Schlossgarten Schwetzingen

Beiträge zum Thema Schlossgarten Schwetzingen

BekanntmachungenPremium
Das Schlafzimmer von Kurfürst Carl Theodor. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind...

ServicePremium
Hier im nördlichen Zirkelbau sind die Kunstwerke zu sehen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken Fantasievoll gestaltete Eier bringen die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in österliche Stimmung. Denn der internationale Ostereiermarkt ist wieder zu Gast in der Sommerresidenz: Von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 23. März, schmücken zahlreiche österliche Kunstwerke den nördlichen Zirkelbau. Beim Schlendern über den Markt entdecken die Gäste Ostereierkunst in unterschiedlichsten Farben...

AktuellesPremium
Der Fortschritt der Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten kann digital mitverfolgt werden. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Blühbarometer 2025: Die zarte rosa-weiße Blüte der japanischen Kirschen ab jetzt digital mitverfolgen Die Kirschblüte zählt zu den ersten Höhepunkten des Jahres im Schlossgarten Schwetzingen. Das rosa-weiße Naturschauspiel vor der Gartenmoschee fasziniert jedes Jahr zahlreiche Gäste. Um den perfekten Zeitpunkt für den Besuch des Schlossgartens zu erwischen, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein digitales Blühbarometer. Noch hat der Winter Süddeutschland fest im Griff und ein Ende der eisigen...

AktuellesPremium
Die Thujen sind von einem Pilz befallen und müssen ausgetauscht werden. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neubepflanzung im Schlossgarten – und zugleich eine Rückkehr zum historischen Original Der Schlossgarten Schwetzingen gilt als Gartenkunstwerk von europäischem Rang. Seine vielfältige Architektur und Vegetation machen die Parkanlage rund um das Schloss einzigartig. Er ist ein grüner Schatz, den die Schlossgärtnerinnen und -gärtner mit Herzblut pflegen, erhalten und weiterentwickeln – das zeigt die Bepflanzung an der Urnenallee im südlichen Angloise, in Nähe des Minervatempels, deutlich. Hier...

ServicePremium
Das Logo der Aktion.  | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag Ein einfacher Kuss an der Kasse des Monuments – und schon öffnen sich am Valentinstag in acht Monumenten Tür und Tor. Beim Aktionstag „Küss mich! Im Schloss“ feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten die Liebe und gewähren Paaren kostenlosen Eintritt. Wer sich an der Kasse in Schloss Bruchsal, Schloss Heidelberg, Residenzschloss Ludwigsburg, Residenzschloss Mergentheim, Residenzschloss Rastatt, Schloss Solitude, Schloss und Schlossgarten Weikersheim...

AktuellesPremium
Im Schwetzinger Schlossgartern hat der Klimawandel sichtbare Spuren hinterlassen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Klimaresistente Gärten und stromsparende Beleuchtung Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf das vergangene Jahr zurück: 2024 wurden wieder zahlreiche nachhaltige Projekte für Klimaschutz und Artenvielfalt begonnen, fortgeführt und abgeschlossen. Gäste von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Schloss Favorite Rastatt erhalten beim Besuch einen Eindruck von ausgewählten Projekten. Der Schwetzinger Schlossgarten ist eine einzigartige Gartenanlage...

AktuellesPremium
Ein trauriger Anblick ist die Blutbiuche am Weiher. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Englischer Landschaftsgarten im Schlossgartgen Schwetzingen seit Juni 2024 gesperrt Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind im Schlossgarten Schwetzingen seit Jahren spürbar. In diesem Zusammenhang ist der Englische Landschaftsgarten, der malerische Teil im Nordwesten des Gartens, seit Juni 2024 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Sperrung stellt die längste ihrer Art dar, die je im Schlossgarten notwendig wurde. Grund hierfür sind die rapide zunehmenden Schäden an der Baumsubstanz, die...

AktuellesPremium
Noch bis 28. Februar ist die Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Orangen wachsen ohne Dornen“ Im Lapidarium in der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind die originalen Steindenkmäler des Schlossgartens zu finden. Der lichtdurchflutete Raum schützt die Kunstarbeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert vor Regen, Schnee und Frost. Die historischen Objekte sind seit November von jüngeren Kunstwerken flankiert. Die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ wirft einen kreativen, frischen und modernen Blick auf den Schwetzinger Schlossgarten, der...

