Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

AktuellesPremium
Die Vögel sind zurück in ihren Volieren: Im Küstenpanorama genießen die Vögel die Sonnenstunden. | Foto: Zoo Heidelberg

Willkommen zurück: Die Vögel sind wieder da!

Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen im Zoo Heidelberg aufgehoben Die Vögel sind zurück im Zoo: Nach über einem Monat mit Einschränkungen aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs Anfang des Jahres können die damit verbundenen Schutzmaßnahmen zurückgenommen werden. Für Besucher bedeutet dies, dass die Vögel bei einem Zoobesuch zu sehen sind. Die vorübergehend gesperrten Bereiche werden wieder geöffnet. Somit kann der Zoo pünktlich zum Start der Hauptsaison wieder im gewohnten Umfang besucht werden. Für den...

AktuellesPremium
Die Känguru-Großfamilie liegt entspannt in der Sonne. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Entspannte Rote Riesen im Zoo Heidelberg

Regelmäßiges Training sorgt für ausgeglichene Kängurus Die Känguru-Familie im Zoo Heidelberg hat sich im vergangenen Jahr vergrößert. Die drei Jungtiere, die Ende 2021 auf die Welt gekommen sind, haben sich sehr gut entwickelt und zeigen sich den Besuchern nun beim gemeinsamen Spielen. Der jüngste Hüpfer hat erst vor wenigen Wochen den mütterlichen Beutel verlassen. Insgesamt lebt die „kleine Großfamilie“ sehr friedlich und ausgeglichen zusammen. Gegenüber den Tierpflegern zeigen sich die Tiere...

AktuellesPremium
Impressionen aus der Ausstellung „Wunder Wahrnehmung“ im Zoo Heidelberg. Wer kann die Tierstimmen beim Tierstimmen-Memory richtig zuordnen? | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wunder Wahrnehmung
Interaktive Dauerausstellung im Zoo Heidelberg entdecken

Spannende Mitmachstationen rund um das Thema Wahrnehmung laden im Zoo Heidelberg zum Experimentieren und Entdecken ein. Menschen, Tiere und Pflanzen – jedes Lebewesen nimmt die Umgebung wahr, egal ob mit Ohren, Augen oder Rezeptoren. In der Explo-Halle im Zoo Heidelberg können große und kleine Entdecker ab sofort in vier Bereichen – Mensch, Tier, Pflanze und Zukunft – an abwechslungsreichen Mitmachstationen die Wahrnehmungsphänomene der Natur erleben und erfahren. Der Zoo Heidelberg freut sich,...

Aktuelles
Mähnenrobben im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Susi Fischer/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wer hat sein Herz im Zoo Heidelberg verloren?

„Tour d’Amour“ am Valentinstag, 14. Februar 2022 Der Zoo Heidelberg lädt am Montag, den 14. Februar 2022 um 14 Uhr zur „Tour d’Amour“ ein. Bei einem geführten Zoorundgang mit den Rangern erhalten die Teilnehmer neben überraschenden, spannenden und lustigen Geschichten aus dem Liebesleben der Tierwelt detaillierte Einblicke in deren Paarungsverhalten. Die Veranstaltung wendet sich an alle Erwachsenen – egal ob sie verliebt sind, es einmal waren oder sich verlieben wollen… Wie lieben Tiere? Wer...

AktuellesPremium
Die junge Syrische Braunbärin Merle, die 2021 im Zoo Heidelberg zur Welt kam, werden die Zoobesucher
auch 2022 beim Aufwachsen begleiten können.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg zeigt sich vorsichtig optimistisch
Positiver Blick auf das vergangene Jahr 2021

Zum Jahresbeginn dreht sich alles um Zahlen. Die Besucherzahlen und die tierische Inventur geben einen Rückblick auf das vergangene Zoo-Jahr – und vielleicht einen Ausblick, wie es im neuen Jahr weitergehen kann. Im vergangenen Jahr 2021 kamen insgesamt 446.093 Besucher in den Zoo Heidelberg. Das sind zwar weiterhin weniger Besucher, als in den Jahren vor der Pandemie, für den Zoo bedeutet dies jedoch ein erfreuliches Jahresergebnis. Besonders im Mai und August besuchten mit jeweils über 60.000...

