Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium
Für einen guten Zweck (Amalie) finden hier jede Menge Handtaschen/Taschen neue Besitzer.  | Foto: Diakonie Mannheim

Handtaschenaktion für Amalie am 28. Juni

Charity-Aktion zugunsten von Frauen in der Prostitution. Sammelaktion startet am 22. Juni. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum siebten Mal findet in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt. Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am 28. Juni (10-18 Uhr) wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An der Aktion...

AktuellesPremium

OB Specht zum Angriff auf Gemeinderatskandidat

Ein Mannheimer Bezirksbeirat und Gemeinderatskandidat ist in einem Vorort von einem jungen Mann mit einem Teppichmesser verletzt worden, als er ihn wegen der Beschädigung von Wahlplakaten zur Rede gestellt hat. Oberbürgermeister Christian Specht: „Diese feige Tat ist abscheulich und durch nichts zu rechtfertigen. Wer Wahlbewerber attackiert, stellt unsere freien, gleichen, allgemeinen, unmittelbaren und geheimen Wahlen in Frage – und damit die Basis unserer Demokratie. Der niederträchtige...

AktuellesPremium

Kondolenzbuch für ermordeten Polizisten im Rathaus

Die Stadt Mannheim trauert um den bei einer Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz ermordeten Polizisten. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer und Anteilnahme Ausdruck zu verleihen, liegt ab sofort ein Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses E 5 aus. Das Kondolenzbuch steht der Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten des Rathauses montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Am Wochenende ist das Rathaus geschlossen. Alle Bürgerinnen...

AktuellesPremium

Mannheim erklärt Marktplatz zu Gedenkort

Der Marktplatz G1 wird für die nächsten 14 Tage als Gedenkort für den ermordeten Polizisten und die anderen Opfer der Messerattacke vom 31. Mai gewidmet. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat Oberbürgermeister Christian Specht heute unterzeichnet. „Es ist für uns als Stadtgesellschaft jetzt sehr wichtig, in Ruhe und Würde des Ermordeten und der durch den Angreifer Verletzten des 31. Mai gedenken zu können“, erklärt Oberbürgermeister Specht. „Daher habe ich den Ort des grausamen Geschehens...

AktuellesPremium

Mannheimer Bürgerbefragung 2024 startet in dieser Woche

Von Mitte dieser Woche bis Ende Juni wird die Mannheimer Bürgerbefragung 2024 der Stadt Mannheim durch das IFAK Institut durchgeführt. Rund 1.200 zufällig ausgewählte Mannheimer Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren werden dazu telefonisch befragt. Die Befragung dient dazu, die subjektive Sichtweise der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Mannheimer Themen zu erfassen, aber auch Infos über das ehrenamtliche Engagement zu erhalten. Abgefragt werden unter anderem die Zufriedenheit mit...

AktuellesPremium

Führung durch das MARCHIVUM
Blick hinter die Kulissen

Mittwoch, 12. Juni um 16 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Erdgeschoss Wir führen Sie kostenfrei durch Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MARCHIVUM. Eine Voranmeldung zur Führung ist nicht nötig. Fußballstadt Mannheim – 75 Jahre deutsche Meisterschaft, 40 Jahre Bundesliga-Aufstieg Vortrag am Mittwoch, 12. Juni um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Begleiten Sie den Referenten Martin Willig bei seiner...

AktuellesPremium

Offene Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Mannheim

„Darüber könnte ich ein Buch schreiben“ - viele von uns wähnen eine*n Schriftsteller*in tief in sich. Die Autorin und frühere Literaturagentin Christine Weiner bietet am Donnerstag, 6. Juni 2024, 18:00 bis 20:00 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3, 4 für alle Schreibinteressierten eine offene Schreibwerkstatt unter professioneller Leitung. Auf unkomplizierte, kreative Weise wird die Möglichkeit eröffnet, mit dem Schreiben in Berührung zu kommen, sich mit anderen Menschen zu treffen und das...

AktuellesPremium

Mannheim verschönern und gewinnen
Blumenschmuck-Wettbewerb 2024

Ab sofort bis 21. Juni mitmachen! Grüner, bunter und schöner! Damit es in Mannheim nur so summt und brummt, rufen der Stadtraumservice und der Kreisgartenbauverband auch in diesem Frühjahr wieder zum Blumenschmuck-Wettbewerb auf. Mitmachen können alle, die in Mannheim wohnen und ihre Umgebung mit einer blühenden Bepflanzung verschönern. Aufblühende Fenstersimse und Balkone, bepflanzte Vorgärten und Hauseingänge, jedes freie Plätzchen zählt! Angemeldet werden kann alles, was von der Straße aus...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Fahnen und Fontänen werben für Europawahl

Wenn abends gegen viertel nach neun die Straßenlaternen angehen, erstrahlt die große Brunnenanlage auf dem Friedrichsplatz am Wasserturm ab sofort in blau und gelb: Die LED-Scheinwerfer im Fontänenbecken bilden die Europaflagge mit den gelben Sternen auf blauem Grund nach. Mit der besonderen Beleuchtung will die Stadt Mannheim auf die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, aufmerksam machen. Zusätzliche schmücken Europaflaggen und Fahnen im Design des Deutschen Städtetags den Rand des...

