Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt gleich zweimal zum Konzert

Gleich zu zwei „Mini“- Konzerten von jeweils circa einer Stunde lädt Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, ein. Die Sängerinnen und Sänger möchten dabei zusammen mit ihrem Chorleiter Tobias Freidhof zeigen, dass sie auch während der Corona-Pandemie nicht untätig waren, was die Chorproben angeht. Vorbereitet haben sie dazu Lieder, die auch ein wenig Hoffnung und Zuversicht beinhalten. Wer sich davon gerne überzeugen möchte, der ist eingeladen bei einem oder auch gerne beiden...

VeranstaltungenPremium
Nach zwei Jahren Pause durfte sich der Musikverein endlich einmal wieder vor Publikum präsentieren. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tierisch gutes Jahreskonzert des Musikvereins

„Tierisch gut“, so lautete das Motto des Jahreskonzertes des Musikvereins. Und tierisch gut war es auch, das war am lang anhaltenden Applaus der Gäste und der Forderung nach mehreren Zugaben zu hören und auch zu spüren. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so konnte das Konzert im dritten Anlauf endlich auch stattfinden. Geplant war es nämlich schon für Frühjahr 2020 und konnte leider aus bekannten Gründen auch 2021 nicht stattfinden. „So hatten wir mehr Zeit zum Proben“, so 1....

VereinePremium

Konzert des Musikverein Mannheim Friedrichsfeld

Am kommenden Samstag freut sich der Musikverein Mannheim Friedrichsfeld Zuhörer zu seinem Jahreskonzert 2022 begrüßen zu dürfen. Es wird ein "tierisch" gutes Konzert werden, das von allen drei Orchestern gestaltet wird. Keine Gattung wird ausgelassen und musikalisch in Szene gesetzt. Es kommt kleines Getier sowie Haustiere zu Gehör, auch taucht man unter und besucht die schuppigen Kollegen und selbstverständlich darf der König der Tiere nicht fehlen. Manche sind hinter Gitter und andere haben...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

BUGA 23: JORIS – Homecoming-Konzert

Pop trifft Sinfonie: Konzert mit dem Orchester der Musikhochschule am 13. Juni 2023 Gemeinsamer Auftritt von JORIS und dem Orchester der Musikhochschule Kooperation zwischen Popakademie, Musikhochschule und BUGA 23 JORIS kehrt zurück nach Mannheim! Am 13. Juni 2023 wird Singer-Songwriter JORIS auf der BUGA 23 Bühne im Spinellipark auftreten. „Das ist sowas wie ein Homecoming-Konzert“ sagt der Künstler in einer Videobotschaft. Die Bühne der BUGA 23 im Spinellipark wird Kulisse für das...

VeranstaltungenPremium
Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus für das gelungene Konzert. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Debüt

Erstes Konzert der Kantorei der Calvin-Kirche unter neuer Leitung Arno Krokenberger, der junge Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche, hätte es sich für sein erstes Chor- und Orchesterkonzert leichter machen können! Aber er verzichtete auf ein gefälliges, publikumswirksames Programm und entschied sich für ein Passionskonzert mit ernster Musik. Zwei schwierige, selten aufgeführte Kantaten von Johann Sebastian Bach waren für die Kantorei eine große Herausforderung, zumal coronabedingt keine...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Passionskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche

Am Sonntag, 3. April, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld um 18 Uhr ein Konzert zur Passion. Zur Aufführung gelangen die Bach-Kantaten 106 „actus tragicus“ und 12 „Weinen, Klagen“ sowie das Trompetenkonzert B-Dur von Tomaso Albinoni. Die Ausführenden sind Hannah Lachnit (Sopran), Annerose Hummel (Alt), Thomas Jakobs (Tenor), Martin Berner (Bass) und Rüdiger Kurz (Trompete). Die Leitung des Konzertes hat Arno Krokenberger.

VeranstaltungenPremium

Konzert des Musikvereins Mannheim-Friedrichsfeld

Nach einer zweijährigen Abstinenz freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Mannheim-Friedrichsfeld endlich mal wieder ein Konzert spielen zu dürfen. Für dieses, eigentlich jährliche, Event haben sich auch noch gleich zwei zusätzliche Änderung ergeben. Zum Ersten ist der Verein in der Lage in diesem Jahr das Konzert mit drei Orchestern zu bestreiten. Zur Eröffnung spielt das Elementare Blasorchester gefolgt vom Jugendorchester, den zweiten Teil des Konzertes übernimmt das...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erstes Konzert der Kantorei der Calvin-Kirche unter neuer Leitung

Nach dem Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“ trat der junge Kirchenmusiker Arno Krokenberger als Nachfolger von Claudia Schwabe im Oktober 2021 seine Stelle an der Johannes-Calvin-Kirche Friedrichsfeld an. Obwohl die Einschränkungen der Corona-Pandemie die Arbeit mit der Kantorei sehr erschwerten, plante Arno Krokenberger gemeinsam mit den Chorvorständen ein sehr anspruchsvolles Chor- und Orchesterkonzert in der Passionszeit. Die Chormitglieder mussten sich zwei Kantaten von Johann...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt für Passionskonzert im April

Derzeit bereitet die Kantorei der Johannes Calvin Gemeinde ein Passionskonzert vor. Stattfinden wird es am 3. April 2022 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Diese Aufführung wird das Debüt-Konzert unter der musikalischen Leitung des Kirchenmusikers Arno Krokenberger sein. Auf dem Programm stehen eine der frühesten Kantaten von Johann Sebastian Bach, die Trauerkantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Actus tragicus" und die Kirchenkantate "Weinen, Sorgen, Zagen". Dazwischen erklingt das...

