Corona

Beiträge zum Thema Corona

AktuellesPremium
Die Zeit der Spielplatzsperrung ist vorbei.
3 Bilder

Am Mittwoch wurden der Benz- und Waldpark wieder als Aufenthaltsort freigegeben / Die Neckar- und Festwiese darf weiterhin nicht betreten werdenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Dreistufen-Plan sorgte für erste Lockerungen in der Corona-Krise 

Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen derzeit einiges ab. Auch den Ladenburgerinnen und Ladenburgern, die seit drei Wochen neben den allgemein gültigen Schutzmaßnahmen auch noch die Vorgaben der Ladenburger Allgemeinverfügung beachten müssen. Die hatte Bürgermeister Schmutz erlassen, weil bestimmte Aufenthaltsorte von den Menschen nicht gemieden wurden. Die Festwiese und Neckarwiese, aber auch der Grillplatz an der Fährwiese zogen besonders viele auswärtige Gäste an. Aber auch der...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Veränderter Arbeitsalltag in einem Seniorenheim

Der Arbeitsalltag von im Pflege- und Seniorendienst arbeitenden Personen war auch schon vor der Corona-Pandemie nervenzehrend – zu wenig Personal, anstrengende Arbeitszeiten, zeitintensive Pflege von Einzelpersonen. Doch mit der immer weiteren Ausbreitung des Virus und den damit einhergehenden Einschränkungen für das Berufs- und Privatleben, hat sich die psychische Belastung in diesem Berufsfeld erheblich verstärkt. Das, und was sich sonst noch so in ihrem Arbeitsalltag verändert hat, erzählt...

Aktuelles

Änderung der Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg

Mit Beschluss vom 2. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 4. Mai 2020, und sind unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg zu finden. Mit der siebten Änderungsverordnung werden weitere Beschränkungen gelockert. So dürfen beispielsweise alle Ladengeschäfte – unabhängig...

AktuellesPremium

Vorerst kein Auto-Kino auf der Ladenburger Festwiese

Mit den Gesprächen, ob in Ladenburg ein Auto-Kino auf der Festwiese installiert werden kann, war Bürgermeister Stefan Schmutz bereits auf der Zielgeraden. Doch dann kam es kurz vor der Vertragsunterzeichnung doch noch zu einem „Filmriss“. Dem Ludwigsburger Anbieter waren die Kapazitäten auf der Festwiese dann doch nicht ausreichend. Schmutz hatte angeboten, dass höchstens 150 Autos auf der Festwiese vor der Leinwand geparkt werden dürfen. Mittlerweile haben in der Corona-Krise viele weitere...

AktuellesPremium
Die Außenbewirtschaftung ist für die Betriebe eine wichtige Einnahmequelle. Weil keine Einnahmen anfallen verzichtet die Stadt Ladenburg auf die Nutzungsgebühren.
2 Bilder

Ladenburg hat ein kommunales Förderprogramm auf den Weg gebracht, das dem Handel, der Gastronomie, Familien und Kunstschaffenden helfen soll
Stadt verzichtet wegen der Corona-Krise auf Miet- und Pachteinnahmen 

In der Corona-Krise haben große Teile der Gesellschaft berechtigte Sorgen, dass die Ausnahmesituation merkbare negative Folgen haben wird. Die aufgelegten EU-, Bundes- und Landesprogramme mit den Soforthilfepaketen sind für viele ein Rettungsanker, der allerdings meist nur eine kurzfristige Wirkung erzielt. Ganze Wirtschaftszweige wie beispielsweise die Reisebranche, die Veranstaltungsagenturen, die Künstlergilde oder die Gastronomie haben es besonders hart getroffen. Daher erwarten führende...

