Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben

Erneut hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Landesinnovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben. Mit diesem Preis will das Land den Ideenreichtum und die Kreativität des Mittelstandes auszeichnen und die klugen Köpfe der Südwestwirtschaft sichtbar machen. Der Preis rückt bereits seit 1985 mittelständische Unternehmen ins Rampenlicht und ehrt innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und dem früheren...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar tagte!

Alle Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 wurden zugelassen Am 24.01.2025 tagte der Kreiswahlausschuss im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises unter Vorsitz des Kreiswahlleiters, Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt, um die Zulässigkeit der eingegangenen Bewerbungen zu prüfen. Die Parteien konnten für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar bis zum 20.01.2025, um 18.00 Uhr, Wahlvorschläge (Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat) einreichen. Insgesamt sind im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege im Landratsamt am 24. Januar

Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises lädt wieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege ein. Diese findet am Freitag, 24.01.2025, von 9.30 bis ca. 11.00 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (Kurfürstenanlage 38 - 40 in Heidelberg) im Sitzungssaal 5. OG statt. Die kostenlose Infoveranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. An dem Vormittag wird ein erster Überblick über die...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar tagt am 24. Januar

Am Freitag, 24.01.2025 tritt der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14.00 Uhr im Sitzungssaal im 5. OG des Landratsamts in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40. Kreiswahlleiter und Stellvertretender Landrat Stefan Hildebrandt sowie die Ausschussmitglieder entscheiden über die Zulassung der für den Wahlkreis eingereichten Kreiswahlvorschläge. Weitere Informationen zur Bundestagswahl und zur...

BekanntmachungenPremium
Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bundestagswahl 2025: Frist für die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen endet am 20. Januar, um 18.00 Uhr

Am Sonntag, 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Parteien, wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen können noch bis zum 20.01.2025, 18.00 Uhr, Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen des Rhein-Neckar-Kreis einreichen.  Kreiswahlvorschläge müssen bis zu dieser Frist schriftlich bei der jeweils zuständigen Kreiswahlleitung eingehen. Die 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sind wie bei den vorangegangenen Bundestagswahlen wieder drei...

AktuellesPremium

Gesundheitsamt

Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg sollten prüfen, ob ein ausreichender Impfschutz gegen Polio besteht In Abwasserproben aus vier Städten in Deutschland wurden Polioviren nachgewiesen, hat das Robert Koch-Institut (RKI) in der vergangenen Woche mitgeteilt. Es handelt sich dabei um Viren, die sich von abgeschwächten Erregern ableiten, welche bei der Schluckimpfung gegen Poliomyelitis verwendet werden. Die abgeschwächten Viren der Schluckimpfung, welche in etlichen Ländern...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

RHEIN-NECKAR-KREIS
Rhein-Neckar-Kreis startet „Digitales Landratsamt“ / Neues Serviceportal für Einwohnende und Unternehmen

Ob die Vereinbarung eines Termins, die Beantragung von Wohngeld oder die Reservierung eines Wunschkennzeichens: Im neuen Service-Portal des Rhein-Neckar-Kreises finden Einwohnende und Unternehmen ab sofort alle Online-Dienstleistungen und digitalen Services des Landratsamtes auf einen Blick. Rund um die Uhr und ortsunabhängig ist dieses ab sofort unter: www.Service-RNK.de abrufbar. Für erste ausgewählte Leistungen steht sogar die Möglichkeit zur Vereinbarung einer Videosprechstunde zur...

AktuellesPremium
Sekundärnest der Asiatischen Hornisse im Spätsommer – meist hoch in den Bäumen, mit bis zu 2.000 Tieren | Foto: /Foto: Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim

Asiatische Hornisse: Nester melden

Nicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen. Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern kann auch Schäden im Obst- und Weinbau verursachen. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bittet deshalb die Bevölkerung darum, Nester der Asiatischen Hornisse an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zu melden. Dies ist direkt über die Homepage...

BekanntmachungenPremium
Logo Rhein-Neckar-Kreis / Landratsamt

RHEIN-NECKAR-KREIS
Öffentliche Bekanntmachung: Flurbereinigung Leimen (L 600) / Landkreis Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg

Überleitungsbestimmungen vom 23.10.2024 zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans 1. Durch diese Überleitungsbestimmungen regelt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - untere Flurbereinigungsbehörde -, ab wann und wie die neuen Grundstücke bewirtschaftet werden müssen. Dabei handelt es sich um die tatsächliche Überleitung aus dem bisherigen in den neuen Zustand entsprechend den vereinbarten oder festgesetzten Landabfindungen. Rechtsgrundlage hierfür ist der Flurbereinigungsplan vom 17.05.2024. 2....

