Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
3 Bilder

Mit der Bahn durch den Industriehafen Mannheim

Die ehemals dem FC Germania Friedrichsfeld angeschlossene Fußballprivatmannschaft PMS traf sich zu einem ganz besonderen Event. Eine „Hafenrundfahrt“ mit der Bahn. Den Industriehafen mal auf den Schienen zu erleben, war schon ein sehr interessantes Ereignis. Die Mannheimer Eisenbahnfreunde hatten sich alle Mühe gegeben, um die insgesamt 200 Fahrgäste bestens zu informieren. Auf Schienen wurden Orte angefahren, die mit dem Schiff nicht zu erreichen gewesen wären. Wer kennt schon das...

Apothekennotdienst Friedrichsfeld 07.11 - 14.11.2024

Sonn­tags- und Nacht­not­dienst von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr: Donnerstag, 07.11.2024 Elefanten-Apotheke, MA-Oststadt, Lameystr. 19 Gartenfeld-Apotheke, MA-Neckarstadt, Gartenfeldstr. 1 Flora-Apotheke, MA-Feudenheim, Hauptstr. 112 Lilienthal-Apotheke, MA-Sandhofen, Amselstr. 10 Freitag, 08.11.2024 Heldmann’s Apotheke, MA-Innenstadt, Q 7, 3 Almenhof-Apotheke, MA-Almenhof, Niederfeldstr. 105 Schiller-Apotheke, MA-Friedrichsfeld, Vogesenstr. 4 Apotheke Spinelli, MA-Käfertal, Chisinauer Platz 6 Samstag,...

Premium
Die Präriehunde fressen besonders gerne die Kürbiskerne.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Der Herbst ist da: Zootiere im Kürbisglück!

Ein Besuch im Zoo Heidelberg sorgt für spannende Tiererlebnisse Die Bäume färben sich bunt, das Laub raschelt unter den Füßen und die Besucher im Zoo Heidelberg werden in dieser Jahreszeit immer wieder auf Kürbisse in den Tiergehegen aufmerksam. Was es damit auf sich hat? Kürbisse werden jetzt besonders gerne als Beschäftigung für die Zootiere genutzt. Bei einem Herbstspaziergang durch den Zoo lässt sich daher einiges entdecken. Vom Elefanten bis hin zum Berberlöwenpaar samt Nachwuchs: Die...

Premium
Viel Betrieb herrschte im vergangenen Jahr bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nach der Kunst und Genüsse

Fotoausstellung im Fotostudio Was passt besser in ein Fotostudio als eine Fotoausstellung. Genau die gibt es im Fotostudio Rittelmann zu sehen. Dazu lädt Fotografenmeister Thomas Rittelmann zusammen mit dem Heimatverein ein. Zu sehen gibt es Fotografien von Ben Pakalski. Hier einige Infos zum Fotojournalisten Ben Pakalski. Aufgewachsen in seiner Heimatstadt Weil am Rhein, im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz, lebte er die vergangenen 16 Jahre in Ludwigshafen am Rhein. Vor kurzem ging...

Premium
v.li.n.r., hintere Reihe: Waltraud, Bianca, Alex, Chris, Christine, Lilo
v.li.n.r., vordere Reihe: Sabine, Willi, Susanne, Gabi  | Foto: Kuntz)
4 Bilder

Die VDHF-Friedrichsfeld-Dancer auf Erfolgskurs!

Linedancer bringen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen nach Hause Bereits nach gut einem Jahr sind fast ein Drittel der Linedance-Mitglieder der Vereinigung der Handharmonika-Freunde e.V. Mannheim-Friedrichsfeld angetreten, das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze abzulegen. Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen (DTSA). Hier gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für das vom DOSB verliehene Deutsche Sportabzeichen. Es ist die...

