Corona

Beiträge zum Thema Corona

BekanntmachungenPremium

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Angsterleben gesucht
Zeit der Angst?

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Angsterleben gesucht.  Die gegenwärtige Pandemie durch den COVID-19 Virus stellt eine große Belastung und Herausforderung für die ganze Welt und jede Einzelne sowie jeden Einzelnen dar. Welche Folgen dies für unsere Gesellschaft und insbesondere für die psychische Gesundheit der Menschen hat, ist noch nicht abzusehen. Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim wollen untersuchen, wie...

AktuellesPremium
Domeniceo Racalbuto hofft, dass das Eisgeschäft "richtig brummt".
4 Bilder

Die Eiscafés der Römerstadt dürfen ab sofort wieder aus der Eistheke verkaufen
Alle vier Ladenburger Eis-Cafés freuen sich auf die Speiseeis-Saison 2020

Abstandsregelungen müssen eingehalten werden / Die Straßencafés bleiben weiter geschlossen Die Erleichterung der Eisdielenbesitzer war zu Beginn der Woche spürbar als die LAZ die „Eismacher“ besuchte. Seit Montag dürfen auch die vier Ladenburger Eisdielen wieder Eis an ihren Eistheken verkaufen. Alle haben sich darauf eingestellt um die Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen. Die Abstandseinhaltung ist nach wie vor eine Grundvoraussetzung und natürlich dürfen die gekauften Eisportionen in der Waffel...

BekanntmachungenPremium

Meldung zu Corona

Stand: 18.4.2020 Geänderte Rechtsverordnung des Landes Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 20. April 2020 und zunächst befristet bis zum 03. Mai 2020. Die aktuelle Rechtsverordnung des Landes ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/...

BekanntmachungenPremium

#maskeauf in Bus & Bahn
Masken schützen alle. Auch selbst gemachte.

Die Idee der gegenseitigen Rücksichtnahme ist nicht neu und in der jetzigen Situation wichtiger denn je. 

Unser Kollege Ronald L., seit Jahrzehnten Busfahrer aus Passion und am Steuer bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), fasst es mit einem kurzen Clip zusammen. Nur wenn wir in dieser Krise zusammenhalten und gegenseitig Rücksicht nehmen können wir gemeinsam gegen Corona stark sein.  Noch ist es eine dringende Empfehlung und wenigstens in unserem Verkehrsgebiet noch keine ausdrückliche...

AktuellesPremium
Zuerst werden die ganzen Sachen, die man braucht, gesammelt. | Foto: Foto: zg
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zum Basteln raus in die Natur

In der momentanen Zeit sind ja nahezu alle gemeinsamen Aktivitäten für Kinder lahm gelegt. So findet natürlich auch die Krabbelgrupe der evangelischen Gemeinde im Moment nicht statt. Hier treffen sich wöchentlich Eltern und Kinder zum gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen. Damit man das nun auch zu Hause oder noch besser draußen in der Natur machen kann hatte die Leiterin der Krabbelgruppe Mailin Fischer eine ganz tolle Idee. Sie stellt ab sofort wöchentlich Bastelkisten zusammen, die man bei...

AktuellesPremium
Axel Sturm findet: Gerade in Corona-Zeiten wollen die Leserinnen und Leser eine lebhafte Zeitung lesen.

Wie unser Mitarbeiter Axel Sturm die Corona-Krise in seinem Journalisten-Alltag erlebt
Mein ganz persönliches Corona-Tagebuch

„In guten Zeiten Händchen halten, kann jeder – in schlechten Zeiten nicht mehr loslassen, das ist es, was zählt“, ist eine Weisheit eines unbekannten Verfassers, die meine Frau Carola eingerahmt und in unserer Wohnung aufgehängt hat. Der Spruch gefällt mir gut - er trifft den Nagel auf den Kopf. Die Weisheit kann durchaus ein hilfreicher Leitfaden für eine persönliche Beziehung sein - aber auch in Corona-Zeiten kann man sich diesen Spruch verinnerlichen. Sagt er letztendlich nichts anderes aus,...