BekanntmachungenPremium
Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt
2 Bilder

RHEIN-NECKAR-KREIS
Der Landkreis informiert:ICH.MACHS.JETZT – DU AUCH?

Unter diesem Motto fand am 12.10.2024 in der KLIMA ARENA in Sinsheim, die erste regionale Klimakonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Sie ist eine der Maßnahmen aus der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Rhein-Neckar-Kreises, welches der Kreistag im Dezember 2021 einstimmig verabschiedet hat. Im Fokus dieser Zusammenkunft standen Angebote für Bürgerinnen und Bürger – unter anderem auch, wie diese in Sachen Klimaschutz aktiv werden können. Die Konferenz moderierte Dr. Klaus Kessler,...

BekanntmachungenPremium
Logo bzw. Wappen dem Bericht voranstellen

RHEIN-NECKAR-KREIS
Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt!

Erschwerte Saison für Pilze-Sammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot. Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigten Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden, Geocaching und die...

BekanntmachungenPremium
LOGO

Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt | Foto: RNK

RHEIN-NECKAR-KREIS
Afrikanische Schweinepest: Erneute Anpassung der Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis

Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) erneut aktualisiert. Diese sind seit dem 06.09.2024 auf der Homepage des Kreises unter: www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar und sind am 07.09.2024 in Kraft getreten. Sie beinhalten insbesondere Anpassungen zur Jagdausübung in ASP-Sperrzonen. Bisher galt in der Sperrzone II, diese umfasst die Kommunen Laudenbach,...

AktuellesPremium

Gesundheitsamt: Prävention und Schutz vor Zecken
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Prävention und Schutz vor ZeckenDie sommerlichen Temperaturen und die vielfältigen Landschaften und Freizeitmöglichkeiten im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg laden aktuell verstärkt zum Aufenthalt im Freien und in der Natur ein. Das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, möchte daher auf verschiedene Schutz- und Präventionsmöglichkeiten gegenüber Zecken aufmerksam machen. Wissenswertes über ZeckenZecken sind blutsaugende...

BekanntmachungenPremium
Beim Fotowettbewerb ‚Sommer im Kreis‘ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

Landratsamt RHEIN-NECKAR-KREIS
Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“: Kreative Sommerfotos noch bis 6. September einreichen

Der Sommer 2024 zeigt sich von seiner besten Seite, und es bietet sich noch reichlich Gelegenheit, die schönsten Momente dieser warmen Jahreszeit im Rhein-Neckar-Kreis fotografisch festzuhalten. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis lädt alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und sich die Chance auf attraktive Preise zu sichern. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ können kreative Sommerfotos eingereicht werden – und das noch bis zum 06.09.2024....

AktuellesPremium

„Instagram als Selbstvermarktungstool“

Gründerinnen:Netz RNK lädt zu kostenloser Online-Infoveranstaltung ein Das Gründerinnen:Netz RNK lädt Gründerinnen und alle, die es werden wollen, zum digitalen Netzwerktreffen ein. Am 3. September von 17:00 - 18:30 Uhr erhalten Teilnehmende unter der Überschrift „Instagram als Selbstvermarktungstool – Impuls und Austausch“ einen Überblick darüber, wie sie Instagram nutzen können, um ihr Unternehmen zu vermarkten. Den Impuls liefert Referentin Viktoria Hermann, Gründungsbegleiterin und...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Flurbereinigung Leimen (L 600) Az.: 52.04-2711-B2.4 Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte vom 30.07.2024 Durch Änderungsbeschluss Nr. 2 des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis -untere Flurbereinigungsbehörde-, Az. 52.04-2711-B1.21 wurden folgende Flurstücke in das Flurbereinigungsgebiet der Flurbereinigung Leimen (L 600) einbezogen: Von der Gemeinde Leimen, Gemarkung Leimen, Gewann Fischer die Flurstücke Nr. 460, 461, 462, 463, 464 und 465. Inhaber...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Afrikanische Schweinepest: Neue Allgemein-verfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis erlassen

Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am 9.08.2024 vier neue Allgemeinverfügungen erlassen, die am 10.08.2024 in Kraft getreten und unter www.rhein-neckar-kreis.de...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag wurden 23 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis ausgezeichnet

Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“. Am 11.07.2024 wurden im Landratsamt in Heidelberg Vertretern der 23 Schulen, darunter auch den Vertretern der Pestalozzi-Schule Edingen und der Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen, die Prämien-Urkunden...

