Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

Aktuelles
Bebilderte Hinweistafeln im Zoo, bei Bären, Löwen und Elefanten verweisen auf die eiszeitliche Verwandschaft in der Schau „Eiszeit Safari“.  | Foto: Foto © rem:
2 Bilder

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und Zoo Heidelberg kooperieren zur Schau „Eiszeit-Safari“
Museum und Zoo haben tierische Gemeinsamkeiten

Elefanten, Löwen und Bären gehören zu den Publikumslieblingen im Zoo Heidelberg. Vor rund 30.000 Jahren waren diese exotisch anmutenden Arten in der Rhein-Neckar-Region heimisch. Eine Begegnung mit den eizeitlichen Verwandten ermöglichen derzeit die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. In der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ stehen die Besucherinnen und Besucher unter anderem lebensechten Rekonstruktionen von Mammut, Höhlenlöwe und Höhlenbär Auge in Auge gegenüber. Durch die...

Aktuelles
Vom 1. Oktober bis zum 28. November 2021 findet im Zoo Heidelberg das Heidelberger Zoo-Leuchten statt. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Heidelberger Zoo-Leuchten vom 1.10 bis 28.11.2021
Wenn es dunkel wird - „Licht an!“ im Zoo Heidelberg

Zoobesucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf besondere Tiere im Zoo Heidelberg freuen, denn ab Oktober heißt es wieder „Licht an!“ für das Heidelberger Zoo-Leuchten. Vom 1. Oktober bis zum 28. November 2021 entsteht aus Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren eine magische Atmosphäre im Zoo Heidelberg, die große und kleine Besucher entlang eines Rundwegs durch den Park fasziniert. Immer donnerstags bis sonntags verlängert der Zoo Heidelberg seine Öffnungszeiten und öffnet 30...

AktuellesPremium
Nachwuchs bei den Roten Pandas: Wie alle jungen Roten Pandas schläft auch das Heidelberger Jungtier sehr viel. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Nachwuchs bei den Roten Pandas
Kleines Panda-Glück im Zoo Heidelberg

Ein fluffiges Fellknäuel liegt derzeit in einer gemütlichen Holzkiste im Zoo Heidelberg. Das Fell ist noch ganz fein, eine weiß-rote Färbung wird nach und nach bereits erkennbar. Die Freude im Zoo über den Nachwuchs bei den Roten Pandas ist groß. Seit fast 20 Jahren ist es das erste Jungtier, das in Heidelberg zur Welt kam. Rote Pandas zählen zu den stark bedrohten Tierarten, erfolgreiche Nachzuchten in den Zoos leisten daher einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Junge Pandas lassen es die...

AktuellesPremium
Tierpfleger Julian Oosterveen erklärt der Heidelberger Berufsfeuerwehr den richtigen Umgang mit 
Gefahrentieren. Im Praxisteil des Workshops konnten die Feuerwehrleute dem Tigerpython ganz nahekommen.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Gefahrentier-Workshop für die Berufsfeuerwehr Heidelberg im Zoo
Wenn beim Rettungseinsatz die Schlange wartet...

Bei so manchem Zoobesucher sorgten in der vergangenen Woche gleich mehrere Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Heidelberg, die vor dem Zoogelände parkten, für Verwirrung. Gab es einen Brand zu löschen? Best and etwa Gefahr im Zoo? Nein, im Zoo war nichts passiert.  Es fanden zwei "Einsätze der etwas anderen Art “ statt, bei de nen selbst gestandene Feuerwehrleute ihren Mut unter Beweis stellten.  Tierpfleger Julian Oosterveen hatte für die Feuerwehrleute an mehreren Tagen, eine Schulung zum...

Aktuelles

Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis erforderlich
Mit der „3G-Regel“ in den Zoo Heidelberg

Mit der aktuellsten Änderung der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg. Es gilt die 3G-Regel. Ein Besuch ist dann nur noch für geimpfte, getestete oder genesene Besucher möglich. Gleichzeitig entfällt die Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Zoo aufhalten dürfen. Tickets können entweder vor Ort oder online im Vorverkauf erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben bestehen. Das...

