Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Neue Schutzimpfung gegen RSV-Erkrankungen
Jetzt gegen Grippe und andere Atemwegserkrankungen impfen lassen

Die regelhaft während der kalten Jahreszeit auftretende Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern kann schwer und lebensbedrohlich verlaufen. Grippeviren und auch andere Erreger von Atemwegsinfektionen können über Tröpfchen beim Sprechen, Husten und Niesen übertragen werden, neben Hygienemaßnahmen bieten Impfungen einen wichtigen Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf. Daher ist es besonders wichtig, den Impfschutz gegen Grippe und weitere Erkrankungen gemäß den Empfehlungen...

Premium

Aktionstag für Familien zur Ausstellung „Carl Theodors Mannheim – die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst“

Sonntag, 27. Oktober von 13 bis 17 Uhr im MARCHIVUM An unserem Familientag auf den Spuren von Carl Theodors Mannheim ist Mitmachen angesagt! In einer Rallye durch die Ausstellung über den Kurfürsten, die Stadt und ihre Menschen begegnet man Zeitgenoss*innen und findet Interessantes über das damalige Leben heraus. Kreativ geht es beim Maskenbasteln zu – vielleicht folgt bald eine Einladung zum Ball? Lasst euch überraschen, welche Aktionen und Besonderheiten sonst noch auf euch warten! „Das...

Premium

Stadtraumservice testet Laubsammelkörbe in Wohnstraßen

Dank der kostenlosen Biotonne kann das Laub aus dem heimischen Garten und von den Gehwegen in „haushaltsübliche Mengen“ leicht entsorgt werden. Wer in Straßen mit großen Bäumen wohnt und seinen Gehweg fegt, hat im Herbst deutlich mehr Laub zu entsorgen. In Mannheim liegt die Pflicht, die Gehwege zu reinigen bei den Eigentümern bzw. Mietern. Um die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Entsorgung zu unterstützen, testet der Stadtraumservice Mannheim in diesem Herbst erstmals sogenannte...

Premium
Bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags | Foto: -zg

Neue Städtepartnerschaft: Beyoğlu und Mannheim

Die Stadt Mannheim und der Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu haben am Freitag ihre langjährige Freundschaft zu einer vollumfänglichen Städtepartnerschaft erhoben. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mannheimer Gemeinderat die Aufwertung der Beziehungen zu einer Städtepartnerschaft beschlossen, nun folgte die zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags durch Oberbürgermeister Christian Specht und den stellvertretenden Bürgermeister von Beyoğlu, Halis Yeşilbaş. Die Feierlichkeiten mit...

Premium

Mannheim unterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz“ am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der „Tyromotion Amadeo“ hilft Patienten mit fehlender bzw....

Premium
Der Platzhirsch lässt seinen Brunftschrei hören.
3 Bilder

Hirschbrunft: Lautes Röhren ertönt im Wildparadies Tripsdrill

Cleebronn: Wer im Wildparadies Tripsdrill ein lautes Röhren hört, der ist genau richtig bei der Hirschbrunft, einem alljährlichen Naturschauspiel, das nun begonnen hat. Für alle, die mehr zu dem Thema erfahren möchten, wird an zwei Terminen die „Exkursion zur Hirschbrunft“ angeboten. Außerdem gibt es erstmals die „Bunte Herbstführung“. Naturphänomen Hirschbrunft Im Erlebnispark Tripsdrill herrscht Altweibersommer, und im Wildparadies? Wenn sich der Sommer seinem Ende neigt, die Tage kürzer und...

Premium
Rennauto | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
3 Bilder

Coden für eine bessere Zukunft

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund um Computer und das Programmieren Ob Navigationssystem im Auto oder Smartphone in der Hosentasche: Computer und Software bestimmen weite Teile unseres Alltags. Wie Algorithmen, Quellcodes und Künstliche Intelligenz funktionieren, wissen jedoch die wenigsten. Dabei ist Programmieren gar nicht so schwer, wie die alljährlich im Oktober stattfindende EU Code Week zeigt: Die Initiative will dazu beitragen, dass wir unsere digital geprägte Welt nicht nur nutzen,...

