegsplatz“ an die Tabellenspitzte gewandert

Ladenburg ist die Kommune im Rhein-Neckar-Kreis mit der höchsten Ladesäulen-Dichte / Hier gibt es jetzt 18 öffentliche Ladepunkte Als Fußballfan kann Bürgermeister Stefan Schmutz durchaus nachvollziehen was es bedeutet, wenn man den letzten Platz der Tabelle belegt. Den hatte jahrelang die Stadt Ladenburg in Sachen „Ladesäulen-Versorgung“ inne. Allerdings wurde nach dem Absturz in den Tabellenkeller kräftig geklotzt. „Nun sind wir mit an der Spitze im Rhein-Neckar-Kreis“, freute sich...

AktuellesPremium
Im Gespräch mit Markthändler Karl Meng: Bürgermeister Stefan Schmutz und Ordnungsamtleiter Rüdiger Wolf.
4 Bilder

Auf dem Ladenburger Marktplatz sind alle Marktstände belegt

Eine Belebung des Wochenmarkts bleibt eine schwierige Aufgabe / Markthändler Hege gibt nach 28 Jahren auf und geht mit Kritik Konkrete Vorschläge machten die Freien Wähler in ihrem Antrag bei den Haushaltsberatungen (die LAZ berichtete) keine, wie sie sich eine Belebung des Ladenburger Wochenmarktes vorstellen. Doch auch die anderen Fraktionen am Ratstisch waren der Meinung, dass die Attraktivität des Wochenmarktes auf dem Marktplatz durchaus gesteigert werden kann. Der Wochenmarkt findet in...

AktuellesPremium
Das Thema Altstadtverkehr ist ein zentraler Punkt des neuen Stadtentwicklungskonzeptes.
3 Bilder

Das erstellte Stadtentwicklungskonzept 2035 ist das neue Handbuch der Kommunalpolitik

Autoverkehr in der Altstadt nimmt eine zentrale Position ein / Verwaltung strebt keine „autofreie“, aber eine „autoarme“ Altstadt an / Aus dem Gemeinderat  Die Vorstellung des Stadtentwicklungskonzeptes „Ladenburg 2035“ stand im Mittelpunkt der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch im Domhof. Bürgermeister Stefan Schmutz beschrieb das Konzept als einen Leitfaden für die Zukunft. „Wir erhalten damit eine Orientierung wie wir zukünftig zielgerecht handeln sollten“, meinte Schmutz, der auch das gute...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 6. April 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 4. April 2023...

AktuellesPremium
Die Brezelträger des Heimatbundes führten den Sommertagszug an.
10 Bilder

Zu „Winter ade“ ging der Schneemann in Flammen auf

Riesenzuspruch beim Sommertagszug des Heimatbundes / Die Brauchtumsveranstaltung ist eine Bereicherung für die Stadt Nach einer zweijährigen Corona-Pause lockte der Ladenburger Sommertagszug trotz kleinerer Regenschauer am Sonntag Laetare Tausende Menschen in die Stadt, denn die größte Brauchtumsveranstaltung Ladenburgs war wieder einmal mehr eine Augenweide. Zwar fand im letzten Jahr ein „Kurz-Umzug“ für die Kindergärten statt, aber nun nahmen traditionsgemäß wieder die Schulen, Vereine,...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz und die Rathaus-Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugend, Melanie Zanger (daneben) überreichten dem Postillion-Team  einige Wimmelbild-Poster
3 Bilder

Das Kindergarten-Provisorium ist mehr als eine Momentaufnahme

Der Kindergarten im Brenngässel wurde am Mittwochvormittag aufgeschlossen – In der Postillion-Ganztages-Einrichtung werden 30 Kinder betreut „Besonders schöne Termine, die viel Freude bereiten“ sind für Bürgermeister Stefan Schmutz Einweihungen von Betreuungseinrichtungen oder Projekte, die sich mit dem Thema Bildungsangebote befassen. Der Spatenstich für den Bau des Weststadt-Kindergartens oder die Einweihung der Tagespflegeeinrichtung am Benz-Platz zählten in den letzten Wochen zu dieser...

