BUND-Ortsgruppe

Beiträge zum Thema BUND-Ortsgruppe

VeranstaltungenPremium
Dr. Joachim Hegmann spricht im Domhof über naturnahes Gärtnern | Foto: Dr. J. Hegmann

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

VereinePremium
Ein Teil des Teams am neuen Schlüsselloch-Beet bei der Ernte. Jesper Behr, Carina Klockner und Edith Quennet (v.l.n.r.) | Foto: Fotos: Michael Janke
2 Bilder

Permakultur trägt Früchte
Das Gestaltungskonzept ging voll auf

Das Konzept ist voll aufgegangen, so die zufriedene Bilanz der Mitglieder des Arbeitskreises „Permakultur“ des BUND Ladenburgs. Angesichts der grünen Pracht, in die man beim Betreten des Perma-Gartens auf dem Gelände der Bacherlebnisstation eintaucht, auch nicht verwunderlich. Dieses Ergebnis, üppiges Wachstum und stolze Erträge, war für die Aktiven nämlich nicht selbstverständlich. Da in der Permakultur konsequent auf „natürliches“ Wachstum gesetzt wird, welches auf jegliche „künstliche“...

AktuellesPremium
Trockengelegte Bachaue durch Zerstörung des Biberdammes auf Höhe der Bacherlebnisstation
3 Bilder

Hochwasser-Management bedroht Auenlandschaft
Reise durch ein verlorenes Biberland

Am Donnerstag, dem 2. Mai diesen Jahres gingen in Heiligkreuzsteinach und Schriesheim- Altenbach sintflutartige Regenfälle nieder, Keller liefen voll, die Kanalisation schwappte über und viele Straßen wurden zu Flüssen. Riesige Wassermassen flossen, was Schriesheim-Altenbach angeht, über den Altenbach und den Kandelbach talwärts und traten schließlich in den Gewannen Rosengarten und Märtgen auf der Ladenburger Gemarkung über die Ufer des Losgrabens. Betroffen waren hier wertvolle...

VereinePremium
V.L.: Uwe Bayer, Lennard Quennet, Peter Petersen | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Großeinsatz auf BUND-Bacherlebnisstation
Lebensturm trifft Permakultur

Nicht nur in der Luft liegt er, der Frühling. Auch zu sehen, bekommt man ihn bereits. In Gestalt von Schneeglöckchen und Krokussen, und den ersten Blüten an Sträuchern und Büschen, die sich schon zeigen. Höchste Zeit also, um in Natur und Garten zur Tat zu schreiten, bevor Fauna und Flora vollends zum Leben erwachen. Entsprechend emsig geschafft wurde vergangenes Wochenende auf der Bacherlebnisstation des BUND Ladenburgs. Am Samstag war der Lebensturm in Arbeit, am Sonntag der...

VereinePremium
Das Team kurz vor dem Aufrichten der Akazienstämme unter fachlicher Anleitung von Schreiner Sascha Freigang (3.v.li.) | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Hotspot für Biodiversität
Ladenburg bekommt einen Lebensturm

Nach nur fünf Wochen der Vorbereitung war es letzten Samstag so weit. In spätsommerlicher Bestwetterlage, errichtete ein beherzt ans Werk gehendes Team aus Mitgliedern der BUND Ortsgruppe Ladenburg sowie engagierten Bürgern der Stadt, den ersten Teil eines sog. Lebensturms. Einer Wohnstätte für viele verschiedene Tierarten auf nur anderthalb Quadratmeter Grundfläche. Vornehmlich für Insekten, Käfer und Reptilien. Aber auch Kleintiere wie Vögel, Siebenschläfer und Fledermäuse können hier...

VereinePremium
4 Bilder

Mit dem BUND Natur beobachten
Nachtgeflatter auf der Bacherlebnisstation

Am 14. Juli lädt der BUND Ladenburg zu einer Begegnung im Dunkeln ein. Frau Dr. Magdalene Hubbuch wird allen interessierten Nachtschwärmern eine praktische Einführung in die Welt der Nachtfalter geben. Ausgerüstet mit einer Taschenlampe und festem Schuhwerk treffen sich die TeilnehmerInnen um 22 Uhr auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Spenden zur Anschaffung von insektenfreundlichen Pflanzen und -Behausungen wird gebeten.

AktuellesPremium
5 Bilder

Ihre Stimme bei dm für die Permakultur
Zukunft gestalten mit dem BUND

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert die Drogeriemarktkette dm ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt, ist der „AK Permakultur“ des BUND Ladenburg. "Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen, und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt an der Wallstadter Straße abzugeben. dm spendet 600 Euro an das Projekt mit den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.