Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Abschlusskonzert des Männerchorprojekts Zu einem Männerchorprojekt hatte der Gesangverein Neckarhausen sehr erfolgreich eingeladen. Dabei wurden in relativ kurzer Zeit unter Leitung von Meinhard Wind flotte Lieder erlernt. Dieses Projekt neigt sich nun seinem Ende entgegen. Bei einem Konzert möchten die Herren den Besuchern gerne zu Gehör bringen, was sie seit Januar erarbeitet haben. Dabei sind unter anderem Lieder wie Wellerman, Tage wie diese und Sound of Silence. Außerdem wird der gemischte...

VeranstaltungenPremium
Das Orchester der Handharmonikafreunde begeisterte die Gäste im Park der Vetter-Stiftung. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heiter schwungvoll, ein musikalischer Leckerbissen

Im Ilvesheimer Park der Heinrich-Vetter-Stiftung überzeugten unter der Leitung von Dirigent Michael Krsnik über 20 Musikerinnen und Musiker der Vereinigung der Handharmonikafreunde Friedrichsfeld mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Konzert. Bereits beim Jubiläum der Stiftung hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Besucher auf heiter schwungvolle musikalische Leckerbissen freuen konnten. Mehr als 250 Zuhörende freuten sich auch, weil das Wetter zwar kühl,...

VeranstaltungenPremium
Zelia Foseca ist eine bekannte Komponistin und Songwriterin. | Foto: zg
3 Bilder

Klänge aus Brasilien

Beeindruckendes Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche Nachdem sie im Herbst vergangenen Jahres ein umjubeltes Konzert in der Friedrichsfelder Kirche gegeben hatten, wurden der Trompeter Johannes Stange, die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca sowie die Sängerin Jutta Gückel erneut von der Kantorei eingeladen, im Rahmen ihrer Konzertreihe aufzutreten. Chorvorstand Bernd Binder konnte erfreulich viele erwartungsvolle Besucherinnen und Besucher in der Johannes-Calvin-Kirche begrüßen. An dem...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Open-Air-Handharmonika-Konzert

Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr), ein Konzert des Orchesters der Vereinigung der Handharmonika-Freunde Friedrichsfeld (VDHF). Bereits beim Jubiläumstag hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Heinrich-Vetter-Stiftung sich nun freut, dass das Orchester abermals mit heiter schwungvollen musikalischen Leckerbissen im Park der Stiftung in Ilvesheim, Goethestraße 11, aufwarten wird. Über die Homepage der Heinrich-Vetter-Stiftung.de oder...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Open-Air-Handharmonika-Konzert

Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr), ein Konzert des Orchesters der Vereinigung der Handharmonika-Freunde Friedrichsfeld (VDHF). Bereits beim Jubiläumstag hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Heinrich-Vetter-Stiftung sich nun freut, dass das Orchester abermals mit heiter schwungvollen musikalischen Leckerbissen im Park der Stiftung in Ilvesheim, Goethestraße 11, aufwarten wird. Über die Homepage der Heinrich-Vetter-Stiftung.de oder...

VeranstaltungenPremium
Das Konzert findet im Seepferdchengarten statt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband Auch in diesem Jahr erklingt wieder der Swing im Schwetzinger Schlossgarten: Am Sonntag, 9. Juni, um 15.00 Uhr spielt die Rhine River Bigband unter Leitung von Peter Ehringer im malerischen Seepferdgarten. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden alle Interessierten ein, den modernen Musikmix der Band zu genießen – und weisen auf die besondere Möglichkeit an diesem Tag hin: Die Gäste dürfen beim Konzert im Seepferdgarten ein...

VeranstaltungenPremium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

VeranstaltungenPremium
Durch das Programm führten Viola Doll und Gerd Gohlke. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein entführt in die Weiten des Universums

Zum Jahreskonzert konnte der Musikverein in diesem Jahr so viele Gäste wie schon lange nicht mehr begrüßen. „Wir mussten sogar noch Stühle anstellen“ so ein sichtlich zufriedener 1.Vorsitzender Jochen Doll. Aber die Menschen haben nach Corona und auch den danach noch lange herrschenden Einschränkungen einfach wieder Lust etwas zu erleben. Und so ein Konzert gehört da natürlich dazu. War man in den letzten beiden Jahren noch auf die evangelische Kirche ausgewichen, die Lilli-Gräber-Halle stand...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ready for Take off“

So lautet der Titel des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins. Es findet am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, wieder an traditioneller Stelle, nämlich in der Lilli-Gräber-Halle, statt. Die drei Orchester, nämlich das elementare Blasorchester, das Jugendorchester und das große Orchester des Musikvereines nehmen ihre Gäste bei diesem Konzert mit auf eine musikalische Reise durch die Luft. Man darf sich überraschen lassen, was Orchesterleiterin Anna Peschel hier so alles ausgewählt hat. Also...