Service
Fotos: In den Faschingsferien ist im Zoo was los! Beim Workshop Karneval im Zoo dreht sich beispielsweise alles um die tierischen „Verkleidungen“. Was es mit den markanten Streifen bei den Zebras auf sich hat?  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Spannende Workshops mit der Zoo-Akademie
Die etwas anderen Faschingsferien im Zoo Heidelberg

Während der Faschingsferien Anfang März gibt es im Zoo Heidelberg bei mehreren Workshops wieder einiges zu entdecken! Das Team der Zoo-Akademie hat ein spannendes Programm geplant. Los geht es am Rosenmontag mit dem närrischen Karneval im Zoo für Narren ab fünf Jahren. Vier weitere Workshops, die im Laufe der Faschingswoche stattfinden, runden das Programm ab: Beim „DNA-Check für den Artenschutz“ oder bei Workshops zu den Themen „Raubtiere“, „Die Technik-Tricks der Tiere“ und „Tiere Afrikas“...

AktuellesPremium
Die Vögel befinden sich aktuell hinter den Kulissen - Elefanten, Rhesusaffen oder Mähnenrobben sind jedoch wie gewohnt beim Zoobesuch zu sehen. Zudem gelten reduzierte Eintrittspreise während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen.	  | Foto: 
Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg öffnete wieder am 21.01.2022

Reduzierter Eintrittspreis während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen Der Zoo Heidelberg öffnete wieder am Freitag, den 21.01.22. Dies ist möglich geworden, da das Zoo-Team schnell ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt hat. Nach eingehender Prüfung dieses Konzeptes durch das Friedrich-Löffler -Institut, die Stadt Heidelberg und das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz , entschieden die Behörden, den Zoo Heidelberg für den...

Aktuelles

Zoo Heidelberg muss schließen

Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das Land Baden-Württemberg, vertreten vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in Abstimmung mit der Veterinärabteilung der Stadt Heidelberg und den Zoo-Verantwortlichen die...

AktuellesPremium
Rothalsgans im Zoo
 | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg
Sorge um die gefiederten Bewohner im Zoo

Nach Vogelgrippe-Fall werden Schutzmaßnahmen für Zootiere eingeleitet In einigen europäischen Ländern breitet sich die Geflügelpest-Epidemie weiter aus. Viele Vögel in Finnland, Irland, Portugal und Russland sind bereits an der Vogelgrippe gestorben, auch in Deutschland hat das Friedlich Löffler Institut bereits Fälle erfasst. Einen konkreten Verdachtsfall gab es nun im Zoo Heidelberg bei einer Rothalsgans. Anfang des Jahres 2022 wurde die Gans in ihrem Gehege am Geysir-See im Zoo Heidelberg...

AktuellesPremium
Blick ins leere Küstenpanorama. Die Vögel sind zum Schutz in ihrem Haus untergebracht. Doch nicht nur die Volieren im Zoo Heidelberg sind vorübergehend leer, sondern auch die Besucherwege. Ab dem 13.01.2022 bleibt der Zoo aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs geschlossen.  | Foto: Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen

Schließung nach weiteren Vogelgrippe-Fällen angeordnet Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das Land Baden-Württemberg, vertreten vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen...