AktuellesPremium
Elf Radboxen ermöglichen in Feudenheim ein sicheres Abstellen. | Foto: Stadt Mannheim / Thomas Tröster

VRNradbox im Juni sieben Tage kostenfrei testen

Im Rahmen einer Gutscheinaktion bietet die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) allen Interessierten die Möglichkeit, die VRNradboxen an 18 Standorten im gesamten Verbundgebiet kostenlos zu nutzen. Vom 1. bis 30. Juni 2024 können Nutzerinnen und Nutzer die innovativen Fahrradgaragen sieben Tage lang testen und erleben, wie einfach und sicher das Abstellen von Fahrrädern sein kann. Auch in Mannheim stehen insgesamt 70 Boxen an sieben Standorten zur Verfügung. Die Boxen wurden von der...

AktuellesPremium

Ausschreibung Helene Hecht-Preise 2024

Zum siebten Mal schreiben das Kulturamt und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim den mit 5.000 Euro dotierten Helene Hecht-Preis und den mit 2.000 Euro dotierten Helene Hecht-Nachwuchspreis aus. Mit den Preisen fördert die Stadt Mannheim herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2010 werden die Preise in einem zweijährigen Turnus in unterschiedlichen Kategorien vergeben. 2024 werden die Preise in der Kategorie...

AktuellesPremium

Nur ein Kinderspiel? Von wegen!

Mannheimer TECHNOSEUM zeigt ab Juni 2024 große Spielzeug-Ausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ / 22. Juni 2024 bis 9. März 2025 im TECHNOSEUM Mannheim Ob Brettspiel, Puzzle oder Modelleisenbahn: Spielzeug ist nicht bloß etwas für Kinder. Gleichzeitig nehmen Eltern mit der Auswahl des Spielzeugs für ihren Nachwuchs auch massiven Einfluss auf deren Lebenswelt – Barbie-Puppe und Experimentierkasten lassen grüßen. Eine Ausstellung im TECHNOSEUM zeigt, wie Spielzeug den jeweiligen...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim begrüßt weitere Landes-Unterstützung für Universitätsklinikum

Das Land Baden-Württemberg wird sich 2024 mit bis zu 59,4 Mio Euro am Defizit des Universitätsklinikums Mannheim beteiligen. Außerdem stellt die Landesregierung 3,1 Mio Euro für die weitere Ausgestaltung des geplanten Verbunds der Universitätsklinika Mannheim und Heidelberg bereit. Dazu sagt Oberbürgermeister Christian Specht, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Mannheim ist: „Die Stadt Mannheim stößt als Trägerin eines Universitätsklinikums zunehmend an ihre...

AktuellesPremium

Workshop der Immissionsschutzbehörde

Die Immissionsschutzbehörde der Stadt Mannheim lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 herzlich zu einem Workshop auf der diesjährigen Explore Science ein, der sich dem Thema "Schall und Lärm - Tauche ein in die Welt der Geräusche" widmet. Geräusche sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt, können jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Im Rahmen des Workshops werden folgende Themen behandelt: Die Auswirkungen von Geräuschen...

AktuellesPremium

Jetzt Projekte anmelden
Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Mannheim am inzwischen 9. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar und ruft Bürgerinnen und Bürger, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen sowie Schulen zur Teilnahme auf. Die Großaktion wird erstmals auf zehn Tage ausgeweitet und findet vom 21. bis 30. September statt. So gibt es noch mehr Möglichkeiten, sich einzubringen. „Ich habe das Jahr 2024 in Mannheim als das Jahr des Ehrenamts ausgerufen, um die Wertschätzung für freiwilliges...

AktuellesPremium
Oberbürgermeister Christian Specht trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Toulon ein. | Foto: Stadt Mannheim

Besuch von Oberbürgermeister Christian Specht in Mannheims Partnerstadt Toulon

Städtepartnerschaft als Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität Die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt führte Oberbürgermeister Christian Specht am 8. und 9. Mai 2024 nach Toulon, in Mannheims zweitälteste Partnerstadt. Im Mittelpunkt der Reise standen die Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der deutsch-französische Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. „Die Städtepartnerschaft zwischen Toulon und Mannheim feiert in diesem...

AktuellesPremium

Der Bildhauer Gerhard Marcks und sein Mannheimer „Friedensengel“

Vortrag mit Dr. Dorothee Höfert am Mittwoch, 15. Mai um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Zu Mannheims Stadtbild gehören besondere Mahnmale wie der „Friedensengel“, die an Opfer von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert erinnern. 1951 beauftragte die Stadt den Bildhauer Gerhard Marcks, ein Denkmal für die Toten der Jahre 1933–1945 zu schaffen. Sein „Friedensengel“ wurde am 16.11.1952 vom damaligen Oberbürgermeister Hermann Heimerich im Beisein des Kanzlers Konrad Adenauer...

