Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Der neue Orden der Schlabbdewel mit Hinweis auf die nächstjährige Jubiläumskampagne. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

In bewährter Weise sind die Schlabbdewel in die neue Kampagne gestartet. Sie steht ganz unter der Vorfreude auf die Jubiläumskampagne 2025/26. Dann nämlich wird es zum 66. Jubiläum wieder ein Prinzenpaar geben und wenn alles klappt auch einen Fastnachtszug. Dem neuen Prinzenpaar ist auch der neue Orden gewidmet. Er trägt die bisherigen Jahreszahlen der Jubiläen und die Aufschrift Prinzenpaar reloaded, was wörtlich übersetzt „Prinzenpaar neu geladen“ heißt aber eben auch bedeutet, dass das neue...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ski Club lädt ein zum Weihnachtszauber

Zum Weihnachtszauber auf der Tennisanlage lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Er findet statt am Samstag, 7. Dezember ab 16 Uhr. Kinder dürfen gerne in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen oder basteln. Dazu ist allerdings eine Anmeldung unter claudia.schulz@friedrichsfelder-skiclub.de oder Telefon 0172 7215245 erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es Glühwein und andere Leckereien. Und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

Premium
Schon der Aufmarsch der Patienten sorgte für viele Lacher. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchengemeinde bedankt sich bei Helfern

Ehrenamtliche Arbeit kann man heutzutage gar nicht hoch genug ehren und so gibt es schon seit vielen Jahren das Helferfest der Johannes-Calvin-Gemeinde. In diesem Jahr freute sich Pfarrer Michael Jäck über den großen Zuspruch auf die Einladungen. So hatten sich weit über 60 Personen aus den verschiedenen Gruppen der Kirchengemeinden zu diesem Fest angemeldet. Sein erster Dank galt Marion und Günter Bitz, die nicht nur für die leckere Kürbissuppe und das süße Dessert gesorgt hatten sondern mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Nikolaus kommt zum Turnverein

Zur Nikolausfeier sind alle Kinder des Turnvereins eingeladen. Sie findet statt am Freitag, 29. November, 17 Uhr. Neben einem bunten Programm, welches die Kinder der Turnabteilung vorbereitet haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder vorbeikommen und sicher hat er für jedes Kind etwas dabei. Für eine kleine Bewirtung und Getränke ist gesorgt. Alle Kinder und Eltern sind zur Feier herzlich eingeladen.

Premium
Publikumsliebling in der Ägypten-Ausstellung: Der detailgetreue Nachbau der Sargkammer des Sennefer  | Foto: © rem, Foto: Maria Schumann

Sennefer – Bürgermeister von Theben

Kuratoren-Führung in Ägypten-Ausstellung Der Nachbau der Sargkammer des Sennefer ist ein Höhepunkt der beliebten Ägypten-Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen. Am Mittwoch, den 27. November lädt Kuratorin Dr. Gabriele Pieke um 14:30 Uhr zu einem Rundgang ein. Sie ist Expertin für altägyptische Malerei und Teil eines internationalen Teams, das seit Jahren das Grab des Sennefer untersucht. An diesem Nachmittag entführt sie ins antike Theben, wo Sennefer Bürgermeister war. Daneben...

Premium
Zahlreiche Mitglieder konnten an diesem Abend geehrt werden. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siegfried Rothermel seit 60 Jahren bei den Handharmonikafreunden

Zum ersten Mal hatte die Vereinigung der Handharmonikafreunde zu einer Ehrungsfeier eingeladen. Früher fanden diese Ehrungen immer im Rahmen der Herbstkonzerte statt. Doch seit Corona hatte es keines mehr gegeben, so dass sich jetzt eine ganze Reihe an Ehrungen „angehäuft“ hatte. Und so entschloss man sich seitens der Vorstandschaft zu einem Ehrungsabend einzuladen, um die Ehrungen der Jahre 2020 bis 2024 nachzuholen. Insgesamt über 70 Mitglieder standen auf der Ehrungsliste, 40 von ihnen waren...

