Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Ab 29. Mai heißt es wieder Bahn frei für den Erlebnispark Tripsdrill - mit über 100 originellen Attraktionen für die ganze Familie. | Foto: zg.

Ab 29. Mai!
Bahn frei für Tripsdrill

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am 29. Mai startet der Erlebnispark Tripsdrill verspätet in die neue Saison. Übernachtungen im Natur-Resort sind bereits ab 18. Mai möglich. Das Wildparadies hat schon seit 06. Mai wieder geöffnet. Saisonstart vor Pfingsten Kurz vor Beginn der Pfingstferien geht es wieder los: Der Erlebnispark Tripsdrill öffnet seine Pforten. Über 100 originelle Attraktionen laden unter freiem Himmel zu Spaß und Erlebnis für die ganze Familie ein. Von gemütlichen...

Premium
Foto: zg.

Kyocera sozial engagiert:
Wie das globale Unternehmen lokal unterstützt

Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH greift zwei sozialen Projekten in Mannheim unter die Arme. Schwerpunkt des sozialen Engagements sind kleine, regionale Hilfsprojekte, die Kindern aus benachteiligten Familien zugutekommen. Der Keramikexperte Kyocera Fineceramics Solutions GmbH, ehemals Teil der Friatec GmbH, setzt sich für notleidende Kinder an seinem Firmenstandort Mannheim ein. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt das japanische Unternehmen lokale Hilfsprojekte. Kyocera arbeitet...

Premium
Friedrichsbau-Fassade  | Foto: Achim Mende, SSG
3 Bilder

Schloss Heidelberg
Begehrtes Motiv für Fotografen

Schloss Heidelberg in alten Ansichten Die warme Jahreszeit ist die hohe Zeit der Fotografie – und Schloss Heidelberg, das Monument, das in normalen Jahren über eine Million Menschen besuchen, wird millionenfach zum Fotomotiv bei Urlaubern und Ausflüglern. Heute ist Knipsen, Fotos machen oder gar ambitioniert Fotografieren eine populäre Freizeitbeschäftigung. Erfunden wurde die Fotografie aber erst vor gut 150 Jahren und auch damals schon war Schloss Heidelberg ein beliebtes Motiv. Die Aufnahmen...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Öffentliche Gottesdienste mit Beschränkungen in der Corona-Krise

Am 04. Mai veröffentlichte Erzbischof Stefan Burger die Instruktion zur Möglichkeit der Feier der Liturgie in Zeiten der Corona-Krise. Dies ist also der Anfang, um langsam und behutsam und mit viel Vorsicht den einen oder anderen Gottesdienst in der Kirchengemeinde Mannheim St. Martin mit den vier Pfarreien feiern zu können. „Ja, es ist in der Tat so, dass nun Sorgfalt vor Schnelligkeit gefragt ist. Alles andere wäre unverantwortlich“, so Pfarrer Markus Miles „Wir können nur in überschaubarem...

Premium
Seit 12. Mai steht das Mannheimer Schloss wieder für Besucher offen.  | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheim und Heidelberg öffnen die Schlosstore

Das Barockschloss Mannheim sowie das Schloss Heidelberg haben seit dem 12. Mai wieder geöffnet – nach acht stillen Wochen während der Corona-Epidemie. Voraussetzung ist allerdings, dass beim Besuch die Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung möglich ist. In Schwetzingen kann daher vorerst nur der Schlossgarten geöffnet werden. Die meisten der historischen Monumente der staatlichen Schlösser und Gärten können wieder ihre Tore öffnen – einige allerdings nur in Teilbereichen. Denn in jedem der...

Foto: -wy

Archiv
Friedrichsfeld vor … 40 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 3. April 1980, also vor etwas mehr als 40 Jahren.  /-wy

Premium
Uwe Gensheimer präsentierte sich zusammen mit DJ Bouelvard Bou einmal von einer ganz anderen Seite. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Uwe Gensheimer feiert gelungenes Turntable-Debüt

Am späten Sonntagnachmittag erlebte „Sportler legen auf – das innovative Livestream-Event für Dein Wohnzimmer“ seinen lang ersehnten Auftakt: Uwe Gensheimer und DJ Boulevard Bou sorgten via Twitch- und Facebook-Livestream mit ihrem 60-minütgen Set bei der Eventpremiere für beste Unterhaltung, große Reichweiten und eine gelungene Ablenkung im aktuell eingeschränkten Alltag. Als Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen und der deutschen Handball-Nationalmannschaft versteht es Uwe Gensheimer mit Kraft,...

Polizeibericht
37-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt

Ein verletzter Fahrradfahrer und erheblicher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend im Stadtteil Friedrichsfeld. Eine 65-jährige Frau war gegen 19.30 Uhr mit ihrem Toyota auf der Trautenfeldstraße in Richtung Main-Neckar-Bahn-Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf das Gelände einer Tankstelle in der Platanenstraße übersah sie einen entgegenkommenden Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Dabei stürzte der 37-jährige Radler zunächst auf die Motorhaube und...

