Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der erfolgreiche Sportler und Ladenburger Mitbürger Harold Kreis trug sich im Beisein seiner Frau Silvia ins Goldene Buch der Stadt Ladenburg ein.
3 Bilder

Für Harold Kreis ist Ladenburg und die Kurpfalz sein Zuhause

Der Eishockey-Trainer der Vize-Weltmeisterschafts-Mannschaft trug sich gestern in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg ein / Der erfolgreiche Sportler und Trainer sammelt viele Sympathiepunkte in der Stadt Es gibt Menschen, die betreten einen Raum und erweisen sich sofort als Sympathieträger. Der Trainer der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft und Ladenburger Mitbürger, Harold Kreis, ist so ein Zeitgenosse, der auch beim Eintrag in das „Goldene Buch“ der Stadt Ladenburg menschlich punkten...

Premium
Der Konzertchor der Dilsberger Kantorei und die Orchestermusiker luden das Publikum in eine „Traumwelt“ ein.
2 Bilder

Zauberer, Elfen und Hexen wurden in die Ladenburger Altstadt eingeladen

Der in Ladenburg aufgewachsene Dirigent Markus Karch präsentierte mit der Dilsberger Kantorei ein qualitätsvolles Konzert / Konzertchor und Orchester harmonierten perfekt Wenn exzellente Chorsänger/innen, die sich am Rande der professionellen Chormusik bewegen und Profi-Orchestermusiker eine musikalische Einheit bilden, sind die Voraussetzungen für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis bestens. Und wenn der Dirigent dann noch Markus Karch heißt, wird fachkundigen Konzertfreunden schnell klar,...

Premium
Seit Ende 2022 wird unter Leitung von Moritz Pfister regelmäßig geprobt. | Foto: zg.
2 Bilder

Vor der Premiere noch eine Ausstellung

Letzte Vorbereitungen für ein großes Musical-Projekt – eine Making-of-Ausstellung zu „Me and my Girl“ ist in Planung Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, schließlich steht der erste große öffentliche Auftritt kurz bevor: Am Samstag, dem 9. September, feiern Projektchor und -orchester des Vereins Kettenheimer Hof in der Neuen Aula der Universität Heidelberg Premiere mit ihrer aufwendigen Inszenierung des Musicals „Me and my Girl“ (wir berichteten). Die Stars des Abends sind 60 Jugendliche...

Premium
Ein Dankeschön für Schriftführerin Ulla Roßkopf (re.), von Vereinsvorsitzender Karola Liebrich als "unser lebendiges Archiv" geschätzt, und das seit zwanzig Jahren.
3 Bilder

Vorfreude aufs Jubiläumsprogramm mit Freunden

Garangoverein unterstützt weiter erfolgreich bewährte wie auch neue Projekte – Zahl der Paten ist gestiegen, die der Kinder aber auch Der aktuell 542 Mitglieder starke Garangoverein steht kurz vor seinem 40-jährigen Jubiläum, und im September soll die langjährige Partnerschaft gebührend gefeiert werden. Auf dem Programm steht am Donnerstag, dem 7. September, das Partnerschaftsfest im Glashaus im Waldpark mit der Band Groovin’Nana, und in der Zeit vom 4. bis 12. September findet in der Galerie...

Premium
Jörg Pühler ist stolz auf sein Schätzchen, das er vor sechs Jahren in England kaufte.
6 Bilder

Das Dampfauto von Jörg Pühler sorgte überall für Staunen

Der Ladenburger Ingenieur hat einen Stanley 750B aus dem Jahre 1924 restauriert / Ein Gaspedal sucht man in einem Dampfauto vergebens Ladenburg ist alles andere als eine „oldtimerfreie Zone“. Im Automuseum Dr. Carl Benz stehen rund 100 Oldtimer in den ehemaligen Werkshallen, die Mitglieder der Oldtimer-Sparte des Motorsportclubs Dr.-Carl-Benz haben ebenfalls einige Schätzchen in ihrem Besitz und es gibt einige Privatsammler, die die Oldtimer-Leidenschaft zu ihrem Hobby gemacht haben. Zu diesen...