AktuellesPremium
Firmeninhaber Jürgen Breusch erklärt seinem langjährigen Mitarbeiter Werner Sattler den Tagesplan.
3 Bilder

Umsatzeinbrüche gibt es im Handwerk nicht / Verschiebungen der Aufträge werden aber von Risikopatienten immer wieder gewünscht
Die Ladenburger Handwerksbetriebe sind in der Krisenzeit gut aufgestellt

Den Einzelhändlern fiel mit der Öffnung ihrer Geschäfte ein Stein vom Herzen und auch die Ladenburger Friseurgeschäfte sehen seit Montag wieder Licht am Ende des Tunnels. Am härtesten trifft es derzeit noch die Restaurants und Gastronomiebetriebe, die noch keine Signale erhalten haben, ab wann sie ihre Gäste wieder bedienen dürfen. Wie geht es eigentlich den Ladenburger Handwerksbetrieben? Weil es sich um eine systemrelevante Berufsgruppe handelt, gab es für die Handwerker kaum Einschränkungen....

Aktuelles

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die LAZ sucht Ladenburgs schönste Maske

Wer trägt eigentlich die schönste Maske in Ladenburg? Diese Frage stellte dieser Tage der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz bei einem Pressegespräch mit unserem Mitarbeiter Axel Sturm – Schmutz hatte übrigens eine spröde weiße Maske an – und sprach damit ein Anliegen aus, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Die Ladenburger Zeitung könnte doch einen Wettbewerb starten, wer die attraktivste und ideenreichste Maske in der Stadt trägt, meinte das Stadtoberhaupt, das zusagte, sich auch eine...

AktuellesPremium
"Halten Sie Maß!", darunter ein Desinfektions-Spender - die Bibliothek hat sich gerüstet und für ihre Besucher ein Wegesystem ausgeklügelt, um dem Abstands-Gebot Rechnung zu tragen.
3 Bilder

Stadtbibliothek hat wieder geöffnet – „mit Maß“ und Wegesystem, und das "läuft hervorragend"
„Schön, dass ihr wieder da seid“

„Schön, dass ihr wieder da seid“, freut sich eine Besucherin beim Betreten der Bibliothek. Nach der Corona-bedingten Schließungszeit hat die Einrichtung seit letzter Woche wieder geöffnet – mit Sonderöffnungszeiten, nämlich montags bis freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr, und einem durchdachten Wegeplan. Ein Verkehrsleitsystem quasi mit Einbahnstraßen- und Stoppschildern, das die Nutzer darin unterstützt, die Abstandsregeln einhalten zu können: nach oben geht’s per Treppe, für den Rückweg ins...

AktuellesPremium
Kopfsprünge im Ladenburger Freibad sind frühestens im Juni zu sehen.

Bürgermeister Schmutz will Zeitblöcke für die Schwimmbadnutzung einführen - Einen Tageskartenverkauf wird es nicht geben
Nutzerbegrenzung soll Freibad-Betrieb ermöglichen

Noch gibt es keine Vorgabe der Länder wie das Thema Freibadnutzung in der Corona-Krise zu handhaben ist. Das Ladenburger Freibad ist eigentlich startklar, aber die Verwaltung hat erst einmal entschieden, dass die beliebte Einrichtung nicht vor Juni öffnen wird (die LAZ berichtete). Der LAZ nannte Schmutz nun sein „Denkmodell“, wie mit der Freibadöffnung umgegangen werden könnte. Fakt ist für Schmutz, dass die Freibadöffnung in diesem Jahr aus finanzieller Sicht „eigentlich nicht tragbar ist“....

AktuellesPremium
Der jüngste Auftritt der Edinger-Chöre im Dezember 2019 war zugleich der letzte in diesem Verbund - auch wenn es eigentlich ganz anders geplant war.

Ende ohne Abschluss: Dietrich Edingers Konzertgala mit Edinger-Chören und Feuerwehrchor kann nicht stattfinden - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Endgültige Absage des Abschiedskonzerts

Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hat, ist nun zur Gewissheit geworden: Das für Ende November geplante große Abschlusskonzert in der Lobdengauhalle, mit dem sich Chordirektor Dietrich Edinger von den hiesigen Bühnen hätte verabschieden wollen, findet nicht statt. Seine Edinger-Chöre und der Feuerwehrchor hätten dabei sein sollen, ebenso das Polizeiorchester Mannheim, und Bürgermeister Stefan Schmutz hatte zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Doch nachdem seit Wochen...