Premium
Eine bunte "Stein" Schlange schlängelt sich an der Wand der Kindertagesstätte entlang. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Homeoffice für Kids

Kindertagesstätten sind derzeit ja noch geschlossen. Damit es aber den Kindern in dieser Zeit, die sie zu Hause verbringen müssen, nicht langweilig wird hatten die Erzieherinnen der evangelischen Kindertagesstätte viele Ideen, die gerne umgesetzt wurden. Dazu erreichte uns dieser kleine Bericht. Auch in Zeiten von Corona waren die Erzieherinnen der evangelischen Kindertagesstätte Friedrichsfeld für die Kleinsten da. Mit viel Herzblut haben sie für die Kinder, die ja die Kindertagesstätte nicht...

Premium
Petra Blum (li) und Ulrike Lorenz (re) freuten sich mit allen anderen Erzieherinnen sehr über die Spende von Steven Bruckner (Mitte) und Kevin Gohlke (2.v.r.). | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Firma Elektro Jordine spendet eine Waschmaschine für die evangelische Kindertagesstätte

Als ob Corona dem Kindergarten nicht schon genug zu schaffen mache, so war plötzlich auch der Strom weg und somit alle Lichter aus. Das passierte immer dann, wenn in der Kita die Waschmaschine lief. Nach dem schnellen Einsatz der Firma Elektro Jordine war der Fall klar, die Waschmaschine der Tageseinrichtung ist defekt. Durch das knappe Budget der Einrichtung sind diese Ausgaben immer ein riesen Problem, da es sich um Eigentum der Krippe handelt und daher selbst finanziert werden muss. Dieses...

Premium

Hilfreicher Begleiter für Menschen mit demenziellen Erkrankungen, deren Angehörige und Nahestehende
„Ratgeber Demenz“ neu aufgelegt

Das Risiko für demenzielle Erkrankungen nimmt im Alter zu. Daher führt der Anstieg der Lebenserwartung zu einer zunehmenden Zahl betroffener Menschen. Komplexe Aufgaben der Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen rücken mehr und mehr in den Fokus.
 
 Genau an dieser Stelle setzt der druckfrisch erschiene „Ratgeber Demenz 2020“ an. „Für Betroffene und ihre Familien ist es wichtig, eine individuelle Unterstützung zu erhalten. Dafür ist es zunächst notwendig sich möglichst einfach und...

Premium

MARCHIVUM öffnet seinen Ausstellungsbetrieb wieder ab Dienstag, 12. Mai 2020

Der Ausstellungsbetrieb des MARCHIVUM ist ab Dienstag, 12. Mai 2020 wieder geöffnet. Damit sind die beiden Ausstellungen „Alltagswelten einer Industriestadt. Die Fotografien von Maria und Hans Roden“ sowie „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ wieder zugänglich. Sie können noch bis zum 31. Mai 2020 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr sowie Mittwoch 10 bis 20 Uhr. Montags sind die Ausstellungen geschlossen....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Veränderter Arbeitsalltag in einem Seniorenheim

Der Arbeitsalltag von im Pflege- und Seniorendienst arbeitenden Personen war auch schon vor der Corona-Pandemie nervenzehrend – zu wenig Personal, anstrengende Arbeitszeiten, zeitintensive Pflege von Einzelpersonen. Doch mit der immer weiteren Ausbreitung des Virus und den damit einhergehenden Einschränkungen für das Berufs- und Privatleben, hat sich die psychische Belastung in diesem Berufsfeld erheblich verstärkt. Das, und was sich sonst noch so in ihrem Arbeitsalltag verändert hat, erzählt...

Premium
An der Friedrichsfeldschule ist es derzeit ziemlich ruhig. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es ist sensationell, was unser Kollegium leistet“

Rektorin Judith Falkenstein im Gespräch mit dem Friedrichsfelder Wochenblatt So langsam werden ja viele Corona-Bestimmungen gelockert. Weiterhin geschlossen bleiben in Baden-Württemberg aber die Grundschulen. Hierzu haben wir uns, natürlich in gebotenem Abstand, mit der Direktorin der Friedrichsfeldschule Judith Falkenstein unterhalten. Hier wo einem schon beim Eintritt fröhliches Kinderlachen entgegen klingt oder auf dem Schulhof die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben herrscht im Moment eine...

Änderung der Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg

Mit Beschluss vom 2. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 4. Mai 2020, und sind unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg zu finden. Mit der siebten Änderungsverordnung werden weitere Beschränkungen gelockert. So dürfen beispielsweise alle Ladengeschäfte – unabhängig...

Premium

Kunsthalle Mannheim öffnet am 8. Mai Teile des Ausstellungsbetriebs unter Schutzauflagen
Wiedereröffnung der Kunsthalle Mannheim

Fast zwei Monate ist es nun her, dass die Kunsthalle Mannheim im Zuge der Corona-Krise ihren Besucherbetrieb einstellen musste. „Ein trauriger Tag“, bedauerte Direktor Johan Holten die Schließung in einer Videobotschaft über die Social-Media-Kanäle. Nun kann die Kunsthalle am Freitag, 8. Mai 2020, einen Teil des Hauses wieder öffnen. Die Grundlage dafür bietet der gestrige Beschluss der baden-württembergischen Landesregierung.  „Wir freuen uns, am Freitag die ersten Besucher*innen in der...

