Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Stadtgeschichte erlebbar zu machen haben sich Thomas Bruckmeir, Horst Sommer und Maximilian Rittelmann (v.l.) für den historischen Ortsrundgang vorgenommen.
 | Foto: Heimatverein/Rittelmann

Text ist nicht von mir
Stadtgeschichte(n) in Friedrichsfeld: Entdecke deinen Stadtteil in zehn Stationen

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen After-Work-Event ein: Am 5. September 2024 um 19 Uhr findet ein historischer Ortsrundgang durch Friedrichsfeld statt. In zehn Stationen wird die Geschichte des Stadtteils beleuchtet, wobei ein besonderes Highlight der Besuch des alten Volksbads sein wird – ein Gebäude, das heute sonst nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Der Rundgang bietet eine tolle Gelegenheit, Friedrichsfeld aus einer neuen Perspektive zu erleben. Im Fokus stehen...

Premium
Das Technik Museum Sinsheim lädt alle Liebhaber historischer Fahrzeuge und klassischer Automobile zum markenoffenen Oldtimer-Treffen „Museum & Friends“ am Sonntag, 8. September 2024 ein. | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Museum & Friends – Oldtimer-Treffen im Technik Museum Sinsheim

Das Technik Museum Sinsheim lädt alle Liebhaber historischer Fahrzeuge und klassischer Automobile zum markenoffenen Oldtimer-Treffen "Museum & Friends" am Sonntag, 8. September 2024, ein. An diesem Tag verwandelt sich das Museumsgelände in ein Paradies für Automobilenthusiasten – hier kommen Fahrzeuge aller Marken und Epochen zusammen. Der Eintritt auf das Museumsgelände ist frei. Besitzer von Oldtimern, die ihr Fahrzeug (bis Baujahr 1994) präsentieren möchten, können sich vorab anmelden oder...

Premium
Am Sonntagvormittag fand das traditionelle Senatorentreffen statt. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gardegrillfest der Schlabbdewel sehr gut besucht

Was mussten sich die Schlabbdewel alles anhören, wie man denn ein Sommergrillfest mitten in den Ferien veranstalten kann. Doch der Termin war absichtlich so gewählt, um nicht mit den Sommerfesten der anderen Vereine zu konkurrieren. Und was soll man sagen, der Erfolg gab ihnen recht, denn am Ende der beiden Tage war man komplett ausverkauft. Besonders freuten sich die Organisatoren über den Besuch von insgesamt neun Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine. Auch die örtlichen Vereine haben die...

Premium
Die Verantwortlichen freuen sich auf die 20. Classic Gala. | Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Alte Autos sind eine Sünde wert“ So umschrieb vor rund 25 Jahren der damalige Finanzminister von Baden-Württemberg Gerhard Mayer-Vorfelder die Anfrage von Andreas Falz, damals Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, im Schwetzinger Schlossgarten eine Ausstellung mit Oldtimern durchzuführen. Daraus wurde, wie man heute weiß, eine Erfolgsgeschichte, die nun bereits zum 20. Mal im wunderschönen Ambiente des Schlossgartens stattfindet. Eigens zur Pressekonferenz...

Premium
Dem Ideenreichtum der Cosplayer	sind beim Science Fiction Treffen in Speyer keine Grenzen gesetzt.
3 Bilder

Science Fiction Treffen in Speyer wächst weiter - neue Aussteller, Fangruppen und Programmpunkte

Nach Besucherrekord 2023 werden Programm und Veranstaltungsgelände erweitert. Das Technik Museum Speyer lädt alle Science-Fiction-Fans am Wochenende des 28. und 29. September 2024 zum Science Fiction Treffen ein. Nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr wird nun die Veranstaltungsfläche vergrößert, um noch mehr Platz für alle Aussteller, Händler und die zahlreichen Programmpunkte zu bieten. Zum Programm gehören neben der traditionellen Opening Show und der imposanten Parade in diesem Jahr...

