Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
In 80 Bildern um die Welt

Kurator Claude W. Sui vor den Reisefotografien der Geschwister Reiss. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Kurator Claude W. Sui vor den Reisefotografien der Geschwister Reiss.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Corona-Pandemie brachte viele Einschränkungen mit sich. Eine sehr große ist es, dass man derzeit nicht sorglos in fremde Länder reisen kann. Da hatte Dr. Claude W. Sui, Direktor des Forums Internationale Fotographie der Reiss-Engelhorn-Museen die Idee, frei nach Jules Verne, die Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt – Reisefotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert“ zu konzipieren. Schließlich verfügen die rem über eine äußerst umfangreiche Sammlung an Fotografien. Allen voran die Sammlung Gernsheim oder auch den kompletten fotografischen Nachlass des ersten deutschen Hasselblad-Preisträgers Robert Häusser. Sui konnte so aus dem Vollen schöpfen und hat eine kleine aber feine Ausstellung zusammengestellt, die so manches aus einer ganz neuen Perspektive zeigt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.