AktuellesPremium
Für die Heidelberger Gorillagruppe soll eine neue Außenanlage gebaut werden. Für den Umbau sammelten die Tiergartenfreunde Heidelberg weitere Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Besonderes Weihnachtsgeschenk der Tiergartenfreunde

Tiergartenfreunde spenden 30.000 Euro an den Zoo Heidelberg für den Bau der Gorilla-Außenanlage Ein besonders schönes Weihnachtsgeschenk haben die Tiergartenfreunde dem Zoo Heidelberg überbracht: Erfreulicherweise habe sich zwei größere Einzelspenderinnen gemeldet, die es dem Verein der Tiergartenfreunde ermöglichen, die Spendensumme des letzten Quartals 2021 auf 30.000 Euro aufzurunden. Insgesamt hat der Verein damit bereits 95.000 Euro für die Erweiterung des Gorillageheges an den Zoo...

AktuellesPremium
Noch schnell die letzten Geschenke unter den Baum legen, bevor am 24. Dezember ab 11 Uhr neue Geschichten aus dem Zoo, gelesen von Zoodirektor Dr. Wünnemann, als Video online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo angeschaut werden können.  | Foto: Fotos: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tierisch gute Geschichten an Heiligabend

Online-Angebot: Zoodirektor liest Geschichten aus dem Zoo Heidelberg Für viele Familien ist es schon Tradition – die Weihnachts-Lesung am Vormittag des Heiligen Abends im Zoo. Auch in diesem Jahr müssen die Zoo-Freunde den Erzählungen noch einmal vom heimischen Sofa lauschen, wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Geschichten liest. Das Video zur Lesung wird am 24. Dezember 2021 ab 11.00 Uhr online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo verfügbar sein. Wer während oder nach...

AktuellesPremium
 Vertreter der Volksbank Kurpfalz und des Zoo Heidelberg bei der Spendenübergabe im Zoo Heidelberg
 | Foto: Foto: Volksbank Kurpfalz
2 Bilder

Zoo Heidelberg
Affenstarke Unterstützung

Volksbank Kurpfalz eG spendet 10.000 Euro an den Zoo Heidelberg Die Weltsparwoche Ende Oktober ist für viele junge Kundinnen und Kunden der Volksbank Kurpfalz ein wichtiger Termin, denn dann gibt es für das Ersparte nicht nur auf dem Konto ein Plus, sondern noch eine besondere Belohnung obendrauf. In diesem Jahr hatte die Bank ihre Weltsparwoche unter das Motto „Es gibt tierisch viel zu entdecken“ gestellt und mit dem Zoo Heidelberg den perfekten Kooperationspartner dafür gefunden. So erwartete...

AktuellesPremium
Kronensifaka Jao liebt frisches Laub. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Lemuren-WG lebt harmonisch zusammen
Kronensifaka Jao ist sehr beliebt

Im September 2021 kam er nach Heidelberg: Kronensifaka Jao zog in den Zoo Heidelberg ein. Die ersten Wochen nach der Ankunft lernte der Lemur in Ruhe sein neues Zuhause und seine Pfleger kennen, anschließend schrittweise seine neuen Lemuren-Freunde. Inzwischen lebt der Kronensifaka gemeinsam mit den beiden Kattas und den zwei Kronenmakis harmonisch auf einer Anlage. Das Kennenlernen mit den neuen Mitbewohnern lief überraschend ruhig ab. Von Beginn an wurde Kronensifaka Jao als Chef der Gruppe...

AktuellesPremium
Der frische Bambus schmeckt den Roten Pandas besonders gut. Mutter und Sohn genießen die frischen Zweige.
 | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Guten Freunden schenkt man einen Zoobesuch
Aktion: Dauerkarte plus gratis Tageseintritt noch bis Weihnachten

Wie aktiv der kleine Rote Panda, der im Herbst geboren wurde, inzwischen wohl ist? Welche Neuigkeiten gibt es aus der Vogelwelt des Zoos? Und wie kommen die vier jungen Asiatischen Elefantenbullen Tarak, Yadanar, Ludwig und Namsai miteinander aus? Antworten auf diese Fragen lassen sich bei einem Besuch im Zoo Heidelberg finden – am besten in Begleitung mit einem Lieblingsmenschen! Die tierischen Zoobewohner entdecken und beobachten oder die Atmosphäre im winterlichen Zoo genießen: Zu zweit noch...