AktuellesPremium

Weihnachtskonzert der Kantorei muss leider ausfallen

Das für den 21. Dezember um 20 Uhr geplante Weihnachtskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld kann wegen der prekären Coronalage leider nicht stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger und ihr Leiter Arno Krokenberger bedauern das sehr. Auch die Chorproben können ab sofort nicht mehr in Präsenz stattfinden. Die Chorprobe an den kommenden Dienstagen 14. und 21. Dezember werden über Zoom abgehalten.

AktuellesPremium

Weihnachtskonzert der Kantorei muss leider ausfallen

Das für den 21. Dezember um 20 Uhr geplante Weihnachtskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche  kann wegen der prekären Coronalage leider nicht stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger und ihr Leiter Arno Krokenberger bedauern das sehr. Auch die Chorproben können ab sofort nicht mehr in Präsenz stattfinden. Die Chorprobe am Dienstag, 30. November, entfällt. An den folgenden Dienstagen 7., 14. und 21. Dezember werden die Chorproben über Zoom abgehalten.

VeranstaltungenPremium
Rund 60 Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester hatten sich im Altarraum zum Konzert verteilt. | Foto: F. Heil
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschied mit Haydns „Schöpfung“

Lange mussten die Kirchengemeinde der Johannes-Calvin-Kirche und vor allem die Kantorei bangen, ob sie ihrer langjährigen Chorleiterin Claudia Schwabe einen angemessenen und würdigen Abschied ermöglichen konnten. Die Corona-Pandemie hatte alle Planungen und Vorbereitungen sehr erschwert und fast verhindert. Doch die Sängerinnen und Sänger waren fest entschlossen, das Abschiedskonzert mit der Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn durchzuführen. Da seit eineinhalb Jahren die...

Veranstaltungen

Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“

Am Freitag, dem 17. September, führen die Kantorei der Calvin-Kirche, die Sinfonietta Mannheim sowie Anabelle Hund (Sopran), Hannes Wagner (Tenor) und Michael Roman (Bass) das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn um 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld auf. Zum letzten Mal hat Claudia Schwabe die Leitung. Karten sind ausschließlich online unter Kartenbestellung.Kantorei@t-online erhältlich. Es gilt die 2 G Regel, nur vollständig Geimpfte und Genesene haben Zugang.

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschiedskonzert von Kantorin Claudia Schwabe

Am Freitag, 17. September, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche um 20 Uhr das Abschiedskonzert für ihre langjährige Chorleiterin Claudia Schwabe. Zur Aufführung gelangt „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn. Dieses berühmte Oratorium beschreibt in mitreißender Musik die Erschaffung der Erde in den sechs Schöpfungstagen nach der Beschreibung im Alten Testament der Bibel. Zusammen mit dem Chor musizieren drei Gesangssolisten: Anabelle Hund (Sopran) singt die Rolle des Erzengels Gabriel, Hannes...

VeranstaltungenPremium
Zu einem Mini Open-Air-Konzert hatte Spirit of Music eingeladen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
An Tagen wie diesen …

Ein besseres Lied zum Abschluss eines überaus gut gelungenen Open-Air-Konzertes von Spirit of Music, dem modernen Chor des GV Liederkranz, hätte Chorleiter Tobias Freidhof gar nicht wählen können. Denn „An Tagen wie diesen…“ muss man einfach nur glücklich sein. Glücklich darüber, dass man endlich einmal wieder vor Publikum auftreten darf, glücklich darüber, dass so viele Gäste gekommen sind und glücklich darüber, dass alle ausnahmslos voll des Lobes für Chor und Chorleiter waren. Dabei war es...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Mini Open Air Konzert

Noch bevor die Corona-Zwangspause begann hatte sich Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, auf ein Konzert mit ausschließlich deutschen Liedern vorbereitet. Wie so vieles im vergangenen Jahr musste dieses Konzert leider auch ausfallen. Nicht jedoch die Singstunden, die per Zoom oder als es wieder möglich auch in Präsenz abgehalten wurden. So war man jetzt, beim erneuten Neustart auf einem guten Stand und möchte gerne seine Fans und alle die es noch werden möchten mit einem...