Premium
Sie alle freuen sich auf den zweiten Mannheimer Weihnachtscircus. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Weihnachtscircus mit neuem Programm

Manche Kindheitsträume erfüllen sich erst spät, aber die Hauptsache sie tun es. So passt das auch für den Mannheimer Weihnachtscircus. Rolf Balschbach und Gregor Spachmann haben schon lange den Wunsch gehegt, einmal einen richtig guten Weihnachtscircus nach Mannheim zu bringen. Vor einigen Jahren schon haben sie sich den Namen patentieren lassen und im letzten Jahr hat es dann zum ersten Mal geklappt. Mit außergewöhnlichem Erfolg. Für die beiden ist der Weihnachtscircus in gewisser Weise auch...

Premium
Foto: SSG

Lichtershow zu Ehren Carl Theodors
Schloss Schwetzingen erstrahlt

Mit einer spektakulären Lichtershow von Freitag, 1. bis Montag, 4. November, findet das Carl-Theodor-Jahr 2024 in Schloss Schwetzingen seinen Höhepunkt. Jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr entführen faszinierende Illuminationen an der Stadtfassade des Schlosses in das bewegte Leben des Kurfürsten, dessen 300. Jubiläum dieses Jahr gefeiert wird. Das Erlebnis im Ehrenhof wird von stimmungsvoller Musik untermalt und unterhaltsam erzählt von der Stimme des kurpfälzischen Kabarettisten Christian „Chako“...

Premium
Der kleine Berberlöwe ist ein Kater und wird „Nouri“ gerufen. 
 | Foto: Zoo Heidelberg/Peter Bastian

Erster Gesundheits-Check beim Löwennachwuchs

Kleiner Berberlöwe ist ein Kater und entwickelt sich prima Zwei Monate nach der Geburt des jungen Berberlöwen Ende August stand nun der nächste Meilenstein im Zoo Heidelberg an: die tierärztliche Erstuntersuchung. „Der Kleine ist topfit und entwickelt sich prima“, sagt Zoo-Tierärztin Dr. Barbara Bach. Auch die Frage nach dem Geschlecht und seinem Namen wird nun beantwortet. Ganz geheuer ist dem kleinen Löwen die Untersuchung nicht. Revierleiterin Bianca Weißbarth und Tierärztin Dr. Barbara Bach...

Premium
Beim Klassentreffen wurden viele Erinnerungen ausgetauscht. | Foto: zg

60 Jahre Schulentlassung des Jahrgangs 1949/50

Der 23. März 1964: ein ereignisreicher Tag für den Jahrgang 1949/50. Nach acht Jahren Schulgang kam damals der von vielen herbeigesehnte Entlassungstag aus der Friedrichsfelder Volksschule, so hieß die damals noch. Es begann ein neuer Lebensabschnitt. Doch alles hat halt zwei Seiten, auch der Berufswerdegang. Und den bekamen alle sofort mit, denn sie mussten schon wieder in die Schule, diesmal in die Berufsschule in Mannheim. Mit diesen Worten begann die Begrüßungsrede des Jahrgangs 1949/50 im...

Premium
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wünschte der Prinzessin eine wunderschöne Kampagne. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Stadtgarde Ludwigshafen stellt Jubiläumsprinzessin Rowena I. vor Den 30. Geburtstag kann die Stadtgarde Ludwigshafen in der neuen Kampagne feiern. Zu diesem besonderen Anlass wird es auch wieder eine Jubiläumsprinzessin geben. Mit Rowena I. wurde eine junge, sympathische Frau gefunden, der das Fastnachtsgen quasi schon in die Wiege gelegt wurde. Ihre Eltern, Heike und Steffen Unfricht sowie auch die Großeltern sind schon seit vielen Jahren in der Fastnacht aktiv und verankert. Ihre Patentante...

Polizeibericht

Soko "Ramus": Weiterer Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft Nachdem am Montag, den 14.10.2024, eine 51-jährige Frau tot in der Nähe der Pferderennbahn aufgefunden wurde und am 15.10.2024 eine 37-jährige Tatverdächtige wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen wurde, ergaben die weiteren Ermittlungen der Soko Ramus einen dringenden Tatverdacht gegen den Freund der 37-jährigen Tatverdächtigen wegen versuchter Strafvereitelung....