PolitikPremium

zum Fahrplan des Kultusministeriums für die weitere Öffnung von Schulen und Kitas
Julia Philippi MdL

„Die Perspektiven für die Öffnung von Schulen und Kitas in Baden-Württemberg haben sich am Mittwoch noch einmal deutlich konkretisiert. Sofern die Infektionen sich weiterhin in Grenzen halten, haben zunächst Viertklässler und nach den Pfingstferien alle Schülerinnen und Schüler wieder zeitweise Präsenzunterricht an ihren Schulen. Auch die Kitas sollen die Möglichkeit bekommen, die Betreuung langsam entsprechend der örtlichen Situation auszuweiten. Ich weiß, dass das vielen nicht schnell genug...

VeranstaltungenPremium
Marco und Dario Klein, zusammen "Used", sind schon mehrfach bei Rock at Church aufgetreten. Nun eröffnen sie die Online-Konzertreihe des Benefizfestivals am 9. Mai.
2 Bilder

Den Anfang macht am 9. Mai die Band „Used“
„Rock at Church“ im Livestream

Ob in diesem Jahr das Altstadtfest stattfinden kann, ist derzeit noch offen. Fest steht aber, dass „Rock at Church“ von sich hören lässt – vorerst zwar nicht im evangelischen Pfarrgarten, sondern bei allen Fans zu Hause, dafür aber schon bald: „Aufgrund der aktuellen Lage möchten auch wir einen digitalen Beitrag leisten und Musik zu den Leuten nach Hause bringen“, informierte Franziska Erhardt namens des Organisationsteams, das deshalb „Rock at Church unplugged im Livestream“ ins Leben gerufen...

AktuellesPremium
Dagmar Hinterberger freut sich sehr über die Hilfe der Pfadfinder. | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pfadfinder helfen beim Einkaufen

Vor allem ältere Menschen gehören ja zur Risikogruppe was eine Infektion mit Corona angeht. Von daher sollten sie möglichst Kontakte zu anderen Menschen, wie etwa beim einkaufen, meiden. Doch was tun, wenn man niemanden hat, der einem hier helfen könnte? Ganz einfach, man wendet sich zum Beispiel an die Pfadfinder der katholischen St. Bonifatius Gemeinde. Hier hat das Leiterteam, welches aus etwa zehn Personen besteht, gleich zu Beginn der Krise einen Hilfsservice für ältere und gefährdete...

AktuellesPremium

Neue Aktionen im Friedrichsfelder Jugendtreff
Engagierte Nachbarschaftshilfe

Nachdem bereits in den zurückliegenden Wochen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe die Jugend im Jugendtreff einen Einkaufsdienst eingerichtet und betrieben hat, wurde diese wunderbare Aktion zwischenzeitlich mit einer Spende bedacht und ergänzt. Durch die Spende erhielten die Jugendlichen einen guten Vorrat an Küchenrollen und Toilettenpapier, durch die es nun zusätzlich möglich ist, diese im Rahmen der Einkaufshilfe kostenlos auszuhändigen. Natürlich geht das auch nur, solange noch welches da...

AktuellesPremium

Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf

Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zu einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität der...

AktuellesPremium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Spendenübergabe an das Ehepaar Dietrich vom Seniorenheim Rosengarten
3 Bilder

Große Resonanz – Ladenburg hält zusammen

Anfang April hatte Bürgermeister Stefan Schmutz um Unterstützung beim Nähen von Nasen-Mund-Behelfsmasken gebeten. Diesem Aufruf sind mittlerweile rund 40 Näherinnen und Näher gefolgt, die bereits 1.000 Masken genäht haben. Bürgermeister Stefan Schmutz dankt allen Engagierten für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Mit dem Nähen der Masken wird ein kleiner aber wichtiger Beitrag geleistet, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Bereiche der kritischen Infrastruktur weiter am Laufen zu...

