Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Das Orchester der Handharmonikafreunde begeisterte die Gäste im Park der Vetter-Stiftung. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heiter schwungvoll, ein musikalischer Leckerbissen

Im Ilvesheimer Park der Heinrich-Vetter-Stiftung überzeugten unter der Leitung von Dirigent Michael Krsnik über 20 Musikerinnen und Musiker der Vereinigung der Handharmonikafreunde Friedrichsfeld mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Konzert. Bereits beim Jubiläum der Stiftung hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Besucher auf heiter schwungvolle musikalische Leckerbissen freuen konnten. Mehr als 250 Zuhörende freuten sich auch, weil das Wetter zwar kühl,...

Premium
Zelia Foseca ist eine bekannte Komponistin und Songwriterin. | Foto: zg
3 Bilder

Klänge aus Brasilien

Beeindruckendes Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche Nachdem sie im Herbst vergangenen Jahres ein umjubeltes Konzert in der Friedrichsfelder Kirche gegeben hatten, wurden der Trompeter Johannes Stange, die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca sowie die Sängerin Jutta Gückel erneut von der Kantorei eingeladen, im Rahmen ihrer Konzertreihe aufzutreten. Chorvorstand Bernd Binder konnte erfreulich viele erwartungsvolle Besucherinnen und Besucher in der Johannes-Calvin-Kirche begrüßen. An dem...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Einweihung Mehrgenerationen-Spielplatz in Rheinau Der Stadtraumservice hat auf der Rheinau einen Spiel- und Bewegungspark für alle Generationen gebaut. Beteiligt an der Planung und am Bau waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Stadtteil, Schulen und Betreuungseinrichtungen sowie mehrere Vereine. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Mannheim haben das Material ihres Möglichkeitsgartens auf der Bundesgartenschau für den Bau des Spielplatzes zur Verfügung gestellt. Entstanden...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden ein zum „Goggelfest“

Die Kleintierzüchter Friedrichsfeld laden wieder ein zu ihrem traditionellen „Goggelfest“. Das beginnt in diesem Jahr sogar schon einen Tag früher. Am Freitag, 14. Juni gibt es nämlich ab 20 Uhr ein Public Viewing. Dann nämlich spielt die Deutsche Nationalmannschaft bei der EM gegen Schottland. An diesem Abend wird noch nicht gegrillt. Es gibt aber kühle Getränke und heiße Würstchen. Das eigentliche Goggelfest beginnt dann am Samstag, 15. Juni ab 10 Uhr auf der Anlage der Kleintierzüchter in...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Open-Air-Handharmonika-Konzert

Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr), ein Konzert des Orchesters der Vereinigung der Handharmonika-Freunde Friedrichsfeld (VDHF). Bereits beim Jubiläumstag hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Heinrich-Vetter-Stiftung sich nun freut, dass das Orchester abermals mit heiter schwungvollen musikalischen Leckerbissen im Park der Stiftung in Ilvesheim, Goethestraße 11, aufwarten wird. Über die Homepage der Heinrich-Vetter-Stiftung.de oder...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Open-Air-Handharmonika-Konzert

Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr), ein Konzert des Orchesters der Vereinigung der Handharmonika-Freunde Friedrichsfeld (VDHF). Bereits beim Jubiläumstag hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Heinrich-Vetter-Stiftung sich nun freut, dass das Orchester abermals mit heiter schwungvollen musikalischen Leckerbissen im Park der Stiftung in Ilvesheim, Goethestraße 11, aufwarten wird. Über die Homepage der Heinrich-Vetter-Stiftung.de oder...

Premium
Das Konzert findet im Seepferdchengarten statt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband Auch in diesem Jahr erklingt wieder der Swing im Schwetzinger Schlossgarten: Am Sonntag, 9. Juni, um 15.00 Uhr spielt die Rhine River Bigband unter Leitung von Peter Ehringer im malerischen Seepferdgarten. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden alle Interessierten ein, den modernen Musikmix der Band zu genießen – und weisen auf die besondere Möglichkeit an diesem Tag hin: Die Gäste dürfen beim Konzert im Seepferdgarten ein...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

Premium
Die Imame Adeel Ahmad Shad (li) und Suhail Riaz Ahmed re) führten die Besucher durch die Ausstellung.  | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Eine Reise durch die islamische Zeit“

Eine Premiere gab es vor wenigen Tagen in der Lilli-Gräber-Halle. Sie ist ja eher bekannt für sportliche Veranstaltungen oder auch Konzerte, eine Ausstellung gab es hier noch nie. Die islamische Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat lud dazu ein. Wobei die Ausstellung mit dem Thema „Eine Reise durch die islamische Zeit“ keine klassische Ausstellung war. Viel mehr informierte sie über den Islam. In der heutigen Zeit beschränkt sich die öffentliche Debatte über den Islam häufig auf einzelne...