VeranstaltungenPremium
Noch bis zum 28.11.21 können Besucher das Heidelberger Zoo-Leuchten besuchen. | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

SNP BasCats 20.11. zu Gast beim Zoo-Leuchten
Noch bis Ende November den leuchtenden Zoo erleben

Gegen triste Novemberabende gibt es aktuell im Zoo Heidelberg ein gutes Gegenmittel: Immer donnerstags bis sonntags verlängert der Zoo seine Öffnungszeiten und lädt ab 17.30 Uhr zum Heidelberger Zoo-Leuchten ein. Noch bis einschließlich Sonntag, 28.11.21, können die Gäste entlang eines Rundwegs, gesäumt von leuchtenden Tieren und faszinierenden Lichtinstallationen, dem November-Blues entfliehen. Als besonderes Highlight zusätzlich zum regulären Abendprogramm, sind am Samstag, 20.11.21., die SNP...

VeranstaltungenPremium
Auch an kalten Tagen ist es im Zoo spannend. Das Team der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat sich einiges einfallen lassen und ein tolles Programm für die kommende Winterzeit aufgestellt.

 | Foto: Zoo Heidelberg

Winter-Programmim Zoo Heidelberg
Raus aus dem Winterschlaf – ab in die Zoo-Akademie!

Einige Tiere im Zoo Heidelberg bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor: Sie fressen sich Speck an, werden ruhiger und bauen sich ein gemütliches Winterquartier. In der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg ist an Winterschlaf jedoch nicht zu denken! Das gesamte Team hat ein spannendes Angebot rund um die Themen Tiere, Natur und Technik auf die Beine gestellt. In den Weihnachtsferien finden unterschiedliche Workshops statt und ab sofort kann man im Techniklabor sogar seinen Geburtstag feiern. Bei...

AktuellesPremium
Erstmalig gibt es im Zoo Heidelberg Nachwuchs bei den Victoria-Krontauben.
 | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zuchterfolg bei den Victoria-Krontauben im Zoo Heidelberg
Küken trägt Krönchen

Eine schöne Nachricht aus dem Vogelrevier: Am 13. Oktober 2021 ist im Zoo Heidelberg erstmalig eine junge Victoria-Krontaube geschlüpft. Das nun vier Wochen alte Küken entwickelt sich gut. Es ist prächtig herangewachsen und kann von den Zoobesuchern gut im Nest beobachtet werden. Wie seine Eltern trägt es bereits ein Krönchen – nur eben eine Nummer kleiner. Das für Krontauben charakteristische Kopfgefieder zieht sich wie eine Fächerkrone von der Stirn bis zum Nacken. Mit diesem Zuchterfolg...

AktuellesPremium
Mit 2G in den Zoo: Der junge Panda entdeckt gemeinsam mit seiner Mutter das Gehege. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

2G-Regel für den Zoobesuch ab 17.11.21
Alarmstufe führt zu veränderten Regelungen im Zoo Heidelberg

Mit Verkündung der Alarmstufe für Baden-Württemberg, ändern die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg: Ein Besuch ist nur für Geimpfte oder Genesene möglich. Tickets für den Zoobesuch oder das Heidelberger Zoo-Leuchten können weiterhin vor Ort oder online erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln sowie alle anderen Hygiene- und Verhaltensregeln bleiben bestehen. Der Zoo bittet alle Besucher, sich vor dem Zoobesuch über die aktuell geltenden Regelungen zu informieren:...

AktuellesPremium
Zwei neue Hinterwälder Rinder sind in den Zoo eingezogen.  | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Zwei junge Hinterwälder Rinder im Bauernhof eingezogen
Herzlich willkommen - Die Kühe sind da!