AktuellesPremium
Vorstandsmitglieder und Beiräte des Vereins der Tiergartenfreunde Heidelberg überreichen Zoodirektor Dr. Wünnemann den Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro für die neue Gorilla-Anlage.   | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tiergartenfreunde spenden 15.000 Euro an den Zoo Heidelberg
Gemeinsam für die Heidelberger Gorillas

Der Verein der Tiergartenfreunde engagiert sich seit vielen Jahren für Erhalt und Ausbau des Zoo Heidelberg. Am 20. Juli konnte der Förderverein erneut einen großzügigen Scheck über 15.000 € an den Zoo Heidelberg übergeben. Insgesamt wurden damit bereits 65.000 € für den Bau der neuen Gorilla-Außenanlage gesammelt. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann nahm die Spende direkt am Ort der geplanten Erweiterung der Gorillaanlage entgegen und dankte dem Vorstand und den Mitgliedern des Vereins für die...

Aktuelles

Dritte mobile Impfaktion im Zoo Heidelberg am 15. August

Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den ersten beiden mobilen Impfaktionen im Zoo Heidelberg an den beiden vergangenen Wochenenden impfen lassen – daher wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion. Am Sonntag, 15. August, können sich Zoo-Besuchende von 9 bis 15 Uhr direkt im Zoo gegen Corona impfen lassen. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech oder Johnson&Johnson, bei dem nur eine einmalige Impfung benötigt wird. „Toll, dass wir zum dritten Mal...

Aktuelles
Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. August 2021, steht bei den Workshops im Zoo Heidelberg die Imkerei im Fokus.  | Foto: Foto: Elfner-Häfele
2 Bilder

Workshop-Wochenende im Zoo Heidelberg vom 13.-15. August
Erzeugnisse der Honigbiene: Schätze aus der Natur

Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. August 2021, steht im Zoo Heidelberg die Imkerei im Fokus. Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und den Nutzen von Bienenprodukten. Am Bienenstand der Zoo-Imkerei erhalten die Besucher Einblicke in die Bienenwohnungen und erleben den Organismus Bienenvolk hautnah. Wie sensibel, wie kraftvoll und gleichermaßen geheimnisvoll ein Bienenvolk ist, können...

BekanntmachungenPremium
Ein besonderer Ort für eine Impfung: Am Sonntag, 8. August 2021, findet im Zoo Heidelberg von 9 bis 17 Uhr erneut eine terminfreie Impfaktion statt. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg
Zweite mobile Impfaktion im Zoo am 8. August

Rund 100 Personen haben sich bei der ersten mobilen Impfaktion im Zoo Heidelberg am Sonntag, 1. August, eine Impfung gegen das Coronavirus abgeholt. Aufgrund des guten Zuspruchs wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion nun am Sonntag, 8. August. Zoo-Besuchende können sich an diesem Tag von 9 bis 17 Uhr direkt im Zoo gegen Corona impfen lassen. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech oder Johnson&Johnson, bei dem nur eine einmalige Impfung benötigt wird....

AktuellesPremium
Die Schweine haben sich ihren Platz schon erobert. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fertiggestellt und eröffnet: Bauernhof im Heidelberger Zoo

Endlich ist es soweit! Nach vielen Jahren der Planung und knapp zwei Jahren Bauzeit wurde im Zoo Heidelberg ein neuer Bereich, der Bauernhof, eröffnet. Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner und Ponys sind bereits in neue moderne Stallanlagen umgezogen. Demnächst werden noch Rinder den Bauernhof komplettieren. Im Bauernhof steht auf über 3000 qm Fläche das Thema Nutztiere im Fokus. Damit stärkt der Zoo Heidelberg sein ganzheitliches Konzept. Im Rahmen der Begegnung mit Tieren rückt der Zoo das...

