Premium

Gefundene Jungvögel nicht aufnehmen

Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass sich Bürgerinnen und Bürger beim städtischen Veterinärdienst melden, da sie vermeintlich aus dem Nest gefallene Jungvögel bei sich aufgenommen haben, aus Sorge, diese könnten nicht überleben. Doch in solchen Fällen ist Vorsicht geboten: Meistens handelt es sich um sogenannte „Scheinwaisen“: Jungvögel, die fast flugfähig sind und mit den Elternvögeln durch Bettelrufe außerhalb des Nestes in Verbindung stehen.

Da die Jungen vieler Vogelarten ihr Nest verlassen, bevor das Gefieder vollständig ausgebildet ist, kann der Eindruck entstehen, der Vogel sei hilflos. Der Veterinärdienst rät hier jedoch, einen gefundenen Jungvogel zuerst einmal einige Zeit zu beobachten, um herauszufinden, ob die Eltern in der Nähe sind.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.