Im Juli 2021 wurde der neue Bauernhof im Zoo Heidelberg eröffnet – Esel, Ponys, Ziegen, Schafe, Schweine und Hühner haben ihr neues Domizil bezogen. Mitte Oktober ist nun eine weitere Tierart hinzugekommen: Zwei junge Hinterwälder Rinder leisten den Bauernhof-Bewohnern zukünftig Gesellschaft. Hinterwälder Rinder sind eine alte, bedrohte Haustierrasse. Mit Einzug der Rinder in Heidelberg engagiert sich der Zoo aktiv für die Erhaltung dieser alten Haustierrasse. Die beiden jungen Hinterwälder...

AktuellesPremium
Mit Eintreten der Warnstufe benötigt jeder Besucher beim Einlass in den Zoo Heidelberg ab sofort einen Nachweis über eine abgeschlossene Corona-Impfung, ein zertifiziertes Corona-PCR-Testergebnis oder einen Nachweis über eine vollständige Genesung.  | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Neue Regel für Zoobesuch ab 3. November 2021: Geimpft, Genesen, PCR-Getestet
Warnstufe führt zu veränderten Regelungen im Zoo Heidelberg

Mit Verkündung der Warnstufe für Baden-Württemberg, ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg: Ein Besuch ist nur noch für Geimpfte, Genesene oder Besucher mit einem negativen PCR-Testnachweis möglich. Spontane Besuche im Rahmen der geltenden Corona-Regelungen sind weiterhin möglich: Tickets für den Zoobesuch oder das Heidelberger Zoo-Leuchten können entweder vor Ort oder online im Vorverkauf erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln sowie alle anderen Hygiene-...

AktuellesPremium
Die jungen Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg entwickeln sich sehr gut, sind neugierig und fit. Neues Spielzeug wird genau unter die Lupe genommen. | Foto: /Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Junge Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg fit und munter
Drei Kraftpakete werden groß

Ein dreiviertel Jahr sind die drei jungen Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg nun alt. Gemeinsam bewegen sich die drei Kraftpakete sicher durch ihr Gehege. Aktivitäten wie spielen, toben, durch das Bambus-Dickicht schleichen und raufen stehen regelmäßig auf der Tagesordnung. Durch den spielerischen Umgang miteinander lernen die jungen Tiger wichtiges Sozialverhalten. Tiger-Mutter Karis ist immer mit dabei und beobachtet den Nachwuchs ganz genau. Damit die jungen Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg ihre...

AktuellesPremium
Kronensifaka Jao ist Ende September im Zoo Heidelberg eingezogen. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Neuer Kronensifaka im Zoo Heidelberg eingezogen
Jao bringt Schwung in die Lemuren-WG

Helles Fell und große, leuchtende Augen: Noch etwas verhalten, aber neugierig schaute sich der neue, zukünftige Mitbewohner der Kronenmakis und Kattas gleich nach seiner Ankunft im Zoo Heidelberg in seinem Gehege um. Kronensifaka Jao ist Ende September in den Zoo Heidelberg eingezogen. Kronensifakas stehen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN und gelten als vom Aussterben bedroht. Der Zoo Heidelberg ist aktuell der einzige Zoo in Deutschland, der einen Kronensifaka hält. Gemeinsam...

AktuellesPremium
Wie sich Tiere wie z.B. die Zwergotter an ein Leben am Wasser angepasst haben, wird beim Workshop Tiere im und am Wasser erklärt.  | Foto: Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Workshops und Ferienangebote für Tüftler, Forscher und Tierfreunde!
Spannender Herbst in der Zoo-Akademie

Die Sommerferien sind vorbei, die Schule hat wieder begonnen und ganz allmählich werden die Tage wieder kürzer. Zeit für Langeweile bleibt dennoch nicht: Das Team der Zoo-Akademie hat für den kommenden Herbst ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt, bei dem Tüftler, Forscher und Tierfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Neben dem Herbst-Ferienprogramm sorgen viele spannende Workshops für zahlreiche spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik. Beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.