Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim in diesem Jahr virtuell

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, der traditionell am 6. Januar stattfindet, verschoben. Der Neujahrsempfang wird am Sonntag, 24. Januar, ab 11 Uhr live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem können die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream unter www.mannheim.de/neujahrsempfang folgen. Eine Präsenzveranstaltung, zu der wie gewohnt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ist für den...

BekanntmachungenPremium

am 27. Januar entfällt - stattdessen OB-Rede online
Städtische Gedenkveranstaltung zum Tag für die Opfer des Nationalsozialismus

Die städtische Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Anstelle der Veranstaltung wird das Rhein-Neckar-Fernsehen eine Gedenkrede von Oberbürgermeister Dr. Kurz aufzeichnen, welche an diesem Tag auf den Internetseiten der Stadt Mannheim (www.mannheim.de) und des MARCHIVUM (www.marchivum.de) veröffentlicht und im RNF ausgestrahlt wird. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager...

AktuellesPremium
Foto: Foto: Diakonisches Werk
3 Bilder

Große Hilfe bei Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Unternehmen Dr. Wittmann spendet Handpuppen für Clara

Wenn in der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen die Worte fehlen oder die Wut über den Tod von Mama oder Papa zu groß ist, dann können Handpuppen helfen. Der kleine Igel, der so mitfühlend schaut, die Schnecke, die sich in ihr Haus zurückzieht oder das böse Krokodil, das alle beißen will, weil es so unglücklich ist. „Diese Handpuppen sind uns eine große Hilfe“, sagt Arnica Schäfer, Koordinatorin des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara in Mannheim. „Gerade bei Kindern...

BekanntmachungenPremium
Dekan Jung Neujahrsansprache | Foto: Foto: kathma.de/bertl.tv

Neujahrsansprache von Dekan Karl Jung als Video-Botschaft
Digitaler Neujahrsempfang im Glockenturm

Der Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim findet traditionellerweise an einem Freitag Anfang Januar um 11 Uhr im Ignatiussaal in A4,1 statt. Nicht so in diesem Jahr. Stadtdekan Karl Jung meldete sich zwar zur gewohnten Zeit, aber mit einem digitalen Neujahrsgruß per Video-Botschaft von einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Glockenturm der Jesuitenkirche. Anhand der Bedeutung von Glocken macht der katholische Stadtdekan in seiner Ansprache – die auf dem YouTube-Kanal Katholische...

VeranstaltungenPremium

Kurpfälzisches Kammerorchester e.V.
Konzertabsage im Januar

Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 05.01.2021 über die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 wird das Kurpfälzische Kammerorchester seinen Konzertbetrieb auch im Januar weiterhin ein-stellen. Das betrifft das 4. Mannheimer Schlosskonzert am 23. und 24. Januar 2021 im Rittersaal des Mannheimer-Schlosses. Ersatztermine wird es nicht geben. Ticketinhaber wenden sich bitte an die Geschäftsstelle unter 0621 14554, Abonnenten*innen werden entsprechend schriftlich informiert.

AktuellesPremium
v.l.n.r. Peter Triendl (Geschäftsführer FnF), Christian Specht (Erster Bürgermeister), Prof. Dr. Diana Pretzell (Umweltbürgermeisterin), Caroline Golly (Klimaschutzagentur) | Foto: Foto: Stadt Mannheim

Mehrwegboxen „To Go“ für städtische Mitarbeiter
Umweltbewusste Mittagspause –

Vom gesunden Salat, über die italienische Pasta bis hin zum beliebten wöchentlichen Schnitzel – in den Mitarbeiterkantinen der Stadt Mannheim wird trotz Corona-Krise auch weiterhin gekocht. Da der Verzehr in den Essensbereichen der Kantinen jedoch aufgrund der Hygienevorschriften nicht möglich ist, gibt es die Speisen seit Monaten „To Go“. Die Folge kennt man von Liefer- und Abholdiensten in der Gastronomie: ein stark gestiegenes Aufkommen an Verpackungsmüll. Um dem entgegenzuwirken, hat der...

