Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Erwin

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer, die kleine aber feine Kerwe am letzten Wochenende war ein echtes Fest der Begegnungen. Schön, dass die Neubürger aus ihren Stadtteilen in die Altstadt spaziert sind, um mit den Einheimischen gemeinsam zu feiern. So werden aus „Neugeblaggde“ schon bald gut integrierte Menschen, die sich in ihrer Stadt hoffentlich in vielfältiger Art und Weise einbringen werden. Die Vereine suchen aktive Mitglieder, um die kulturellen, sportlichen und...

Premium
Hanne Zuber und Fred Hammerschlag inmitten ihres Bauerngartens an der Feuerleitergasse. 2009 haben sie ihn übernommen.
5 Bilder

Bauerngarten des Ehepaars Zuber/Hammerschlag
Ein grünes Kleinod inmitten der Stadt

Sie sind nicht zu übersehen, die Sonnenblumen, die sich meterhoch in den Himmel strecken. „Es sind mehr als vier Meter“, grinst Fred Hammerschlag. Die Sommerboten haben sich im gesamten Garten verteilt. Ausgesät wurden sie nicht. „Die haben sich im letzten Jahr alleine angesiedelt“, erzählt Hanne Zuber. Jetzt sind sie ein unübersehbares, leuchtendes Zeichen, dass hier, hinterm Zaun in der Feuerleitergasse, ein Kleinod inmitten der Stadt seinen Charme versprüht. Und neben diesem Charme auch...

Premium
Die Schaumküsse waren bei der Kerwe ein Verkaufsschlager.
5 Bilder

Ausweitung der Kerwe-Aktivitäten in Ladenburg ist erwünscht

Die Teilnehmer der Traditionsveranstaltung zogen alle eine erfolgreiche Umsatzbilanz / Gute Stimmung beim „Großen-Koalitionstreff“ auf dem Marktplatz Als am Montagabend die Schausteller die beiden Kinder-Karusselle abbauten und das „Zucker-Häusel“ von Susanne Lederer-Metz und Ursel Lederer die Rollläden herunterließ, war beim Kerwe-Abschluss allgemeine Zufriedenheit zu spüren. Die Umsätze an der „Reitschul“ waren gut und auch die beiden „Gutsel-Damen“ waren sehr zufrieden. Der neue...

Premium
Ist mit sich und seinem Leben im Reinen: Artur Riedel, der legendäre Schwanen-Wirt.    | Foto: Foto: Hilger
3 Bilder

LAZ-Serie: Ladenburger Köpfe
Küchenchef Artur und die „Schwane-Lissl“ schrieben am Marktplatz Gastronomiegeschichte

Als Quereinsteiger hatte Artur Riedel im Gasthaus „Zum Schwan“ viel Erfolg / Seine halben Hähnchen haben heute noch einen geradezu legendären Ruf Gastwirte, die eine bodenständige und ehrliche Gastronomie anbieten, haben in einer Kleinstadt meist einen hohen Bekanntheitsgrad. Auch in Ladenburg ist der ehemalige Wirt des Gasthauses „Zum Schwan“, Artur Riedel, ein Begriff. Er ist ein Beispiel dafür, dass man durch Einsatz, Gastfreundlichkeit und Leidenschaft sowie durch das Aneignen von...

Premium
Projektleiter Moritz Pfister (li.), hier mit seinem Vater Dr. Stefan Pfister, erläuterte den Entstehungsprozess der Musical-Inszenierung.
3 Bilder

Bild für Bild „ein Stück Geschichte“

Fototreff begleitete die Musical-Proben für „Me and my Girl“ – eine Auswahl der über tausend Aufnahmen wird derzeit beim Kunstverein ausgestellt Es sind kunstvoll festgehaltene Momente; Augenblicke voller Erinnerungen, in denen jeweils „ein Stück Geschichte steckt“. So drückte sich Moritz Pfister, Leiter der Musical-Inszenierung „Me and my Girl“, bei der Vernissage der „Making-of-Fotoausstellung“ aus, die derzeit im Ausstellungsraum des Kunstvereins Ladenburg gezeigt wird. Zu sehen sind...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 20. August die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen...

Premium

Vollsperrung der Hirschberger Allee verlängert sich

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Vollsperrung der Hirschberger Allee im Abschnitt vom Kreisverkehr Weinheimer Straße bis zur Straße „Im Steg“ voraussichtlich um eine Woche verlängert werden muss. Aufgrund des schlechten Wetters kam es zu Verzögerungen bei den umfangreichen Straßen- und Gehwegarbeiten, sodass diese erst bis Freitag, 25. August 2023 abgeschlossen werden können. Der Verkehr wird großzügig umgeleitet, eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Straßen- und Gehwegarbeiten sind...

Polizeibericht

Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich nach Unfall - Unfallverursacher flüchtet - Zeugenaufruf! In der Zeit zwischen Mittwoch, 9.8., gegen 16:00 Uhr, und Donnerstag, 10.8., 16:45 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer bzw. eine unbekannte Autofahrerin einen in der Hirschberger Allee geparkten Mercedes-Benz und flüchtete von der Unfallstelle. An dem Mercedes-Benz entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat nun die Ermittlungen wegen...