Premium
Am Ende des Zuges gab es für alle Kinder ein Martinsbrötchen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit bunten Laternen durch die Straßen

Zu Ehren des Heiligen St. Martin fanden in diesen Tagen ja viele Laternenzüge statt. Direkt am Tag des Heiligen, nämlich am 11. November, ging es auch in Friedrichsfeld mit bunten Laternen durch die Straßen. Organisiert wurde der Zug wie immer von der Interessengemeinschaft der Vereine (IGF) und dem Schulförderverein. Erfreulich viele Kinder haben sich in diesem Jahr wieder am Zug beteiligt. Und auch der Wettergott hatte ein Einsehen und hielt seine Schleusen geschlossen. Angeführt wurde der...

Premium
Der Chor in der Pfingstbergkirche. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jesus Christ Superstar in der Pfingstbergkirche

Wer kennt es nicht, das Musical Jesus Christ Superstar von Tim Rice, welches die letzten Tage im Leben von Jesus beschreibt. Jesus Christ Superstar ist eine Rockoper, die am 12. Oktober 1971 im Mark Hellinger Theater in New York City uraufgeführt wurde. Die Musik wurde von dem damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber geschrieben, Tim Rice verfasste die Liedtexte in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. So zumindest ist es in Wikipedia nachzulesen. Unzählige Male...

Premium
Überall traf man auf bekannte Gesichter. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Klein aber fein, so könnte man die Lange Nacht der Kunst und Genüsse nennen. Wobei es in diesem Jahr mit vier Teilnehmern ja schon doppelt so viel waren wie 2023. Das Feine daran war, dass sie alle relativ nah beieinander liegen und man so bequem von A nach B kommen konnte und gerne auch mal wieder zurück. Und immer traf man Bekannte, denn es waren viele Menschen an diesem Abend im Stadtteil unterwegs. Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Auge des Betrachters“ mit Fotografien...

Premium
Wir dürfen vorstellen: Hexe Esmeralda von Thomy's Robotik World.   | Foto: zg
4 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gruselspaß im Horrorrathaus

Die Halloweenparty, zu der der Jugendtreff gemeinsam mit der Bücherei auch in diesem Jahr wieder ins Horrorrathaus eingeladen hatten, war ein voller Erfolg. Das ging schon bei der Dekoration los. Hier hatten sich die Organisatoren große Mühe gegeben, dem eigentlich eher tristen Gebäude einen gruseligen Anstrich zu geben. Allein beim Anblick der vielen gruseligen Gestalten lief einem schon ein kalter Schauer den Rücken hinunter. Natürlich waren auch die Speisen und Getränke dem Anlass angepasst....

Premium
Die Macher der Ausstellung: Traudel Gersbach, Ingrid Spies und Margret Weiss (v.l.n.r.) vom Heimatmusem Seckenheim und Horst Sommer, Vorsitzender des Heimatverein Friedrichsfeld. | Foto: Heimatverein/Rittelmann
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Braut trägt schwarz

Ausstellung des Heimatvereins fand viel Resonanz Ein strahlend weißes Brautkleid, das ist es doch, was man mit Heiraten in Verbindung bringt. Da hat sich so mancher sicher über den Titel der Ausstellung beim Heimatverein gewundert. Doch tatsächlich war es in früheren Jahren und noch weit bis ins 20. Jahrhundert üblich, dass Bräute, zumindest die der Unter- und Mittelschicht ein schwarzes Brautkleid getragen haben. Das war jetzt in der Ausstellung beim Heimatverein zu sehen. Und war der Besuch...

Premium
Yemisi Ogunleye erhielt den Award "Top-Sportlerin" aus den Händen von Klaus Schlappner. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lifetime Award der Sportregion für Peter Hofmann

Bereits zum achten Mal verlieh die Sportregion Rhein-Neckar, die es bereits seit 20 Jahren gibt, den Sport Award an herausragende Sportler, Trainer und Funktionäre. Stand die Veranstaltung im Mannheimer Rosengarten in diesem Jahr natürlich noch ganz im Zeichen von Olympia, so stand ein Mann aber ganz besonders im Vordergrund – Mister Maimarktturnier Peter Hofmann. Er erhielt den Lifetime Award für sein Lebenswerk. Laudatorin war die ehemalige Dressurreiterin und heutige Bundestrainerin Monica...

