Kantorei

Beiträge zum Thema Kantorei

VeranstaltungenPremium
Die Kantorei sang im idyllischen Abendlicht. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„We shall live in peace …“

“Wir werden in Frieden leben …” so die deutsche Übersetzung der letzten Strophe von “We shall overcome”, welches auf einen Gospel zurück geht, der bereits 120 Jahre alt ist. Pfarrer Charles Tindley hat ihn 1903 in Philadelphia geschrieben und er ist heute so aktuell wie nie. Denn wir alle wünschen uns doch Frieden auf dieser Welt. Das war auch die Intension der Kantorei zu einer Soirée Imagine Vol. 2 einzuladen, denn bereits im vergangenen Jahr hatte diese Soirée mit viel Erfolg stattgefunden....

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedenslieder von Spirituals bis Pop

Nach dem großen Erfolg der Soirée im letzten Sommer lädt die Kantorei der Calvin-Kirche auch in diesem Jahr wieder dazu ein. In den vergangenen Wochen haben sich nicht nur die Sängerinnen und Sänger der Kantorei, sondern auch einige Interessierte intensiv zusammen mit Arno Krokenberger auf die Soirée vorbereitet. Mit dabei ist zudem der Flötenkreis und ein Bläserensemble des Musikvereins. Die IMAGINE-Soirée findet am Dienstag, 18. Juli, 20 bis 21.30 Uhr im Hof des evangelischen Gemeindehauses...

VeranstaltungenPremium
Bereits im vergangenen Jahr war der Zuspruch zur Soirée sehr groß. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt zur Soirée ein

Schon seit langem veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche im Juli eine musikalisch-kulinarische Soirée im Freien. Unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges lud sie 2022 zu einem „IMAGINE-Konzert“ mit Liedern und Texten zum Frieden, bei dem auch der berühmte Song „Imagine“ von John Lennon erklang. Am Dienstag, 18. Juli, lädt die Kantorei um 20 Uhr zur „IMAGINE-Soirée Vol.2“ ein. Es erklingen Friedenslieder von Spirituals bis Pop. Die Mitwirkenden sind ein Bläserensemble des Musikvereins...

VeranstaltungenPremium
Andrea Lerpscher kommt nach Friedrichsfeld. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auftakt des evangelischen Gemeindefestes mit Andrea Lerpscher

Andrea Lerpscher, die „Expertin auf der Ziehharmonika mit zauberhafter Stimme“ kommt zu einem Konzert am Samstag, 23. September, 19 Uhr, in die Johannes Calvin Kirche. Handgemachte Musik, neue Eigenkompositionen und Textdichtungen. Ohne Strom. Gefüllt mit Gefühl und Stil, mit Leichtigkeit und Ausstrahlung. Eine Mischung aus Tradition und Moderne. Zur Berieselung in der Atmosphäre der Kirchen im Kerzenschein. Ein Abend mit Zeit zum Hören, fühlen und sehen. Sich und den Alltag vergessen, den...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schnupperwochen der Kantorei

Nach dem großen Erfolg der Soirée im letzten Sommer lädt die Kantorei der Calvin-Kirche auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Sängerinnen und Sänger zu den IMAGINE Vol. 2 - Schnupperwochen ein. Die erste Probe hat bereits stattgefunden, doch noch ist die Gelegenheit einzusteigen, denn bis zum 18. Juli können alle, die mit ihrer Stimme ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, unter der Leitung von Arno Krokenberger bei den Proben der Kantorei mitsingen und die Friedenslieder für das...

AktuellesPremium

IMAGINE Vol. 2 - Schnupperwochen der Kantorei

Nach dem großen Erfolg der Soirée im letzten Sommer lädt die Kantorei der Calvin-Kirche auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Sängerinnen und Sänger zu den IMAGINE Vol. 2 - Schnupperwochen ein. Vom 13. Juni bis zum 18. Juli können alle, die mit ihrer Stimme ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, unter der Leitung von Arno Krokenberger bei den Proben der Kantorei mitsingen und die Friedenslieder für das IMAGINE Vol. 2 -Programm vorbereiten. Die Schnupperwochen sollen erfahrbar...

VereinePremium
Eine besondere Ehrung gab es für Janina und Fritz Heil (Bildmitte). | Foto: zg
2 Bilder

Hauptversammlung und Vorstandswahlen der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche

Zur turnusgemäßen Hauptversammlung waren alle Mitglieder der Kantorei Mannheim- Friedrichsfeld in das evangelische Gemeindezentrum eingeladen. Satzungsgemäß findet alle zwei Jahre eine Hauptversammlung mit Vorstandswahlen statt, während im Wechsel zur Jubilarfeier eingeladen wird. Der Vorsitzende Bernd Binder begrüßte alle Anwesenden herzlich und bedankte sich für das zahlreiche Kommen. Nach der Begrüßung wurde der Mitglieder gedacht, die in den Jahren 2021-2022 und den ersten Monaten dieses...

