Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kostbarkeit aus Frankenthaler Porzellan geht als Leihgabe nach Darmstadt

Das Nashorn aus Mannheim ist jetzt in Darmstadt zu sehen. | Foto: SSG
  • Das Nashorn aus Mannheim ist jetzt in Darmstadt zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ein besonderer Kunstgegenstand aus der Sammlung des Barockschlosses Mannheim geht auf Reisen: Das Nashorn aus Frankenthaler Porzellan wird als Leihgabe der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die nächsten Monate in der Ausstellung „Tierisch gut! - Treue Freunde und wilde Biester aus drei Jahrhunderten“ in der Großherzoglich-Hessischen Porzellansammlung in Darmstadt zu sehen sein. Die Jubiläumsausstellung wird anlässlich des 300. Geburtstags von Prinz Georg Wilhelm von Hessen Darmstadt gezeigt.

„Wir unterstützen die Sonderausstellung in Darmstadt sehr gerne mit dem Porzellan Nashorn aus unserer Sammlung“, sagt Dr. Uta Coburger, die für Schloss Mannheim zuständige Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.