Premium
Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister Dr. Volker Proffen haben den Entwurf für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. | Foto: Stadt Mannheim/T. Tröster

Etat 2025/26
Stabilisieren und Priorisieren in stürmischen Zeiten

Den Entwurf für den städtischen Haushalt 2025 und 2026 haben Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen am Dienstag (1. Oktober 2024) dem Gemeinderat vorgestellt. Nach drei Einjahreshaushalten kehrt die Stadt Mannheim trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Situation und der finanziellen Unwägbarkeiten zu der ursprünglichen Vorgehensweise zurück und stellt erstmals wieder einen Doppelhaushalt auf. „Der Haushalt 2025/26 bewegt sich in...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei dritter Sitzung des Projektbegleitkreises am 7. Oktober 2024 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am gestrigen Montag, 7. Oktober 2024, informierte das Regierungspräsidium den im Jahr 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der dritten virtuellen Sitzung über den aktuellen Stand des Bauvorhabens und die...

Premium
Derzeit befindet sich die Fontänenanlage im Winterschlaf. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fontänenanlage am Wasserturm ist in der Winterpause

Seit Montag dieser Woche hat das Energieunternehmen MVV im Auftrag der Stadt Mannheim damit begonnen, die Wasserspiele winterfit zu machen. Dazu wurde die Anlage abgeschaltet und aus den Becken und Brunnen rund um den Wasserturm wurde das Wasser abgelassen. Im Anschluss wurden die Becken von einer Fachfirma gereinigt. Die MVV-Mitarbeiter bauten dann die Düsen und Unterwasserscheinwerfer der Anlage aus, überprüften diese und lagern sie über den Winter hinweg ein. Gleichzeitig werden die Motoren,...

Premium
Der Schwetzinger Schlossgarten im Blütenrausch. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Aktionstag zum Thema "Historische Gärten im Klimawandel" Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg luden zum Aktionstag in den Schlossgarten Schwetzingen ein. Zum Aktionstag begrüßten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, die Gäste im Schlossgarten. „Wir sind heute hier, um deutlich zu machen, wie wertvoll die historischen Gärten sind und wie groß die Herausforderung ist, sie gut in die Zukunft zu führen....

Premium
Das Schmetterlingsfeld auf dem Mannheimer Hauptfriedhof. | Foto: de Vos

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Am 12. Oktober, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier für Trauernde statt, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freunde sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier. Im tiefen Schmerz - ein Ort für Trauer und Abschied, Stärkung und für‘s Miteinander....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsbaum für Goetheplatz gesucht

Auch in diesem Jahr möchte die Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine zusammen mit einigen Vereinen dafür sorgen, dass sowohl der Goetheplatz als auch die Vogesenstraße in der Adventszeit hell leuchten. Dafür braucht es auch einen schönen Tannenbaum. Wer also ein entsprechendes Exemplar in seinem Vorgarten hat und es gerne los werden möchte der darf sich gerne bei der IGF melden. Der Baum sollte eine gewisse Größe haben und gut von der Straße zu erreichen sein, da er mit einem...

Premium

Aus der Nachbarschaft

Ein Wandertag im Dossenwald Ab etwa 12 Uhr wird zum gemeinsamen Eintopfessen bei der Schützengesellschaft 1896 Seckenheim eingeladen, danach halten die Aktiven der SG auch Kaffee und Kuchen bereit. Zuvor sind alle Interessenten zum Wandertag im Dossenwald, am Sonntag, 13. Oktober aufgerufen. Zunächst wird um 9.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Bogenhalle der SG 1896, Riedweg 10, angeboten. Danach kann durch den Dossenwald gewandert werden. Die Wanderroute ist frei wählbar, wer will,...

Premium

Nacht der Musterhäuser

Wie packen wir unser Hausprojekt an, welche Fördermittel helfen bei der Realisierung und welche Erfahrungen haben Bauherren bereits gemacht? Bei der „Nacht der Musterhäuser“ am 18. Oktober setzen sich die rund 40 Musterhäuser im Deutschen Fertighaus Center Mannheim in Szene. Zu den erweiterten Öffnungszeiten von 17 bis 21 Uhr können Bauinteressierte durch das parkähnliche Gelände flanieren und die komplett eingerichteten Musterhäuser in aller Ruhe besichtigen. Experten in den einzelnen Häusern...

Premium
Johannes Brandt   | Foto: Foto: © keskin-arts
2 Bilder

Kirchenentwicklung Mannheim: Pastorale Leitungspersonen stehen fest

Heidelberger Dekan Johannes Brandt wechselt in die Quadratestadt - Dekanatsreferent Matthias Leis wird Leitender Referent der neuen Pfarrei St. Sebastian Mannheim Die pastoralen Leitungspersonen der künftigen katholischen Pfarrei St. Sebastian Mannheim stehen fest. Wenn die sieben Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim, das auch Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen umfasst, ab 2026 zusammengeführt sind, werden Johannes Brandt als Stellvertretender Pfarrer und Matthias Leis...

