Premium

Tipps für die Vorweihnachtszeit
Johanniter geben Erste-Hilfe-Tipps für Brandwunden

Foto: (c) unsplash

Gerade ist es noch gemütlich im Wohnzimmer, die Kerzen brennen auf dem Adventskranz oder am Weihnachtsbaum. Dann geht es sehr schnell: Die Nadeln fangen Feuer und es kommt im schlimmsten Fall zu Brandverletzungen.

In der Vorweihnachtszeit ist die Gefahr von Bränden in Wohnungen besonders hoch. Gefährdet sind insbesondere Kinder, die aus Neugier gerne alles anfassen. Bei ihnen wirken sich aufgrund der relativ geringen Hautoberfläche Verbrennungen besonders stark aus. Die Experten der Johanniter-Unfall-Hilfe erklären, was bei Brandwunden zu tun ist.

Kühlen – oder besser nicht?
Zur Schmerzlinderung sollen lokale Verbrennungen der Haut so schnell wie möglich mit Leitungswasser gekühlt werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.