AktuellesPremium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

AktuellesPremium

Meldung zu Corona

Stand: 23.04.2020 Maskenpflicht – Aktualisierte Rechtsverordnung des Landes Ab kommendem Montag, dem 27. April, gilt in Baden-Württemberg die Pflicht zum Tragen einer geeigneten Alltagsmaske oder Mund-Nasen-Bedeckung. Demnach muss jeder (ab dem 6. Lebensjahr) im öffentlichen Personennahverkehr sowie an Bahn- und Bussteigen und in Läden und Einkaufszentren eine entsprechende Maske tragen. Diese Pflicht gilt nicht, wenn dies aus medizinischen oder sonstigen zwingenden Gründen unzumutbar ist, etwa...

AktuellesPremium
Auch in Corona-Zeiten soll Ladenburg gepflegt aussehen.

Die polnischen Mitarbeiter von Gartenbau Wolf haben wegen Corona keinen Heimaturlaub gemacht / Saison-Grünpflegekräfte aus Polen werden wohl nicht einreisen
Die städtischen Grünflächen in Ladenburg werden auch in Corona-Zeiten gepflegt

Natürlich sind die obst- und gemüseproduzierenden Betriebe besonders betroffen wenn die Erntehelfer aus den osteuropäischen Ländern ausbleiben. Die Erdbeeren oder der Spargel warten schließlich nicht, bis die Voraussetzungen geschaffen sind, dass sie von Erntehelfern gepflückt oder gestochen werden. Werden die Früchte oder das Gemüse nicht rechtzeitig geerntet, sind sie eben nicht mehr verkäuflich. Auch die Berufsgruppe der Gartenbauer und Landschaftspfleger sowie die Viehzüchter und...

Bekanntmachungen

rnv bereitet sich auf Lockerung der Corona-Beschränkungen vor

Einige der Einschränkungen, die von Bund und Ländern als Maßnahme zur Eingrenzung des Coronavirus eingeführt wurden, sollen in Kürze vorsichtig gelockert werden. Neben der Öffnung einiger Geschäfte stehen die Schulen vor einer teilweisen Wiederaufnahme des Unterrichts in den nächsten Wochen. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bereitet sich auf diese kommende Lockerung vor, um ihren Fahrgästen dann ein entsprechend angepasstes Angebot zur Verfügung zu stellen. Bis dahin wird der aktuelle...

AktuellesPremium

Corona / Weiterhin keine öffentl. Gottesdienste / Statement der beiden Dekane
Halt und Vergewisserung in Zeiten großer Verunsicherung

Die Bundesregierung gab gestern bekannt, dass die Kirchen weiterhin auf öffentliche Gottesdienste verzichten müssen. Dazu äußert sich der evangelische Dekan Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege Karl Jung: "Für uns als Kirchen steht der Schutz der Gesundheit und des Lebens im Vordergrund. Deshalb tragen wir die Einschränkungen von Kontakten und Gottesdiensten in den vergangenen Wochen mit, auch wenn uns das gerade in der Kar- und Osterzeit außerordentlich schwer gefallen ist. Dass durch...

AktuellesPremium
Foto: Sandra Weik

Ehrenamtliche Maskenproduktion läuft gut anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Helfen für einen guten Zweck

Fehlende Schutzmasken sind in Corona-Zeiten in ganz Deutschland ein Problem. Nicht nur die Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, sind auf Schutzkleidung dringend angewiesen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten eine Schutzmaske zuhause haben, denn beim Einkauf, beim Arztbesuch oder bei der Fahrt mit dem Bus oder dem Zug sollten die Menschen eine Schutzmaske tragen. Übrigens nicht nur zum eigenen Schutz – auch die Mitmenschen gegenüber sind dankbar, wenn das Ansteckungsrisiko...

AktuellesPremium

„Kinder stärker in den Fokus nehmen“

„Kinder stärker in den Fokus nehmen“ Gerhard Kleinböck fordert Familien bei Corona-Einschränkungen zu entlasten „Die Kleinsten sind besonders stark von den Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen betroffen“, begründet Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck seine Forderung, Kinder und Familien stärker in den Fokus weiterer Überlegungen von Lockerungen der Corona-Verordnung zu nehmen. Den langjährigen Schulleiter besorgt besonders die erzwungene soziale Isolation der Jüngsten. Ihr Alltag habe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.