Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

AktuellesPremium

Gesundheitsamt

Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg sollten prüfen, ob ein ausreichender Impfschutz gegen Polio besteht In Abwasserproben aus vier Städten in Deutschland wurden Polioviren nachgewiesen, hat das Robert Koch-Institut (RKI) in der vergangenen Woche mitgeteilt. Es handelt sich dabei um Viren, die sich von abgeschwächten Erregern ableiten, welche bei der Schluckimpfung gegen Poliomyelitis verwendet werden. Die abgeschwächten Viren der Schluckimpfung, welche in etlichen Ländern...

PolitikPremium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
SPD fordert Aufklärung über Impfquoten in den Pflegeheimen im Rhein-Neckar-Kreis

Die SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born, Sebastian Cuny und Jan-Peter Röderer sorgen sich um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime: Etwa ein Drittel der Betreuten sind immer noch ohne Booster-Impfung. Diese Information wurde durch eine Meldung des Landesgesundheitsamts vor wenigen Tagen publik. Dies ist besonders beunruhigend, da sich die Meldungen von Corona-Toten in Heimen wieder häufen. Dabei gibt es auch Ausbrüche, bei denen ausschließlich Pflegeheimbewohner ohne...

AktuellesPremium

Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 24. Juni 2021
„RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bringt Portal an den Start, auf dem sich Interessierte für kurzfristige Impfungen anmelden können / Auf die Warteliste kann sich jede/r eintragen – Voraussetzung ist lediglich ein Handy und eine E-Mail-Adresse Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat als Betreiber von drei Impfzentren ein Internetportal an den Start gebracht, das es erlaubt, unkompliziert und kurzfristig Impfwillige zu mobilisieren. „RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“ heißt die Aktion, durch...

PolitikPremium
2 Bilder

Aus dem Kreistag
Weiterer Einsatz der mobilen Impfteams in den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises

Die „erste Impfserie“ in den Kommunen mittels der mobilen Impfteams und deren Vor-Ort-Impfungen für Menschen ist überall äußerst erfolgreich verlaufen. Insbesondere bei den älteren Menschen und deren Angehörigen in den Städten und Gemeinden in der Altersgruppe über 80 Jahren fiel diese dezentrale Impfaktion auf eine äußerst positive Resonanz. Die große Dankbarkeit der Menschen, haben die Bürgermeister aus der Kreistagsfraktion der Freien Wähler bereits den Zuständigen im Landratsamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.