Premium

NABU Mannheim
Veranstaltung: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“

Samstag, 17.08.2024 um 20.30 Uhr: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ Am 17.08.2024 lädt die Werkel- und Naturerlebnisgruppe des NABU Mannheim zur Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ zu einer Begegnung im Dunkeln ein. Frau Dr. Magdalene Hubbuch wird allen interessierten Nachtschwärmern eine praktische Einführung in die Welt der Nachtfalter geben. Bei unserer nächtlichen Exkursion tauchen Sie in die geheimnisvolle Aktivität dieser faszinierenden Insekten ein. Ein Leuchtturm lockt dabei Insekten zum...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geniale Erfindungen der Natur

Gleich zwei interessante Workshops gibt es in der Grünen Schule des Luisenparks. Der erste richtet sich an Erwachsene mit Kindern ab sieben Jahren. Außergewöhnliche Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen beflügeln seit jeher die Menschen geniale Dinge zu erfinden und zu konstruieren. Eine Tour für pfiffige Entdecker zu wissenschaftlichen und technischen Sensationen. Bionik - abgeschaut von der Trickkiste der Natur. Die Dauer beträgt circa eine Stunde, eine Anmeldung ist erforderlich. Mittwoch, 7....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
The Thunderbirds und Herrenkombo im Herzogenriedpark

Zu ihrer Jubiläumsveranstaltung laden die Thunderbirds ein. Sie hatten ihren ersten Auftritt im Jugendheim Erlenhof im Dezember 1962, wo sie auch gleichzeitig proben durften. Zunächst wurde in allen Jugendheimen, auf Beat-Partys von Pfarrgemeinden und später natürlich auf den „Cola-Bällen“ gespielt. 1966 kürte man die Cover-Band zum „Deutscher Beatmeister“. Über fünf Jahre spielte Mannheim's beliebteste Schülerband in allen Clubs, Kellerlokalen, Tanzschulen oder Partys. Nun kommen sie am...

Premium
Den Auftakt der Abschlussfeier machte die Bläserklasse unter der Leitung von Samir Müller. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adieu alte Schule, altes Haus

Als das Abschlusslied gesungen wurde, da flossen dann doch einige Tränen. Bedeutete dies doch auch gleichzeitig das Ende von vier Schuljahren an der Friedrichsfeldschule. Und eigentlich ist das ja auch ein Kompliment an Lehrer und Schulleitung, denn ganz offensichtlich fiel den Schülerinnen und Schülern der Abschied vom ihrem „alten Haus“ Friedrichsfeldschule nicht leicht. Vier Jahre lang wurden sie hier auf ihr weiteres schulisches Leben vorbereitet. Jetzt geht es für alle an andere Schulen....

Premium
Bis zu 50 Akteure stehen bei dem Stück auf der Bühne. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Robin Hood begeistert auf der Freilichtbühne

Mit Pfeil und Bogen und einem Herz für die Unterdrückten und Armen kämpft Robin Hood auf der Freilichtbühne mit seinen Weggefährten gegen den Sheriff von Nottingham und seine Schergen. Mit diesem Stück ist der künstlerischen Leiterin der Freilichtbühne in diesem Jahr wirklich ein großer Wurf gelungen, denn es fesselt das junge Publikum ebenso wie das schon etwas ältere. Ein echtes Familienstück also, welches auch während der ganzen Saison nahezu an jedem Vorstellungstag ausverkauft war. Und was...

Premium
Bei ihren beiden Missionen war Still-Kilrain insgesamt 19 Tage, 15 Stunden, 57 Minuten und 11 Sekunden im Weltraum und umrundete dabei die Erde 314 Mal. | Foto: Foto: NASA
2 Bilder

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain im Technik Museum Speyer - Space Shuttle Pilotin hält Vortrag über ihre Missionen

Am Samstag, 17. August 2024, besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain Europas größte Ausstellung zur bemannten Raumfahrt "Apollo and Beyond" im Technik Museum Speyer. Anschließend hält sie einen Vortrag über ihre zwei Raumfahrtmissionen. Alle Informationen zum Vortrag unter: www.technikmuseum.de/de/still-kilrain. Susan Still-Kilrain flog zweimal als Pilotin mit der Raumfähre "Columbia", Missionen STS-83 und STS-94 im April und Juli 1997, ins Weltall. Still-Kilrain ist eine von nur drei...