AktuellesPremium

Mannheim
Sorge wegen Zunahme häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten

SPD-Abgeordneter Boris Weirauch bekommt Auskunft aus dem Sozialministerium: „Keine Steigerung der Taten laut Kriminalstatistik, aber tendenziell mehr Gewalt gegen Kinder in der eigenen Familie“   Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch hat bei der baden-württembergischen Landesregierung mittels einer parlamentarischen Anfrage in Erfahrung gebracht, wie sich die Fälle von häuslicher Gewalt in Mannheim im Zuge der Pandemie-Bekämpfung entwickelt haben. Aus der Antwort des...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Club der unmöglichen Fragen befasst sich mit „Extremsituationen“

Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Gender Perspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung und welcher Umgang hilft, mit den...

Aktuelles

Digitale Angebote zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“
Museumstüren online öffnen

Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November 2020 digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen.   Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Sonntag, den 17. Januar 2021, 12 Uhr, mit auf eine digitale Entdeckungstour. In...

AktuellesPremium
Foto: Bild: Benne Ochs/ Kindermissionswerk

Kontaktloses Dreikönigssingen auch im Katholischen Stadtdekanat Mannheim
Hoffnungsstern strahlt #hellerdennje

„Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise“, dieser Meinung ist man nicht nur beim Kindermissionswerk in Aachen und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie koordinieren die Sternsinger-Aktion bundesweit. Auch in den Mannheimer Kirchengemeinden wird die 63. Aktion Dreikönigssingen in Corona-Zeiten nicht ausfallen. Sie wird aber definitiv unter veränderten Bedingungen stattfinden: sicher, kontaktlos und ohne...

BekanntmachungenPremium
Foto: Foto: Diakonisches Werk
3 Bilder

Angebot in der CityKirche Konkordien startet wegen Corona-Verordnungen später
Mannheimer Vesperkirche 2021 beginnt erst am 11. Januar

Die Bundesregierung hat den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert, entsprechend hat die Mannheimer Vesperkirche sowohl den Beginn als auch den Verlauf angepasst und verändert. Die Vesperkirche wird nun erst am 11. Januar und nicht, wie ursprünglich geplant und auch kommuniziert, am 06. Januar beginnen. „Auch wir sind natürlich angehalten und sehen uns in der Verantwortung dafür, mit allen in der Gesellschaft das Infektionsgeschehen zu bremsen“, erläutert Pfarrerin Anne Ressel. Die...

ServicePremium
Insgesamt 32 Paletten mit Atemschutzmasken wurden am Montagvormittag an die Pflegeeinrichtungen verteilt. | Foto: Foto: Stadt Mannheim
3 Bilder

Mannheim
Feuerwehr verteilt 312.000 Masken an Alten- und Pflegeheime

Insgesamt 312.000 FFP2-Masken wurden am heutigen Montag von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr an Mannheimer Alten- und Pflegeheime verteilt. Damit ist deren Versorgung für ein weiteres Vierteljahr sichergestellt. Die Atemschutzmasken hatte die Stadt Mannheim in der vergangenen Woche vom Land erhalten.   „Unsere Berufsfeuerwehr hat diese riesige Lieferung von insgesamt 32 Paletten Schutzmasken entsprechend der einzelnen Einrichtungen kommissioniert und für die Auslieferung vorbereitet. Heute...

PolitikPremium

Mannheim
Stadtrat Roland Weiß verstorben

Am 28. Dezember 2020 ist Stadtrat Roland Weiß im Alter von 64 Jahren verstorben. Der gebürtige Mannheimer war – nach seiner Zeit als Sprecher im Bezirksbeirat Waldhof – ab 2004 Mitglied des Gemeinderats, zunächst für die SPD, dann für die Freien Wähler-Mannheimer Liste und dort zuletzt im Ausschuss für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales sowie im Integrationsausschuss tätig. Von 2004 bis 2006 war Roland Weiß zudem...