AktuellesPremium
Marnie Fuchs, die neue Bürgermeister-Sekretärin, fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz sehr wohl.

Wer den Bürgermeister sprechen will, kommt an Marnie Fuchs nicht vorbei

Die neue Bürgermeister-Sekretärin hat sich an ihrem Arbeitsplatz bestens eingelebt / Eine Hessin, die sich im Ländle wohlfühlt Seit dem 15. September sitzt die neue Bürgermeister-Sekretärin Marnie Fuchs im Vorzimmer von Bürgermeister Stefan Schmutz, die sich „mit einem guten Bauchgefühl“ auf die Stelle bewarb. Weil sich die langjährige Sekretärin Nadine Vogt auf eine neue Stelle im Carl-Benz-Gymnasium bewarb, musste der Bürgermeister handeln. Er stellte die in Weinheim wohnende Kauffrau für...

AktuellesPremium
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
BM Schmutz - Mein Ziel ist und bleibt es: „Make Ladenburg great again“

Bürgermeister Schmutz stellte sich vor seiner Amerika-Reise den kritischen Fragen unseres Reporters Axel Sturm / Diese Reise soll die Welt verändern Der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz weilt derzeit mit einer Ladenburg-Delegation in den USA. Das umfangreiche Arbeitsprogramm ist mit zahlreichen wichtigen Terminen gespickt. Unter anderem hält Schmutz vor der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft in Houston einen Vortrag über die „Notwendigkeit der Kulturförderung in Old-Germany“. Anhand...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts) lud zum offiziellen Spatenstich für den Bau des städtischen Weststadt-Kindergartens.
3 Bilder

5,3-Millionen-Euro-Projekt hilft Betreuungsdefizite mindern

Der Spatenstich für den Bau des Weststadt-Kindergartens ist ein weiterer Meilenstein – Hier entstehen 60 neue Betreuungsplätze Der neu zu bauende städtische Kindergarten in der Weststadt ist ein treffendes Bespiel, wie lange es dauern kann, bis ein öffentliches Gebäude fertiggestellt ist. Bereits vor vier Jahren war der Stadtverwaltung klar, dass mit dem Zuzug von jungen Familien in die neuen Wohngebiete der Bau von weiteren Kindergärten notwendig ist. Auch im Westen der Stadt sollte eine...

AktuellesPremium
Die "Macher" des neuen Stadt-Logos haben richtig entschieden. 70% der Menschen finden das Logo gut.
2 Bilder

70 % der Leserinnen und Leser finden das neue Stadt-Logo gut

Die LAZ-Umfrage zeigt ein klares Ergebnis / Für Bürgermeister Schmutz ist das Abstimmungsresultat eine Bestätigung für das neue Erscheinungsbild Es gibt Alltagsthemen in einer Stadt, bei denen fast jeder mitreden kann. Beliebte Diskussionen werden gerne über die Sauberkeit einer Kommune geführt oder ob der Friedhof in einem ordentlichen Zustand ist. Auch die Hunde- sowie Nilgänse-Hinterlassenschaften werden in Ladenburg breit diskutiert und ob der Biber ein willkommener „Bewohner“ sein sollte,...

AktuellesPremium
Der Chef der Feuerwehr, Bürgermeister Stefan Schmutz (oben links) durfte zahlreichen Feuerwehrmännern zur Beförderung gratulieren.

„Helm ab“ vor dieser Leistung

Feuerwehrchef Stefan Schmutz war in der Jahreshauptversammlung voll des Lobes über das Engagement der Ladenburger Wehr – Hohe Feuerwehr-Investitionen wurden genehmigt In der Bevölkerung, aber auch feuerwehrintern ist zwar nicht jede Anschaffung für die Wehr unumstritten – wie beispielsweise der jüngste Kauf eines Rettungsbootes für 100.000 Euro – aber in der Hauptversammlung der Floriansjünger bekräftigte Bürgermeister Stefan Schmutz, dass die Feuerwehr der Römerstadt vom Gemeinderat auch...

Aktuelles
Bürgermeister Schmutz dankte dem Teststellenteam mit Tobias Strohbach, Cameron Mayer,  Angelika Berens, Karin Rebholz und Sadatkhan Mohmand (von links nach rechts) für ihre engagierte Arbeit.

