Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf

Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zu einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität der...

Premium

Polizeibericht
"Corona-Streifen" fortgesetzt; kein "Run" in den

Das Polizeipräsidium Mannheim war von Samstag auf Sonntag (25./26.04.) mit über 70 zusätzliche Streifen zum Einsatz. Die Wasserschutzpolizeistationen Heidelberg und Mannheim waren mit jeweils einem Boot eingebunden. Spannend war die Frage, ob es durch diese Lockerungen im Zusammenhang mit den Geschäftsöffnungen am Wochenende, insbesondere am Samstag, zu einem "Run" auf die Geschäfte in den Innenstädten von Mannheim und Heidelberg kommen würde. Diese Befürchtungen bestätigten sich nicht. Es...

Premium

Bibliothekszweigstelle
Ausleihe und Rückgabe wieder möglich

Seit dieser Woche ist die Bibliothekszweigstelle wieder geöffnet. Man kann wieder Bücher ausleihen oder zurück geben. Allerdings ist das nur nach Terminabsprache möglich. Die sollte am besten telefonisch unter 0621 473229 erfolgen. Für die Ausleihe hat man nur 15 Minuten Zeit und muss außerdem einen Mund-Nasenschutz tragen. Daher informiert man sich am besten vorab im Internet, was man gerne ausleihen möchte. Alle Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt.   /m.s.

Premium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

Premium

Neue Aktionen im Friedrichsfelder Jugendtreff
Engagierte Nachbarschaftshilfe

Nachdem bereits in den zurückliegenden Wochen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe die Jugend im Jugendtreff einen Einkaufsdienst eingerichtet und betrieben hat, wurde diese wunderbare Aktion zwischenzeitlich mit einer Spende bedacht und ergänzt. Durch die Spende erhielten die Jugendlichen einen guten Vorrat an Küchenrollen und Toilettenpapier, durch die es nun zusätzlich möglich ist, diese im Rahmen der Einkaufshilfe kostenlos auszuhändigen. Natürlich geht das auch nur, solange noch welches da...

Premium

Schwere Entscheidung für die Freilichtbühne Mannheim
Sommersaison abgesagt

Seit sich im Jahre 1950 die Pforten an der Kirchwaldstraße in Mannheim Gartenstadt zum ersten Mal dem Publikum öffneten hat es so etwas noch nicht gegeben. Jahr um Jahr, ohne Unterbrechung gab es in den Sommermonaten Theater unter freiem Himmel. Man trotzte allen Arten von Wetterkapriolen, Vereins- und Wirtschaftskrisen, jetzt aber mussten die rund vierhundert Mitglieder des ältesten und größten Amateurtheater der Region vor einem winzigen, unsichtbaren Gegner kapitulieren. „Der Corona-Virus...

Premium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

Premium

Meldung zu Corona

Stand: 23.04.2020 Maskenpflicht – Aktualisierte Rechtsverordnung des Landes Ab kommendem Montag, dem 27. April, gilt in Baden-Württemberg die Pflicht zum Tragen einer geeigneten Alltagsmaske oder Mund-Nasen-Bedeckung. Demnach muss jeder (ab dem 6. Lebensjahr) im öffentlichen Personennahverkehr sowie an Bahn- und Bussteigen und in Läden und Einkaufszentren eine entsprechende Maske tragen. Diese Pflicht gilt nicht, wenn dies aus medizinischen oder sonstigen zwingenden Gründen unzumutbar ist, etwa...

Premium

Corona / Weiterhin keine öffentl. Gottesdienste / Statement der beiden Dekane
Halt und Vergewisserung in Zeiten großer Verunsicherung

Die Bundesregierung gab gestern bekannt, dass die Kirchen weiterhin auf öffentliche Gottesdienste verzichten müssen. Dazu äußert sich der evangelische Dekan Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege Karl Jung: "Für uns als Kirchen steht der Schutz der Gesundheit und des Lebens im Vordergrund. Deshalb tragen wir die Einschränkungen von Kontakten und Gottesdiensten in den vergangenen Wochen mit, auch wenn uns das gerade in der Kar- und Osterzeit außerordentlich schwer gefallen ist. Dass durch...