Premium
Foto: -zg

50. Todestag Erich Kästner

CityKirche Konkordien: Predigtreihe beginnt am 28. Juli eine PredigtreiheAm 29. Juli jährt sich zum 50. Mal der Todestag eines der bekanntesten deutschen Schriftsteller von Kinderbüchern: Erich Kästner (1899-1974) hat sich mit Romanen wie „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Das doppelte Lottchen“ in die Herzen vieler Kinder und Eltern geschrieben. Vom 28. Juli bis zum 29. September widmet sich ihm eine Predigtreihe. Der Titel „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben“...

Premium

Großer Tag der offenen Tür und Kindertag beim Polizeipräsidium Mannheim

Am Sonntag, den 08. September, feiert die Polizei Mannheim ihr 10-jähriges Bestehen. Aufgrund der landesweiten Strukturreform wurde das "neue" Polizeipräsidium geschaffen, welches seitdem jeden Tag für die Sicherheit von rund einer Million Menschen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis sorgt. Auf dem Polizeigelände der Hochuferstraße 54-56 in Mannheim erwartet Sie daher zwischen 11 und 18 Uhr ein aufregendes Programm. Neben Vorführungen der Polizeihunde, einer inszenierten...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Im Gottesdienst wurde Gudrun Mackasare (2.v.r.) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: zgt
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gudrun Mackasare im Bazar-Gottesdienst verabschiedet

Im Familiengottesdienst zum Bazar der katholischen Kirchengemeinde wurde Gudrun Mackasare verabschiedet. Die Erzieherin hat 13 Jahre lang den St. Franziskuskindergarten geleitet und so unzählige Kinder, zusammen mit ihrem Team, auf ihr weiteres Leben vorbereitet. Dafür galt es ihr im Gottesdienst noch einmal Danke zu sagen, ehe sie sich dann endgültig in den Ruhestand verabschiedete. Geschenke und Abschiedsworte gab es von Pfarrer Markus Miles, Gemeindeteamsprecherin Kirsten Jeske und...

Premium
Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Musikfeuerwerk sein. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hochkarätige Open-Air-Operngala mit festlichem Höhenfeuerwerk

Kurfürst Carl Theodor liebte die Musik, das Theater und rauschende Feste. Sein berühmtes Orchester, die Mannheimer Hofkapelle, versüßte dem Herrscher so manchen Sommerabend in Schwetzingen. Am Samstag, 20. Juli, wird die malerische Residenz ab 20.00 Uhr bei „Schloss in Flammen“ zum Schauplatz einer spektakulären Nacht: Die Gäste dürfen sich auf eine Operngala mit Orchester sowie Solistinnen und Solisten des Nationaltheaters Mannheim freuen – dem größten und zugleich traditionsreichsten...

Premium
DJ Chris Whap-a-dang sorgte für die richtige Stimmung. | Foto: -zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedlerfest ein voller Erfolg

Das diesjährige Siedlerfest kann als voller Erfolg verbucht werden. Zeigte sich am Samstag das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite, so drehte es dafür am Sonntag voll auf. Dennoch waren auch am Samstag die Gäste schon in großer Anzahl zum Siedlerheim gekommen. Kam ein kleiner Regenschauer, so rückte man unter der Pergola einfach ein wenig mehr zusammen. Für Unterhaltung war bestens gesorgt. Zum einen gab es Musik von der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund unter der Leitung von Jürgen...

Premium
Rund ums Schloss wird am Wochenende gefeiert. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rund ums Schloss wird gefeiert Am kommenden Wochenende lädt die Gemeinde Edingen-Neckarhausen zum nun schon 41. Mal zur Veranstaltung "Rund ums Schloss" nach Neckarhausen. Im Schlosshof, vor dem Schloss und auf dem Parkplatz des Freizeitbades wird wieder allerhand geboten. Zahlreiche Vereine und Organisationen beteiligen sich an dem beliebten Fest. So gibt es ein großes kulinarisches Angebot und Getränke in vielen Variationen. Außerdem lockt ein buntes Programm mit Tänzen, Live-Musik und DJ....