AktuellesPremium
Vertragsunterzeichnung mit Sensor (v.l.n.r.): Prof. Dr. Andreas Gundelwein (Direktor des TECHNOSEUM), Monika Müller-Michael (Vorsitzende des Aufsichtsrats der Pepperl+Fuchs SE) und Dr.-Ing. Gunther Kegel (Vorsitzender des Vorstands der Pepperl+Fuchs SE). | Foto: Technoseum

Mit feinen Fühlern MINT fördern

TECHNOSEUM und Pepperl+Fuchs SE unterzeichnen Vertrag zur Einrichtung eines Schülerlabors In den kommenden Jahren baut das TECHNOSEUM seine Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche massiv aus. Kernstück wird ein MINT-Zentrum sein, in dem junge Menschen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen forschen und eigene Ideen umsetzen können. Das Unternehmen Pepperl+Fuchs SE unterstützt dabei den Aufbau eines Labors für Sensortechnologie und bringt sich zudem beim Programm inhaltlich ein....

AktuellesPremium
Vertragsunterzeichnung mit Sensor (v.l.n.r.): Prof. Dr. Andreas Gundelwein (Direktor des TECHNOSEUM), Monika Müller-Michael (Vorsitzende des Aufsichtsrats der Pepperl+Fuchs SE) und Dr.-Ing. Gunther Kegel (Vorsitzender des Vorstands der Pepperl+Fuchs SE). | Foto: Technoseum

Mit feinen Fühlern MINT fördern

TECHNOSEUM und Pepperl+Fuchs SE unterzeichnen Vertrag zur Einrichtung eines Schülerlabors In den kommenden Jahren baut das TECHNOSEUM seine Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche massiv aus. Kernstück wird ein MINT-Zentrum sein, in dem junge Menschen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen forschen und eigene Ideen umsetzen können. Das Unternehmen Pepperl+Fuchs SE unterstützt dabei den Aufbau eines Labors für Sensortechnologie und bringt sich zudem beim Programm inhaltlich ein....

AktuellesPremium
Herzogenriedba | Foto: Stadt Mannheim

Mannheimer Freibäder öffnen am 18. Mai
Freibadsaison 2024

Die Freibadsaison 2024 steht vor der Tür. Alle Mannheimer Freibäder öffnen am Samstag, 18. Mai, ihre Tore. Neben dem Herzogenriedbad – Mannheims größte Freibadanlage – laden die drei Vorortfreibäder Carl-Benz-Bad, Parkschwimmbad Rheinau und Freibad Sandhofen täglich zum Schwimmen und Erholen ein. Schöne Grünanlagen mit Liegewiesen und ausreichendend Bäumen, Flächen für Sport und Spiel mit zahlreichen Möglichkeiten für Basketball, Volleyball und Tischtennis runden das Angebot der einzelnen...

AktuellesPremium
Foto: de Vos (dv/schu)

Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Hauptfriedhof: Die Evangelische und die Katholische Kirche laden am 26. April wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle ein Am Freitag, 26. April, um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt: Er ist verstorbenen Gemeindemitgliedern gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Denn so haben Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit, sich von ihnen zu verabschieden und in deren Gedenken zu versammeln....

AktuellesPremium

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Kindertagesbetreuungs-Landschaft

Auf Einladung der Stadtverwaltung haben am Freitag im Technischen Rathaus rund 65 Expertinnen und Experten über die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Mannheim beraten und gemeinsam Ideen zur Stabilisierung bestehender sowie den Ausbau neuer Betreuungsplätze erarbeitet. Hintergrund ist der sogenannte befristete Erprobungsparagraph, der im Dezember 2023 in Baden-Württemberg in Kraft getreten ist. Er ermöglicht es, von Regelungen des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) und der...

AktuellesPremium
Kartonmodellbautreffen | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM Mannheim
34. Internationales Karton-Modellbau-Treffen vom 26.–28. April 2024

Öffnungszeiten für das Publikum bei normalem Museumseintritt SA 27. April 2024 9:00 – 17:00 Uhr SO 29. April 2024 9:00 – 13:00 Uhr Aus Papier und Karton kann fast alles gebaut werden In der 500jährigen Geschichte des Kartonmodellbaus gibt es neben der Kruzifix-Sonnenuhr von 1529 eine tönende Orgel, eine funktionsfähige Pendeluhr, Fantasiebauten und solche nach realen Vorbildern sowie exakte Modelle von allem was sich bewegt: Land- und Luftfahrzeuge, Schiffe und Maschinen. Die Vielfalt des...

AktuellesPremium

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Kindertagesbetreuungs-Landschaft

Auf Einladung der Stadtverwaltung haben am Freitag im Technischen Rathaus rund 65 Expertinnen und Experten über die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Mannheim beraten und gemeinsam Ideen zur Stabilisierung bestehender sowie den Ausbau neuer Betreuungsplätze erarbeitet. Hintergrund ist der sogenannte befristete Erprobungsparagraph, der im Dezember 2023 in Baden-Württemberg in Kraft getreten ist. Er ermöglicht es, von Regelungen des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) und der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.