VeranstaltungenPremium
Die Spitzklicker können in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Weisheit letzter Stuss!

Mit ihrem 38. Programm im 39. Jahr gastierten die Spitzklicker aus Weinheim auf Einladung der Kantorei in der Johannes-Calvin-Kirche. Die war dann auch sehr gut besetzt als Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann den Altarraum betraten. Die Spitzklicker können in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern und haben in all den Jahren immer an ihrem erfolgreichen Konzept festgehalten: Moderatives und klassisches Szenen-Kabarett gemixt mit choreographierten Songs. Der Name...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zur Hauptversammlung

Am Dienstag, 25. April, wird um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum die Hauptversammlung der Kantorei stattfinden. Gemäß der Vereinssatzung werden zu diesem Termin die turnusgemäßen Wahlen durchgeführt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer sich für die musikalische Mitwirkung in der Kantorei interessiert, ist herzlich zu den Chorproben eingeladen. Diese finden immer dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum statt.

VereinePremium

Kantorei lädt ein zur Hauptversammlung

Am Dienstag, 25. April, wird um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum die Hauptversammlung der Kantorei stattfinden. Gemäß der Vereinssatzung werden zu diesem Termin die turnusgemäßen Wahlen durchgeführt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer sich für die musikalische Mitwirkung in der Kantorei interessiert, ist herzlich zu den Chorproben eingeladen. Diese finden immer dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum statt.

AktuellesPremium
Am Palmsonntag bereicherte die Kantorei mit dem "Crucifixion" den Gottesdienst. | Foto: zg

Ergreifende Darstellung der Passionsgeschichte in der Johannes-Calvin-Kirche

Die Kantorei der Calvin-Kirche unter ihrem Leiter Arno Krokenberger hatte für den Gottesdienst am Palmsonntag ein ganz außergewöhnliches Werk vorbereitet. Das „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel, in den 1960er Jahren komponiert, erzählt auf packende und intensive Weise die Leidensgeschichte Jesu. Der vierstimmige, durchweg a-cappella singende Chor wechselt die Rollen vom brutalen, geifernden Volk („Bringt ihn um!“) hin zur mitleidenden Betrachtung („Golgatha, schau, wie er starb auf...

AktuellesPremium

Die Spitzklicker kommen nach Friedrichsfeld

Die Spitzklicker kommen mit ihrem neuen Programm „Der Weisheit letzter Stuss!“ auf Einladung der Kantorei nach Friedrichsfeld. Mit dem Auftritt der Spitzklicker am Samstag, 29. April 2023, 20 Uhr, startet die Kantorei die neue Konzertreihe: „Gastspiel“. Unter diesem Titel werden in der Johannes Calvin Kirche jährlich drei bis vier Konzerte geplant. Das Organisationsteam das unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck, Arno Krokenberger und Bernd Binder die Veranstaltungen plant und gemeinsam mit...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Crucifixion“ an Palmsonntag in der Johannes-Calvin-Kirche

Die Johannes-Calvin-Gemeinde lädt zu einem ganz besonderen Gottesdienst an Palmsonntag, dem 2. April, um 10 Uhr in die Kirche ein. In den Gottesdienst eingebettet ist das „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel. Die ungefähr 60 Jahre alte Komposition nach Spirituals erzählt in atmosphärischen Schlaglichtern - mal groovig, mal getragen - die Passionsgeschichte. Außergewöhnlich ist die Besetzung für Sprecher, Vorsänger, Posaune, Kontrabass und vierstimmigen Chor. Der Schauspieler Martin Herrmann...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spitzklicker kommen nach Friedrichsfeld

Die Spitzklicker kommen mit ihrem neuen Programm „Der Weisheit letzter Stuss!“ auf Einladung der Kantorei nach Friedrichsfeld. Mit dem Auftritt der Spitzklicker startet die Kantorei die neue Konzertreihe: „Gastspiel“. Unter diesem Titel werden in der Johannes Calvin Kirche jährlich drei bis vier Konzerte geplant. Das Organisationsteam das unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck, Arno Krokenberger und Bernd Binder die Veranstaltungen plant und gemeinsam mit den Künstlern durchführt, legt...

VeranstaltungenPremium

Festlicher Neujahrsempfang der Kantorei als Auftakt in ein ereignisreiches neues Jahr

Zum traditionsgemäßen Neujahrsempfang wurde es am vergangenen Dienstagabend voll im evangelischen Gemeindezentrum. Schon seit dem Millenniumsjahr feiert die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde anstelle einer Weihnachtsfeier ganz zu Beginn des Jahres mit ihren Sängerinnen und Sängern sowie Freunden einen Neujahrsempfang. Über sechzig Personen, darunter auch der Flötenkreis, nahmen im liebevoll dekorierten großen Saal Platz. Viele fleißige Helferinnen und Helfer trugen bereits am Nachmittag, in...