AktuellesPremium
Schlupf einer Ägyptischen Landschildkröte im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Im Zoo Heidelberg ist ein wichtiger Zuchterfolg bei den Ägyptischen Landschildkröten gelungen
Nach Beschlagnahmung: Wertvoller Beitrag zum Artenschutz

Im Juli 2020 – vor genau einem Jahr – erhielt der Zoo Heidelberg sieben Ägyptische Landschildkröten aus einer Beschlagnahmung. Die Tiere wurden aus Libyen nach Italien geschmuggelt und im Hafen von Genua vom Zoll konfisziert. Ägyptische Landschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Der Handel mit diesen Tieren ist verboten. Ihr Lebensraum bietet durch die Landwirtschaft, in deren Folge es an geeigneten Futter und Versteckmöglichkeiten vor Fressfeinden und Hitze mangelt, kaum noch...

AktuellesPremium
Im Vogelrevier treffen die Teilnehmer auf die frechen Graubrustsittiche. | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

„Ein Tag bei den Tieren“ startet wieder ab August 2021
Neugierige Zoo-Freunde herzlich willkommen!

Welche Aufgaben hat ein Tierpfleger? Wie sieht der Alltag im Zoo Heidelberg aus? Wie kann man den Tieren etwas näherkommen? Wie funktioniert ein Zoo? Diese Fragen haben sich besonders neugierige Zoo-Freunde bestimmt schon einmal gestellt. Antworten gibt es beim exklusiven Angebot „Ein Tag bei den Tieren“ im Zoo Heidelberg. Die Teilnehmer begleiten einen Vormittag lang die Zoo-Tierpfleger bei der täglichen Arbeit, dürfen auf Wunsch selbst aktiv werden und erhalten spannende Einblicke in...

AktuellesPremium
Im Techniklabor erhielten die Gäste einen Einblick in die unterschiedlichen Angebote. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (m.) gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Wünnemann (l.) und Lukas Frese, Leiter Techniklabor, beim Arbeiten mit Holz. | Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

Neue Räumlichkeiten für ein vielfältiges Angebotsspektrum
Im Zoo Heidelberg öffnet die Zoo-Akademie ihre Pforten

Mit der Zoo-Akademie, der Bildungsabteilung des Zoo Heidelberg, ist Heidelberg um einen besonderen, außerschulischen Lernort für Kinder, Jugendliche, Gruppen, Schulklassen und Erwachsene reicher. Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg verfolgt dabei ein einmaliges Konzept: Sie verbindet klassische Bildungsangebote des Zoos mit einem molekularbiologischen Lernlabor, dem Themenbereich Technik und einem Ausstellungsbereich. Rund um die Explo-Halle wurden geeignete Räumlichkeiten geschaffen, in denen...

AktuellesPremium
Im Jahr 2017 gab es sogar neunfachen Nachwuchs.  | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Nachwuchs bei den Schwarzschwanz Präriehunden im Zoo Heidelberg
Sechs junge Präriehunde gesichtet – vorerst!

Die sommerlichen Temperaturen locken den Nachwuchs an die Oberfläche: Die jungen Präriehunde zeigen sich auf der Anlage. Bereits sechs Jungtiere wurden in diesem Jahr von den Tierpflegern im Gehege gesichtet. Es bleibt spannend, wie viele Jungtiere noch kommen werden. Flink flitzt der Nachwuchs zwischen den erwachsenen Tieren umher, spielt miteinander und mischt die ganze Kolonie gehörig auf. Beim Beobachten der Präriehunde im Zoo Heidelberg wird es definitiv nicht langweilig – oft kann man...

AktuellesPremium
Bei einem Abstecher ins Raubtierhaus können Zoobesucher die jungen Tiger beobachten.  | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Lockerung bei der Maskenpflicht – Online-Anmeldung weiterhin erforderlich
Besuch im Zoo Heidelberg wird wieder vielfältiger

Der Zoo Heidelberg lockert seine Hygiene- und Verhaltensregeln schrittweise. Die aktuell sehr niedrigen Infektionszahlen machen dies möglich. Ab sofort ist eine medizinische Maske nur noch in Innenräumen des Zoos Pflicht. Der Zoo Heidelberg empfiehlt jedoch das Tragen einer Maske auch in beengten Situationen im Außenbereich. Inzwischen finden ausgewählte Programme der Zoo-Akademie finden wieder statt, die Tierhäuser sind ebenfalls wieder geöffnet. Ein Online-Ticket für den Zoobesuch ist...

