Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Ausstellung der Künstlerinitiative Schwetzingen: „Der Erde nah“

- Noch bis 24. September ist die Ausstellung in der Orangerie des Schwetzinger Schlosses zu sehen.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Naturlehre in Kunstform: Die Künstlerinitiative Schwetzingen präsentiert von Sonntag, 3. September, bis Sonntag, 24. September, in der Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten die Ausstellung „Der Erde nah“. Der Botaniker und Geologe Karl Friedrich Schimper (1803–1876) inspirierte die Künstlerinnen und Künstler. Er gilt als einer der bedeutendsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts und als Begründer der Klimaforschung. Schimper war jedoch nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Künstler: Denn seine Entdeckungen fasste er immer wieder in Form von Gedichten und lyrischen Texten zusammen. In Zeiten des Klimawandels haben seine Werke nichts an Aktualität verloren – und inspirierten den KIS e. V.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Kommentare