ServicePremium
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vielfältige Kunstwerke in der Orangerie des Schlossgartens ausgestellt Seit November, schmücken neben den zahlreichen Zitrusfrüchten des Schlossgartens auch vielfältige Kunstwerke die Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Noch bis Sonntag, 28. Februar, präsentieren Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ihre kreativen Kreationen in der Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“. Die jungen Künstlerinnen und Künstler ließen sich bei ihren Arbeiten vom...

AktuellesPremium
Wunderschöne Stimmung herrscht hier vor allem am Abend. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zauberhafte Adventszeit Vor der einzigartigen Kulisse des Ehrenhofs von Schloss Schwetzingen und auf dem Schlossplatz verbreiten seit 28. November beleuchtete Zelte eine festliche Stimmung. In den Adventswochen verzaubern die zahlreichen Stände jeweils donnerstags bis sonntags mit winterlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen. In den Sälen der ehemaligen Residenz wartet zudem ein vielfältiges Kulturprogramm. Bereits zum 13. Mal sind der Ehrenhof von Schloss...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Historisches Erlebnis für Bücherfreunde: Buchmesse im Südlichen Zirkelbau Alle zwei Jahre im November laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Schwetzinger Buchmesse ein. Im eleganten Ambiente des Südlichen Zirkelbaus präsentieren verschiedene Verlage am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Neuerscheinungen. Von Krimis über historische Romane bis hin zu Kinderbüchern und wissenschaftlichen Werken – die Messe „Historisches Erlebnis für...

ServicePremium
Herbstzeit im Schwetzinger Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Aus der Nachbarschaft

Zauberhafte Winterzeit in Schwetzingen Während die Temperaturen merklich sinken und die Tage kürzer werden, bahnt sich auch im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen die Wintersaison an: Seit Sonntag, 27. Oktober, ändern sich die Führungs- und Öffnungszeiten in der ehemaligen kurfürstlichen Sommerresidenz. Bis Sonntag, 3. November, können die Gäste die klassische einstündige Schlossführung durch die kunstvoll eingerichteten barocken Appartements des 18. Jahrhunderts noch dreimal täglich...

AktuellesPremium
Der Schwetzinger Schlossgarten im Blütenrausch. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Aktionstag zum Thema "Historische Gärten im Klimawandel" Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg luden zum Aktionstag in den Schlossgarten Schwetzingen ein. Zum Aktionstag begrüßten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, die Gäste im Schlossgarten. „Wir sind heute hier, um deutlich zu machen, wie wertvoll die historischen Gärten sind und wie groß die Herausforderung ist, sie gut in die Zukunft zu führen....

AktuellesPremium
Der Klimawandel macht auch vor den historischen Schlossgärten nicht Halt. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Aktionstag im Schlossgarten Schwetzingen Der Schlossgarten Schwetzingen im Zeichen des Klimawandels: Am Samstag, 28. September, findet von 11.00 bis 16.00 Uhr der bundesweite Aktionstag „Historische Gärten im Klimawandel“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) statt. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg beteiligen sich und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, bei einem bunten Führungs- und Aktionsprogramm mehr zu den Auswirkungen des Wandels...

AktuellesPremium
Der Schlossgarten bietet den idealen Rahmen für die Oldtimer. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Spektakuläre Classic-Gala in Schwetzingen: 20. Jubiläum der „Concours d’Elegance” Bereits zum 20. Mal fand die Classic-Gala „International Concours d’Elegance“ im Schlossgarten Schwetzingen statt und verwandelte die Anlage erneut in das eleganteste Freiluft-Museum der Automobilgeschichte. Für die bei herrlichem Sommerwetter zahlreich erschienenen Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programm rund um die elegantesten Klassiker der Automobilgeschichte auf dem Kreisparterre am Schloss. „Wir freuen...

VeranstaltungenPremium
Die Verantwortlichen freuen sich auf die 20. Classic Gala. | Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Alte Autos sind eine Sünde wert“ So umschrieb vor rund 25 Jahren der damalige Finanzminister von Baden-Württemberg Gerhard Mayer-Vorfelder die Anfrage von Andreas Falz, damals Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, im Schwetzinger Schlossgarten eine Ausstellung mit Oldtimern durchzuführen. Daraus wurde, wie man heute weiß, eine Erfolgsgeschichte, die nun bereits zum 20. Mal im wunderschönen Ambiente des Schlossgartens stattfindet. Eigens zur Pressekonferenz...

AktuellesPremium
Wasser marsch! heißt es an vielen Stellen im Schlossgarten.  | Foto: SSG
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und im Herbst

Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bietet Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in den kommenden Wochen: Sowohl in den Sommer- als auch in den Herbstferien sind Spaß und Abenteuer garantiert. Für alle Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 65 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-schwetzingen.com erforderlich. Das Programm der Sommerferien bietet viel Spaß: Immer mittwochs um 14.30 Uhr warten im Juli, August und September...