Premium
Mit Begeisterung sangen die Kinder ihre Martinslieder. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit bunten Laternen durch die Straßen

Noch vor dem großen Martinszug am kommenden Montag feierten die Kinder der evangelischen Kindertagestätte ihr Laternenfest. Dazu wurden im Vorfeld schon bunte Laternen mit verschiedenen Motiven gebastelt, mit denen die Kinder am Tag des Festes dann zur Kita kamen. Zusammen mit ihren Erzieherinnen zogen sie so durch die Straßen und sangen dabei ihre Martinslieder, die sie in der Kita eifrig geübt hatten. Und so erklangen „Ich geh mit meiner Laterne“, „Schöner als der Mond“ oder „Abends, wenn es...

Premium
Der Männerchor des Gesangverein Neckarhausen sang unter der Leitung von Seppl Stein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Gelungener Abschluss des Jubiläumsjahres beim Sängerkreis Weinheim Nach einer wundervollen Jubiläumsmatinee in Sulzbach, dem eindrucksvollen Kirchenkonzert in Weinheim, gab es nun das zweite Konzert. Unter dem Motto: „Aufbruch zu neuen Ufern“ beim Jubiläumskonzert mit den Kreisvereinen“, gestalteten Mitgliedsvereine mit ihren verschiedenen Chorgattungen ein Programm, das den Facettenreichtum der Chormusik widerspiegelt. Durch die Erkrankung eines Chorleiters mussten zwar zwei Chöre leider...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Friedrichsfelder Termine im November

2. November Lange Nacht der Kunst und Genüsse, 17 bis 23 Uhr, diverse Teilnehmer 4. November Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 10. November Helferessen 11 Uhr, TV-Vereinsturnhalle, Turnverein 1892 11. November Martinszug, 18 Uhr, Rappoltsweiler Strasse, IGF und Schulförderverein 17. November Konzert, 18 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Vereinigung der Handharmonikafreunde 20. November Mozart Requiem, 20 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei 23. und 24. November Krippenausstellung,...

Premium
Seit 25 Jahren schon gibt es ESPE in Seckenheim. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Der Mörder war nicht der Gärtner Bereits seit 25 Jahren gibt es das Erste Seckenheimer Pop Ensemble (ESPE) aus Seckenheim, das war natürlich ein Grund zum Feiern. Doch wie sollte so eine Feier aussehen, damit sie zum einen beim Publikum auch ankommt aber auch den teilnehmenden Spaß macht? Die Entscheidung fiel für einen Krimiabend. Chorleiter und Chefermittler Peter Imhof hatte dazu die passenden Lieder ausgewählt, mit Philip Egermann (Schlagzeug), Dennis Hauck (Bass) und Kim Hornberg...

Premium
Die Kerwekegler laden wieder zur Kerweparty in die Scheune der Familie Ries ein.   | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorfreude auf die diesjährige Kerwe

Am dritten Wochenende im Oktober feiert man in Friedrichsfeld traditionell Kerwe. In diesem Jahr ist das von Freitag, 18. Oktober bis Montag, 21. Oktober. War das in früheren Jahren ein Riesenfest mit zahlreichen Straußwirtschaften und Fahrgeschäften auf dem Kerweplatz, so ist die Kerwe in den letzten Jahren und vor alle Corona-Pandemie am Ende leider bis auf eine Straußwirtschaft geschrumpft. Das soll sich nun ab diesem Jahr ändern. Neben den Kerwekeglern, die die ganze Zeit schon...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Siedlerverein lädt zum Rindfleischessen Zu seinem traditionellen Rindfleischessen lädt der Siedlerverein Suebenheim auch in diesem Jahr wieder ein. Auf die Gäste warten zarte Rinderbrust, frische Kartoffeln und herzhafte Meerrettichsoße. Das Rindfleischessen findet statt am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Siedlerheim an der Schwabenstrasse. Schon jetzt sei auch an die nächste Veranstaltung des Siedlervereins erinnert. Das ist dann der Kaffenachmittag am Mittwoch, 6. November, ab 14 Uhr...