Premium
Erna Raad und ihre Freundin Lise bei den ersten Kontakten mit den Amerikanern. | Foto: Schatz
7 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es lag am grünen Kleid …“

Darin jedenfalls ist sich die Mutter von Joy Fleming nach ihrem Scheitern beim Grand Prix de la Chanson im Jahre 1975 in Stockholm sicher. Aber vielleicht lag es einfach daran, dass Joy nicht sie selbst sein durfte, sondern laut ihrem Manger lieber etwas verhaltener singen sollte. Das muss man einer Frau mit der Stimme von Joy Fleming erst einmal klar machen. Und auch, dass sie nicht den schicken Hosenanzug anziehen durfte, den sie sich extra für den Grand Prix gekauft hatte, sondern eben...

Premium
Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld  | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

In unregelmäßigen Abständen findet "Kaffee mit Buch" in der Stadtbibliothekzweigstelle Friedrichsfeld statt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Barbara Döhring, Ute Schildheuer und Monika Krieger stellten am Samstag, 11. Mai, in großer ungezwungener Runde bei Kaffee oder Tee und Kuchen verschiedene Romane vor. Vorgestellt wurden: "Eine andere Zeit" von Helga Bürster: Roman über das Schweigen nach dem Ende der deutschen Teilung. "Wir sehen uns Zuhause" von Christine Wünsche: Anne unternimmt...

Premium
Viel Mühe hatten sich die Kinder mit ihrem Minigarten gegeben. | Foto: OGV
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder bauten einen Minigarten

Der Obst- und Gartenbauverein hatte kürzlich wieder zu einer Kinderaktion in den Garten von Stefan Matt eingeladen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt, es konnten 20 Kinder daran teilnehmen. Thema war dieses Mal „Wir bauen einen Minigarten“. Ein passendes Behältnis dafür hatten die Kinder selbst mitgebracht. Pflanzerde, Blumen und Dekomaterial wurde vom Verein gestellt. Nach der offiziellen Begrüßung und Einführung durch den 1. Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer wurde zunächst der große Garten...

Premium
Foto: -zg
3 Bilder

Freiluftgottesdienst und Mitbringbuffet im Pfarrgarten von St. Bonifatius

Inzwischen ist es eine schöne Tradition geworden, dass die katholische Seelsorgeeinheit St. Martin an Christi Himmelfahrt ihren Martinstag mit einem Freiluft-Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Picknick feiert. Einige Jahre lang fand dieses Ereignis auf der Pferderennbahn statt. Seit ein paar Jahren nun schon wurde dazu wie auch dieses Jahr vor die Kirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld eingeladen. Pfarrer Markus Miles, der im Herbst nach Karlsruhe wechseln wird, leitete den gut...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Bei diesem Anblick läuft einem gleich das Wasser im Munde zusammen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spargelessen am Muttertag

Aller guten Dinge sind drei oder was drei Mal stattfindet hat Tradition – beides trifft vollumfänglich auf das Spargelessen des evangelischen Gemeindevereins zu. Denn bereits zum dritten Mal hatte der Gemeindeverein, als Ersatz für das frühere Calvin-Café, dazu eingeladen und somit hat es jetzt Tradition. Und gut war es auf jeden Fall. Nur wenige Tage nach dem sehr gut besuchten Gottesdienst unter freiem Himmel in der Scheune der Familie Ries traf man sich nun zum Familiengottesdienst wieder in...

Premium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

Premium
Persönliche Beratung (wie hier beim Eröffnungsrundgang) war sehr gefragt beim diesjährigen Maimarkt. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Maimarkt brachte gute Geschäfte

Beim Maimarkt Mannheim, Deutschlands größter Regionalmesse, wurden die Erwartungen der Aussteller in hohem Maße erfüllt und sogar teilweise übertroffen – und das, obwohl sie die Konjunkturlage schwächer einschätzten als 2023. 86 Prozent nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend. Das sind noch einmal drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die Erwartungen an das Messe-Nachgeschäft lagen mit 86 Prozent nahezu auf Vorjahresniveau. Das ergab eine schriftliche Umfrage, an der...

