Schlossgarten Schwetzingen

Beiträge zum Thema Schlossgarten Schwetzingen

ServicePremium
Hier im nördlichen Zirkelbau sind die Kunstwerke zu sehen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken Fantasievoll gestaltete Eier bringen die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in österliche Stimmung. Denn der internationale Ostereiermarkt ist wieder zu Gast in der Sommerresidenz: Von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 23. März, schmücken zahlreiche österliche Kunstwerke den nördlichen Zirkelbau. Beim Schlendern über den Markt entdecken die Gäste Ostereierkunst in unterschiedlichsten Farben...

AktuellesPremium
Noch bis 28. Februar ist die Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Orangen wachsen ohne Dornen“ Im Lapidarium in der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind die originalen Steindenkmäler des Schlossgartens zu finden. Der lichtdurchflutete Raum schützt die Kunstarbeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert vor Regen, Schnee und Frost. Die historischen Objekte sind seit November von jüngeren Kunstwerken flankiert. Die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ wirft einen kreativen, frischen und modernen Blick auf den Schwetzinger Schlossgarten, der...

ServicePremium
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vielfältige Kunstwerke in der Orangerie des Schlossgartens ausgestellt Seit November, schmücken neben den zahlreichen Zitrusfrüchten des Schlossgartens auch vielfältige Kunstwerke die Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Noch bis Sonntag, 28. Februar, präsentieren Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ihre kreativen Kreationen in der Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“. Die jungen Künstlerinnen und Künstler ließen sich bei ihren Arbeiten vom...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Historisches Erlebnis für Bücherfreunde: Buchmesse im Südlichen Zirkelbau Alle zwei Jahre im November laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Schwetzinger Buchmesse ein. Im eleganten Ambiente des Südlichen Zirkelbaus präsentieren verschiedene Verlage am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Neuerscheinungen. Von Krimis über historische Romane bis hin zu Kinderbüchern und wissenschaftlichen Werken – die Messe „Historisches Erlebnis für...

AktuellesPremium
Ganz besondere Porträts sind in der Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neue Ausstellung zeigt Carl Theodor im modernen Männerbild In diesem Jahr würde Kurfürst Carl Theodor seinen 300. Geburtstag feiern – sein Todestag jährt sich 2024 zum 225. Mal. Zu Ehren des außergewöhnlichen Regenten und des Doppeljubiläums gibt es noch bis Sonntag, 7. Juli, eine abwechslungsreiche Ausstellung in der prachtvolle Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen. Die Werke des Kunstvereins Schwetzingen rücken den Fürsten und großen Kunstmäzen unter einem modernen Blickwinkel in den...

AktuellesPremium
Noch bis 24. September ist die Ausstellung in der Orangerie des Schwetzinger Schlosses zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Ausstellung der Künstlerinitiative Schwetzingen: „Der Erde nah“

Naturlehre in Kunstform: Die Künstlerinitiative Schwetzingen präsentiert von Sonntag, 3. September, bis Sonntag, 24. September, in der Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten die Ausstellung „Der Erde nah“. Der Botaniker und Geologe Karl Friedrich Schimper (1803–1876) inspirierte die Künstlerinnen und Künstler. Er gilt als einer der bedeutendsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts und als Begründer der Klimaforschung. Schimper war jedoch nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Künstler: Denn...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Mission Rokoko: Klassik trifft Moderne“

Im August zeigt der renommierte Kunstverein [KUN:ST] INTERNATIONAL aus Stuttgart Werke in der Neuen Orangerie des Schwetzinger Schlosses. Zu sehen sind Malereien, Skulpturen und Installationen von 15 talentierten Künstlerinnen und Künstlern, die unter dem Motto „Mission Rokoko“ kreative Antworten auf die Vergangenheit geben. Mit ihrer Kunst interpretieren sie das Rokoko auf moderne Weise – die künstlerische Epoche, die zwischen 1720 und 1780 ihren Höhepunkt erreichte. Damals war die Kunst eng...

ServicePremium
Noch bis 2.Juli ist die Ausstellung in der Orangerie im Schwetzinger Schlossgsarten zu sehen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bienenkönig“ von Daniel Sambo-Richter – neue Ausstellung in der Orangerie

Die neue Ausstellung „Bienenkönig“ zeigt Bilder Schwarzer Romantik: Daniel Sambo-Richter malt faszinierende und furchteinflößende Gewalten – Vulkane, Eisberge und Krieger – in dramatischen Farben. Der Kunstverein Schwetzingen bringt seine bewegende Kunst nun in die Kurpfalz: Noch bis Sonntag, 2. Juli ist die Ausstellung in der Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen zu sehen. Vulkanausbrüche, ein stürmisches Meer oder Eisberge in dramatischen Farben: Der Kunstverein Schwetzingen präsentiert in...

AktuellesPremium
Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Foto-Ausstellung in der Orangerie für mehr Wertschätzung und Respekt

Die Foto-Künstlerin Cemile Camci präsentiert in der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen eine Ausstellung mit beeindruckenden Porträts rund um die Themen Wertschätzung und Respekt. Noch bis 25. September sind Fotos von 83 Menschen zu sehen, die Mut machen sollen, der Intoleranz und der drohenden gesellschaftlichen Spaltung entschlossen entgegenzutreten. Der englische Romanautor und Politiker des 19. Jahrhunderts, Edward Bulwer-Lytton, sagte einmal: „Die Feder ist mächtiger als...

AktuellesPremium
Zur Eröffnung waren viele Gäste gekommen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family

Mit den eindrucksvollen Figuren präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das besondere Kunstschaffen der Shona-Kultur aus Simbabwe. Gezeigt werden Leihgaben aus der Sammlung von Roy Guthrie. Seit über 50 Jahren setzt Guthrie sich als Pionier für die Shona-Kunst ein. 1970 gründete er die älteste Privatgalerie für Shona-Kunst in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Daraus hat sich der heutige Chapungu Sculpture Park Harare entwickelt, die weltweit größte Sammlung von Shona-Kunst. Die...

AktuellesPremium
Sandra Moritz und Michael Hörmann vor einer der Skulpturen aus dem Bereich Familie. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family

Vom 8. Mai bis 10. Oktober 2022 werden 50 Skulpturen aus dem südlichen Afrika von 34 Künstlerinnen und Künstlern in der Orangerie, im Schlossgarten und im Ehrenhof von Schloss Schwetzingen gezeigt. Aktuell werden in der Orangerie die ersten Skulpturen aufgestellt und geben einen Vorgeschmack auf die Ausstellung. Mit den eindrucksvollen Figuren präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das besondere Kunstschaffen der Shona-Kultur. Gezeigt werden Leihgaben aus der Sammlung von Roy...

AktuellesPremium
2 Bilder

Zur US-Wahl am 3. November: Thomas Jefferson besucht 1788 Schwetzingen
Schlossgarten Schwetzingen

Der spätere US-Präsident besucht Schwetzingen – das war im Jahr 1788 der Fall. Thomas Jefferson, 1801 ins damals noch ganz neue Weiße Haus gewählt, besucht Deutschland. In seinem Reisetagebuch, das später auch veröffentlicht wurde, schreibt er über sein Schwetzingen-Erlebnis. Wenn jetzt Anfang November in den USA die Wahl des Präsidenten die Nachrichten beherrscht, soll an diesen historischen Besuch des legendären Präsidenten der Vereinigten Staaten im Schlossgarten des Kurfürsten erinnert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.