Premium

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
6. Juni 1761: Der Venustransit begeistert den Kurfürsten und seinen Hofastronomen

Kurfürst Carl Theodor | Foto: Foto: SSG
3Bilder

Ein sehr seltenes Himmelschauspiel konnten der Kurfürst Carl Theodor und sein Hofastronom Christian Mayer am 6. Juni 1761, vor genau 260 Jahren, beobachten – den Venustransit. Im Schlossgarten der Sommerresidenz Schwetzingen sahen die beiden, wie ein schwarzer Punkt über die Sonnenscheibe wanderte. Noch im selben Jahr begann man mit dem Bau einer Sternwarte auf dem Dach des Schwetzinger Schlosses.

Inspirierende Himmelsbeobachtung
Alles war für das große Ereignis sorgfältig vorbereitet worden: Auf dem Vorplatz der Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten hatten Handwerker ein rundes Holzhäuschen errichtet. Darin warteten am frühen Morgen des 6. Juni 1761 Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz und sein Hofastronom Christian Mayer (1719-1783) gespannt vor dem Canivet-Quadranten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.