AktuellesPremium
Kreisarchivar Jörg Kreutz freute sich über die anerkennenden Worde des Kulturdezernenten des Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein (links).
2 Bilder

Der kurpfälzer Schimanski heißt Jörg Kreutz

Der Leiter des Kreisarchivs befasste sich in seinem jüngsten Buch mit einem einzigartigen Kriminalfall der kurpfälzer Geschichte / Der Dieb des Goldenen Siegels wurde nie gefasst Der Kulturdezernent des Landratsamtes, Ulrich Bäuerlein, kündigte einen Kriminalfall à la Schimanski an, in dem Bullen, Diebe und Vertuscher eine Rolle spielen sollten. Allerdings hatte nicht der kultige Tatort-Kommissar aus Duisburg, sondern der „Geschichts-Kommissar“ des Rhein-Neckar-Kreises die Hauptrolle des Abends...

AktuellesPremium

Erste Ergebnisse des Zensus 2022 liegen vor
Rhein-Neckar-Kreis bleibt der bevölkerungsstärkste in Baden-Württemberg

Der Rhein-Neckar-Kreis bleibt der bevölkerungsreichste Landkreis in Baden-Württemberg: 554.521 Einwohnerinnen und Einwohner sind im Zensus 2022 erfasst worden, dessen erste Ergebnisse jetzt vorliegen. „Damit ist einmal mehr Schwarz auf Weiß belegt, wie lebenswert unser Landkreis ist“, freut sich Landrat Stefan Dallinger. „Unsere 54 Kommunen und der Rhein-Neckar-Kreis setzen sich mit viel Engagement für ihre Bürgerinnen und Bürger ein und nutzen die Datenbasis für die zukünftigen Planungen der...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kreistagswahl 2024: Kreiswahlausschuss stellt amtliches Endergebnis fest!

Unter Vorsitz von Landrat Stefan Dallinger beschloss der Kreiswahlausschuss am 19.06.2024 das endgültige Ergebnis der Wahl zum 11. Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises. Die eingehende Vorprüfung der Kreisverwaltung und die Entscheidungen des Ausschusses brachten zwar noch einige geringfügige Stimmenverschiebungen, doch die bereits vorläufig bekannt gegebene Sitzverteilung hat nun Bestand Die CDU erhält im neuen Kreistag 30 Sitze (+3) und bleibt damit stärkste Fraktion. Ihr folgen die FW (18) und...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Vorläufiges Ergebnis der Kreistagswahl

Nach dem vorläufigen Endergebnis der Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis stellt auch künftig die CDU die größte Fraktion. Sie kam auf 29,36 % (2019: 26,79 %). Die CDU verfügt im neuen Kreistag nun über 30 Sitze (2019: 27). Die meisten Stimmen eingebüßt haben die Grünen, die mit einem Anteil von 15,08 % (2019: 20,53 %) nur noch mit 16 Personen in den Kreistag einziehen (2019: 20). Stimmengewinner war die AfD, die mit 12,41 % der Stimmen (2019: 7,65 %) 13 Sitze errang (2019: 8). Die Freien Wähler...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Europawahl 2024: Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses am 17. Juni

Im Rhein-Neckar-Kreis wird zwar kein Abgeordneter des Europäischen Parlaments direkt gewählt, dennoch hat der Rhein-Neckar-Kreis auch bei der Europawahl 2024 mit einer Wahlbeteiligung von 67,44 % der 404.271 Wahlberechtigten erneut seinen guten Ruf verteidigt (2019: 65,9 %). Die höchsten Wahlbeteiligungen gab es in Dossenheim mit 77,04 % sowie in Spechbach mit 76,84 %; die geringste war mit 55,12 % in der Großen Kreisstadt Leimen zu verzeichnen. Landrat Stefan Dallinger freut sich, dass in...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Wählen gehen - doppelt wichtig!

Rund 430.000 Wahlberechtigte sind im Rhein-Neckar-Kreis am Sonntag, 09.06.2024, wieder zum Urnengang aufgerufen. Ihre Stimme hat Einfluss darauf, wer für Deutschland ins Europäische Parlament einzieht und wer die Wahlberechtigten in den nächsten fünf Jahren im Kreistag sowie vor Ort in den Gemeinderäten vertreten wird. „Der Gang zur Wahlurne ist also doppelt wichtig“, betont Landrat Stefan Dallinger. Denn nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch auf Landkreisebene fallen bedeutende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.