Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schmetterlinge bevölkern die Monumente

Schmetterlinge auf der Seidentapete im Badhaus des Schwetzinger Schlossgartens. | Foto: SSG
2Bilder
  • Schmetterlinge auf der Seidentapete im Badhaus des Schwetzinger Schlossgartens.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Elegant und fast schwerelos flattern sie durch die Lüfte: Schmetterlinge sind bei Jung und Alt beliebt. Jedes Jahr am 14. März haben die farbenprächtigen Falter ihren eigenen Tag, den Lerne-mehr-über-Schmetterlinge-Tag. Dies nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Anlass, den Schmetterlingen in Gärten und Schlössern nachzuspüren.

Das Badhaus im Garten von Schloss Schwetzingen war der private Rückzugsort von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz. Hier konnte er sich unbeschwert Literatur, Musik und privaten Gesprächen widmen. Oder sich im Ruhezimmer vollkommen entspannen. Die Wände dieses privaten Zimmers waren mit einer kostbaren Seidentapete verziert, die 2005 bis 2006 aufwendig restauriert wurde. Auch hier findet sich ein farbenfroher Schmetterling.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.