Premium
Statt dem Verkauf von Metzgereiwaren oder Blumengestecken finden in dem Laden in exponierter Lage zukünftig Trauer-Bestattungs-Beratungsgespräche statt.
2 Bilder

Bestattungs-Institut Bühn eröffnet am Marktplatz ein Beratungsgeschäft

In Ladenburg werden wegen des Standorts kontroverse Diskussionen geführt / Den BdS-Vorsitzende Ehry machen die Planungen sprachlos Die Chefin der heute legendären Metzgerei Prior, Elli Prior, kann sich noch gut erinnern, wie die Handwerker morgens kurz nach sechs Uhr vor dem Marktplatzladen Schlange standen, um ihr Frühstück für die spätere Frühstückspause zu kaufen. Die Wurst von Metzgermeister Erwin Prior war von höchster Qualität, was sich auch unter den Handwerkern der Region herumsprach....

Premium
 Bürgermeister Stefan Schmutz, Sparkassenchef Stefan Kleiber (Mitte) und Dsignio-Inhaber Vincenzo Armenio hoffen auf eine baldige Eröffnung des Betriebs für die Öffentlichkeit.
3 Bilder

Das „Dsignio“ bereichert die Ladenburger Gastro-Szene

Freunde italienischer Weine und Spezialitäten kommen in der umgebauten „Goldenen Krone“ auf ihre Kosten / Hotelzimmer wurden stilvoll renoviert -Bald grünes Licht für das Öffnungsdatum? An die Namensänderung des ehemaligen Gastronomiebetriebs „Zur Goldenen Krone“, der nun „Dsignio“ heißen wird, werden sich die Ladenburger/innen erst noch gewöhnen müssen. Das alte Wirtshausschild des um 1600 erbauten Gebäudes - die Krone ist damit einer der ältesten Gastronomiebetriebe der Stadt - wird...

Premium
Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege (links), der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner zogen in Ladenburg eine positive Zwischenbilanz. In 49 Kreiskommunen wurden bereits Kleindenkmale erfasst.
5 Bilder

Kleindenkmale sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft

Ehrenamtlich engagierte Menschen reichten zahlreiche Erfassungen im Kreisarchiv ein / 49 Kreiskommunen beteiligen sich an der Projektumsetzung Eine erfreuliche Zwischenbilanz konnten im Ladenburger Kreisarchiv Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege, der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner bei der Vorstellung des Projektes „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ ziehen. Als 24. Landkreis ist der Rhein-Neckar-Kreis im letzten Jahr als einer der...

Premium
Von einer Spenden-Aktion, die Mike Metz (4. von links) initiierte, profitierte die Heidelberger Obdachlosenhilfe, die sich über 170.000 Euro freuen durfte.
3 Bilder

Für hilfsbedürftige Menschen und Tiere hat Mike Metz ein großes Herz

Neue LAZ-Serie beginntMit der Reihe „Ladenburger Köpfe“, die in der heutigen Ausgabe beginnen wird, will unser Mitarbeiter Axel Sturm Ladenburger Persönlichkeiten porträtieren, die zwar bekannt sind aber nur sehr selten in der Zeitung stehen. Menschen, wie die politischen Mandatsträger, Vereinsvorsitzende oder Akteure des Alltags, sind in Ladenburg bestens bekannt. Es gibt aber auch einen Personenkreis, der eher im Hintergrund stehen will, obwohl diese Männer und Frauen für Ladenburg schon so...

Premium

Kleiderkammer macht Pause

Das Team hatte bereits darüber informiert, dass trotz Sommerferien die Kleiderkammer bis zum 12. August mittwochs und samstags geöffnet hat. Danach schließt sie bis einschließlich 12. September. Es wäre schön, wenn im August noch Sneakers für Damen, Herrn und Kinder gebracht würden. Natürlich werden auch weitere Kleidung sowie Handtücher, Duschtücher und Waschlappen entgegengenommen. Bitte dieses Jahr keine Sommersachen mehr bringen. Das Kleiderkammerteam steht Ihnen ab 12. September wieder...

