Premium

Schloss Schwetzingen
Franziska Lebrun, gefeierte Sängerin am kurfürstlichen Hof, stirbt vor 230 Jahren

Franziska Lebrun-Danzi. | Foto: Foto: SSG
3Bilder

Am 14. Mai 1791, mit gerade einmal 35 Jahren, starb Franziska Lebrun, geborene Danzi, in Berlin. Als Tochter eines Mannheimer Hofvioloncellisten hatte sie sich ihren Status als anerkannte Sopranistin und Komponistin unter Kurfürst Carl Theodor hart erarbeitet. Sie debütierte am Schwetzinger Hof und war bald darauf in ganz Europa gefragt.

Am 24. März 1756 wurde Franziska Dorothea Danzi als Tochter des Ersten Hofvioloncellisten Innocenz Danzi in Mannheim geboren. Sie profitierte von dem innovativen musikalischen Umfeld der berühmten „Mannheimer Schule“ am Hof von Kurfürst Carl Theodor. Wie ihre Geschwister erhielt sie von ihrem Vater Klavier- und Gesangsunterricht.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.