Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

- Das Schwetzinger Schloss ist vor allem für seinen wunderschönen Barockgarten bekannt.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Historischer Schlossgarten im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels
„Der Klimawandel bedroht die Substanz des historischen Gartens. Die Schäden sind nicht zu übersehen: Auch die bislang als robust geltenden Arten – wie Hainbuche und Feldahorn – sind betroffen“, bilanziert Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Die Sommer 2018 und 2019 waren außergewöhnlich heiß, zudem gab es relativ wenig Niederschlag. Die Folgen sind im Schlossgarten Schwetzingen jetzt deutlich sichtbar: Die Schäden an den Bäumen breiten sich mit zunehmender Geschwindigkeit aus. Schädlinge befallen nicht nur Totholz, sondern auch noch lebende, aber geschwächte Bäume. Alte Bäume sterben ab – oder müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.