Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Im Schwetzinger Schlossgartern hat der Klimawandel sichtbare Spuren hinterlassen. | Foto: SSG
3Bilder
  • Im Schwetzinger Schlossgartern hat der Klimawandel sichtbare Spuren hinterlassen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Klimaresistente Gärten und stromsparende Beleuchtung Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf das vergangene Jahr zurück: 2024 wurden wieder zahlreiche nachhaltige Projekte für Klimaschutz und Artenvielfalt begonnen, fortgeführt und abgeschlossen. Gäste von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Schloss Favorite Rastatt erhalten beim Besuch einen Eindruck von ausgewählten Projekten.

Der Schwetzinger Schlossgarten ist eine einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang. Jedes Jahr fasziniert er tausende Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt. Zudem ist er ein wichtiger Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Pilze. Der Klimawandel stellt für den historischen Garten eine zunehmende Herausforderung dar.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.