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung
Polizeibericht

Am Mittwochmittag (9.8.) ereignete sich im Einmündungsbereich zur Benzstraße und Ilvesheimer Straße ein Unfall. Um 11:50 Uhr fuhr eine 58-jährige VW-Fahrerin die Ilvesheimer Straße in Richtung Ilvesheim entlang. An der Einmündung hielt die 58-Jährige zunächst an dem Stoppschild. Als diese ihre Weiterfahrt fortsetzen wollte, übersah diese jedoch die heranfahrende und vorfahrtsberechtigte 32-jährige Benz-Fahrerin und kollidierte mit dieser. Es entstand ein Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen...

Unfall aufgrund von Sekundenschlaf
Polizeibericht

Am Mittwochmorgen gegen 03.00 Uhr kollidierte der 20-jährige Fahrer eines Skoda mit einem geparkten Audi. Der junge Mann war auf der Schriesheimer Straße in Richtung Weinheimer Straße unterwegs, als ihn nach eigenen Angaben ein Sekundenschlaf übermannte, er nach links von der Fahrbahn abkam und mit dem geparkten Audi zusammenstieß. Durch den Unfall wurde glücklicherweise kein anderer Verkehrsteilnehmer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 30.000 Euro.

Premium

AWO Rhein-Neckar

Die Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar sucht noch Freiwillige in sozialen Bereichen - auch für Menschen über 27 Jahre Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kinderkrippen. Die AWO Rhein-Neckar sucht ab sofort Freiwillige, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst) in sozialen Bereichen, wie:...

Verlosung
Tatort-Premiere auf der BUGA-Haupt-Bühne und zwei LAZ-Leser sind dabei

Tatort-Fans der Ladenburger Zeitung hatten in den letzten Jahren bereits öfter die Möglichkeiten, bei der Tatort-Premiere der Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz auf dem neuen Schloßplatz in der Landeshauptstadt dabei zu sein. Zuletzt war das Ehepaar Lara und Louis Schuhmann ganz begeistert von der Medien-Kooperation der LAZ und dem SWR, denn sie konnten die Schauspieler Richy Müller und Felix Klare persönlich kennenlernen. Nun erhalten zwei LAZ-Leser/innen erneut die...

Premium
Bürgermeister Schmutz | Foto: zg

Grußwort des Bürgermeisters anlässlich der Ladenburger Kerwe vom 12. – 14. 8. 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, am zweiten Augustwochenende feiert Ladenburg die traditionelle „Kerwe“. Ich möchte Sie auch im Namen des Gemeinderats herzlich einladen, diese familienfreundliche Veranstaltung vom 12. bis 14. August 2023 zu besuchen und ein paar schöne Stunden in unserer Altstadt zu verbringen. Schauen Sie vorbei und genießen Sie auf dem Marktplatz die besondere Atmosphäre. Auf die Kinder wartet ein kleiner Vergnügungspark und für das leibliche Wohl sorgen der FV...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Kerwe in Ladenburg

Deftige Knöchel mit Sauerkraut und danach einen süßen Schaumkuss Am Wochenende wird die Ladenburger Kerwe eröffnetAm Samstag um 15 Uhr wird der Kerwe-Kuchen angeschnittenVergnügungspark am Marktplatz aufgebautKerwe auch in diesem Jahr in der Kerweklause am PumpwerkWenn die Ladenburger Bevölkerung am 12./13. und 14. August am Traditionstermin, dem 2. August-Wochenende, ihre Kirchweih – im Volksmund Kerwe – feiert, dann werden die Altstadtgassen und speziell der Marktplatz hoffentlich wieder...

Premium
Die „Große (LAZ-)Koalition“ funktioniert seit 35 Jahren. Der „Rote“ Sturm und LAZ-Chef, der „Schwarze“ Weik, finden immer eine Lösung – nur gelegentlich muss die Redaktions-Leiterin Rita Weik „schlichten“.
3 Bilder

„Kein Schönwetterschreiber“ – und das seit 35 Jahren

LAZ-Berichterstatter Axel Sturm begründet im Interview, warum er zukünftig deutlich kürzertreten will – neue LAZ-Kolumne „Erwin der freche Marktplatz-Spatz“ wird seine Handschrift tragen Nach Ankündigung des LAZ-Reporter-Kollegen Axel Sturm, künftig kürzerzutreten, wurde auch ich, Silke Beckmann, häufig darauf angesprochen, wie die journalistische Zukunftsstrategie der LAZ denn aussehen solle. Darüber, warum Axel Sturm, der seit zwei Jahren die Rente genießt und mit dem ich schon über zwanzig...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

mein Name ist Erwin, der freche Spatz vom Marktplatz, der Euch ab heute auf Eurer Lesertour durch die LAZ wöchentlich begleiten wird. Der Herausgeber Hans Weik hat mich angesprochen, ob ich nicht durch meine Spatzen-Brille das Ladenburger Stadtgeschehen aus Sicht eines gut informierten Marktplatz-Spatzen kommentieren möchte. Nach reichlicher Überlegung habe ich zugesagt, zumal mir eine Portion Zusatzfutter versprochen wurde. Ich werde mir also Mühe geben, über die kleinen und großen Aufreger in...

