Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder reiten für Kinder

Die Reiterinnen hatten viel Spaß beim Wettbewerb "Kinder reiten für Kinder." | Foto: Schatz
4Bilder
  • Die Reiterinnen hatten viel Spaß beim Wettbewerb "Kinder reiten für Kinder."
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Beim diesjährigen Springturnier des Reit- und Fahrvereines Mannheim-Friedrichsfeld gab es auch wieder die Prüfung Punktespringwettbewerb mit Joker ohne erlaubte Zeit. Verbunden damit war nun schon zum dritten Mal die Aktion „Kinder reiten für Kinder“. Die insgesamt dreißig Reiterinnen konnten, sofern sie fehlerlos durch den Parcours kamen, 100 Euro „erreiten“, insgesamt also wenn alles gut läuft 3000 Euro. Dieses Geld wiederum war für die Glückspaten bestimmt. Die Glückspaten sind eine gemeinnützige Organisation, die sich um benachteiligte Kinder in Rheinau und Hochstätt kümmert, so deren Vorsitzender Markus Schwarz-Riehle bei der Scheckübergabe.

In diesen beiden Stadtteilen leben übermäßig viele Kinder an der Armutsgrenze.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.