Premium
Foto: -zg

Von Hartwig Trinkaus
Herbstliches Konzert im Vetter-Park

Musikverein Friedrichsfeld überzeugte mit Open-Air-Auftritt Unter dem Motto „Goldene Töne – Melodien in buntem Laub“ fand im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung ein Herbstkonzert mit dem Musikverein Friedrichsfeld statt. Zum Open-Air-Konzert, an diesem frischen Herbstmorgen, begrüßte die Leiterin des Ideellen Bereichs der Stiftung, zahlreiche angemessen warm eingekleidete Gäste und ein gut aufgelegtes Bläserensemble. Unter der Leitung von Anna Peschel wurde mit schwungvoller Bläsermusik das...

Linienbus stößt frontal mit PKW zusammen
Polizeibericht

Am Montag gegen 12:15 Uhr geriet ein Linienbus auf der Friedrichsfelder Landstraße (L597) aus noch unbekannten Gründen in den Gegenverkehr. Hierbei kollidierte er auf Höhe der Einmündung "Eichhörnchenweg" frontal mit einer 62-jährigen Mercedes-Fahrerin. Der Mercedes wurde nach dem Unfall in den Grünstreifen geschleudert. Der 52-jährige Busfahrer sowie die Insassin im Mercedes erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme...

Premium

Gut informieren – gut vorsorgen

Verbraucherzentralen bieten im Rahmen der „Fokuswoche Vorsorge“ bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 8. November 2024 statt. Bereits zum vierten Mal bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 25 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge finden während der...

Premium

Grundsteuerreform: Neue Hebesätze für Mannheim beschlossen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Oktober die neuen Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B demnach 365 Prozent, für die Grundsteuer A 300 Prozent. Damit ist der Gemeinderat den Vorschlägen der Verwaltung gefolgt. „Für uns war es wichtig, dass wir die Grundsteuer aufkommensneutral gestalten. Das heißt, dass wir von den 75 Millionen Euro, die wir aktuell pro Jahr über die Grundsteuer einnehmen, nicht abweichen wollen....

Premium
Besondere Eindrücke für Augen und Ohren beim Neujahrskonzert im Museum Wilhelmsbau | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer

Neujahrskonzert im Museum Wilhelmsbau - Ein musikalischer Auftakt ins Jahr 2025 Das Technik Museum Speyer lädt zum zweiten Neujahrskonzert im Museum Wilhelmsbau ein. Am 4. Januar 2025 erwartet die Besucher ein eindrucksvoller Abend mit dem Salonensemble Fracklos, das die Klänge der 20er- und 30er Jahre aufleben lässt. Das Konzert findet inmitten der beeindruckenden Sammlung mechanischer Instrumente statt, die im Museum Wilhelmsbau ausgestellt sind. An diesem besonderen Abend erwachen diese...

Premium
Foto: SSG

Carl-Theodor-Tag im Barockschloss Mannheim
Zu Ehren eines beliebten Fürsten

Als einer der bedeutendsten und beliebtesten Kurfürsten ging Carl Theodor von der Pfalz in die Geschichte ein. Zur Feier seines 300. Geburtstages laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der Verein Stadtbild Mannheim und weitere lokale Gruppen am Sonntag, 3. November, von 15.00 bis 19.00 Uhr zum „Carl-Theodor-Tag“ ins Barockschloss Mannheim ein. Gemeinsam wollen sie den Herrscher bei einem großen Fest mit Musik, Aufführungen, Vorträgen, Rundgängen und weiteren vielfältigen...

Premium
Enthüllung neue Thementafeln: v.l.n.r.: 
Oberbürgermeister (ab 1. November 2024) Matthias Steffan, Schwetzingen; Daniel Raddatz, Referatsleiter Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Karlsruhe; Prof. Dr. Frank Nürnberg, NABU-Biodiversitätsbotschafter; Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder; Naturschutzbeauftragte Cindy Baumann.  | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder weihte neue Thementafeln „Badische Binnendünen“ ein

Am 22. Oktober 2024 hat Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder fünf neue Thementafeln zu den badischen Binnendünen im Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald eingeweiht. „Mit den Tafeln wollen wir nicht nur spannende Geschichten über die Tiere und Pflanzen erzählen die hier leben, sondern auch Verständnis dafür wecken, dass für ihren Schutz spezielle Regeln gelten. Ich bin überzeugt, dass unsere Naturschätze nur dann erhalten werden können, wenn wir ihren Wert erkennen“, so...