Premium
Drei Bücher las Bürgermeister Stefan Schmutz seinen Zuhöreren vor – 25 Kinder waren zur Veranstaltung gekommen.

Bürgermeister eröffnete den Vorlese-Reigen

Stadtbibliothek geht im August mit „Geschichtenzeit“ ins Freie – Premiere mit 25 Zuhörern erfolgte wetterbedingt in der Einrichtung Bücher erweitern den Horizont und ermöglichen grenzenlose Reisen. Auch vorgelesen zu bekommen steht daher hoch im Kurs, wie das Team der Stadtbibliothek immer wieder erlebt. Die monatlichen Vorlesestunden mit anschließendem Basteln für Kinder ab drei Jahren, die im Frühling wieder aufgegriffen wurden, sind immer schnell ausgebucht. Darüber hinaus hat das Team um...

Premium
Der Baufortschritt am Garango-Platz liegt im Zeitplan. Bürgermeister Schmutz (2. von links) dankte bei einem Vororttermin allen Akteuren für ihren Einsatz.
2 Bilder

Der Garango-Platz nimmt Formen an

Der neue Partnerschaftsplatz kann wohl am 12. September offiziell eingeweiht werden / Die Projektkosten in Höhe von 40.000 Euro wurden durch Spenden halbiert Die Vorfreude an der Skulptur „La Protection“ vor der Mauer des Lobdengau-Museums auf den Besuch der Garango-Delegation im September war bei einem Pressetermin zu spüren. Zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum hat die Stadt Ladenburg nämlich ihre afrikanischen Partner eingeladen, die am 3. September in Ladenburg eintreffen werden. Ein...

Premium
Auf Begeisterung bei über 60 jungen Teilnehmern, hier mit ihren Betreuern, stieß erneut das einwöchige Sportcamp der LSV. Am letzten Camp-Tag wurden gemeinsam die Prüfungen fürs Sportabzeichen absolviert.
2 Bilder

Einfach mal ausprobieren und hineinschnuppern

Über 60 Kinder lernten im einwöchigen Feriencamp täglich wechselnde Sportarten kennen – erstmals gehörte auch „Fit & Gesund“ zum Programm Sportlich abwechslungsreiche Tage liegen hinter den Teilnehmern des LSV-Sportcamps. Eine Woche lang hatten über 60 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren Gelegenheit, in diverse Disziplinen hineinzuschnuppern, sich darin auszuprobieren und das Training mit dem Erwerb des Sportabzeichens des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) abzuschließen. Das...

Premium
Horst Schmitt ist ein Chef, der Eigenverantwortung von seinen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einfordert.
3 Bilder

Serie: Ladenburger Köpfe - heute Horst Schmitt
Selbstdarstellungsätze kommen Horst Schmitt nicht über die Lippen

Der Handwerksmeister ist ein stiller Zeitgenosse der hilft wenn Hilfe nötig ist / So präsent wie sein Vater Hubald Schmitt wollte der Sohn nie sein Menschen, die einen stadtbekannten, stets präsenten Vater haben, bevorzugen nicht selten in ihrem persönlichen Leben einen anderen Lebensstil. Zu diesen Personen zählt in Ladenburg sicherlich Horst Schmitt, dessen im Jahr 2007 verstorbener Vater Hubald eine bekannte und omnipräsente Persönlichkeit in der Stadt war. „Ich bin meinem Vater für seine...

Premium

Antrag für Vereinsförderung ist online

Ab sofort können örtliche Vereine, die gemeinnützig anerkannt sind und ab 2024 eine jährliche Förderung von der Stadt Ladenburg erhalten wollen, über die Homepage der Stadt Ladenburg (https://www.ladenburg.de/vereinsfoerderung) einen Antrag für die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Vereine stellen. Der Antrag ist für das Förderjahr 2024 zwingend bis zum 1. Oktober 2023 zu stellen. Spätere Anträge können für das Jahr 2024 nicht mehr berücksichtigt werden. Über die Bewilligung der Anträge...

Premium
Für die Nutzung der Sportstätten müssen die Vereine ab 2025 Gebühren bezahlen, was alle Vereine akzeptiert haben.
2 Bilder

Eine schwere Geburt mit einem guten Ergebnis

Die Vereine der Römerstadt sind mit der zukünftigen Bezuschussungs-Praxis sehr zufrieden / Beklagt wird der zusätzliche Verwaltungsaufwand Nach einer zweijährigen Diskussions-Phase, die Bürgermeister Stefan Schmutz mit den Ladenburger Vereinen zum Thema Vereinsförderung und Nutzungsgebühren führte, ist insgesamt „ein gutes, zukunftsgerichtetes Ergebnis“, so der Bürgermeister, herausgekommen. Der Gemeinderat verabschiedete jüngst die Satzung, in der die Vereinszuschüsse nun detailliert geregelt...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.