BekanntmachungenPremium

Mannheim
Stadtraumservice Mannheim holt Weihnachtsbäume ab

Ab dem 7. Januar 2021 sammeln die Mitarbeiter*innen des Stadtraumservice Mannheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin für ihren Stadtteil finden die Bürger*innen im Abfallkalender und im Internet unter www.stadtraumservice-mannheim.de.   Traditionell beginnt die Sammlung nach dem Dreikönigstag. Die Weihnachtsbäume werden kompostiert und dadurch dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. Rund 150 Tonnen Grünabfall können so jedes Jahr zu hochwertigem Mannheimer Kompost...

BekanntmachungenPremium
Pfarrerin Anne Ressel (li) von der CityGemeinde Hafen-Konkordien und Nadja Peter von Lifekultur Mannheim e.V. freuen sich über die Mehrwegbecher für die „Offene Weihnacht“. | Foto: Foto: ekma (dv)

CityKirche Konkordien: Ein festliches Essen-to-go und Geschenketüte für Bedürftige. Klimaschutzagentur spendet Mehrwegbecher für Saftpunsch
„Offene Weihnacht“ am 24. Dezember findet statt als „to-go“

Die Klimaschutzagentur Mannheim spendet 240 Mehrwegbecher für die „Offene Weihnacht“ an der CityKirche Konkordien. So erhalten Bedürftige zu ihrem warmen Essen-to-go und der Geschenketüte auch einen Becher mit Saftpunsch. Am 24. Dezember helfen mehr als 30 Ehrenamtliche mit.   Viele Mannheimer*innen haben auf den Spendenaufruf für die Geschenketüten der „offenen Weihnacht“ reagiert. „Wir haben viele hilfreiche Spenden erhalten“, freut sich Pfarrerin Ressel, „das ist ein wichtiges Zeichen der...

VeranstaltungenPremium
Ingo Wessel entwickelt das Gastronomie-Konzept für die BUGA 23 | Foto: Foto: Lothar Koch

BUGA 23: Plattform
Ingo Wessel stellt am 28.01.2021 das Gastro-Konzept für die Mannheimer Bundesgartenschau vor

Größte Herausforderung: die zwei unterschiedlichen Gelände gastronomisch für die 2,1 Mio. Besucher*innen zu erschließen.Grün, nachhaltig und lecker: Die Gäste der BUGA 23 sollen mit gutem Gewissen etwas Besonderes genießen können.Ernährung und Nahrungssicherung ist eines der vier Leitthemen der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Expert*innen referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima,...

ServicePremium
Gemeinsam haben die Grüne Schule und das Team des Freizeithauses den neuen Insektengarten aufgebaut, für den die Grüne Schule ausgezeichnet wurde. | Foto: Foto: Grünen Schule Luisenpark

Ursula Jünger und das Team der Grünen Schule ernten erneut Anerkennung für ihre Ideen
„Garten für Insekten“ und Anti-Plastik-Projekt ausgezeichnet

Da hat es doch tatsächlich wieder zweimal im Urkundenkästchen des Luisenparks gerappelt – streng nach dem Motto: Alle guten Dinge sind drei. Nach der offiziellen UN-Dekaden-Auszeichnung Anfang des Jahres für gleich zwei Projekte der Grünen Schule der Mannheimer Stadtparks sind dieses Jahr ein zweiter Platz beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ und ein Sonderpreis beim Mannheimer Umweltpreis 2020 hinzugekommen. Die Leiterin der Grünen Schule, Ursula Jünger, und ihr Team...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Familienpass 2021 jetzt erhältlich

Auch 2021 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen.   Die Familienpässe können online über das Bürgerportal der Stadt Mannheim www.mannheim.de/buergerportal) bestellt werden. Der Familienpass wird dann mit der Post zugeschickt.   Der Familienpass kann auch persönlich in einem der Bürgerservices bestellt werden....

