Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

„Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen“

28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet / 450 Essen ausgegeben Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!“ hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat“, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet die Citykirche Konkordien erneut im Januar ihre Türe, eben weil...

Premium

Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörendenstudium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Literaturwissenschaft, Gesundheitspsychologie oder Politische Philosophie bis hin zu Geschichte des Pazifismus, Kunstgeschichte oder Shakespeare. Die meisten Veranstaltungen finden in Präsenz...

Premium

Das Polizeipräsidium Mannheim lädt im Mai zum Erwachsenenpraktikum ein

Ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit? Das Polizeipräsidium Mannheim bietet im Mai 2025 jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahren erneut die Möglichkeit, die spannende und facettenreiche Arbeit der Polizei hautnah zu erleben - beim Erwachsenenpraktikum. Das Praktikum richtet sich dabei vor allem an Personen, die sich beruflich nochmal umorientieren möchten, im Studium oder Beruf unzufrieden sind oder in der kommenden Zeit aus der Bundeswehr ausscheiden werden. Über mehrere Tage...

Premium
Südliches Kugelgürteltier im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in...

Premium

Neue App: Klimafreundlicher Alltag durch spannende Challenges

Auf die Plätze, fertig, los! Am 20. Januar 2025 fällt der Startschuss für die erste von vielen zeitlich begrenzten Aufgaben – sogenannten Challenges – zum Thema Klimaschutz. Ab sofort können sich interessierte Menschen die kostenlose App „2zero“ auf ihr Smartphone laden und der Mannheimer Gruppe beitreten. Die App schlägt über ein Jahr hinweg verschiedene Ideen vor, wie CO2 eingespart werden kann. Auftakt-Sprint: 20. Januar bis 02. März Der „Sprint“ vom 20. Januar bis 02. März bildet dazu den...

Premium

Bundestagswahl 2025: Wahlbenachrichtigungen werden verteilt

Briefkasten richtig beschriften Die Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl am 23. Februar wurden in ganz Deutschland nach den Meldeverhältnissen am 12. Januar erstellt. Die etwa 195.000 automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten erhalten zwischen 13. Januar und 2. Februar die Wahlbenachrichtigungen an ihre Wohnungsanschrift und werden gebeten, darauf zu achten, dass ihr Briefkasten richtig beschriftet ist und alle für die Wohnung gemeldeten Familiennamen aufgeführt...

Änderungen bei den Apothekennotdiensten
Info zum Apothekennotdienst

Mit dem 1. Januar 2025 hat die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ein neues System der Notdienstverteilung eingeführt. Damit werden mithilfe von KI die Notdienste landesweit verteilt. Dies bedeutet, dass es künftig nur noch individuelle Notdienstpläne für jede einzelne Apotheke gibt. Die bisherigen Notdienstkreise gibt es dann nicht mehr. Mit dem neuen System reagiert die Landeapothekerkammer auf die Entwicklungen der Apothekenlandschaft und setzen auf ein bewährtes System, das bereits von...

Polizeibericht

Unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs Am frühen Montagmorgen, gegen 01:45 Uhr, fiel einer Streife des Polizeireviers Ladenburg in der Neckarhauser Straße in Mannheim-Friedrichsfeld, ein entgegenkommendes Fahrzeug auf, welches auf dem Gehweg anhielt. Ein Mitfahrer stieg aus und urinierte ungeniert gegen einen Begrenzungszaun des dortigen Gebäudes. Während der folgenden Kontrolle fiel der Streife deutlicher Alkoholgeruch auf, der von dem 20-jährigen Fahrer ausging....

Premium
Die Löwenfamilie unter der Tanne – für die Raubkatzen ist der Nadelduft ein weihnachtliches Highlight.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Ein Löwe unterm Weihnachtsbaum

Im Zoo Heidelberg werden unverkaufte Weihnachtsbäume zum tierischen Highlight Was passiert eigentlich mit den Weihnachtsbäumen, die an Heiligabend noch nicht verkauft sind? Im Zoo Heidelberg werden die naturbelassenen Tannen zum Highlight für die Zootiere und enden als Spielmaterial oder weihnachtlicher Leckerbissen. Für Zoobesucher gibt es an den Tagen nach Weihnachten und Neujahr in den Gehegen viel zu entdecken. Vor allem der junge Berberlöwe lässt sich inzwischen sehr gut beim Spielen...

Premium
Lage- und Bauabschnittsplan | Foto: MVV

MVV verlegt ab Mitte Januar neue Wasserleitung vom Saarburger Ring bis zur Trautenfeldstraße

Bauarbeiten in drei Bauabschnitten bis voraussichtlich Anfang April 2025 – Abschnittsweise Vollsperrungen – Umleitungen werden eingerichtet Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV verlegt ab Mitte Januar 2025 vom Kreuzungsbereich Saarburger Ring/Kreisstraße in Mannheim-Friedrichsfeld bis zur Trautenfeldstraße in Edingen-Neckarhausen eine neue Wasserleitung. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Anfang April 2025 geplant. Durch den Neubau der Trinkwasserleitung wird die...