VeranstaltungenPremium
Chöre und Orchester boten ein beeindruckendes Bild im Kirchenraum. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Weihnachtsoratorium

Chorkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche „Jauchzet, frohlocket“ – mit diesen Jubeltönen beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, und wohl niemand in der vollbesetzten Kirche konnte seine Rührung verbergen. Endlich, nach der langen Coronapause und den schmerzlich vermissten Weihnachtskonzerten, konnte man wieder in den wunderbaren Klängen des Weihnachtsoratoriums schwelgen. Ein ungewohnt großer Chor füllte die gesamte Front aus, denn außer der Kantorei der Calvin-Kirche sang...

VeranstaltungenPremium
Arno Krokenberger | Foto: zg.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium am 4. Advent

Auf einen ganz besonderen Adventsnachmittag können sich Klassikbegeisterte freuen: Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt ab 14 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche. Unter der Leitung von Arno Krokenberger singen und musizieren Serena Hart (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Thomas Jakobs (Tenor), Philip Niederberger (Bass), die Sinfonietta Mannheim sowie die Kantorei der Calvin-Kirche und der Evangelische Kirchenchor...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium am 4. Advent

Auf einen ganz besonderen Adventsnachmittag können sich Klassik begeisterte freuen: Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt ab 14 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche. Unter der Leitung von Arno Krokenberger singen und musizieren Serena Hart (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Thomas Jakobs (Tenor), Philip Niederberger (Bass), die Sinfonietta Mannheim sowie die Kantorei der Calvin-Kirche und der Evangelische...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorverkauf für das Weihnachtsoratorium hat begonnen

Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt ein zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am Sonntag, dem 18. Dezember, um 14 Uhr. Da der Leiter der Kantorei, Arno Krokenberger, interimsweise auch den Evangelischen Kirchenchor Feudenheim leitet, werden beide Chöre zusammen unter seiner Leitung dieses herrliche Werk aufführen. Und wie gewohnt werden namhafte Solistinnen und Solisten sowie ein engagiertes Orchester mitwirken. An folgenden Vorverkaufsstellen können ab sofort Karten erworben...

ServicePremium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Fahrt der Kantorei nach Bregenz

Für die Kantorei berichtet Janina Heil: "Im Jahr 2021 wurde unsere Chorleiterin Claudia Schwabe in den Ruhestand verabschiedet. Als besonderes Geschenk überreichten wir ihr die Reise nach Bregenz zur Aufführung der „Madame Butterfly“ auf der Seebühne. Und damit sie nicht allein dorthin musste, boten wir den Chormitgliedern diese Reise auch an. So machten sich am Ende 49 Reisende am 23.7.22 auf den Weg, um sie zu begleiten. Wir waren alle angehalten worden, im Bus eine Maske zu tragen. Aus der...

VeranstaltungenPremium
Bei der Soirée erklangen auch Alphörner. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eindrückliches Zeichen für den Frieden

In diesem Jahr erstellte die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche ein besonderes Programm zur derzeitigen Situation unter dem Titel „Imagine“. Vorab waren vier Schnuppertermine angeboten gewesen für alle, die ihre Stimme für den Frieden einsetzen wollten. Dadurch konnte die Kantorei etliche neue Interessierte begrüßen. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen die zahlreich erschienenen Gäste das abwechslungsreiche Programm im Hof vor dem Gemeindehaus. Zunächst erfreute ein Alphorntrio (...

VeranstaltungenPremium

Sommersoiree der Kantorei mit musikalischen Beiträgen für den Frieden

Nach dem großen Erfolg der Kulturdiensttage lädt die Kantorei in diesem Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen ein. Am 19. Juli findet die Sommersoiree unter dem Titel „Imagine“statt, für welche derzeit intensive Proben stattfinden. Gerade der Zuspruch vieler Gastsängerinnen und Gastsänger bereichert bei dieser Veranstaltung den Stimmumfang besonders. Beginn der Soiree ist um 20 Uhr auf dem Platz hinter der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche. Verschiedene musikalische...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IMAGINE-Schnupperwochen bei der Kantorei

Vier Proben und ein Auftritt - einfach mitsingen! Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt alle Interessierten zu den IMAGINE - Schnupperwochen ein. Vom 21. Juni bis zum 19. Juli können alle, die mit ihrer Stimme ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, unter der Leitung von Arno Krokenberger bei den Proben der Kantorei mitsingen und die Friedenslieder für das IMAGINE-Programm vorbereiten. Die Schnupperwochen sollen erfahrbar machen, wie die Kantorei innerhalb kurzer Zeit ein spannendes Programm...

AktuellesPremium
Zahlreiche aktive Mitglieder der Kantorei konnten geehrt werden.  | Foto: zg
2 Bilder

Festliche Jubilarfeier der Kantorei am Sonntag Kantate

Am vergangenen Sonntag „Kantate“, dem vierten Sonntag nach Ostern, konnte die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder ihre traditionelle Jubilarfeier veranstalten. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete der musikalische Festgottesdienst, der von vielen Gemeindegliedern aktiv mitgestaltet wurde. In der gut besuchten Kirche erklangen bekannte Chorsätze, darunter „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Stimmen aller...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.