Premium
Ein Teil des Ausschankteams der Kerwekegler. | Foto: Schatz
9 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kerwe wieder mit mehr Teilnehmern

Als durchaus gelungen kann man die diesjährige Kerwe bezeichnen. Zwar kommt sie bei weitem nicht mehr an die Vorjahre heran, doch man gibt sich auch mit weniger zufrieden. Hauptsache, es wird überhaupt etwas gemacht im Stadtteil. Wobei es für die Vereine ja zunehmend schwierig wird, Helfer zu finden. Ein großer Einschnitt war vor allem die Corona-Pandemie. Danach haben sich fast alle Vereine aus dem Kerwegeschehen ausgeklinkt, einen Rummel für die Kinder auf dem Dehoust-Platz gab es ohnehin...

Premium

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2024

Perspektiven von trans* Menschen stehen im Mittelpunkt Von 1. bis 30. November 2024 finden in Mannheim und Heidelberg wieder die Trans*Aktionswochen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen die Herausforderungen, aber auch die Rechte und die gegenseitige Stärkung von trans*, nicht-binären und inter* Menschen. Die Trans*Aktionswochen umrahmen erneut den „Trans* Day of Remembrance“, der weltweit am 20. November auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam macht. Die...

Premium

„Mein Lieber Paulimann“ – eine jüdische Geschichte aus Mannheim

Szenische Lesung vom Theaterhaus G7 am Donnerstag, 31. Oktober, Samstag, 2. November und Sonntag, 3. November jeweils um 18 Uhr im Friedrich-Walter-Saal des MARCHIVUM „Mein lieber Paulimann“ - so beginnen viele der Briefe, die Paul Josephs Großeltern ihm und seinen Eltern aus Mannheim nach Amsterdam schicken. Dorthin ist die jüdische Familie vor den Nazis geflohen – die Großeltern bleiben zurück und versuchen unter immer schwierigeren Verhältnissen zu überleben. Um Politik geht es nie. Doch der...

Premium

Großangelegte EU-Katastrophenschutzübung in Mannheim

Das Szenario: ein Erdbeben der Stärke 6,9, das sich vom Oberrhein bis nach Mannheim auswirkt. Mehrere Tote, Verletzte und Vermisste. Ein Schadensereignis, das internationale Unterstützung erfordert. Aber: alles nur fiktiv und zu Übungszwecken! Von Donnerstag bis Samstag, 24.-26. Oktober, veranstaltet das baden-württembergische Innenministerium die 36-stündige Großübung „Magnitude“ – freitags wird in Mannheim geübt. Es handelt sich dabei um die erste EU-Katastrophenschutzübung, die in...

Premium
Die Syrischen Braunbären freuen sich über frische Melonen.
 | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Grüne Kugeln bringen Abwechslung für Bären, Stachelschweine & Co.

Zoo Heidelberg freut sich über eine Tonne gespendete Wassermelonen als Futter für die Tiere Wer frisst was? Das Thema Tierfutter nimmt im Zoo Heidelberg einen besonderen Stellenwert ein, denn die Zootiere sollen qualitativ hochwertiges und auf die Tierart abgestimmtes Futter erhalten. Dazu ist Zoo-Inspektor Jörg Kubacki täglich mit Lieferanten, Partnern und Spendern in Kontakt. Über eine der letzten Spenden – rund eine Tonne frische Wassermelonen von einem Landwirt aus der Region – durften sich...

Premium

Soko "Ramus": 37-jährige Tatverdächtige nach Tötungsdelikt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen eine 37-jährige Frau wegen des Verdachts des Totschlags erlassen. Wie bereits berichtet, wurde am Montag, den 14.10.2024, der Leichnam einer 51-jährigen Frau im Bereich der Pferderennbahn aufgefunden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5886730). Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Soko "Ramus"...

Beiträge zu Aktuelles aus