Premium
V.l.n.r.: Dr. Klaus Wünnemann (Direktor des Heidelberger Zoos), Dirk Jennerjahn (CEO j&s-soft AG), Nicole Schultis, Thomas Pöschko (Kaufmännischer Geschäftsführer des Heidelberger Zoos) beim gemeinsamen Termin im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: j&s-soft AG

Hilfreiche Spende für die Riesenschildkröten

js-soft unterstützt erneut den Wiederaufbau des Schildkrötenhauses im Zoo Heidelberg Der Zoo Heidelberg freut sich über eine wichtige Unterstützung: Die j&s-soft AG spendet erneut 3000 Euro für den Wiederaufbau des Schildkrötenhauses im Zoo Heidelberg. Seit Februar 2022 ist das Gebäude nach einem Sturm stark beschädigt. Mit der Spende möchte die IT-Unternehmensberatung aus der Bahnstadt dazu beitragen, den Seychellen Riesenschildkröten Emil, Iulius, Einstein und Hemingway ein neues Zuhause zu...

Premium

Schulungsprogramm für Vereine

Die Stadt Mannheim bietet auch 2025 Seminare an, um Ehrenamtliche für die Vereinstätigkeit und das Bürgerschaftliche Engagement zu qualifizieren. Neben der Stärkung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen stehen die Reflexion und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Ein Highlight des Schulungsprogramms 2025 ist ein Exkurs in die Digitalisierung: Bei zwei Infoveranstaltungen am Donnerstag, 30. Januar, und Donnerstag, 27. Februar, können sich Vereine über die Möglichkeiten einer...

Premium
19 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf das Jahr 2024

„Ja, ist denn schon wieder ein Jahr vorüber“ mag sich so mancher in Anlehnung an einen alten Werbespruch denken. Und tatsächlich, gefühlt hat das Jahr doch gerade erst angefangen und nun ist es schon wieder zu Ende. Für uns ist das dann immer die Gelegenheit einen Rückblich zu halten. Rückblick auf 52 Ausgaben des Friedrichsfelder Wochenblattes. Auch in diesem Jahr war es wieder unser Bestreben, Ihnen liebe Leserinnen und Leser jede Woche eine interessante Zeitung zu bieten. Sie finden hier...

Premium
Feuerwehrchef Thomas Näther (li) und Bürgermeister Volker Proffen (re) präsentieren die neue App. | Foto: Stadt Mannheim

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführung der Ersthelfer-App „KatRetter“

Bei einem medizinischen Notfall, wie beispielsweise einem Herz-Kreislauf-Stillstand, ist Zeit einer der kritischsten Faktoren: bereits nach drei bis fünf Minuten kommt es im Gehirn zu irreparablen Schäden. Um in einem solchen Fall künftig noch schneller Hilfe leisten zu können, führt die Stadt Mannheim nun die Ersthelfer-App „KatRetter“ ein. Registrierte Nutzer, die sich in unmittelbarer Nähe des medizinischen Notfalls befinden, werden hierüber parallel zum Rettungsdienst alarmiert und können...

Premium

Investieren in Betongold: Steuern rund ums Haus

Kostenloser Ratgeber für Immobilieneigentümer und solche, die es werden wollen Viele Steuerzahler haben bereits in "Betongold" investiert oder planen den Erwerb einer Immobilie. Mit dem Immobilienbesitz sind allerdings weitreichende steuerliche Folgen verbunden. So gilt es beispielsweise die ab 2025 neu berechnete Grundsteuer, die primär bei Ein- und Zweifamilienhäusern oft zu einer höheren steuerlichen Belastung führt, aus finanzieller Sicht im Auge zu haben. Um auf alle Eventualitäten rund um...

Mannheimer Familienpass 2025 ab sofort erhältlich

Auch im Jahr 2025 bieten der Familienpass und der Familienpass plus Mannheimer Familien zahlreiche Möglichkeiten, vergünstigte oder kostenfreie Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeitangebote in der Stadt zu nutzen. „Der Familienpass ist eine wertvolle Unterstützung für viele Familien in Mannheim und erleichtert ihnen den Zugang zu zahlreichen attraktiven Angeboten in der Stadt“, erklärt Bildungsbürgermeister Dirk Grunert. „Unser besonderer Dank gilt allen Vereinen und Institutionen, die mit...

Premium

(Neu-)Registrierung für FrauenNachtTaxi

Auch 2025 bietet die Stadt Mannheim das FrauenNachtTaxi an. Für das Angebot, das die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden von Frauen nachts und in den frühen Morgenstunden stärkt, ist im neuen Jahr aus Gründen des Datenschutzes eine neue Registrierung notwendig. Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sowie trans Frauen können wie bisher das FrauenNachtTaxi mit bis zu 20 Fahrten pro Jahr in Anspruch nehmen. Die Fahrt mit dem FrauenNachtTaxi wird mit maximal 10 Euro bezuschusst. Um das...