VeranstaltungenPremium
Bereits zum vierten Mal war der Celebration Gospel Choir in Friedrichsfeld zu Gast. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„The Power of Gospel“

In der Reihe „Gastspiele“, zu der die Kantorei der Calvin-Kirche im Laufe des Jahres noch mehrere bekannte Künstler oder Gruppen wie etwa die Spitzklicker oder Clemens Bittlinger begrüßen kann, machte der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt den Auftakt. Der Chor unter der Leitung von Anne Westrich war schon des Öfteren zu Gast in Friedrichsfeld. Klar, dass da auch dieses Mal die Kirche voll besetzt war, als die rund 40 Sängerinnen und Sänger die Bühne im Altarraum betraten. Zuvor hatte...

VeranstaltungenPremium

„Ready for Take off“

So lautet der Titel des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins. Es findet am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, wieder an traditioneller Stelle, nämlich in der Lilli-Gräber-Halle, statt. Die drei Orchester, nämlich das elementare Blasorchester, das Jugendorchester und das große Orchester des Musikvereines nehmen ihre Gäste bei diesem Konzert mit auf eine musikalische Reise durch die Luft. Man darf sich überraschen lassen, was Orchesterleiterin Anna Peschel hier so alles ausgewählt hat. Also...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Celebration Gospel Choir zu Gast in der Johannes Calvin Kirche

In der Reihe „Gastspiel“, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche immer wieder einlädt ist als nächstes der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt zu Gast. Das Programm des Chors „The Power of Gospel“ bietet Lieder voller Kraft und Zuversicht. Die Sängerinnen und Sänger wollen Freude in schweren Tagen verbreiten und einen Abend voller Musik und Nächstenliebe gestalten. Der Chor ist in Mannheim bekannt, weil er unter der Leitung seiner langjährigen Chorleiterin Anne Westrich eine eigene...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ready for Take off“

So lautet der Titel des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins. Es findet am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, wieder an traditioneller Stelle, nämlich in der Lilli-Gräber-Halle, statt. Die drei Orchester, nämlich das elementare Blasorchester, das Jugendorchester und das große Orchester des Musikvereines nehmen ihre Gäste bei diesem Konzert mit auf eine musikalische Reise durch die Luft. Man darf sich überraschen lassen, was Orchesterleiterin Anna Peschel hier so alles ausgewählt hat. Also...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Celebration Gospel Choir zu Gast in der Johannes Calvin Kirche

In der Reihe „Gastspiel“, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche immer wieder einlädt ist als nächstes der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt zu Gast. Das Programm des Chors „The Power of Gospel“ bietet Lieder voller Kraft und Zuversicht. Die Sängerinnen und Sänger wollen Freude in schweren Tagen verbreiten und einen Abend voller Musik und Nächstenliebe gestalten. Der Chor ist in Mannheim bekannt, weil er unter der Leitung seiner langjährigen Chorleiterin Anne Westrich eine eigene...

AktuellesPremium
Kino-Orgel im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Leinwandklassiker mit besonderer Tonspur

TECHNOSEUM lädt zu Stummfilm-Konzert mit historischer Kino-Orgel Ist die Liebe stärker als der Tod? Um diese Frage kreist der Stummfilm „Der müde Tod“ des Regisseurs Fritz Lang aus dem Jahr 1921: Eine Frau fordert ihren verstorbenen Bräutigam vom Tod zurück – und bekommt von diesem drei Aufgaben gestellt, die sie in das Venedig der Renaissance, das Bagdad der Kalifenzeit sowie ins Alte China führen. Am 6. März um 19:00 Uhr wird dieser Klassiker im TECHNOSEUM gezeigt. Das Besondere an diesem...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Celebration Gospel Choir zu Gast in der Johannes Calvin Kirche

In der Reihe „Gastspiel“, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche immer wieder einlädt, ist als nächstes der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt zu Gast. Das Programm des Chors „The Power of Gospel“ bietet Lieder voller Kraft und Zuversicht. Die Sängerinnen und Sänger wollen Freude in schweren Tagen verbreiten und einen Abend voller Musik und Nächstenliebe gestalten. Der Chor ist in Mannheim bekannt, weil er unter der Leitung seiner langjährigen Chorleiterin Anne Westrich eine eigene...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zum Chorworkshop mit Konzert

Nach nur einer Probe ein komplettes Chorkonzert singen? Wie das geht erfahren Interessierte beim POP_UP_CHOR-Workshop, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche alle Singbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, einlädt. An nur einem Tag werden im POP_UP_CHOR bekannte und selbstgeschriebene Pop-Songs gelernt und anschließend in lockerer Atmosphäre zur Aufführung gebracht. Mit dabei ist die herausragende Mannheimer Singer/Songwriterin Laura Volk, die mit Gesang und Gitarre das Programm...