AktuellesPremium

Ulla Hofmann und Prof. Dr. Achim Weizel erhalten die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim
Würdigung der Verdienste um das Nationaltheater Mannheim

Die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim wird an Persönlichkeiten verliehen, „deren Lebenswerk sich durch besondere Leistungen zum Wohl der Stadt Mannheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger auszeichnet“, wie es in der entsprechenden Satzung formuliert ist. Der Gemeinderat hat jetzt beschlossen, die Bürgermedaille in Gold an Ulla Hofmann und Prof. Dr. Achim Weizel zu verleihen. Die Bürgermedaille ist die dritthöchste Auszeichnung der Stadt nach der Ehrenbürgerwürde und dem Ehrenring.  ...

Vereine
Richard Seipp (1. Vors. li.), Martin Strauß (Sportwart) | Foto: Foto: BCRN
2 Bilder

Budoclub Rhein-Neckar für Wertekonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Karateverband (DKV) haben den Ladenburger Karateverein für seine kompetente und werteorientierte Vereinsarbeit ausgezeichnet. Im Text der Kooperationsurkunde heißt es: „Das Training ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll“. Unter dem Motto "Zwei starke Verbände – eine starke Gemeinschaft" haben sich der Deutsche Karate Verband (DKV) mit seinen rund 2.500 Vereinen (Dojos) und...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim ändert Allgemeinverfügung – Erlass des Sozialministeriums
Stadt Mannheim

Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 3922Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1774 akute Fälle.   Sobald das Landesgesundheitsamt...

AktuellesPremium
Mund-Nasen-Masken (BUGA-Look) | Foto: Foto: BUGA 23
2 Bilder

Bundesgartenschau 2023
BUGA 23 - Freundeskreis ist jetzt ein e.V.

Der zur Unterstützung der Bundesgartenschau 2023 gegründete Freundeskreis ist nun offiziell im Vereinsregister unter Ziffer 703000 eingetragen. Mit Wirkung zum 09. November 2020 teilte das Amtsgericht Mannheim dem Vorstand die erfolgreiche Eintragung mit. Durch die diesjährigen Corona-Entwicklungen konnte auch der Freundeskreis leider bislang nur eingeschränkt öffentlich auftreten. Eine erfreuliche Ausnahme stellte hier das Grüntaten Sommerfest der Stadt Mannheim dar, dass unter entsprechend...

AktuellesPremium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Wenn das Museum ins Wohnzimmer kommt: TECHNOSEUM bietet in den Weihnachtsferien digitale Workshops an

Das TECHNOSEUM bleibt auch über die Weihnachtsferien geschlossen – doch das heißt nicht, dass auf gemeinsames Entdecken und Experimentieren verzichtet werden muss: Erstmals bietet das Museum Online-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, bei denen vor dem eigenen Rechner, aber in Gesellschaft und unter kundiger Anleitung zum Beispiel Kreisel und Kugelbahnen gebaut werden – und zwar aus Alltagsgegenständen, die in den eigenen vier Wänden mühelos aufzutreiben sind. Die Workshops...

ServicePremium
Weihnachtszauber Schaufenster | Foto: Foto: Stadtmarketing Mannheim GmbH HEYMO Moritz Schleiffelder

Attraktiver Einkaufsstandort mit hoher Aufenthaltsqualität
Stimmungsvolle Aktionen lassen die Mannheimer City zur Weihnachtszeit erstrahlen

Auch wenn die Mannheimer Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können, soll die Innenstadt in der Weihnachtszeit festlich erstrahlen und die Menschen zuversichtlich stimmen.   Traditionelle Kaufhäuser, Filialisten sowie zahlreiche individuelle, inhabergeführte Fachgeschäfte machen die Mannheimer City nicht nur in der Weihnachtszeit zu einem beliebten Einkaufsstandort mit Strahlkraft weit in die Region hinein. Aktuell belegt die Quadratestadt Platz 10 im COMFORT-City...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.