AktuellesPremium
Seine Fahrzeuge hat Rüdiger Schmidt jüngst abgemeldet
2 Bilder

Das Ladenburger Reiseunternehmen S&F Tours fürchtet um sein Fortbestehen – Corona vernichtet die rosigen Zukunftsperspektiven Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Corona-Krise ist wie ein Frontalaufprall

Es gibt Branchen wie die Reise- und Tourismussparte, die leiden unter der Corona-Krise ganz besonders stark. Dazu gehört auch das Ladenburger Busunternehmen S&F Tours, das 1979 von Rüdiger Schmidt gegründet wurde. In seinem Büro hängen Urkunden für erfolgreiche Zusammenarbeiten mit Tourismusunternehmen und auch der LAZ-Zeitungsbericht über das 25-jährige Firmenjubiläum hängt an der Wand. Der Firmeninhaber war sich bis vor wenigen Wochen sicher, dass sein Unternehmen im Jahr 2029 auch das...

AktuellesPremium
Auf der Festwiese finden wegen der Corona-Krise keine Festaktivitäten statt - belebt könnte der Platz durch ein Auto-Kino werden

Kinobetreiber kontaktierten die Stadt um die Möglichkeiten für die Errichtung eines Auto-Kinos abzuwägen / Ladenburg war einst eine Kino-Stadt Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Auto-Kino auf der Festwiese: Bürgermeister Schmutz hätte nichts dagegen

Bis in die 1970er Jahre gab es in Ladenburg zwei Kinos. Die „Schloss-Lichtspiele“ am heutigen Neckartor-Platz und das „Capitol“ in der Bahnhofstraße. Die Anfrage eines Kinobetreibers könnte in Ladenburg nun ein neues Kinozeit-Alter einläuten – und dies in Coronazeiten. Bekanntlich sind wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnamen um das Virus einzudämmen auch alle Kinos in Deutschland geschlossen. Eine Lockerung ist derzeit nicht in Sicht, so dass ein großes Kino-Sterben immer...

AktuellesPremium
Bianca Fabian präsentiert die beiden ersten Steine, die von ihr und ihrem Sohn Max in die Glücksreihe gelegt wurden.
12 Bilder

Bianca Fabian rief dazu auf am Kandelbachweg Glückssteine abzulegen / Rührende Botschaften / Ärgerlich: Vandalismus an der Glückssteinreihe Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Glücksreihe mit bemalten Steinen erfreut die Betrachter

„Glückssteine“ kann man eigentlich zu vielen Gelegenheiten immer gut gebrauchen – aber in Corona-Zeiten eben ganz besonders. Daher setzte die Ladenburgerin Bianca Fabian eine Idee um, die in der Römerstadt viel Beachtung gefunden hat. Die Erzieherin, die in einer Schriesheimer Betreuungseinrichtung arbeitet, wohnt mit ihrem Mann und ihrem Sohn Max (9) in der Ausoniusstraße, direkt am Kandelbach. Und der dortige Spazierweg schien der Ladenburger Glücksstein-Initiatorin genau passend zu sein, um...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Informationen zur geplanten Draußenschule

Im März hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe das „besondere pädagogische Interesse“ der geplanten „Draußenschule“ bestätigt, inzwischen liegt das Konzept dem Kultusministerium in Stuttgart vor. Für kommenden Samstag, den 25. April, hatten die Gründungs-Initiatoren eine Info-Veranstaltung für Interessierte im Rathaus geplant. Die zwar nun aufgrund des Kontaktverbots nicht wie ursprünglich geplant, alternativ aber auf digitalem Weg stattfinden wird. So bietet das Team an jenem Samstag eine...

AktuellesPremium
Ab sofort ist das sogenannte Rückgaberegal im Einsatz: Bücher einfach ins Regal stellen, dann erscheint die Rückbuchung auf dem nebenstehenden Monitor, wie Petra Göhring erklärt.
2 Bilder

Petra Göhring leitet die Stadtbibliothek seit Mitte März und hat viele Ideen mitgebracht
Ort voller Potenzial mit mehr Leben füllen

Am Montag öffnet die Einrichtung wieder – Sonderöffnungszeiten und Maskenpflicht „Gekommen, um zu schließen“, beschreibt mit einem Augenzwinkern Petra Göhring den Einstieg in ihr neues Arbeitsfeld. Seit dem 16. März bereits leitet sie die Stadtbibliothek, die nur einen Tag später im Rahmen der öffentlichen Einschränkungen geschlossen werden musste. Ein Grund, aus dem die neue Federführung bislang noch nicht allzu publik wurde, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, der die Diplom-Bibliothekarin...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Pflegedienst Annelen Reize