Premium
Der Musikverein lädt ein zum Bläserkonzert bei der Vetter-Stiftung. | Foto: zg

Bläserkonzert mit dem Musikverein im Vetter-Park

Unter dem Motto „Goldene Töne - Melodien in buntem Laub“ findet am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung ein Herbstkonzert mit dem Musikverein Friedrichsfeld statt. Das Open-Air-Konzert bietet an diesem frischen Herbstmorgen schwungvolle Bläsermusik mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Es besteht die Bitte sich anzumelden über die...

Premium
Zu Beginn sangen alle Chöre gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Musikalische Zeitreise zum 100. Geburtstag Aus Anlass des 100. Geburtstages hatte der Frauenchor 1924 Mannheim-Neckarau zu einer musikalischen Zeitreise in die Matthäuskirche eingeladen. Zahlreiche Gäste waren dieser Einladung auch gerne gefolgt. Außerdem kamen auch einige weiter, befreundete Vereine zum musikalischen gratulieren und so machten auch alle Chöre gemeinsam mit dem flotten If you`re happy den musikalischen Auftakt. Die 1. Vorsitzende Maren Gerdelmann begrüßte die Gäste und freute...

Premium
5 Bilder

Kaffee mit Buch in der Bücherei Friedrichsfeld erstmals mit Crêpes

Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld ist seit Jahren ein beliebtes Event. Am vergangenen Samstag gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurden frisch gebackene Crêpes im Anschluss an die Buchvorstellungen und Besuchertipps serviert. Die Gäste konnten zwischen herzhaften und süßen Varianten wählen. Roswitha Huis und Martina Kutsche-Bauer meisterten die Zubereitung der bretonischen Spezialitäten, und wer mochte, konnte statt Kaffee auch Cidre genießen. Die...

Premium

Die Streuobstwiese auf der Reißinsel: Führung und Verkostung

Das Naturschutzgebiet Reißinsel bietet nicht nur eine idyllische Landschaft für Spaziergänger, sondern stellt auch ein ökologisch wertvolles Areal dar. Mit über 600 Obstbäumen zählt die Reißinsel zu den größten Streuobstwiesen der Oberrheinebene und bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Am Sonntag, den 20. Oktober, lädt das Naturschutz-Team des Fachbereichs Klima, Natur und Umwelt der Stadt Mannheim zu einer Führung über die Streuobstwiese ein. Von 10 bis etwa 12 Uhr können...

Premium
MAD RAT Ratten mit Gästen | Foto: Holdiay Park Germany
3 Bilder

Holiday Park
Halloween Fright Nights 2024 starten mit neuem Konzept

Noch mehr Horror Attraktionen und drei aufregende Live Shows sorgen für ein noch gruseligeres Erlebnis an erstmals elf Halloween Nächten. Vom 03. Oktober bis 02. November veranstaltet der Holiday Park Germany an ausgewählten Nächten sein erfolgreiches Halloween Event. Neun Horror Attraktionen mit über 70 Live Erschreckern, Live-DJs beim Fright Festival und ein großes Abschlussfeuerwerk machen die Halloween Fright Nights zum größten Halloween Event der Region. Neben den neuen Horror Attraktionen...

Premium
Die Gäste waren wieder sehr zahlreich zum Dampfnudelfest ins Sängerheim gekommen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dampfnudeln mundeten den Gästen

Wie immer groß war der Ansturm beim traditionellen Dampfnudelfest des GV Liederkranz. Darauf hatte man sich seitens des Vereins allerdings auch schon eingestellt, denn das Fest erfreut sich seit vielen Jahren schon großer Beliebtheit. Wahrscheinlich auch deswegen, weil nicht wenige Menschen sich nicht trauen Dampfnudeln zu machen. Das kann Brigitte gar nicht verstehen. Sie ist von Anfang an dabei und bereitet die leckeren Dampfnudeln stets frisch zu. Ganz bescheiden sitzt sie dazu in der Küche...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.