Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kein Kind darf verloren gehen“

Jedes Kind bekommt sein eigenes Aufgabenpaket von der Klassenlehrerin. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Jedes Kind bekommt sein eigenes Aufgabenpaket von der Klassenlehrerin.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Mit dem Ende der Winterferien begann auch an der Grundschule in Friedrichsfeld das so genannte Fernlernen. Will heißen, die Kinder müssen ihre Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Das ganz große Bestreben von Schulleitung und Kollegium dabei ist, dass keines der Kinder dabei auf der Strecke bleibt. Dafür wird viel unternommen. Wie das aussieht, davon durften wir uns an einem Montagvormittag überzeugen. Schon kurz nach acht Uhr hatte sich vor dem Eingang zur Schule eine Schlange gebildet. Die Kinder stehen, meist in Begleitung von Mama oder Papa, vor dem Schulgebäude und warten bis sie an der Reihe sind. Drinnen haben zu diesem Zeitpunkt, in sicherem Abstand voneinander, die jeweiligen Klassenlehrerinnen ihre Tische aufgebaut.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.