Premium

Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Ladenburger Kerwe

Von Samstag, 12. August, bis Montag, 14. August 2023 wird die Ladenburger Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Aus diesem Anlass werden ab Freitag, den 11. August, bis Dienstag, den 15. August, jeweils um 12 Uhr die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten gesperrt. Auf den Parkplätzen werden die Gastronomiestände auf- bzw. abgebaut. Außerdem wird die Durchfahrt in der Hauptstraße im Bereich Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Kerwe mit Pollern abgesperrt. Die Umleitung...

Was tun im Pflegefall?
Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis

Es kann schneller kommen, als man denkt. Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Lebensalltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern. Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle zu Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung. Die fachkundige Beratung erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Sprechstunde in der Begegnungsstätte Hauptstr. 59, Ladenburg: Dienstags 13:00 - 16.00 Uhr nach...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 18. August um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Bei gutem Wetter findet der Stammtisch im romantischen Innenhof statt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit,...

Premium
In Gruppensitzungen sollen die entlassenen Topmanager wieder auf Kurs gebracht werden.
4 Bilder

Schüler brillierten als Topmanager

Theater-AG des Carl-Benz-Gymnasiums begeisterte mit dem „Flop Dogs“ – kreative Bearbeitung des Widmer-Stücks „Top Dogs“ „Sie sind ein Monster!“ – „Ein Monster? Ja, bin ich“, kontert der Anzugträger den Vorwurf ungerührt: „Der Markt ist ein pures Schlachtfeld, schlimmer als der Krieg. Er braucht Monster.“ Ganz offensichtlich ist ihm noch nicht bewusst ist, was die Zukunft für ihn bereithält – denn seine Firma hat ihn entlassen. Ausgemustert. Geschasst. Und nicht nur ihn: Eine ganze Reihe von...

Premium

"Flaneure & Flaneusen“ mit Marie Gamillscheg

Die österreichische Autorin Marie Gamillscheg kommt am Dienstag, 1. August, auf Einladung des Vereins "vielerorts - Literatur in Ladenburg e.V." zur Reihe „Flaneure & Flaneusen“ nach Ladenburg und stellt ihren zweiten Roman „Aufruhr der Meerestiere“ vor. Darum geht es im Roman, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2022 stand: Meeresbiologin Luise zögert nicht lange, als sie aus beruflichen Gründen nach Graz reisen soll. Doch Graz ist auch ihre Heimatstadt, ist die Wohnung ihres...

Premium
Unterstützt durch nur wenige, zumeist gefundene Requisiten schickte Tristan Vogt die Fantasie seines Publikums auf Reisen.

Von reisenden Steinen und eigenbrötlerischen Häusern

Beim Kinderprogramm des Theaterfestivals entstanden auf kleiner Fläche große Fantasiereisen Vor rund zwei Wochen startete das erste Ladenburger Theaterfestival, öffneten sich fast täglich die Pforten an diversen einladenden Orten der Römerstadt zum „Theater unterm Himmelszelt“. Der Verein „Heimspiele Nr. 1“ hat ein hochkarätiges Programm mit professionellen Akteuren aus ganz Deutschland auf die Beine gestellt. Auch die Jüngsten kamen dabei auf ihre Kosten, etwa beim Besuch des „Grünen Bus“,...

Premium
9 Bilder

Triathlon-Splitter 2023

- Wenn in Ladenburg beim Triathlon-Festival rund 1400 Breiten- und Spitzensportler an den Start gehen, ist die „Siegesprämie“ für alle gleich. Es gibt ein Finisher-T-Shirt und ein Säckchen Pfälzer Kartoffeln, die vom Sponsor Kartoffel-Kuhn bereitgestellt werden. Auch die RömerMan-Sieger Jakob Breinlinger (Nikar Heidelberg) und Laura Phillip (TSG Mannheim) griffen sich einen Kartoffelsack. Die Profisportler sind auf finanzielle Prämien natürlich angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu...