„Systemrelevante Berufe“ könnte der Begriff des Jahres 2020 werden. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Alltag der meisten Personen schlagartig verändert. Viele können ihren Berufen entweder gar nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt nachgehen. Jedoch gibt es auch eine große Bandbreite an Personen, deren Berufstätigkeit wichtig ist für den Erhalt der Gesellschaft oder die Bekämpfung der Pandemie. Diese Berufe unterscheiden sich zwar von Bundesland zu Bundesland, zu den Kernberufen gehören...

AktuellesPremium

Mannheims chinesische Partnerstädte helfen bei der Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung

Medizinische Schutzmasken zählen zu den besonders wichtigen Gegenständen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und sind derzeit weltweit sehr schwer zu erwerben. „Es freut mich sehr, dass unsere Städtepartnerschaft mit Qingdao in China nun dazu geführt hat, dass wir eine große Anzahl an Mund-Nase-Schutzmasken für Mannheim beschaffen konnten.“, so Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz. Eine erste Lieferung wurde am Donnerstag, den 9. April am Universitätsklinikum angeliefert, nachdem diese von...

AktuellesPremium
Foto: pixabay

Corona Krise
Corona-Hilfe des Diakonischen Werks Mannheim

Neuer Nothilfefonds für schnelle und unbürokratische Hilfe Im Zusammenhang mit der telefonischen Sozialberatung hat das Diakonische Werk einen Nothilfefonds „Corona“ eingerichtet. Damit bekommen Menschen in akuten Notlagen unbürokratisch finanzielle Unterstützung, Lebensmittel, Kleidung oder Gutscheine. Gedacht ist dabei vor allem auch an Hilfe für Familien, die ihren Lebensunterhalt jetzt nicht mehr allein bestreiten können. Ältere Menschen und sozial schwache Familien in Not Die Hotline für...

PolitikPremium

Lockerung der Ausgangsbeschränkungen für Ältere
Gedanken der Senioren-Union-Ladenburg

Angesichts des „virologischen Imperativs“ (Altenbockum, FAZ, 8.4.20: 81) wird als weiteres Gefährdungsmerkmal neben dem „Alter“ „Vorerkrankungen“ genannt. Auch das Merkmal kann eine Stigmatisierung sein. Um auch älteren Menschen eine freiwillige Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen statt „einfach verfügtem Ausschluss“ aus der Gesellschaft ( Ethikrat ) sollte man „Vorerkrankungen“ differenziert betrachten z.B. als medizinisch bekannte, therapierbare und als nicht bekannte, bzw. nicht zu...

PolitikPremium

Gerhard Kleinböck kritisiert weltfremde Empfehlungen der Leopoldina

Der Ladenburger Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck hat die Empfehlungen der Wissenschaftler der Leopoldina kritisiert. „Einige der Empfehlungen der Leopoldina sind weltfremd, etwa im Hinblick auf die Kinderbetreuung und mögliche Regeln für die Schulen. Hier spiegelt sich wider, dass die Kommission mit nur zwei Frauen auf 24 Männer sehr windschief besetzt war.“ Auch die ökonomischen Empfehlungen, die etwa die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags vorschlagen, seien sehr...

AktuellesPremium

Netzwerken als Antwort auf die Krise – Projekt LA Corona School

Die Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise treffen insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche sehr hart. Vor diesem Hintergrund haben Dominik Alt vom Jugendzentrum „Die Kiste“, die Mitarbeiterinnen Michelle Sommer und Parul Schreier des Büros für Integration und Gleichstellung und die Schulsozialarbeiterin der Dalberg-Grundschule, Corinna Greef, schnell gehandelt und das Projekt LA Corona School ins Leben gerufen. Die LA Corona School ist ein lokales Online-Projekt für Ladenburger...