AktuellesPremium

Abwechslung für Groß und Klein garantiert!
Den Zoo Heidelberg im Frühsommer entdecken

Im Zoo Heidelberg herrscht in diesen Tagen freudige Betriebsamkeit. Besucher genießen einen sonnigen und erholsamen Tag im Zoo. Die Tiere starten mit vielen Jungtieren in die Sommermonate. Die Zoo-Akademie bietet endlich wieder geführte Rundgänge, Kindergeburtstage und spannende Workshops rund um die Themen Tiere, Natur und Technik an. Wer ein wenig Abwechslung vom Alltag sucht, wird im Zoo Heidelberg sicherlich fündig werden. Wie ein Kurzurlaub am Meer Im Küstenpanorama im Zoo Heidelberg kommt...

AktuellesPremium
Foto: ASB
2 Bilder

Familienvater war noch einmal mit den Kindern bei Löwen und Elefanten
Mit dem Wünschewagen in den Heidelberger Zoo

Für Ricardo (Name geändert) ist dieser Ausflug nicht leicht. Der 41-Jährige lebt im Hospiz Schwester Paterna in Viernheim. Im Sommer vergangenen Jahres wurde bei ihm ein Hirntumor entdeckt. Eigentlich waren es die Kinder, die unbedingt noch einmal mit ihrem Papa in den Zoo wollten. Er selbst war zunächst skeptisch, liess sich aber gerne von seiner Ehefrau überreden. Am Ende des Tages ist er glücklich, diesen schönen Stunden mit seiner Familie erlebt zu haben. Die Ehrenamtlichen Margret und...

AktuellesPremium
Urlaubsfeeling im Küstenpanorama | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
8 Bilder

Abwechslung für Groß und Klein garantiert!
Den Zoo Heidelberg im Frühsommer entdecken

Im Zoo Heidelberg herrscht in diesen Tagen freudige Betriebsamkeit. Besucher genießen einen sonnigen und erholsamen Tag im Zoo. Die Tiere starten mit vielen Jungtieren in die Sommermonate. Die Zoo-Akademie bietet endlich wieder geführte Rundgänge, Kindergeburtstage und spannende Workshops rund um die Themen Tiere, Natur und Technik an. Wer ein wenig Abwechslung vom Alltag sucht, wird im Zoo Heidelberg sicherlich fündig werden. Wie ein Kurzurlaub am Meer Im Küstenpanorama im Zoo Heidelberg kommt...

ServicePremium
Zwei Gürtelvaris kamen Mitte April im Zoo Heidelberg zur Welt und entwickeln sich prächtig. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Junge Gürtelvaris im Zoo Heidelberg zeigen sich im Außengehege
Zwei Geschwister entdecken ihre Welt

Zum dritten Mal dürfen sich die Tierpfleger im Tiere Live Revier des Zoos Heidelberg über besonders wertvollen Nachwuchs freuen. Zwei kleine Gürtelvaris kamen Mitte April im Zoo Heidelberg zur Welt uns zeigen sich inzwischen den Besuchern im Außengehege. Die beiden Vari-Eltern kümmern sich sorgsam um den Nachwuchs und auch die Geschwister aus den Vorjahren zeigen sich ihnen gegenüber neugierig. Gürtelvaris zählen zu den Lemuren und sind in ihrer Heimat, der Insel Madagaskar, vom Aussterben...

AktuellesPremium
Spannendes über die Sumatratiger im Zoo Heidelberg erfahren die Teilnehmer bei den Schnupperworkshops „Raubtiere“ und „Tierkinder“. Auf dem Foto zu sehen sind Tigerin Karis mit einem ihrer drei Jungtiere, das sich eng an die Mutter schmiegt. | Foto: Susi Fischer/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Programme der Zoo-Akademie starten ab 25. Mai 2021
Endlich wieder mehr im Zoo Heidelberg erleben!