Premium

Investitur des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem am 12. Oktober 2024 in Mannheim

Der päpstliche Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem nimmt am 12. Oktober 2024 neue Mitglieder in Mannheim auf. Zu den Feierlichkeiten in der Jesuitenkirche (A4,2) werden mehr als 600 geladene Gäste aus dem In- und Ausland erwartet. Darunter befinden sich Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als sechs Ländern. Dem Investiturgottesdienst wird S. Em. Großprior Reinhard Kardinal Marx vorstehen. Dem Pontifikalamt am Sonntag, 13. Oktober, wird S. E. Cfr. Erzbischof Stefan Burger vorstehen....

Premium

Polizeipräsidium Mannheim lädt zur "Nacht der Bewerber" am 18. Oktober 2024

Am 18. Oktober 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr lädt das Polizeipräsidium Mannheim herzlich zur landesweiten Veranstaltung "Die Nacht der Bewerber" in die Hochuferstraße 54, 68161 Mannheim ein. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium bei der Polizei Baden-Württemberg haben. Auch Begleitpersonen, wie z.B. Eltern, sind selbstverständlich willkommen. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit folgenden Highlights: - Einblicke in die...

Premium

Stadt Mannheim setzt sich für Zukunft des Alstom-Standorts ein

Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom plant erhebliche Einschnitte an seinen Standorten in Deutschland. Laut Deutsche Presseagentur (dpa) sollen insbesondere die Werke Görlitz, Hennigsdorf, Kassel und Mannheim von den Einschnitten betroffen sein. In Mannheim sollen die Produktion und das Servicegeschäft eingestellt und der Zukunftsbereich für alternative Antriebstechnik (Green Traction) nach Frankreich verlagert werden. Dadurch sind im Produktionsbereich des Standorts rund 100 bis 140...

Premium
Kurator Prof. Dr. Claude W. Sui führt durch die Ausstellung „SACHLICH NEU“ © rem | Foto: Michelle Striegel

Reise in die 1920er-Jahre

Reiss-Engelhorn-Museen starten Begleitprogramm zur Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ Am Sonntag den 13. Oktober starten die Reiss-Engelhorn-Museen mit dem abwechslungsreichen Begleitprogramm zur aktuellen Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“. Um 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher einer öffentlichen Führung anschließen und um 15 Uhr entführt ein literarischer Rundgang in die 1920er-Jahre. Mit ihrem Mut, neue Wege zu gehen, prägten Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Feldern vor...

Premium
Die 120 Jugendlichen hatten viel Spaß beim Camp. | Foto: FLB
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vorhang auf – und Show! Das 17. Jugendbildungscamp des Verbands Deutscher Freilichtbühnen (VdF) Region Süd wurde in diesem von der Freilichtbühne Mannheim ausgerichtet. 120 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren von 14 Freilichtbühnen aus Süddeutschland trafen sich dazu im Franziskus-Saal in Mannheim-Gartenstadt, um die Freude am Theater gemeinsam zu erleben, die anderen Bühnen kennenzulernen und ihre Bühnenkompetenzen in verschiedenen von Profis geleiteten Workshops weiterzuentwickeln. Seit...

Premium
Der Marktplatz in Mannheim zur Zeit des Kurfürsten Carl Theodor, Stich der Gebrüder Klauber, 1782.  | Foto: MARCHIVUM

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Carl Theodors Mannheim - die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst

Die ganze Region feiert dieses Jahr den 300. Geburtstag von Carl Theodor. Das MARCHIVUM feiert mit und zeigt die Sonderausstellung "Carl Theodors Mannheim - die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst". Die Vernissage findet am Freitag, 16. Oktober um 18 Uhr im MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung statt. Kurfürst Carl Theodor hat Mannheims Geschichte geprägt wie sonst kaum eine historische Persönlichkeit. Aber wie war Mannheim zur Zeit Carl Theodors? Wie sah die...

Premium
Die Gewinner der Sonderpreise zusammen mit den Organisatoren. | Foto: Stadt Mannheim
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stadt belohnt "Blumenfans"

Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: In der Festhalle Baumhain begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, circa 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien und Tickets für das Veranstaltungshaus Capitol. Musik vom...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.