Premium
Das Carl-Benz-Gymnasium besuchen rund 1.000 Schüler darunter 400 aus Ladenburg. 2016 wurde die Sanierung der Schule für 12 Mio. Euro abgeschlossen. Die Kosten musste die Schulstadt Ladenburg damals alleine bezahlen.
2 Bilder

Ladenburg fordert eine finanzielle Beteiligung der Nachbarkommunen an den Schulinvestitionen

Ein gemeinsamer Schulentwicklungsplan soll die Platzprobleme und die Kostenbeteiligung regeln / Nach einem VGH-Urteil hat Ladenburg gute Perspektiven Ladenburg ist auch deshalb eine attraktive Wohngemeinde, weil die bald 14.000 Einwohner-Kommune als Schulstadt punkten kann. Hier gibt es zwei Grundschulen, ein Gymnasium, eine Realschule, die Werkrealschule, eine Förderschule und jüngst kam die Ladenburger Draußenschule hinzu. Das schulische Angebot in Ladenburg, von dem Eltern und Schüler auch...

Premium
Die Backmulde in Ladenburg wurde im neuen Gault&Millau wieder hervorragend bewertet.
2 Bilder

Gibt es für ein Restaurant ein schöneres Kompliment?

Im Spitzen-Restaurant „Zur Backmulde“ fühlt man sich wie bei guten Freunden – meinen die Kritiker des Restaurant-Führers Gault&Millau Mit Spannung erwartete dieser Tage das Team der Ladenburger Backmulde mit ihrem Chef Rainer Döringer, Küchenchef Daniel Geib und der guten Seele des Restaurants und stellv. Restaurantleiterin, Tanja Tholey, die Bewertung ihres Betriebs im wichtigsten Restaurant-Führer Deutschlands, dem Gault&Millau. Und die Freude in dem Spitzen-Restaurant in der Römerstadt war...

Premium
Bei ihrer diesjährigen Hauptübung ging es für die Feuerwehr um die Rettung von Menschen aus zwei verunfallten Pkw.
4 Bilder

„Es gibt nicht das Szenario für eine Rettung“

Feuerwehr führt Hauptübung durch Blaulicht am Bauhof in Ladenburg. Zwei Autos sind kollidiert, eins liegt auf dem Dach, Öl läuft aus, es gibt Verletzte. Das ist das Bild, das sich den Helfern vor Ort, die von zwei Seiten das Geschehen ansteuern, bei der diesjährigen Hauptübung der Feuerwehr bei ihrem Eintreffen zeigt. „Das ist ein sehr realistisches Szenario“, zeigt sich Unterkreisführer Roy Bergdoll beeindruckt von der aufgebauten Kulisse. Während er und etliche andere Gäste, darunter die...

Premium
Fragen an die Mitglieder der Freien Wähler-Fraktion können die Bürgerinnen und Bürger nach der Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr stellen.
3 Bilder

Alle Parteien wollen am Ratstisch vom Rückzug der Freien Wähler profitieren

Im Ladenburger Gemeinderat wird es nach der Kommunalwahl mindestens sechs neue Gesichter geben / Fast alle bedauern den Nichtantritt der Wählervereingung Die Ankündigung der Freien Wählervereinigung (FW), in Ladenburg bei der nächsten Kommunalwahl keine Liste mehr aufstellen zu können, war zweifelsohne ein kommunalpolitischer Paukenschlag. Waren doch die Freien Wähler, die sich bewusst als Verein und nicht als Partei definierten, in den letzten 70 Jahren immer mit mehreren Personen am Ratstisch...

Premium

Absolvent/Innen der Werkrealschule

10 a: Albijanity, Teodora; Bickel, Margarete; a Biedermann, Domenico; Czygan, Piet; Domosan, Grigore; Fahrland, Mia; Frey, Silas; Gaggstadter, Lea; Gerardi, Mirco; Khartawi, Mohamad; Kölner, Dennis; Krijezi, Samira; Kuhmann, Fabio; Lehnert, Emely; Mc Cafferty, Sean; Moradi, Sajad; Tadic, Ioanis; Tello, Omar. Lehrer Herr Björn Lawrenz, Klassenbester ist Omar Tello mit 1,5 10 b: Abu-Wardah, Jusef; Achtstetter, Lavinia; Berisha, Rexhep; Bozhinoska, Hristiana; Canikalp, Cinar Can; Cavbin, Nicolas;...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.