Premium

Archiv
Friedrichsfeld vor… 20 Jahren

Friedrichsfeld vor… 20 Jahren Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 1. April 2000, also vor etwas mehr...

Premium
An der Friedrichsfeldschule ist es im Moment ziemlich ruhig. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

Rektorin Judith Falkenstein im Gespräch mit dem Friedrichsfelder WochenblattVon unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es ist sensationell, was unser Kollegium leistet“

So langsam werden ja viele Corona-Bestimmungen gelockert. Weiterhin geschlossen bleiben in Baden-Württemberg aber die Grundschulen. Hierzu haben wir uns, natürlich in gebotenem Abstand, mit der Direktorin der Friedrichsfeldschule Judith Falkenstein unterhalten. Hier wo einem schon beim Eintritt fröhliches Kinderlachen entgegen klingt oder auf dem Schulhof die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben herrscht im Moment eine seltsame Ruhe. „Wir sind natürlich für die Notbetreuung da“, so die...

Premium
Der Luisenpark lädt wieder zum Besuch ein. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Stadtparks für Jahreskartenbesitzer geöffnet

Seit vergangenem Mittwoch sind die Mannheimer Stadtparks wieder geöffnet. Im ersten Schritt öffnen Luisenpark und Herzogenriedpark nur für Inhaber einer Jahreskarte. Aufgrund der aktuellen Situation bleiben Teilbereiche vorerst noch gesperrt und es gibt eine Besucherobergrenze. Besucher müssen die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten. Weitere wichtige Sonderregelung: Der Parkbesuch in beiden Parks ist nur bis 21 Uhr erlaubt. „Für den Luisenpark ergibt sich die maximale Besucherzahl...

In eigener Sache
Kassieren der Zeitungsabos wird fortgesetzt

Seit März haben wir aufgrund der Corona-Krise das Kassieren der Zeitungs-Abos ausgesetzt. Da es nicht absehbar ist, wie lange sich die derzeitige Lage noch fortsetzen wird, werden unsere Zusteller und Zustellerinnen ab dem 15.5.2020 das Kassieren wieder aufnehmen. Wir möchten dadurch verhindern, dass sich ein zu großer Rechnungsbetrag für unsere Abonnenten ansammelt.  Selbstverständlich werden sich unsere Zusteller dabei an die geltenden Regelungen halten. Sie werden mit Mundschutz ausgestattet...

Premium
Foto: zg.

GIRLS GO MOVIE – Sonderprojekt „Dokumentarisches Porträtieren“ in Kooperation mit SAP

Weitere Termine: flexibel und individuell Ort: Online (bis auf weiteres)GIRLS GO MOVIE – das Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm für Mädchen und junge Frauen startet das Sonderprojekt „Dokumentarisches Porträtieren“ in Kooperation mit der SAP Walldorf. Ziel ist die Produktion eines kurzen Videoporträts über eine erfolgreiche Frau der IT-Branche. Anmeldungen sind bis 31. Mai möglich! Das Projekt ist offen für max. 10 Teilnehmerinnen zwischen 18 und 27 Jahren aus Baden-Württemberg,...

Premium

Welle der Hilfsbereitschaft

Die Corona-Krise hat uns vor allem im Laufe der letzten Woche regelrecht überrollt. Gefährdet sind ja vor allem ältere Menschen oder solche mit einer Vorerkrankung. Die sollten möglichst nicht aus dem Haus gehen. Doch wie soll man sich versorgen, mit dem Hund Gassi gehen oder Medikamente aus der Apotheke holen? Hier gibt es inzwischen eine Welle der Hilfsbereitschaft. Organisationen, Vereine oder auch Privatpersonen bieten ihre Hilfe an. Wir werden an dieser Stelle jede Woche eine kleine,...

Premium
Dagmar Hinterberger freut sich sehr über die Hilfe der Pfadfinder. | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pfadfinder helfen beim Einkaufen

Vor allem ältere Menschen gehören ja zur Risikogruppe was eine Infektion mit Corona angeht. Von daher sollten sie möglichst Kontakte zu anderen Menschen, wie etwa beim einkaufen, meiden. Doch was tun, wenn man niemanden hat, der einem hier helfen könnte? Ganz einfach, man wendet sich zum Beispiel an die Pfadfinder der katholischen St. Bonifatius Gemeinde. Hier hat das Leiterteam, welches aus etwa zehn Personen besteht, gleich zu Beginn der Krise einen Hilfsservice für ältere und gefährdete...

Premium
Foto: Nowey

Archiv
Friedrichsfeld vor… 60 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 11. April 1960, also vor etwas mehr als 60 Jahren./-wy /Foto: Nowey...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.