Eine gute Nachricht für alle Zoofreunde: Seit dem 25. Mai 2021 bietet die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg wieder Kindergeburtstage, erlebnisreiche Rundgänge und abwechslungsreiche Workshops an! Die Angebote können aufgrund der niedrigen Inzidenz in Heidelberg endlich wieder starten und kommen mit einem auf die aktuelle Situation angepassten Hygienekonzept einher. „Unser gesamtes Team freut sich darüber, dass wir wieder natur- und technikbegeisterte Zoofreunde empfangen können. Wir können es...

AktuellesPremium

Testpflicht entfällt – Online -Ticket weiterhin notwendig
Neue Regelungen für den Zoobesuch seit Donnerstag, 20. Mai 2021

Die Inzidenz in Heidelberg liegt seit mehreren Tagen unter 50, wie heute von offizieller Stelle bestätigt wurde. Für den Zoo Heidelberg bedeutet dies eine Änderung der Besuchsregeln: Seit  Donnerstag, 20. Mai 2021, entfällt die Nachweispflicht eines negativen Covid-Tests für den Zoobesuch. Ein Online-Ticket für alle Gäste ist weiterhin notwendig, damit die Obergrenze für die Besucheranzahl eingehalten werden kann. Die bisherigen Hygienemaßnahmen wie Abstands- und Kontaktregeln sowie...

AktuellesPremium
Der Asiatische Elefant Namsai wird im Mai in den Zoo Heidelberg einziehen. | Foto: Foto: Zoo Kolmarden

Neuer Mitbewohner zieht zu Tarak, Ludwig und Yadanar
Elefanten-WG im Zoo Heidelberg vergrößert sich

Im Mai erhalten die drei jungen Elefantenbullen im Zoo Heidelberg tonnenschwere Verstärkung: Ein neuer Elefant wird in den Zoo einziehen. Der „Neue“ hört auf den Namen Namsai und kommt aus dem Zoo Kolmarden in Schweden. Mit seinen fast acht Jahren ist der Jungbulle bereit, sich von seiner Geburtsgruppe zu lösen und im Zoo Heidelberg von einem Elefanten-Teenager zu einem selbstbewussten Elefantenbullen heranzuwachsen. Elefant Namsai wird in der Heidelberger WG der jüngste Mitbewohner sein. Mit...

AktuellesPremium
Die drei kleinen Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg entwickeln sich gut. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

Erste Untersuchung bestätig: Alle sind kerngesund!
Tiger-Nachwuchs im Zoo Heidelberg entwickelt sich gut

Der Tigernachwuchs im Zoo Heidelberg entwickelt sich sehr gut. Inzwischen sind die drei Jungtiere richtig aktiv und erkunden jeden Winkel des Innengeheges. Tiger-Mutter Karis kümmert sich sehr fürsorglich um den Wurf und lässt die Kleinen kaum aus den Augen. Bei der ersten tierärztlichen Untersuchung bestätigte sich dieser Eindruck: Alle drei sind kerngesund! Beschäftigungsmaterialien, wie beispielsweise Kartons, Holzröhren oder Bälle, welche die Tierpfleger den Tigern im Gehege anbieten,...

AktuellesPremium
Syrische Braunbären im Zoo Heidelberg: Bären-Mutter Ronja und ihre Tochter Merle zeigen sich gemeinsam auf der Außenanlage. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
4 Bilder

Mutter und Tochter stundenweise auf Außenanlage
Jungbärin Merle auf Entdeckungstour

Im Zoo Heidelberg durfte die junge Bärin Merle diese Woche das erste Mal die Außenanlage erkunden – natürlich gemeinsam mit Mutter Ronja. Der erste Ausflug war für die drei Monate junge Bärin ein aufregendes Erlebnis. Zu Beginn sind Mutter und Tochter nur stundenweise auf der Anlage zu sehen und können sich jederzeit, wenn sie möchten, in das Innengehege zurückziehen. Alle „Bären-Beobachter“ werden gebeten, die geltenden Abstandsregelungen unbedingt einzuhalten. Die junge Syrische Braunbärin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.