Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Noch bis 28. Februar ist die Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG
2Bilder
  • Noch bis 28. Februar ist die Ausstellung zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

„Orangen wachsen ohne Dornen“

Im Lapidarium in der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind die originalen Steindenkmäler des Schlossgartens zu finden. Der lichtdurchflutete Raum schützt die Kunstarbeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert vor Regen, Schnee und Frost. Die historischen Objekte sind seit November von jüngeren Kunstwerken flankiert. Die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ wirft einen kreativen, frischen und modernen Blick auf den Schwetzinger Schlossgarten, der als Inspirationsquelle dient. Die Studierenden von Prof. Ulla von Brandenburg und Prof. Marcel van Eeden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe beschäftigten sich intensiv mit dem weitläufigen Garten und seiner Architektur.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.