Premium

Weihnachtsgruß

Liebe Leserinnen und Leser, geht es Ihnen auch so? Am Ende des Jahres schaut man zurück und überlegt, was war gut, was war schlecht? Ich zumindest mache das. Und so möchte ich mich erst einmal bei Ihnen, unserer treuen Leserschaft bedanken. Dafür, dass Sie uns die Treue halten und unsere Berichte (hoffentlich) gerne lesen. Dafür, dass es auch in diesem Jahr viele positive Reaktionen auf unsere Veröffentlichungen gab. Aber auch dafür, dass sie gerne auch Kritik äußern dürfen, denn nur so können...

Premium
Die neue App zeigt besondere Einblicke. | Foto: /zg.

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Digitale Rekonstruktion des Watteau-Kabinetts: App „Monumente 3D“ mit erweitertem Angebot Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erweitern ihr Besuchsangebot in Schloss Bruchsal um eine virtuelle Rekonstruktion. Das Watteau-Kabinett, einst einer der kostbarsten Räume des Schlosses, ging bei den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg vollständig verloren. Nun kehrt das Kleinod virtuell in die Mauern der Residenz zurück. Mit der innovativen Kultur-App „Monumente 3D“ können...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Januar

4. Januar Theaterabend Turnverein, 19 Uhr, TV-Turnhalle, TV Theatergruppe 5. Januar Gardeball, 9 Uhr, Lilli-Gräber-Halle, CV Schlabbdewel 5. Januar Theaterabend Turnverein, 17 Uhr, TV-Turnhalle, TV Theatergruppe 6. Januar Seniorennachmittag, 14.30 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 11. Januar Theaterabend Turnverein, 19 Uhr, TV-Turnhalle, TV Theatergruppe 12. Januar Theaterabend Turnverein, 17 Uhr, TV-Turnhalle, TV Theatergruppe 14. Januar Seniorennachmittag, 14 Uhr, evangelisches Gemeindehaus,...

Premium
Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stadionsingen Mannheim

Ob „Stille Nacht“, „O, du fröhliche“ oder „Jingle Bells“ – am 23. Dezember ab 17.30 Uhr wird es im Mannheimer Carl-Benz-Stadion stimmungsvoll. Denn einen Tag vor Heiligabend können Besucherinnen und Besucher beim Stadionsingen Mannheim Teil des größten Weihnachts-Chors der Quadratestadt sein. Eine Einladung für Groß und Klein. Damit das Singen der traditionellen Weihnachtsweisen und beliebten Christmas-Hits besser klappt, gibt es Liedhefte. Außerdem wird der Mega-Chor auf den Rängen um das...

Premium
Die Aussendungsfeier in der Jugendkirche Samuel. | Foto: zg

Friedenslicht kommt nach Friedrichsfeld

Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom ORF ins Leben gerufen. Seit 31 Jahren verteilen Pfadfinder das Friedenslicht in Deutschland. Allein in Deutschland sind rund 170.000 Pfadfinder aktiv, weltweit sind es über 50 Millionen. Das Friedenslicht aus Betlehem kommt immer in der Nacht zum dritten Advent nach Deutschland. Die Delegation trifft sich am Samstag in Wien, um ihr Licht an dem Friedenslicht zu entzünden. Normalerweise fährt in jedem Jahr ein Kind aus Österreich nach Bethlehem und...

Premium

Dezemberabend – eine Weihnachtsgeschichte

„Hoffentlich komme ich noch heim“, seufze ich. Zwei rote Lichter verschwinden in der Nacht. Meine S-Bahn habe ich knapp verpasst. Der Bahnsteig in Hoffenheim ist zu später Stunde menschenleer, die Bahnsteigbeleuchtung spendet trübes Licht. Nach Winter riecht die Luft und eine Böe fegt kalt über den Platz. Da vorn die überdachte Bank, auf der werde ich warten. Als ich mich setze und grummle „Hoffnungslos in Hoffenheim“, fällt mein Blick auf einen einsamen Weihnachtsstern, der gegenüber im Dunkel...

Premium

Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr öffnen sich wieder an vielen Tagen im Advent die Adventsfenster. Familien, Einrichtungen oder Vereine laden dazu ein, für etwa eine halbe Stunde den Stress der Vorweihnachtszeit zu vergessen. Die Gestaltung des Adventsfensters bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt Geschichten, Vorführungen oder auch gemeinsames Singen. Mitunter werden auch Glühwein, Punsch oder Gebäck angeboten. Das Adventsfenster öffnet sich immer um 18.30 Uhr, es sei denn, es steht beim jeweiligen Termin...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.