Premium

Offene Ateliers in Mannheim vom 12. bis 14. Juli 2024

Eröffnung am Freitag, 12. Juli 2024, um 19 Uhr, im Atelierhaus Altes Güteramt in der Güterhallenstraße 18A. Das Grußwort spricht Kulturbürgermeister Thorsten Riehle. Zum vierten Mal finden vom 12. bis 14. Juli 2024 in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim die Offenen Ateliers statt. Die Zahl der teilnehmenden Bildenden Künstler*innen hat sich nochmals erhöht. In diesem Jahr öffnen rund 75 Kunstschaffende für die Dauer von zwei Tagen ihre Atelierräume im gesamten Stadtgebiet. Kunstinteressierte...

Premium
Rolf Heinzelmann, Sven Stein, Karl-Heinz Eichhorn und Siegfried Bock (v.l.n.r.) bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Trotz Regen kamen viele Besucher

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) lädt alljährlich in ganz Baden-Württemberg zum Tag der offenen Gartentür ein. Hierbei öffnen Privatpersonen oder Gartenbauvereine immer am letzten Sonntag im Juni ihre Gärten für einen Tag, um den Besuchern einen Einblick in ihr blühendes Reich zu geben. An dieser Aktion, die es schon seit vielen Jahren gibt, beteiligt sich von Anfang an auch der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld (OGV). In den ersten...

Premium
Zum ersten Mal vor heimischem Publikum mit neuem Chorleiter Carlos Trujillo präsentierte sich "Rocks2gether". | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Begeisterte Besucher beim Chorkonzert Der Gesangverein Neckarhausen hatte im Januar zu einem Männerchorprojekt aufgerufen, an dem interessierte zusammen mit dem Chor neue Lieder einstudieren und diese jetzt bei einem Konzert präsentieren konnten. Die Resonanz war erfreulich groß wie Vorstand Christian Rosenzweig bei seiner Begrüßung berichtete, einige der Projektsänger möchten auch weiterhin dabei bleiben. Trotz tropischer Temperaturen waren so am vergangenen Samstag dennoch zahlreiche Besucher...

Premium
Präsentation des neuen Palazzo-Menüs (v.l.n.r.) Stefan Kleiber, Rolf Balschbach, Nathalie Lumpp, Harald Wohlfahrt, Tommy Balschbach und Gregor Spachmann. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Palazzo bietet Qualität seit 25 Jahren Qualität ist das große Motto der diesjährigen Palazzo-Saison. Zugegeben, das klingt etwas seltsam, denn Qualität wird ja bereits seit 25 Jahren präsentiert. Doch es gibt halt eben doch immer noch etwas, das sich verbessern lässt. Beispielsweise eine neue Klimatisierung sowie eine optische Neugestaltung des Spiegelpalastes inklusive Empfangs-Foyer sowie des gesamten Außenbereichs gehören ebenso dazu wie etwa eine modernisierte Küchenausstattung. Außerdem...

Premium
Bereits am Freitagabend waren viele Gäste zur "After-Work-Party" gekommen. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handharmonikafreunde trotzen den Wetterkapriolen

Die Wetteraussichten waren am vergangenen Wochenende ja nicht gerade die Besten. Teilweise wurden wegen zu erwartender Unwetter sogar Feste abgesagt. Nicht so bei den Handharmonikafreunden. Hier wollte man einfach alles auf sich zukommen lassen und dann spontan entscheiden. Damit lag man auch richtig. Denn zumindest am Freitag und Samstag hielt das Wetter. Am Freitag kamen die Gäste auch in großer Anzahl um, trotz der schwülen Hitze, einen schönen Sommerabend zu verbringen. Für die nötige Musik...

Premium
Vor allem Hühner, wie hier dieser prächtige Hahn, gibt es bei den Kleintierzüchtern. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen vom Grill

Wie immer am dritten Wochenende im Juni laden die Kleintierzüchter, besser bekannt als „Goggelrobber“ zu ihrem traditionellen „Goggelfest“ ein. Findet das Fest normalerweise immer nur Samstag und Sonntag statt so begann es dieses Mal schon am Freitagabend. Grund war natürlich die Fußball-EM und die Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland-Schottland. Das konnte man hier nämlich auch verfolgen. Am Samstag und Sonntag dann wurden die großen Grills angeschmissen, um darin die leckeren Hähnchen...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.