Premium

Wärmepumpenförderung: Warum es sich lohnen kann, den Einbau vorzuziehen

Die geplante Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht eine Anhebung der Fördersätze unter anderem für Wärmepumpen auf bis zu 70 Prozent vor. Gleichzeitig sollen jedoch die maximal förderfähigen Kosten bei 30.000 Euro gedeckelt werden – statt wie bisher bei 60.000 Euro. Deshalb kann es sich für einige Haushalte lohnen, den geplanten Einbau noch in diesem Jahr vorzunehmen.

Neue Fördersätze – was ändert sich?
Rund um die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz hat es in den vergangenen Monaten viele Diskussionen gegeben. Durch das Gesetz sollen voraussichtlich ab kommendem Jahr Hausbesitzer dazu angehalten werden, beim Austausch ihrer Heizungsanlage eine umweltfreundliche Heizlösung zu installieren. Im Zuge der Gesetzesüberarbeitung sollen unter anderem auch die Förderungen angepasst werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.