Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Carl Theodors Mannheim - die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst

Der Marktplatz in Mannheim zur Zeit des Kurfürsten Carl Theodor, Stich der Gebrüder Klauber, 1782.  | Foto: MARCHIVUM
  • Der Marktplatz in Mannheim zur Zeit des Kurfürsten Carl Theodor, Stich der Gebrüder Klauber, 1782.
  • Foto: MARCHIVUM
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die ganze Region feiert dieses Jahr den 300. Geburtstag von Carl Theodor. Das MARCHIVUM feiert mit und zeigt die Sonderausstellung "Carl Theodors Mannheim - die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst". Die Vernissage findet am Freitag, 16. Oktober um 18 Uhr im MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung statt.

Kurfürst Carl Theodor hat Mannheims Geschichte geprägt wie sonst kaum eine historische Persönlichkeit. Aber wie war Mannheim zur Zeit Carl Theodors? Wie sah die Stadt aus, wer lebte dort und vor allem: Wie lebte es sich in der Quadratestadt unter dem Kurfürsten? Genau diesen Fragen widmet sich die Sonderausstellung des MARCHIVUM. Sie lädt ein zu einer Zeitreise ins 18.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.