Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leidenschaft für den Garten als Kunstwerk

Gleich mehrere Führungen gibt es im Schwetzinger Schlossgarten. | Foto: SSG
  • Gleich mehrere Führungen gibt es im Schwetzinger Schlossgarten.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Während der Sommermonate ist die Schönheit der Gartenbaukunst besonders gut sichtbar. Die Blumen stehen in voller Blüte, die Bauwerke und Skulpturen erhalten im Sonnenlicht einen besonderen Reiz.

Wie einst die höfische Gesellschaft wandeln die Gäste beim Rundgang „Aufgeblüht“ am Sonntag, 3. Juli um 12.00 Uhr mit einer edlen Dame oder einem edlen Herrn durch den Schlossgarten. Bei der Zeitreise durch die Geschichte der europäischen Gartenbaukunst werden Besonderheiten gezeigt: faszinierende Pflanzen aus fernen Ländern, eine Theaterbühne unter freiem Himmel und die Lieblingsplätze des Kurfürsten Carl Theodor. Gewürzt wird das Ganze mit den neuesten Geschichten aus dem höfischen Alltag.

Kurfürst Carl Theodor liebte Literatur, Bildende Künste, Architektur und Musik.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.