BUND-Ortsgruppe

Beiträge zum Thema BUND-Ortsgruppe

Aktuelles
Inzwischen auch unterstützt durch jugendlich tatkräftige Naturliebhaber, Viktor und Felix, kam die BUND- Gruppe schnell voran.
2 Bilder

BUND-Gruppe weiterhin aktiv – Endspurt beim Grünschnitt

Erneut fanden sich am Samstag - dieses Mal bei frühlingshaftem Wetter - eine Gruppe von BUND- Aktiven und neu dazu gekommene Interessierte auf der BUND- Bacherlebnisstation und auf der „Biberwiese“ ein, um den lange überfälligen Baum- und Strauchschnitt voranzubringen. Unter strengster Einhaltung der Abstandsregeln war es den Aktiven möglich, an diesem Samstag fast alle Bäume und Sträucher zu beschneiden, die bei der letzten Aktion noch keinen Schnitt erhalten hatten. Nach gut fünf Stunden...

Vereine

Grünschnitt noch bis Ende Februar erlaubt
Schnitt der Streuobstbäume an der BUND-Bacherlebnisstation

Trotz klirrender Kälte waren mehrere Mitglieder des BUND Ladenburg am Samstag auf der Streuobstwiese der Bacherlebnisstation aktiv. Natürlich Corona-konform mit gebührendem Abstand. Viele Bäume hatten einen Verjüngungsschnitt dringend nötig. Am Vortag waren, unterstützt durch den Experten José Pérez der Baumschule Huben, bereits Äste markiert worden, die gekappt werden sollten. Dabei ging es nicht um eine Maximierung des Ertrags der Bäume, sondern ein Auslichten und Schneiden von Ästen, die...

AktuellesPremium
Reiche Ausbeute präsentierten Jenny und Jeff Robinson Haigh. | Foto: zg.
4 Bilder

BUND-Mitglieder räumen auf - Putzaktion in Ladenburg am 31.1.2021 und am 7.2.2021
Masken und mehr

Während der Corona-Pandemie sind viel mehr Menschen in Ladenburg und Umgebung im Freien unterwegs als zuvor. Dabei fällt vielen auf, dass tagtäglich jede Menge Müll anfällt - darunter auch immer wieder verlorene oder weggeworfene Masken. Trotz der regelmäßigen städtischen Reinigungsaktivitäten bleibt so manches liegen und Neues kommt hinzu. Deshalb hat sich eine Gruppe von BUND-Mitgliedern zusammengefunden, um unter dem Motto „ Masken und mehr“ sonntägliche Reinigungsaktionen durchzuführen....

AktuellesPremium
2000 Zwiebeln und Knollen wurden von den Naturschützern an der Deichwiese und im Bereich des Lobdengau-Musuems in die Erde gesteckt.
2 Bilder

Die Aktion „Blühstreifen fördern“ hilft der Artenvielfalt in Ladenburg / Im Frühjahr werden Krokusse, Milchsterne und Traubenhyazinthen erblühen
Umweltaktivisten steckten an der Deichwiese 2000 Blumenzwiebeln

Mit der Gemeinschaftsaktion „Wege zur Artenvielfalt“, die von den Grünen, der örtlichen BUND-Gruppe und den Ladenburger Landwirten, auf den Weg gebracht wurde, sollen auf der Gemarkung Ladenburgs wichtige Ziele umgesetzt werden. „Der fortgeschrittene Rückgang der Arten und die Folgen sind erschreckend: Ein Drittel aller Insektenarten sind vor dem Aussterben – wir müssen daher schnellstens handeln“, waren sich die Organisatoren der jüngsten Aktion, Andrea Schieder und Marita Möller von den...

Veranstaltungen
Ein Leuchtturm im Einsatz

Nachtfalter: die Schönen der Nacht

Sie sind die Unbekannten unter den Schmetterlingen und stehen im Schatten ihrer beliebten Verwandten, den Tagfaltern. Der Grund: Nachtfalter sind vor allem in der Dunkelheit unterwegs. Übersehen sollten wir sie jedoch nicht, denn über 3.300 Falterarten und damit mehr als 95 Prozent der heimischen Schmetterlingsarten zählen zu ihnen. Zudem sehen die meisten nachtaktiven Schmetterlinge eher unscheinbar aus. Auf diese Weise können sie sich tagsüber besser vor Feinden verbergen. Und im Gegensatz zu...

AktuellesPremium
Sunhild Buchinger (links), Gaby Lux und Jenny Haigh sind stolz auf den BUND-Garten, in dem Buchinger die besten Tomaten ernten kann.
7 Bilder

Der BUND-Bauerngarten zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite / Hobbygärtnerinnen haben am Rande des Waldparks einen Ort der Idylle geschaffen
Warum sind Sunhilds Tomaten so groß?

Das gemeinsame Hobby, das die Freizeitgärtnerinnen Sunhild Buchinger, Gaby Lux, Jenny Haigh und Hanna Fuchs-Brecht pflegen, hilft gerade in Coronazeiten, um auf andere Gedanken zu kommen. Die Frauen sind Mitglieder des örtlichen BUND und sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich um den Bauerngarten am Rande des Reinhold-Schulz-Waldparks zu kümmern. Der präsentiert sich derzeit besonders hübsch und dies ist natürlich mit dem Engagement der fleißigen Hobbygärtnerinnen verbunden. Im Gärtnerteam...

AktuellesPremium
Die Biber-Baukunst wurde vielfach bestaunt - seitlich der Dämme auf der Bachstation sind Kameras angebracht.
2 Bilder

Biber sind geschickte Wasser-Architekten – ihr Einzug bringt aber auch Herausforderungen mit sich
„Keine Angst, dass Population überhandnimmt“

Auf reges Interesse stießen am Wochenende die Biber-Führungen auf der Bacherlebnisstation. Etliche Besucher ließen sich von den örtlichen BUND-Aktiven Alexander Spangenberg und Peter Petersen zeigen, wie der unter Naturschutz stehende Nager mit effizienter Baukunst in den Wasserlauf eingegriffen hat. Zwei Dämme sind hier zu bestaunen, neben beiden ist eine Webcam installiert – die wenigsten haben die nachtaktiven Tiere bislang in natura zu Gesicht bekommen. An einem der Dämme hatte sich das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.