AktuellesPremium
Bild: Mitarbeiter der Calvatis GmbH und der neska Schiffahrts-und Speditionskontor GmbH mit der ersten Palette des gespendeten Händedesinfektionsmittels

Calvatis Spende Desinfektionsmittel
Ladenburger Calvatis GmbH spendet Desinfektionsmittel

In Krisenzeiten muss man zusammenhalten - so auch die Calvatis GmbH als Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln und die Bitburger Braugruppe. Aus der langjährigen Kunden-Lieferanten-Beziehung ist in Zeiten von Corona eine Partnerschaft entstanden, die sich das Wohl aller zur Aufgabe gemacht hat.Die derzeitige Knappheit an Desinfektionsmitteln ist besonders für den Gesundheitssektor eine schwierige Situation. Daher entstand schnell die Idee, dass die Calvatis GmbH mit ihren Kunden...

AktuellesPremium
Die Wäschereiinhaber Sabrina Burkhardt und Sven Witteler (links) sowie Geschäftsführer Markus Zwaller und der kaufmännische Leiter Alexander Grun (rechts) freuten sich über den Gewinn des „Energie-Einsparungs-Award”.
2 Bilder

Wie die Wäscherei Witteler&Burkhardt der Corona-Krise trotzt

Nach der Corona-Krise wird der Schalter wieder umgelegt Die Waschstraßen in Europas modernster Wäscherei stehen fast still / Investitionen werden verschoben / Trotzdem sind die Zukunftsperspektiven für die Wäscherei Witteler & Burkhardt gut Es ist erst wenige Wochen her, da wurde die Ladenburger Großwäscherei Witteler & Burkhardt mit dem Energieeinsparungs-Award des Wäscherei-Fachmagazins WPR ausgezeichnet. Geschäftsführer Markus Zwaller und der kaufmännische Leiter Alexander Grun nahmen bei...

Aktuelles
Aktion

Kostenloses Malpapier!

Weik Druck & Design möchte die kleinen Helden in der aktuellen Zeit unterstützen beim "zu Hause bleiben" und verschenkt daher Malpapier. Je Familie können ca. 100 Blatt A4 im Verlag abgeholt werden. Einfach unter 062032469 anrufen und kontaktlos abholen kommen.  Zeigen Sie uns gerne im Anschluss, was Ihre Kinder mit dem Papier gestaltet haben und laden Sie hier im Portal (natürlich auch kostenlos) hoch! Wir freuen uns auf ganz viele Kunstwerke!

Aktuelles

Polizeibericht
Betrüger in der Corona-Krise

Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick-Betrüger und Gewinnversprechen / Betrüger nutzen Corona-Krise aus / Bleiben Sie wachsam! Auch während der Osterfeiertage sowie zu Beginn der Woche wurden wieder zahlreiche Anrufe von „falschen Polizeibeamten“ und „Enkeltrick“-Betrügern in der gesamten Region zur Anzeige gebracht. Alle Angerufenen reagierten richtig und beendeten das Telefonat und meldeten den Vorfall dem jeweils zuständigen Polizeirevier. Die betrügerischen Anrufer täuschten als angebliche...

AktuellesPremium

Aufruf
Nasen-Mund-Behelfs-Masken nähen und spenden

Bürgermeister Stefan Schmutz bittet Profi- und Hobby-Näherinnen und -Näher um Unterstützung beim Nähen von Nasen-Mund-Behelfs-Masken. In vielen Bereichen der sogenannten kritischen Infrastruktur wie Altenpflegeheime, Arztpraxen oder Apotheken werden dringend Nasen-Mund-Behelfs-Masken benötigt. Die Stadt Ladenburg orientiert sich bei der Nähanleitung an der der Stadt Essen. Diese kann bei Bedarf von der Stadt Ladenburg zur Verfügung gestellt werden. Es können jedoch auch andere Nähanleitungen...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„Bitte nicht mit dem Mietauto oder Carsharing-Auto zum Coronaabstrich anreisen“

Das Gesundheitsamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis bietet zusammen mit den GRN Kliniken und dem Universitätsklinikum Heidelberg Testungen auf das Coronavirus an. Der Test kann an mehreren Stellen durchgeführt werden, u.a. am eigens dafür eingerichteten Drive In-/Walk In-Testzentrum in Heidelberg-Kirchheim.  Nicht mit Mietwagen oder Fahrzeugen von Car-sharing-Anbietern zur Abstrichstation fahren. Das Problem: Viren, wie auch das Coronavirus, werden zwar grundsätzlich per Tröpfcheninfektion,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.