Premium
Foto: /Foto: Andi Nowey

Friedrichsfeld vor… 20 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 23. März 2000, also vor etwas mehr als 20 Jahren.  /-wy

Premium
Zuerst werden die ganzen Sachen, die man braucht, gesammelt. | Foto: Foto: zg
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zum Basteln raus in die Natur

In der momentanen Zeit sind ja nahezu alle gemeinsamen Aktivitäten für Kinder lahm gelegt. So findet natürlich auch die Krabbelgrupe der evangelischen Gemeinde im Moment nicht statt. Hier treffen sich wöchentlich Eltern und Kinder zum gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen. Damit man das nun auch zu Hause oder noch besser draußen in der Natur machen kann hatte die Leiterin der Krabbelgruppe Mailin Fischer eine ganz tolle Idee. Sie stellt ab sofort wöchentlich Bastelkisten zusammen, die man bei...

Germanen trauern um Ehrenmitglied Meinrad Benz

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Meinrad Benz, das am 14.April verstorben ist. Meinrad Benz wurde am 21. Oktober 1930 geboren. Noch im Jugend-Alter trat er dem FC Germania Friedrichsfeld bei, um seiner großen Leidenschaft Fußball nachzueifern. In der Mitgliederdatei des Vereins war er seit dem 1. April 1946 geführt, doch hatte er stets betont, bereits in den beginnenden 1940er Jahren als Schüler- und Jugendspieler für den FC Germania aktiv...

Premium
Friedrich Heil vor einem der ersten Ölgemälde nach einem Motiv von van Gogh. | Foto: Foto: Schatz
4 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Schneiderkreide fing alles an - Friedrich Heil malt in Öl und Aquarell

Eigentlich kennt man Friedrich Heil ja als begeisterten Hobbyfotografen. Zusammen mit Ehefrau Janina hat er schon alle fünf Kontinente bereist. Die Reisen führten die beiden neben Europa zum Beispiel nach Südamerika, Australien, Neuseeland, Kanada, nach Asien, in den Vorderen Orient oder auch nach Namibia. Immer mit dabei seine Kamera, damit all die schönen Eindrücke auch festgehalten werden können. Zu Hause hat Friedrich Heil die vielen Fotos in aufwendig gestalteten Fotobüchern verewigt....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Pflegedienst Annelen Reize

„Systemrelevante Berufe“ könnte der Begriff des Jahres 2020 werden. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Alltag der meisten Personen schlagartig verändert. Viele können ihren Berufen entweder gar nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt nachgehen. Jedoch gibt es auch eine große Bandbreite an Personen, deren Berufstätigkeit wichtig ist für den Erhalt der Gesellschaft oder die Bekämpfung der Pandemie. Diese Berufe unterscheiden sich zwar von Bundesland zu Bundesland, zu den Kernberufen gehören...

Premium
Janina Heil hat das Bücherregal vor dem Gemeindehaus eingerichtet. | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bücherregal vor dem evangelischen Gemeindehaus

Im evangelischen Gemeindehaus gibt es schon lange ein großes Bücherregal, bei dem man sich Bücher ausleihen oder einfach auch mit nach Hause nehmen kann. Wer möchte, der darf dort seine gelesenen Bücher auch gerne für andere zur Verfügung stellen. Doch im Moment ist das Gemeindehaus ja geschlossen, also kommt auch niemand an die vielen interessanten Bücher. Das fand Janina Heil sehr schade, gerade jetzt, da viele Menschen mehr Zeit als sonst haben. Und so hatte sie die Idee, das Regal doch...

Premium

L 597
L 597 Neubau zwischen MA-Friedrichsfeld und Ladenburg mit neuer Neckarbrücke

3. Bauabschnitt  Vollsperrung der Kreisstraße 4138 im Zuge von Arbeiten an Gasleitungen voraussichtlich vom 14. bis 30. April 2020  Wie in der Pressemitteilung vom 30.3.2020 mitgeteilt, wird im Rahmen des Neubaus der L 597 im Bereich westlich von Neckarhausen zurzeit eine Ferngasleitung umverlegt. Die Arbeiten gehen zügig voran, im nächsten Schritt wird die Querung der neuen Gasleitung unter der K 4138 hergestellt. Dafür muss die Kreisstraße 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Neckarhausen...

Premium
Foto: pixabay

Corona Krise
Corona-Hilfe des Diakonischen Werks Mannheim

Neuer Nothilfefonds für schnelle und unbürokratische Hilfe Im Zusammenhang mit der telefonischen Sozialberatung hat das Diakonische Werk einen Nothilfefonds „Corona“ eingerichtet. Damit bekommen Menschen in akuten Notlagen unbürokratisch finanzielle Unterstützung, Lebensmittel, Kleidung oder Gutscheine. Gedacht ist dabei vor allem auch an Hilfe für Familien, die ihren Lebensunterhalt jetzt nicht mehr allein bestreiten können. Ältere Menschen und sozial schwache Familien in Not Die Hotline für...