AktuellesPremium
BLUESHOTEL | Foto: Stadtparks Mannheim
2 Bilder

Luisenpark und Herzogenriedpark:
Wocheninfo von 1. bis 7. Juli 2021

Udo Lindenberg Covershow So., 4.7.2021, 15 - 17 Uhr; Luisenpark, Seebühne 75 UND KEIN BISSCHEN LEISE: UDO LINDENBERG Was für eine Legende muss man sein, wenn man zu den eigenen Lebzeiten bereits viele, viele Tribute-Konzerte mit seiner Musik erleben kann: „Hey, Baby Ich sach goodbye, zur Lebensänderungsschneiderei“, singt heute noch einer, der sich nie hat verbiegen lassen, und das war gut so. Wir huldigen im Luisenpark einem ganz großen, so coolen wie herzlichen Mann, dem einzigen Udo...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Operettenkonzerte im Park der Vetter-Stiftung

Am 4. Juli lädt der Richard Wagner Verband Mannheim (RWVM) in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu zwei heiteren Operettenkonzerten zum gemeinsamen verweilen und genießen ein. „Mit diesen beiden Konzerten unterstützt der Richard Wagner Verband das Mannheimer Musik-Kabarett Schatzkistl, das schon seit vielen Jahren die Veranstaltungen des RWVM kostenlos mit Werbung unterstützt hat. „Jetzt wollen wir helfen“, so die Vorsitzende Monika Kulczinski. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem...

AktuellesPremium

Vielbeachtetes Muttertagskonzert mit Jeannette Friedrich

Konnte in den letzten Jahren zum Muttertag in die Heinrich-Vetter-Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung nach Ilvesheim eingeladen werden, so war das 2020 und auch 2021 nicht möglich. Dennoch bereitete Vetter-Referentin Antje Geiter nicht nur den meist älteren, alleinstehenden Müttern mit einem Muttertagskonzert nun eine Online-Freude. Heitere Melodien und Lieder, vorgetragen von Regina und Hugo Steegmüller, wurden im Schatzkistl Mannheim aufgezeichnet und am Muttertag...

AktuellesPremium
Das Konzert der Kantorei wird in den September verlegt. | Foto: Schatz

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei verlegt Konzert

Eigentlich hatte die Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld die Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn für den 11. Juli 2021 geplant. Doch wegen der noch unübersichtlichen Coronalage hat sich die Vorstandschaft der Kantorei entschlossen, den Konzerttermin in den Herbst hinein zu verlegen. Geplant ist jetzt die Aufführung am Freitag, dem 17. September, um 20 Uhr. Nun hoffen alle, dass dieser Termin zu halten ist.

AktuellesPremium

Konzert anlässlich Muttertag

In den letzten Jahren hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung Mütter, die den Muttertag hätten alleine verbringen müssen, in die Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen. Das war leider schon im vergangenen Jahr nicht möglich und ist auch in diesem Jahr nicht denkbar. Dies beklagte die Stiftungsreferentin Antje Geiter in einem Gespräch mit Peter Baltruschat, und der Chef des KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar schlug ihr spontan vor doch ein kleines Online-Konzert zum...

VeranstaltungenPremium

Kurpfälzisches Kammerorchester e.V.
Konzertabsage im Januar

Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 05.01.2021 über die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 wird das Kurpfälzische Kammerorchester seinen Konzertbetrieb auch im Januar weiterhin ein-stellen. Das betrifft das 4. Mannheimer Schlosskonzert am 23. und 24. Januar 2021 im Rittersaal des Mannheimer-Schlosses. Ersatztermine wird es nicht geben. Ticketinhaber wenden sich bitte an die Geschäftsstelle unter 0621 14554, Abonnenten*innen werden entsprechend schriftlich informiert.

VeranstaltungenPremium
Johanna Jung war schon einmal in der Johannes-Calvin-Kirche zu Gast. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstag der Kantorei

Nach dem fulminanten Jazz-Kulturdienstag Anfang Oktober mit Saxophon und Klavier können sich die treuen Fans auf den nächsten Kulturdienstag am 3. November mit einem ganz aparten Duo freuen. Das Ehepaar Johanna Jung (Harfe) und Siegfried Jung (Tuba) spielt schon seit langem in dieser Konstellation Konzerte und hat auch schon CDs aufgenommen. Johanna Jung konnte man bereits vor einem Jahr im Konzert der Kantorei als Solistin in einem Harfenkonzert von Händel erleben. Das Konzert findet in der...

VeranstaltungenPremium
Musikvereinsvorsitzender Jochen Doll bei seiner  Begrüßung.  | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein meldet sich musikalisch zurück

Mit einem Platzkonzert im Schulhof bei herrlichem Spätsommerwetter meldete sich der Musikverein bei seinen vielen treuen Fans zurück. „Wir wollten damit der Bevölkerung einfach mal zeigen, dass wir noch da sind und noch gerne Musik machen“ so 1. Vorsitzender Jochen Doll bei seiner Begrüßung. Bekanntlich musste ja das Konzert im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch das Proben war vorerst nicht möglich. Doch dass die Musikerinnen und Musiker das musizieren in dieser Zeit nicht...