VeranstaltungenPremium
Am Ende präsentierten sich alle drei Chöre gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fröhlich soll mein Herze springen Unter diesem Thema stand das diesjährige nachweihnachtliche Konzert, zu dem die Chöre von Peter Imhof Singgemeinschaft Consonanza, Flora Voices und ESPE eingeladen hatten. Begrüßt wurden die Gäste in der gut gefüllten Erlöserkirche in Seckenheim von Pfarrerin Stephanie vom Hoff. Sie freute sich über den großen Zuspruch und darüber, dass die Chöre auch noch nach Weihnachten zu einem solchen Konzert eingeladen hatten. Den Auftakt in der festlich illuminierten...

VeranstaltungenPremium
Die Kantorei beim Adventskonzert. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Machet die Tore weit

Beeindruckendes Adventskonzert der Kantorei Zu einem Adventskonzert mit europäischen Adventsliedern hatte die Kantorei am Abend des 1. Adventes in die Johannes-Calvin-Kirche eingeladen. Mitgestaltet wurde es neben den Mitgliedern der Kantorei von der jungen Sopranistin Serena Hart sowie Maki Yanagihara an der Orgel. Serena Hart studiert derzeit bei Prof. Snezana Stamenkovic an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim. Sie ist bereits eine gefragte Sopranistin und...

BekanntmachungenPremium

Kleines Adventskonzert

Zu einem kleinen Adventskonzert lädt der moderne Chor des GV Liederkranz Spirit of Music ein. Es findet statt am Freitag, 15. Dezember, 18.30 Uhr, in der St. Bonifatius Kirche. Unter der Leitung von Tobias Freidhof erklingen dabei weihnachtliche Weisen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

VeranstaltungenPremium
Das große Orchester der Vereinigung der Handharmonikafreunde beim Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik von Mozart bis Amy Winehouse

Gleich mehrere Jahrhunderte umfasste das Repertoire, welches die Spielerinnen und Spieler der Vereinigung der Handharmonikafreunde bei ihrem kleinen Kirchenkonzert präsentierten. Und um es gleich vorweg zu nehmen, das Publikum in der nahezu vollbesetzten Johannes-Calvin-Kirche war mehr als begeistert und forderte am Ende sogar mehrere Zugaben. Doch der Reihe nach. Begrüßt wurden die Gäste auch im Namen der Vorstandschaft von Julian Wolf. Ganz besonders hieß er die Ehrenmitglieder des Vereins...

VeranstaltungenPremium
Andrea Lerpscher begeisterte das Publikum in Friedrichsfeld. | Foto: zg
2 Bilder

Alpine Klänge in der Johannes-Calvin-Kirche

Seit einiger Zeit finden in der Calvin-Kirche in Mannheim-Friedrichsfeld Konzerte unter dem Oberbegriff GastSpiel statt. Dem Organisationsteam um den Kantoreivorstand Bernd Binder war es gelungen, für den 23. September Andrea Lerpscher, eine sehr bekannte Handharmonikaspielerin aus dem Allgäu, zu verpflichten. Wer übliche alpenländische Volksmusik erwartet hatte, wurde von der Professionalität der Darbietung überrascht; denn Andrea Lerpscher konzertiert bereits seit vielen Jahren im In- und...

VeranstaltungenPremium

Johannes Stange and friends

Der Seckenheimer Jazzmusiker Johannes Stange lädt zu diesem besonderen Konzertabend gleich zwei strahlende Persönlichkeiten zu sich auf die Bühne ein: Zélia Fonseca und Jutta Gückel erzählen in ihren Songs von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der brasilianischen und deutschen Kultur. Freiheit? Gefühle? Sehnsüchte? Erwartungen? Liebe!! In verschiedenen Sprachen und Rhythmen tauchen sie mit viel Spielfreude musikalisch tief in die unterschiedlichen Kulturen ein und verbinden diese auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.