Premium
Bei Living History trifft die junge Elisabeth Charlotte auf ihr älteres Ich. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Living History zu Liselotte von der Pfalz im Schlosshof Sie zählt bis heute zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz: Elisabeth Charlotte von der Pfalz. Über das Leben von Elisabeth Charlotte ist viel bekannt: Die kurpfälzische Prinzessin, die unter dem Spitznamen Liselotte von der Pfalz bekannt ist, hinterließ tausende Briefe. Darin schildert sie tiefe Gedanken, innige Gefühle aber auch Alltägliches. Am Sonntag, 26. Mai, wird die Geschichte der ehemaligen Bewohnerin von Schloss...

Premium
Foto: -zg

Das unsichtbare Universum

Das Planetarium Mannheim lädt zu einer neuen Astronomie-Show für Erwachsene und Kinder ab circa zehn Jahren ein. Im Universum passiert mehr, als der Mensch mit bloßen Augen erkennen kann. Jenseits unserer optischen Wahrnehmung können wir aber durch Teleskope Röntgen- und Gammastrahlung sichtbar machen. Und noch mehr: Neutrinos oder Gravitationswellen liefern uns heute noch weitere Erkenntnisse darüber, wie das Universum funktioniert. Das Planetarium Mannheim nimmt sein Publikum mit auf eine...

Premium
Das Grillfest bot etwas für Klein und Groß. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Gesangverein Neckarhausen in Leutershausen stark vertreten Mit einem Bus waren die insgesamt vier Chöre des Gesangvereins Neckarhausen gestartet, um die Sangesfreunde in Leutershausen bei ihrem Chorfestival aus Anlass des 160-jährigen Jubiläums musikalisch zu unterstützen. Und so stellten der Kinder- und Jugendchor und der Männerchor, alle unter der Leitung von Meinhard Wind sowie der gemischte Chor “Rocks2gether“ unter der neuen Leitung von Carlos Trujillo die mit Abstand größte Gesangsgruppe...

Premium
Pünktlich zum 1.Mai wurde der Maibaum aufgestellt. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maibaum steht in der Siedlung

Es ist schon lange Tradition bei der Alteichwaldsiedlergemeinschaft, dass am 1. Mai der prächtig geschmückte Maibaum vor dem Siedlerheim aufgestellt wird. Fand das in den letzten Jahren meist am Nachmittag statt so verband man es in diesem Jahr mit einem Weißwurstfrühstück und erfrischender Maibowle. Los ging es beim Siedlerheim um 11 Uhr. Der neue Vorstand, bestehend aus Christoph Gropp und Christian Klem, hielt um 11.30 Uhr eine Ansprache, in der sie die Anwesenden herzlich begrüßten und über...

Premium
Anette Langendorf - eine beeindruckende Frau in schwerer Zeit. | Foto: Marchivum
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
So etwas darf nie wieder passieren!

Darüber waren sich alle Teilnehmer beim Heimatverein einig. Gut besucht war nämlich die Veranstaltung zum Thema: „Anette Langendorf - eine Mannheimer Antifaschistin", bei der der Dokumentationsfilm über diese beeindruckende Frau gezeigt wurde. Marco Rohr, Friedrichsfelder SPD-Kandidat für den Gemeinderat, hat dankenswerterweise ins Thema eingeführt und zu Person und Leben Anette Langendorfs, die lange in Friedrichsfeld gewohnt hat, referiert. Besonders gefreut haben sich die Organisatoren Fritz...

Premium
Die Spitzklicker begeisterten wieder einmal das Publikum in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: zg

Wortakrobatik auf höchstem Niveau

Die Weinheimer Spitzklicker gastierten in der Johannes Calvin Kirche Im Rahmen der Gastspielkonzerte an der Johannes Calvin Kirche, konnte der Vorsitzende der Kantorei, Bernd Binder, wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern zum Auftritt der Spitzklicker mit ihrem Jubiläumsprogramm „40 Jahre – Hut ab!“ begrüßen. An Aktualität und politischen Pointen ist das Quartett kaum zu überbieten. Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann bieten Unterhaltung, die auch zum Nachdenken...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Mai

1. Mai Maibaumaufstellung, 11 Uhr, Siedlerheim, Alteichwald-Siedlergemeinschaft 3. Mai Singen und Segen nach der BUGA, 17 Uhr, Pfarrgarten von St. Bonifatius, katholische Gemeinde 4. Mai Kinderaktion, 14 Uhr, Garten Matt, Obst- und Gartenbauverein 4. Mai Filmvorführung Anette Langendorf, 14 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 5. Mai Konfirmation, 10 Uhr, evangelische Kirche, Johannes-Calvin-Gemeinde 6. Mai Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 9. Mai Gottesdienst in der Scheune, 10...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.