Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

- Im Schwetzinger Schlossgartern hat der Klimawandel sichtbare Spuren hinterlassen.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Klimaresistente Gärten und stromsparende Beleuchtung Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf das vergangene Jahr zurück: 2024 wurden wieder zahlreiche nachhaltige Projekte für Klimaschutz und Artenvielfalt begonnen, fortgeführt und abgeschlossen. Gäste von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Schloss Favorite Rastatt erhalten beim Besuch einen Eindruck von ausgewählten Projekten.
Der Schwetzinger Schlossgarten ist eine einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang. Jedes Jahr fasziniert er tausende Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt. Zudem ist er ein wichtiger Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Pilze. Der Klimawandel stellt für den historischen Garten eine zunehmende Herausforderung dar.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.