Premium
Foto: z.g.

Friedrichsfeld vor 45 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise ­komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 2. April 1975, also vor etwas mehr als 45 Jahren.

Premium
Osterstein für Edith Schilling. | Foto: z.g.

Große Osterfreude bereitet – „Hoffnungszeichen – Ostersteine“

Mit dieser Aktion wollten die Initiatorinnen Gemeindepraktikantin Johanna Sarközi und Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl die Menschen in der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin und auch darüber hinaus gedanklich zusammenbringen und ihnen Freude bereiten und Hoffnung schenken. Dieses Vorhaben ist geglückt. Am Osterwochenende wurden viele Menschen mit einem Osterstein, einem Ostersegen und der österlichen Botschaft beschenkt. Bei der Aktion ging darum Steine zu ­bemalen und kreativ zu gestalten...

Premium
Ziegenbeweidung im Naturschutzgebiet Oftersheimer Dünen | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Waldbeweidung im Naturschutzgebiet „Oftersheimer Dünen“

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat am Osterwochenende wieder die Beweidung einer circa 16 Hektar großen bewaldeten Fläche des Naturschutzgebietes „Oftersheimer Dünen“ mit Ziegen, Schafen und Eseln begonnen. Die südöstlich von Oftersheim bis zu 21 Meter hoch aufragenden Dünen sind die höchsten Binnendünen in Baden-Württemberg. Die Tiere werden zuerst auf dem Feldherrnhügel und dem Drei-Eichen-Buckel weiden. Sobald der Großteil der grasig-krautigen Bodenvegetation abgefressen ist,...

Premium

Grünschnitt- und Sperrmüll­abholung laufen wieder an

Extra eingerichtete Abladestelle für Grünabfälle eingerichtet Grünschnitt-Straßensammlung Ab Montag, 20. April 2020, erfolgt die Wiederaufnahme der Sammlung von Grünschnitt. In den noch ausstehenden Sammelgebieten werden an die jeweiligen Haushalte Handzettel mit den neuen Bereitstellungsterminen verteilt. Dabei wird die Tourenplanung an die im Straßenraum vorzufindende Mengen angepasst. Aktuelle Nachrichten erhalten Sie unter: www.stadtraumservice-mannheim.de oder über unsere Abfall-App. Ab...

Premium

Mannheims chinesische Partnerstädte helfen bei der Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung

Medizinische Schutzmasken zählen zu den besonders wichtigen Gegenständen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und sind derzeit weltweit sehr schwer zu erwerben. „Es freut mich sehr, dass unsere Städtepartnerschaft mit Qingdao in China nun dazu geführt hat, dass wir eine große Anzahl an Mund-Nase-Schutzmasken für Mannheim beschaffen konnten.“, so Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz. Eine erste Lieferung wurde am Donnerstag, den 9. April am Universitätsklinikum angeliefert, nachdem diese von...

Premium

Wühlmäuse – ungeliebte Plagegeister

Welkt im Frühjahr nach dem Austrieb der Obstbaum, kümmert der Rosenstock, fällt die Tulpenblüte um einiges magerer als im Vorjahr aus, und findet man dann noch einige verräterische Erdhügel, dann hat der Garten mit Sicherheit Besuch von Familie Wühlmaus gehabt. Gefräßige Nager – Die Wühlmaus zählt zu den unangenehmsten „Schädlingen“ im Garten, nicht zuletzt, weil man ihre Aktivitäten meist erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Auf ihrem Lieblingsspeiseplan stehen Blumenzwiebeln, Kartoffeln,...

Premium
Pfarrerin Monika Mayer-Jäck und Janina Heil mit der neuen Osterkerze. | Foto: Foto: F. Heil
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Osterkerze als Zeichen der Hoffnung

Eigentlich ist das Osterfest ja eines der höchsten christlichen Feste. Doch in diesem Jahr war, bedingt durch die Corona-Pandemie, alles anders als sonst. Vor allem fanden über die Ostertage auch in der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche keine Gottesdienste statt. Was es aber dennoch gibt ist die neue Osterkerze. Die wurde auch in diesem Jahr wieder von Janina Heil gestaltet und am Ostersonntag auch feierlich entzündet. Mit der Osterkerze hat Janina Heil, die neue offene Gestaltung des...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.