Nach über 110.000 PCR-Testungen wird die Rathaus-Teststelle geschlossen

Bürgermeister Schmutz dankte dem Team von der Teststelle für seine engagierte Arbeit / Die Testungen wurden aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt „Das ist aber sehr schade, dass die Teststation ab dem 1. Februar zumacht. Wo sollen wir uns jetzt testen lassen in Ladenburg?“, war die Ladenburger Seniorin Renate Wagner sehr enttäuscht, als sie dieser Tage den Hinweis an der Teststation am Rathaus lesen musste, dass die Station ab dem 1. Februar schließen wird. Sie braucht die Testnachweise...

AktuellesPremium
Der damalige Bürgermeister Rainer Ziegler montierte bei einem Delegationsbesuch im Jahr 2008 persönlich die Straßenschilder.
4 Bilder

Ladenburg erhält einen Garango-Platz

Zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum soll ein besonderes Zeichen gesetzt werden / Mitglieder des Technischen Ausschusses begrüßten die Idee von Bürgermeister Stefan Schmutz Wenn im September beim Altstadtfest das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum im Beisein einer Delegation aus Garango gefeiert wird, dann findet die offizielle Zeremonie wohl auf dem „Garango-Platz“ statt. Noch gibt es einen solchen Platz nicht, aber die Mitglieder des Technischen Ausschusses erteilten am Mittwochabend der...

AktuellesPremium
Dem Haushalt 2023 stimmten die Ratsmitglieder am Mittwoch im Domhofsaal einstimmig zu
6 Bilder

Der Ladenburger Haushalt 2023 wurde einstimmig genehmigt

Bei der Priorisierung der wichtigsten Zukunftsthemen sind sich die Ratsmitglieder einig / Umweltschutz, Soziales, Betreuungskapazitäten und Wirtschaftsförderung stehen ganz oben auf der Agenda Seit über 20 Jahren sitzt der Fraktionssprecher der SPD, Steffen Salinger, schon am Ratstisch und der Sozialdemokrat hat schon viele Haushaltsreden gehört: die scharfzüngigen Bilanzen eines Karl Bommarius (FW), die analytisch aufgeschlüsselten Reden eines Martin Schmollinger (Grüne) und die mutmachenden...

AktuellesPremium
Der Amtsvorgänger von Bürgermeister Stefan Schmutz, Rainer Ziegler, wünschte seinem Nachfolger und dessen Frau Katja Krauser ein erfolgreiches Jahr 2023.
4 Bilder

Aufstehen und mitmachen muss die Devise sein

Bürgermeister Stefan Schmutz betonte beim Stadtempfang am Antoniustag die wichtigsten Zukunftsthemen / Veränderungen brauchen eine öffentliche Akzeptanz Vor seiner Neujahrsrede war für Bürgermeister Stefan Schmutz und seine Frau Katja Krauser erst einmal das große Händeschütteln mit der Bürgerschaft angesagt. Neujahrsgrüße gab es aber auch von den Landtagsvertretern Fadime Tuncer (Grüne) und Sebastian Cuny (SPD) und vom Kreisrat wurden Ursula Schmollinger und Günter Bläß begrüßt. „Nach zwei...

AktuellesPremium
Im Stadtarchiv wurde Platz für eine Kindertagespflege geschaffen. Neun Kinder können hier betreut werden.
4 Bilder

In diesem Jahr werden 89 Kinderbetreuungsplätze neu geschaffen

Die Stadt Ladenburg arbeitet mit Hochdruck an der Erfüllung der Betreuungs-Rechtsansprüche / Die LAZ präsentiert den aktuellen Stand In Ladenburg gibt es derzeit private zahlreiche Bauaktivitäten wie beispielsweise im Baugebiet Nordstadt, wo in 2023 über 500 Neubürger einziehen werden. Die wichtigsten kommunalen Bauaktivitäten befassen sich im gerade begonnenen neuen Jahr mit der Schaffung von Betreuungsplätzen für unter (U3) und über (Ü3) dreijährige Kinder. „Die Stadtverwaltung bemüht sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.