ServicePremium
Ein Konzert in ganz besonderem Ambiente gibt es im Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mozart unter freiem Himmel genießen: einzigartiges Konzert im Schlossgarten Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor lädt die Mozartgesellschaft Schwetzingen zu einem besonderen Konzerterlebnis in den Schlossgarten Schwetzingen ein: Am Freitag, 26. Juli, ab 19.30 Uhr, erklingt unter freiem Himmel vor dem Minervatempel ein einzigartiges Programm. Unter dem Motto „In Carl Theodors Garten“ sind Werke und Arrangements für Streichquartett und Klarinette, darunter die schönsten Arien...

VeranstaltungenPremium
Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Musikfeuerwerk sein. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hochkarätige Open-Air-Operngala mit festlichem Höhenfeuerwerk

Kurfürst Carl Theodor liebte die Musik, das Theater und rauschende Feste. Sein berühmtes Orchester, die Mannheimer Hofkapelle, versüßte dem Herrscher so manchen Sommerabend in Schwetzingen. Am Samstag, 20. Juli, wird die malerische Residenz ab 20.00 Uhr bei „Schloss in Flammen“ zum Schauplatz einer spektakulären Nacht: Die Gäste dürfen sich auf eine Operngala mit Orchester sowie Solistinnen und Solisten des Nationaltheaters Mannheim freuen – dem größten und zugleich traditionsreichsten...

BekanntmachungenPremium
Am Sonntag geht es im Schlossgarten musikalisch zu. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Klingendes Schwetzingen“: eine Schulmusikbegegnung im Schlossgarten Die „Begegnungen der Schulmusik“ im Schlossgarten Schwetzingen sind ein besonderes Erlebnis für alle Musikbegeisterten. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 14. Juli, bereits zum zweiten Mal statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg bringen mit ihren Beiträgen in Kurzkonzerten und Performances den weitläufigen Schlossgarten zum Klingen. „Bei ‚Klingendes...

ServicePremium
Raritäten und Sondermodelle werden bei der 20. Classic Gala präsentiert. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

20 . ASC-Classic-Gala Schwetzingen mit glanzvollen Themen 125 Jahre Opel - 120 Jahre Rolls Royce – 100 Jahre Chrysler – 85 Jahre Borgward und 70 Jahre Isabella – 70 Jahre Mercedes SL - gleich mehrere Jubiläen gilt es bei der nunmehr 20.Classic Gala im wunderschönen Schwetzinger Schlossgarten zu feiern. Vom 30. August bis 1. September ist der Schlosspark von Schwetzingen zum 20. Mal Treffpunkt der 150 schönsten Oldtimer der Geschichte - ein wichtiges Jubiläum, das ASC-Classic-Gala Schwetzingen...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Schloss in Flammen im Schlosspark Die wunderschöne Schwetzinger Residenz des Kurfürsten mitsamt der historischen Gartenanlage steht auch im Jahr 2024 wieder im Mittelpunkt der Veranstaltungshighlights diesen Sommers. Eine Schloss-Nacht im Festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade und des Schlossgartens am 20. Juli. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr. Geboten wird eine Operngala des Nationaltheaters Mannheim, sowie dem Orchester und den...

AktuellesPremium
Das Schwetzinger Schloss ist vor allem für seinen wunderschönen Barockgarten bekannt. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Historischer Schlossgarten im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels „Der Klimawandel bedroht die Substanz des historischen Gartens. Die Schäden sind nicht zu übersehen: Auch die bislang als robust geltenden Arten – wie Hainbuche und Feldahorn – sind betroffen“, bilanziert Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Die Sommer 2018 und 2019 waren außergewöhnlich heiß, zudem gab es relativ wenig Niederschlag. Die Folgen sind im Schlossgarten...

AktuellesPremium
Ganz besondere Porträts sind in der Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neue Ausstellung zeigt Carl Theodor im modernen Männerbild In diesem Jahr würde Kurfürst Carl Theodor seinen 300. Geburtstag feiern – sein Todestag jährt sich 2024 zum 225. Mal. Zu Ehren des außergewöhnlichen Regenten und des Doppeljubiläums gibt es noch bis Sonntag, 7. Juli, eine abwechslungsreiche Ausstellung in der prachtvolle Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen. Die Werke des Kunstvereins Schwetzingen rücken den Fürsten und großen Kunstmäzen unter einem modernen Blickwinkel in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.